Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/shoot-out---abrechnung-in-gun-hill-classic-western-in-hd-neu_klein.jpg
Ach der Gregory..das war schon ein toller Schauspieler...man denke nur an den Klassiker MOBY DICK oder den tollen Abenteuerfilm DES KÖNIGS ADMIRAL, um nur diese zu nennen.
In SHOOT OUT darf er sich, schon sichtlich gealter,dafür aber immernoch mit einer guten präsenz, im Westerngenre versuchen, und wäre das drehbuch etwas besser, dann wäre der Film auch um Einiges besser...so aber bleibt irgendwie ein wirres Katz und Maus Spiel, bei dem am Ende natürlich der gute Gregory den bösen den garaus macht...aber mit großartiger Abrechnung hat das irgendwie nix zu tun.

Der ton ist....sagen wir mal so, an manchen Stellen arg unglücklich, denn er leiert...und zwar ziemlich ordentlich, das man es niht überhören kann.
Kommt zwar nicht oft vor, stört aber trotzdem gewaltig.

Das Bild wirkt schwammig, Kontrast und vor allem Schärfe könnten wesentlich besser sein, zudem kommt es an manchen Stellen zu Bildgrieseln.

An Extras gibt lediglich seltenes Bildmaterial, sowie den trailer des Films deutsch/englisch, mehr leider nicht.

SHOOT OUT ist eher Drama denn Rachewestern, und kann nur bedingt unterhalten, weil vieles einfach nicht zusammenpaßt.

Für Peck Fans ganz nett anzuschauen, ich bleibe dann aber lieber bei seinen anderen Filmklassikern 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 10.04.22 um 12:59
/image/movie/das-penthouse---gefangen-in-der-dunkelheit-neu_klein.jpg
DAS PENTHOUSE hat leider ein grundsätzliches Problem...man nimmt der darstellerin ihre Blindheit einfach nicht ab, was vor allem in der Szene eklatant zum Vorschein kommt, als sie einfach mal zum Supermarkt geht,um Champus zu kaufen....ganz ohne Blindenführhund oder Stock, dafür mit einer schicken schwarzen Brille ausgestattet.
Außerdem fragt man sich, warum der Eindringling nicht einfach BEIDE umbringt bzw. in Schach hält um an geld und Diamanten zu kommen,sondern erst dann den Freund umbringt, als die Frau die Wohnung verläßt...hätte erinfacher haben können.

Wären diee beiden Schwachpunkte nicht, hätte DAS PENTHOUSE ein richtig guter Thriller werden können, zumal Michael Keaton den Bösewicht recht gut un Szene setzen kann

Bildlich ist der Film irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.
Bei Kontrast,Schwarzwert und Schärfe hätte man durchaus noch nachlegen können,auch die Farben wirken etwas schwach.

Der Ton ist soweit ok die Dialoge klar und verständlich abgemischt, insgesamt läuft der Thriller dann eher in ruhigeren bahnen ab, großartige musikalische "Schockmomente" sucht man hier vergebens.

An Extras gibts ein Making of und Trailer...sehr mager und übersichtlich.

DAS PENTHHOUSE kann leider nicht das halten,was der Titel verspricht, gerade weil es in diesem genre schon ewig viele und auch bessere Filme gibt.
Für nen netten oder seichten Kinoabend reicht es dann doch, aber großartig empfehlen kann ich den Film dann irgendwie dann doch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 10.04.22 um 12:53
/image/movie/flucht-in-ketten-1958_klein.jpg
FLUCHT IN KETTEN handelt von der Flucht zwieer Sträflinge, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten...der eine Schwarz,der andere weiß, beide mit Vorurteilen behaftet, müssen sie aneinandergekettet zusammenarbeiten um den verfolgern zu entkommen...was allerdings am Ende nicht gelingt.

Getragen wird der film in der hauptsache durch die beiden Darsteller Tony Curtis und dem vor kurzem gestrobenen Sidney Poitier, die beide eine sehr gute darstellung abliefern.

Das bild ist soweit gut, Kontrast und Schwarzwert sind ok, könnten aber besser sein, auch die Schärfe läßt an manchen Stellen zu wünschen übrig.

Der Ton ist solide,die Dialoge gut zu verstehen, Actionszenen oder Ähnliches sucht man hier allerdings vergebens.

Extras bietet der film nicht.

Auch wenn der Film bereits über 60Jahre alt ist, ist das Thema Diskreminierung und Rassenhass vor allem in Amerika immer noch bzw. leider noch aktuell..und wird es wohl auch noch lange bleiben.
FLUCHT IN KETTEN ist ein Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen sollte,und der immer noch sehr gut unterhalten kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 10.04.22 um 11:54
/image/movie/the-north-sea-neu_klein.jpg
Die Vorfreude auf THE NORTH SEA war aufgrund es Trailer bei mir sehr groß, haben mir schon die beiden anderen Filme der "Reihe" THE WAVE und THE QUAKE sehr gut gefallen.
Leider kann THE NORTH SEA den Erwartungen nicht gerecht werden, das beste steckt nämlich schon im Trailer, und wer den gesehen hat, der braucht am Ende den Film nicht mehr.
Dabei hat die Geschichte durchaus Potenzial, auch die wenigen und sehr kurzen Szenen in denen es quasi zur Sache geht, sind richtig gut , aber ansonsten ist der film einfach ZU unspektakulär.
Auch die SchauspielerInnen mühen sich, aber richtig haften bleibt bei der rettungsmission nicht wirklich jemand, mit dem man dann Mitgefühl haben kann.

Der Originalton ist von den Dialogen her leider viel zu leise abgemisht, die Actionszenen dafür umso druckvoller, insgesamt gesehen kommt THE NORTH SEA da über den Mittelwert nicht hinaus.

Das Bild bietet eine solide Schärfe, auch Kontrast und Schwarzwert sind solide, die Farben ebenfalls stimmig gehalten.

Etars gibts hier leider nicht.

Am Ende bleibt der Film für mich eine Enttäuschung, hier gefallen bzw. gefällt mir vor allem THE WAVE um Längen besser.
Mehr Action und weniger Laufzeit hätten dem Film besser gestanden.
Ich denke, aus dem Bereich Katastrophenfilme gibt es viele andere, die besser unterhalten können.
Schade, denn das Grundthema ist interessant und sicher auch spannend. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 10.04.22 um 11:48
/image/movie/running-with-the-devil-2019-neu_klein.jpg
Bei RUNNING WITH THE DEVIL dreht sich alles um den Weg des Kokains...angefangen vom bauern, der das zeug anbaut, über Grenzen trägt, bis hin zum superreichen amerikanischen drogenboss in Amerika oder Kanada, der sich damit ein Imperium aufbaut.
Liegt der Wet des Koks beim Anbau noch bei 1600Dollar pro Kilo....steigt dieser stetig an, bis er am Ende bei über 35000Dollar pro Kilo liegt, was logischerweise eine enorme Gewinnspanne bedeutet, wovon der Koka Bauer natürlich nix sieht.
Der Kampf der amerikanischen Drogenbehörde mutet dann auch eher wie der Kampf zwischen Schlange und Hase an, denn ganz egal wie die Ermittler vorgehen, Drogenbosse und der ganze Drogenring sind einfach nicht zu fassen und zu zerschlagen, und wenn doch, dann tauchen an anderer Stelle wieder neue Drogenbosse auf.
Der Film ist mit Fishburn,Cage und Barry Pepper sehr gut besetzt und hat mir persönlich sehr gut gefallen, weil er fast permanent Spannung aufbauen und vor allem auch halten kann.
Wer hier allerdings auf jede Menge Schießereien zwischen Kartellen und Bundesbehörden hofft, der wird am Ende enttäuscht, denn so viele brutale Szenen bietet der Film nicht.

Das bild ist solide, bietet recht gute farben,die allerdings besser hätten ausfallen können,Schärfe und kontrast sind soweit gut, auch der Schwarzwert ist solide gehalten.

Der Ton bietet eine gute Balance zwischen Dialogen,Musik und Actionszenen.

Die Extras bestehen aus Interviews mit Cage und Fishburne, dazu gibt es eine Bildergalerie, Trailershow und den Originaltrailer des Films.

Für mich bot der Film sehr gute Unterhaltung ums thema Kokain/drogenschmuggel, und wer am Ende davon profitiert...wobei man das ja eigentlich so schon weiß.
Cage liefert eine solide Performance ab,Fishburne geht ebenfalls fast immer, daher kann ich den Fans beider Schauspieler den Film durchaus empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.04.22 um 11:37
/image/movie/navy-seals-vs.-zombies-neu_klein.jpg
Zombie Filme gehen bei mir eigentich fast immer, allerdings nur dann,wenn sie gut gemacht sind.
Bei diesem Film kann man eigentlich nur den Kopf schütteln und sich fragen, ob Michael Dudikoff mittlerweile so dringend Geld braucht, das er so etwas noch drehen muss.
Mögen es tatsächlich echte Seals sein, die hier mitspielen, was ich bezweifel, dann muss man sich nicht wundern, das die Amis in kirgen der letzten jahre immer ordentlich aufs maul bekommen haben...selbst unsere Soldaten sind da sicher um einiges intelligenter aufgestellt, behaupte ich zumindest mal.
make up und vor allem die Effekte sind so albern und stümperhaft, das einem selbst das Lachen im Halse stecken bleibt, sonst könnte man die Film als Komödie durchgehen lassen...

Das bild ist vor allem was den Schwarzwert angeht, sehr mau ausgefallen, viel zu weich, kaum Schärfe, Kontrast kann man mit der lupe suchen, paßt aber irgendwie dann auch alles zum Film.
Der Ton nimmt sich da auch nicht viel, mehr als Mittelmaß kommt nicht raus.

Die paar Extras fallen kaum ins gewicht und würden dem Film dann auch nicht mehr helfen.

Ich hätte die Finger davon lassen sollen, denn selbst 3Euro sind einfach ZU viel für dieses Werk, dem selbst eingefleischte Dudikoff Fans den Rücken zuwenden. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 10.04.22 um 11:27
/image/movie/once-upon-a-time-in…-hollywood-neu_klein.jpg
Mittlerweile habe ich ein paar Tarantino Filme geschaut bzw. in meiner SSammlung, und ich stelle immer wieder fest: Seine Filme ähneln sih fast wie ein Ei dem Anderen,denn der Ablauf ist fast immer gleich:
Überlänge, teilweise sinnlose Dialoge,und in den letzten 20Minuten gibts eine Blut und Gewaltorgie.

Bei diesem Film allerdings habe ich entweder den tieferen Sinn nicht verstanden, oder er ist einfach nur Schei..e.
80Minuten gähnende Langeweile, danach habe ich die Vorlauftaste betätigt und festgestellt, das auch in den anderen 80Minuten nix passiert, was den Film für mich sehenswert macht.
Das Staraufgebot ist immens, anscheinend stehen alle Schausieler darauf,mal mit Tarantino drehen zu dürfen.
VBielleicht sollte der Mann mal einen Furz lasssen, und den mit namhaften Schauspielern in einem 4Stunden Epos bildgewaltig und sinnentleert ins Szene setzen..würde sicher ein enormer hit werden.

Das Bild ist sehr gut gelungen, die Farben passend, auch Schärfe und Kontrast sind soweit gut gelungen, aber irgendwie fehlt mir da am Ende noch etwas.

Tonal kann man sich bei der englischen Tonspur ebenfalls nicht beklagen, hier sind Dialoge und Musikuntermalung sehr harmonisch und gut verständlih abgemischt.

Extras sind ebenfalls vorhanden, kommen aber für micht nicht über das normale Mittelmaß hinaus.

Nein, dieser Tarantino Film hat mir einfach nicht gefallen, Hommage ans Kino der 60er oder 70er Jahre hin oder her.
Einzig auffallend ist allerdings, wie alt gerade Brad Pitt geworden ist, auch Dicaprio kriegt immer mehr graue Haare, da helfen auch weder Perrücken,oder das Überschminken von Gesichtsfalten.
Mein Fall war der Film nicht,Taranztino Fans werden ihn sicher lieben. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.04.22 um 11:22
/image/movie/9-movie-western-collection-vol.-3-3-disc-set-neu_klein.jpg
In der mittlerweile 3ten Western Kollektion geben sich wieder jede Menge Filmstars quasi die Klinke in die Hand,und auch die Auswahl der einzelnen Westernfilme ist durchweg gelungen.

Den ein oder anderen gibt es auch als Einzelbluray zu kaufen, andere haben den Weg auf Bluray bisher nicht gefunden,sondern sind, wenn überhaupt, nur auf DVD erhältlich.

Tonal sind alle Filme nur über die Frontlautsprecher zu hören, bei TAZA ist die Tonspur unsauber und etwas leierig, bei allen andern Filmen sind die Dialoge sehr sauber und klar zu verstehen.
Untertitel gibt es bei keinem der Filme,hier muß man mit den jeweiligen deutschen Tonspuren Vorlieb nehmen, was aber aufgrund der guten Wahl der jeweiligen Synchronsprecher nicht weiter ins Gewicht fällt.

Das Bild ist ordentlich bei fast allen Filmen geworden,natürlich darf man aufgrund des Alters mancher bzw. aller Filme in Sachen Bildschärfe,oder Schwarzwert keine allzu großen Wunder erwarten.
Solide umgesetzt sind sie alle, Extras sucht man auf den 3 Blurays vergebens.

Mir persönlich hat diese Kollektion mit 9 Westernfilmen richtig gut gefallendie Laufzeiten der einzelnen Filme liegen zwischen 80 und 100 Minuten, prima für einen kurzweiligen Westernnachmittag geeignet.

Ich hoffe, das es weitere Westernkollektionen geben wird, das wäre für mich als Westernfan eine prima Sache. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 16.03.22 um 17:31
/image/movie/taza-sohn-des-cochise-neu_klein.jpg
Western gehen bei mir eigentlich immer, so geht auch TAZA - SOHN DES COCHISE,ein Western über den Sohn des großen Indianerhäuptlings Cochise.
Gewöhnen muß nman sich allerdings an Darsteller Rock Hudson als Taza,ordentlich braun bemalt macht er halbnackt durchaus eine ansehnliche Figur, wobei er mir in Filmen wie MOBY DICK oder DES KÖNIGS ADMIRAL besser gefallen hat.
Trotzdem ist TAZA ein sehr guter Western geworden,natürlich mit dem üblichen Klischee der bösen Indianer und der guten Soldaten, aber die meisten bzw. eigentlich alle Western der damaligen Zeit waren so einfach gestrickt.

Beim Bild muß man Abstiche hinnehmen, ich denke, einen Unterschied zwischen DVD und Blurayfassung gibt es nicht.
Zwar sind die Farben durchaus gut, aber es gibt Unschärfe,leichtes Filmkorn, auch der Kontrast ist eher dem Alter des Films entsprechend.

Der Ton ist recht leise abgemischt,zudem stellenweise unsauber, auch die Musikuntermalung leiert an der ein oder anderen Stelle.

Extras gibt es hier nicht.

Insgesamt gesehen bietet TAZA SOHN DES COCHISE ordentliche Unterhaltung für Westernfans,die zudem gerne Rock Hudson in Filme sehen.
ich fand ihn unterhaltsam, auch wen Bild und Ton leider etwas hinterher hinken. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 16.03.22 um 17:23
/image/movie/indianapolis---wagnis-auf-leben-und-tod-neu_klein.jpg
Irgendwie hatte ich INDIANAPOLIS anders in Erinnerung, denn eigentlich ist der Film eher ein Liebes- als ein Renn oder Actionfilm, was ich sehr bedauere.
Die wenigen und auch teilweise sehr kurzen Rennszenen sind soweit ok, können aber auch irgendwie nicht das Rennflair vermitteln.DSie Liebesgeschichte ist langatmig und unspektakulär, da ändern auch große namen wie paul Newman,Joanne Woodward oder paul Wagner auch nix dran.

Das Bild ist solide mit guten Farben,Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls ok, aber irgendwie fehlt hier auch der letzte Kick um besser abzuschneiden.

Die englische Originalspur bietet gute und klare Dialoge, auch die Rennszenen sind tonal ordentlich abgemischt.

Extras bietet die Bluray leider , oder zum Glück, nicht.

INDIANAPOLIS mag sicher sowas wie der mehr oder weniger Urfilm von Rennfilmen sein,legt aber den Wert eher auf das zwischenmenschliche, statt auf Autoaction.
Diese Szenen,inklusive der auf dem Cover hervorgehobenen Massenkarambolage sind sicher gut anzuschauen, kennt man solche Szenen doch z.B. aus Filmen wie TAGE DES DONNERS oder RUSH, wirken heute aber irgendwie nicht mehr "vom Stuhl reißend".

Paul Newman Fans greifen sicher zu, mir war der Film am Ende zu lang und zu spannungsarm...leider. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 16.03.22 um 13:13
/image/movie/how-to-train-your-dragon-4k-zavvi-exclusive-limited-edition-steelbook-uk-import_klein.jpg
Ich bin jetzt nicht so der Animationsfilm, bei DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, wurde ich aber sehr positiv überrascht.
Die Geschichte um ein Wikingerdorf und deren anfangs unliebsame Drachenhorden ist wirklich witzig umgesetzt und nicht nur für Kinder sehenswert.

Das Bild ist super, mit knackig bunten farben, einem tollen Schwarzwert,auch Kontrast und Schärfe können hier komplett überzeugen.

Die englische Tonspur ist zwar ordentlich,gut verständlich, aber die Abmischung ist irgendwie eine Spur ZU leise abgemischt.

Die Extras sind reihhaltig, und bieten allerlei Interessantes rund um die Entstehung des Films,z.B. den obligatorischen Audiokommentar, gelöschte Szenen und vieles mehr.

Ein Blickfang ist das wirklich toll gestaltete Steelbook, welches auch im Inneren toll bedruckt ist.

Im vrVergleich zur erhältlichen Version ist das UHD Steel mit Film wirklich noch eine Spur besser gelungen,und bietet Bildtechnisch hier wirklich das Optimale.
Sehr lustiger und spannender Film nicht nur für Kinder in einer ganz tollen Edition. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 16.03.22 um 10:31
/image/movie/viral-2016-neu_klein.jpg
VIRAL ist eine Mischung aus Zombie,Thriller und Dramafilm, der mich recht gut unterhalten hat, auch wenn er zwischendrin mehr Pepp hätte bekommen können, um noch mehr zu fesseln.
Zudem erzählt der Film die Geschichte in eher ruhigen Bahnen, leider auch vorherehbar, aber trotzdem so gemacht, das es zu keiner Zeit unlogisch wirkt.

Das Bild ist gut, bietet gute Farben,einen soliden Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind soweit ordentlich.

Der englische Ton ist gut abgemischt und bietet eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionmomenten, könnte aber auch im Gesamtpaket noch etwas druckvoller sein.

Extras hat die blaue Scheibe nicht.

VIRAL ist ein ruhiger Horrorzombiefilm, der aber tortz großer Vorhersehbarkeit recht gut unterhalten kann, man merkt allerdings, das der Film auch von den Machern von THE PURGE stammt, denn die Ähnlichkeiten sind nicht zu übersehen.
Etws mehr Pepp wäre sinnvoll gewesen, aber unterhalten kann VIRAL trotzdem. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 16.03.22 um 10:20
/image/movie/betty-anne-waters-neu_klein.jpg
Wie schon an anderen Stellen erwähnt bin ich ein Fan von Filmen die auf Wahren Begebenheiten beruhen, da macht BETTY ANNE WATERS keine Ausnahme.
Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, wie das Rechtssystem in den 80er und 90er Jahren in Amerika ausgelegt, missbraucht oder verbogen wurde, nur um eventuelle Täter vor Gericht zu bringen.
Ich behaupte mal das dieses System mit Geschworenen heutzutage auch nicht mehr SO zeitgemäß ist, das ist aber Ansichtssache.

Das Bild ist solide mit guten Farben,auch Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind auch ok, aber da fehlt mir am Schluß auch wieder das gewisse Etwas um in diesem Bereich höher bewerten zu können.

Der Ton ist schwach abgemischt, denn dieser Dialoglastige Film bietet in der englischen Originalspur nur sehr leise Dialoge, da kann man froh sein, das es Untertitel gibt, das ist mir einfach ZU leise.

Auch das Bonusmaterial kann man vergessen, denn es besteht lediglich aus dem Deutschen Trailer und einer Bildergalerie.

Spannendes Gerichtsdrama welches auf Wahren Begebenheiten beruht, tonal leider schwach, trotzdem kann ich den Film jedem empfehlen, der solche Dramen mag.
Auch die SchauspielerInnen können punkten,sodaß der Film nur ganz selten etwas lang gezogen wirkt.
Mir hat er gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 16.03.22 um 10:11
/image/movie/freaks---sie-sehen-aus-wie-wir-neu_klein.jpg
Im Gegensatz zu meinen Vorbewertern bin ich ganz ehrlich, kann ich mit FREAKS nicht ganz SO viel anfangen, was tatsächlich daran liegt, das man in der ersten 45minütigen Laufzeit des Films so gar nicht weiß, was man davon halten soll.
Ist der Vater einfach nur paranoid,geistig gestört, oder gab es tatsächlich irgendeine Ereignis was dazu führt, das er so abgeschottet mit seiner Tochter lebt.
Letzteres ist der Fall und kommt auch im Laufe der Laufzeit ans Licht, das ganze erinnert etwas an die XMEN Reihe ,welche mir dann am Ende doch wesentlich besser gefallen hat.

Dieses Teleportieren,wieder auftauchen,Menschen mit "abnormen" Fähigkeiten die gejagt werden
weil sie für weltweit tödliche Ereignisse verantwortlich sind, die das Weltgefüge aus den Bahnen gehoben haben, war am Ende dann doch nicht so meins.

Das Bild ist durchweg gut, die Farben passen, Kontrst und Schwarzwert sind gut, auch die Schärfe passt, am Ende fehlt mir hier aber im ganzen der letzte Kniff .

Tonal kann die englische Tonspur überzeugen, die Mischung aus Dialogen und Action bzw. Musikeinlagen ist gut aufeinander abgemischt.

Die Extras bestehen lediglich aus einem Blick Hinter die Kulissen, ist etwas magere Kost.

Am Ende bleibt ein Film, der sicher Menschen anspricht, die mit paranormalen Ereignissen eher etwas anfangen können als er das bei mir getan hat.
ja, er ist nicht schlecht, für mich kommt er aber irgendwie nicht aus dem Lack,daher kann nich für mih sagen, das ich mir den Film nicht noch mal anschauen werde. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 16.03.22 um 10:00
/image/movie/lord-of-war-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
In LORD OF WAR hat Nicolas cage eine wirklich tragende Rolle als Waffenschieber Yuri Orlov, und kann hier zeigen, das er ein richtig guter Schauspieler war, und evtl. immer noch ist, je nach gehalt der Filme, die er mittlerweile dreht.
Die Geschichte ist schon interessant und irgendwie auch abschreckend zugleih,vor allem wenn man sieht, das der Film einen wahren Hintergrund hat, denn die person Yuri Orlov wurde einem der größten Waffenhändler nachempfunden.

Das Bild ist sehr gut, die farben sehr satt,Schärfe,Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut gelungen.

Die englische Originalspur ist zwar von den Dialogen her sehr gut zu verstehen, allerdings fehlt irgendwie der letzte Druck, um in den wenigen Actionszenen ein entsprechendes Räumlichkeitsgefühl zu vermitteln.

An Extras bietet die Bluray 6 entfallene Szenen,ein Making Of, sowie weitere Extras rund um den Film.
Das Booklet mit Text von Johannes Bluth bietet sehr interessante Einblicke in die Entstehung des Films sowie die tatsächlichen Personen und Begebenheiten, die dem Film als Vorlage dienten.

LORD OF WAR ist bitterböses Kino rund um die globen Geschäfte von Waffenhändlern, die mit kriegen und dem Tod Millionen Menschen enorme Gewinne erwirtschaften.
Für mich immer wieder sehenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.03.22 um 14:07
/image/movie/mechanic-resurrection-4k-limited-mediabook-edition-cover-c-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
In MECHANIC.RESURRETION, quasi dem Nchfolger des Films THE MECHANIC darf Statham wieder in bester James Bond Manier seiner Aufgabe nachgehen...nämlich böse Schurken so um die Ecke bringen, das es wie ein Unfall aussieht.
Dazu kommt noch eine kleine Liebesgeschichte, und fertig ist eine kurzweilige Abendunterhltung mit prima Actionszenen,und einer soliden tonalen Abmischung.

Die englische Tonspur bietet gut verständliche Dialoge, die Actionszenen sind soweit gut, am Ende fehlt hier aber noch etwas mehr Druck,um ein besseren Räumlichkeitsgefühl zu vermitteln.

Das Bild ist knackig scharf.
Die Farben super, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls, auch die Schärfe kann sich sehen lassen.

Als Bonus gibt es Featurettes,mehrere Interviews mit den SchauspielerInnen,ein making Of,und ein Videotagebuch von den Dreharbeiten.

Das Mediabook beinhaltet neben der UHD Fassung und der Bluray noch das 24seitige Booklet mit Text von Peter Osteried.
Hier geht es um Jason Statham und sein Aufstieg zum Actionstar, durhaus interessant und lesenswert.

Ich bin Statham Fan, und auch dieser Film macht richtig Laune.
Coole Stunts, gute Geschichte, fast bis zum Ende spannend, auch wenn man irgendwie schon nach ein paar Minuten weiß, wie es abläuft.
Für Statham Fans sehenswert, ich fand ihn auch klasse. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.03.22 um 13:38
/image/movie/ruhet-in-frieden---a-walk-among-the-tombstones-limited-mediabook-edition-cover-c_klein.jpg
Neben der bereuts erhältlichen Version in u.a. dem Steelbook, gibt es nun seit kurzem auch ein Mediabook des Films.
Bild und Tontechnisch hat sich zu den anderen versionen nichts geändert.
Das bild bietet eine gute Schärfe, auch der Schwarzwert und der Kontrst sind durchaus positiv zu bewerten.

Der Ton ist leider ZU leise abgemischt, obwohl die englishe Tonspur gut und klar bei den Dialogen zu verstehen ist.
In den wenigen eher actionlastigen Szenen kommt ein Räumlichkeitsgefühl nur bedingt auf, was den Filmgenuß leider etwas schmälert.

Das Mediabook ist auf 333 Stück limitiert,meine Nummer ist die 110,

Auf der Bluray finden sich Interviews mit den Schauspielern,sowie Featurettes.
DAs ist soweit ok, aber auch nix Besonderes.
Da bietet das 24seitige Booklet mit Text von Peter Osteried durchaus Informatives über Schauspieler Lim Neeson.

Am Ende steht,zumindest für mich, ein sehr solider Thriller, dem eine bessere Tonmischung besser zu Gesicht gestanden hätte.
Für Neeson Fans durchaus sehenswert, mir hat der Film ebenfalls Spaß gemacht bzw. er hat mich sehr gut unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.03.22 um 13:27
/image/movie/into-the-ashes-neu_klein.jpg
INTO THE ASHES ist ein Thriller, dem ein wenig mehr Pepp irgendwie besser gestanden hätte.
Schlecht ist der Film nicht, aber es dauert,bis er in Schwung kommt, und selbst dann wünscht man sich, es würde etwas mehr passieren.
Die Grundeinstellung des Films ist aber fast permanent traurig, ud am Ende ist und bleibt INTO THE ASHES auch irgendwie ein trauriger Rache Film.

Das Bild bietet rech gute Farben,die Schärfe ist soweit ok, beim Schwarzwert und dem Kontrast hätte man aber durhaus noch etwas mehr herausholen können.

Die englische Tonspur bietet eine gute Mischung zwischen den Dialogen und den Actionszenen, kann aber durchaus ein Räumlichkeitsgefühl in den passenden Momenten entwickeln.

Die Extras sind mit einer Bildergalerie,Trailern,einem Blick Hinter die Kulissen,sowie zwei Featurettes soweit recht solide.

Am Ende bleibt ein ruhiger Thriller, weniger Actionfilm als Drama, den man sich durchaus mal anschauen kann, vor allem wenn man Fan von Frank Grillo ist.
ich fand ihn soweit ok. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.03.22 um 10:53
/image/movie/the-kings-man---the-beginning-neu_klein.jpg
Ich kann im Grunde meinem Vorbewerter nur zustimmen.

Mensch,ich hab mich so auf den Film gefreut, die Vorschaun taten ihr Übriges dazu, und am Ende ist der Film eigentlich nur ein Vater Sohn Konflikt in der zeit des entstehenden ersten Weltkriegs.

Wer wissen will,wie die KINGSMAN zu ihrem Namen gekommen sind, der braucht eigentlich nur die letzten 15 bis 20minuten gucken, den Rest kann man sich schenken, zumal die Entstehung des ersten Weltkrieges im Film auch nicht wirklich historisch korrekt dargestellt wurde.

Witzig oder spannend ist der Film zu keiner Zeit, auch der "Kampf" mit Rasputin ist eher albern als alles andere.

Das Bild ist sehr gut gelungen, die Farben passend, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut.
Dier Schärfe paßt auch, allerdings habe ich den Eindruck, das bei den beiden anderen Filmen alles NOCH etwas besser und schärfer war.

Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, die musikalische Untermalung sowie die Actionszenen passen sich ebenfalls gut ein und vermitteln ein recht gutes Mittendrin Gefühl.

Die Extras sind reichhaltig, und, da gebe ich auch meinem Vorbewerter recht, evtl. sogar noch besser als der ganze Film.

Am Ende bleibt eine totale Enttäuschung, für mich ein wirklich überflüssiger Film.
Schade um die Zeit. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.03.22 um 10:37
/image/movie/u-boot-in-not---gray-lady-down-novobox-edition-neu_klein.jpg
Im Zuge der ganzen Katastrophenfilme der 70er Jahre, durfte Superstar Charlton Heston als UBoot Kommandant , welches durch einen Frachter gerammt wird und sinkt, erneut zeigen, das ihm solche Filme einigermaßen liegen.
Auch wenn der Film auch noch mit anderen Darstellern gut besetzt ist, will , entgegen meinem Vorbewerter, bei mir dann doch keine so rechte Filmfreude aufkommen.
So hat man auch keinerlei Sympathie für Darsteller David Carradine, der sich mit seinem kleinen Rettungsroboteruboot opfert, um die restliche Manschaft des Ubootes zu retten, denn am Ende wird dieses quasi Schicksal einfach am Ende ignoriert.
Das liegt leider daran, das man Charlton Heston eine gewisse Lustlosigkeit ansieht, denn richtig mitfiebern kann zumindest ich bei diesem Film nicht.
Die ganze Rettungsmission wirkt recht gut, man baut aber keinerlei Sympathien zu den Männern im UBoot oder dem Rettungsteam auf.

Bildlich kann der Film durchaus mit guten Farben,einer ordentlichen Schärfe, sowie gutem Kontrast und Schwarzwert punkten.

Die Originalspur bietet solide abgemischte Dialoge, Extras sind hier nicht vorhanden.

Alles in allem ein ordentlicher Film, der aber nicht ganz fesseln kann, für einen netten Filmabend aber durchaus anzuschauen ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 06.03.22 um 13:57
/image/movie/platoon-leader---der-krieg-kennt-keine-helden-limited-mediabook-edition-cover-c-at-import-neu_klein.jpg
Leider konnte Michael Dudikoff, der mit den Filmen der AMEERICAN FIGHTER Reihe sehr berühmt wurde, am Ende nie aus dem Schatten von Stallone und/oder Schwarzenegger treten, was ich persönlich recht schade finde.
Andererseits war Dudikoffs Filmwahl auch irgendwie unglücklich, denn oftmals trat er irgendwie in Filmgurken auf.
In PLATOON LEADER macht er hingegen eine recht gute Figur, allerdings merkt man dem Film seine Ähnlichkeit zum großen "Bruder" , dem Film PLATOON deutlich an, nicht zuletzt aufgrund des Filmtitels.

Gut unterhalten kann PLATOON LEADER allemal, auch wenn die Geschihte eher dünn gestrickt ist.
Dafür sind die Actionszenen ordentlih umgesetzt, auch die technische Umsetzung kann punkten.

Bildlich muß man bei PLATOON LEADER allerdings sagen, das viele Einstellungen von den farben her einfach ZU bunt daher kommen, da wäre weniger durchaus mehr gewesen.
Schärfe , Kontrast und Schwarzwert bewegen sich dagegen auf einem ordentlichen Niveau.

Die englische Tonspur ist solide abgemischt, es gibt eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionszenen, allerdings fehlt hier am Ende noch etwas der Druck, daher ist das Räumlichkeitsgefühl ordentlich, aber leider nicht überragend..

Die Extras kann man vergessen, denn außer zwei Trailern zum Film hat die Bluray nichts weiter zu bieten.
Immerhin lesenswert ist das 24seitige Booklet zum Film mit Text von Thorsten Hanisch.
Auch löblich ist die Limitierung des Mediabooks auf 222, meine Nummer ist die 193.

PLATOON LEADER bietet ordentliche Unterhaltung, kommt allerdings nicht an das große Vorbild heran.
Für zwischemdurch aber durchaus zu schauen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 06.03.22 um 13:43
/image/movie/central-park---massaker-in-new-york-limited-mediabook-edition-2_klein.jpg
Und wieder wandert ein Film im MB in meine Sammlung, den ich mir eigentlich hätte schenken können.
CENTRAL PARK - MASSAKER IN NEW YORK ist weder spannend, noch besonders blutig, sondern einfach nur öde, langweilig und völlig spannungsarrm.
Zudem ist die Geschichte merkwürdig gestrickt, und am Ende ist es eigentlich egal, wer da der Massenmörder sein soll, wobei man bei 4 Toten zugedröhnten Teenies sicher nicht von einem Massenmord sprechen kann.

Das Bild ist soweit ok, alles in allem aber eher Durchschnitt, denn sowohl bei Kontrast Schwarzwert und Schärfe, wäre wesentlih mehr drinne gewesen.

Den Vogel abgeschossen hat allerdings die völlig miserable Originalspur, die ist dermaßen leise und frontlstig abgemischt, das man froh sein kann, Untertitel lesen zu können.
Keinerlei Räumlichkeitsgefühl, dazu die krumme Geschihte werten dieses Machwerk nochmals ab

Die 18er Freigabe ist lächerlich,denn an Zusatzmaterial bietet der Film insgesamt 10 Filmvorschauen, alle aus dem PierrotLeFout Lager..

Immerhin bietet das Mediabook ein Filmplakate als beiligendem Bonus, dazu ist es auf 3000 Stück limitiert (ich habe Nummer 822), und das Booklet bietet zumindest mal etwas Interessantes zum ansonsten schwahen Film.

Manchmal sollte man einfach auf andere Stimmen oder Bewertungen vertrauen, die hier abgegeben werden.
CENTRAL PARK ist ne absolute Niete, von mir nur der Rat.
FINGER WEG 1. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 06.03.22 um 12:53
/image/movie/der-mordanschlag-limited-mediabook-edition-cover-b-at-import-neu_klein.jpg
Mit DER MORDANSCHLAG aus dem Jahr 1987 darf der schon ziemlich gealterte Charles bronson noch einmal zeigen, was er noch so kann, auch wenn man schon sieht, das er die ganzen Stunts anderen überlassen muss, natürlich auch dem Alter geschuldet.
Trotzdem kann derr Film vor allem im Bild absolut überzeugen.

Die Geschichte ist da eher überschaubar, unterhalten kann DER MORDANSCHLAG aber trotzdem fast die gesamte Zeit über.

Das Bild ist,wie schon gesagt,wirklich top geworden, da können sich heutige Filme durchaus mal eine Scheibe abschneiden.

Tolle Schärfe, die Farben passend, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls klasse.

Der Monoton ist zwar verständlich, aber leider so schon arg leise und ohne Untertitel würde man fast nix mehr verstehen.

An Extras bietet die Bluray außer einer Bildergalerie und den zwei Trailern zum Film nichts Weltbewegendes, da bietet das Booklet immerhin wesentlich mehr Infos rund um Charles Bronson,seine Filme und den Niedergang der Cannon Filmgroup sowie seinem eigenen.

DER MORDANSCHLAG ist nicht die hellste Actionkerze, macht aber Spaß und ist für Bronson Fans natürlich ein absolutes Muß.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 06.03.22 um 12:43
/image/movie/the-first-king---romulus-und-remus-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
THE FIRST KING gehört für mich mal wieder zu der Sorte Filme, deren Trailer am Ende besser sind als der ganze Film.
Spannend wird THE FIRST KING eigentlich nur innerhalb der ersten 20Minuten, und in den letzten 10minuten, dazwischen herrscht Langeweile, was hauptsächlich an der Wahl der Schauspieler und der lateinischen Sprache liegt.
Im Grunde geht es bei der Geschichte zwischen Romulus und Remus, beide von einer Wölfin groß gezogen , und später zum Gründer eines Weltreiches hoch gestiegen (Romulus) um einen dialoglastigen Film, in dessen Mittelpunkt die Frage nach dem richtigen Glauben steht.
Alles sehr langatmig und trnig , historisch korrekt auch nicht wirklich, nützt am Ende auch die ungeschnittene fassung bzw. die 18er freigabe nix, denn die rettet den Film nicht.

Farben, Kontrast und Schärfe sind solide, wären aber ausbaufähig gewesen.

Der Ton bietet im original eine gute verständlichkeit, die wenigen Meuchelszenen sind ebenfalls ordentlich aber irgendi fehlt hier auch der letzte Kick.

An Extras gibts ein Making Of, Trailer und Featurettes.
Ist genauso nichtssgend wie der ganze Film.

Wer endlich mal seine unnützen Lateinschulkenntnisse einbringen möchte, dem empfehle ich THE FIRST KING.

Ansonsten kann man den Film getrost vergessen. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.03.22 um 11:13
/image/movie/the-art-of-war-2000-unrated-version-limited-mediabook-edition-cover-c-neu_klein.jpg
THE ART OF WAR mit Actiondarsteller Wesley Snipes ist nun seit kurzem erstmals ungeschnitten erhältlich, zudem noch im limitierten Mediabook im Nameless Media Vertrieb.
Insgesamt gibt es von dieser Variante 444 Stück,meine Nummer ist die 14.

ART OF WAR bietet einen bildlich sehr gut umgesetzten Actionthriller, hat aber bei knapp 2 Stunden Laufzeit den ein oder anderen Hänger.

Bereits angesprochen ist die bildliche Umsetzung richtig gut geworden.
Die Farben sind gut, der Kontrast sehr gut gelungen, auch Schärfe und Schwarzwert sind im oberen Bereich angesiedelt.

Der Ton schwächelt da leider etwas.
Die Dialoge sind zwar gut zu verstehen, insgesamt leise abgemischt.
Die Actionszenen können ein Rundum Gefühl nur bedingt vermitteln, trotzdem kann THE ART OF WAR für die entsprechende "Stimmung " sorgen.

An Extras hapert es allerdings, die sind nicht vorhanden.

Immerhin bietet das Booklet einen Mehrwert, hier werden die einzelnen Darsteller näher beleuchtet.

ART OF WAR bietet solide Actionunterhaltung, die SchauspielerInnen sind gut gewählt, etwas weniger Laufzeit hätten dem Film aber gut getan.

Mir hat er letztlich gut gefallen, zumal der Film nun auch ungeschnitten gesichtet werden kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.03.22 um 11:04

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.357
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.