Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/the-stranger-2014-bloody-movies-collection-neu_klein.jpg
THE STRANGER von Regisseur Eli Roth ist eine Mischung aus BLADE,FEAR THE WALKING DEAD oder anderen Zombiefilmen, wobei THE STRANGER kein richtiger Zombiefilm ist, sondern eher ein Drama mit Untoten Elementen.
Man sollte sich daher vom Text oder Cover nicht täuschen lassen, denn hier tummeln sich keine Horden von Untoten oder Vampieren.
THE STRANGER ist ein Drama, welches eher gemächlich daher kommt, und lediglich ein,zwei relativ blutige Szenen enthält.
Leider ist das auch das Manko des Films, denn mir wäre es lieber gewesen, einen quasi richtigen Zombie oder Splatterhorrorfilm zu sehen, als THE STRANGER, der hier auch das Augenmerk auf den bzw. die Menschen legt,.

Das Bild bietet solide Schärfe, auch Farben und Kontrast sind soweit gut.
Gleiches gilt auch für den Schwarzwert..

Der Ton liefert ebenfalls eine gute Dynamik zwischen Dialogen und Actionszenen, die allerdings nur sehr selten vorkommen.

Die Extras bestehen aus einem Kurzfilm, einem Featurette,den intarnationalen Filmtrailern,sowie einer animierten Fotogalerie.

THE STRANGER ist für mich ein Film, der nicht weiß was er sein will.
Zudem auch irgendwie zu langatmig und ruhig, spannend ist er auch nur bedingt.
Wer ihn im Zuge der Bloody Movies Collection unbedingt haben muss, der wird ihn sich holen, allen anderen sei gesagt, das es wesentlich spannendere Horrorzombiefilme gibt.
Nur bedingt empfehlenswert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 13.01.22 um 14:11
/image/movie/The-Stranger-2010_klein.jpg
Bei Filme mit Steve Austin ist es so wie bei den Filmen mit Scott Adkins.
Man weiß was man serviert bekommt.
Ordentliche Haudrauf Action, meist mit einer eher vorhersehbaren Geschichte, trotzdem immer prima zu gucken.
THE STRANGER hat mir persönlich weniger gefallen, was vor allem an den Rückblenden liegt, in denen Austins Geschichte erzählt wird.
Diese Rückblenden sind zwar für die Geschichte relativ wichtig, andererseits hemmen sie den Erzählfulß und bremsen den Film dadurch leider aus.

Die Bildqualität ist sehr gut, die Farben passen, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls auf einem sehr guten Level, der Schwarzwert ist ebenfalls gut.
Am Ende fehlt hier aber der letzte Kick, um den Film hier noch weitere Punkte zu bringen.

Der Ton bietet in den Schießszenen ein ziemlich gutes Rundumgefühl, mir fehlt hier aber der letzte Druck, um noch mehr zu punkten

An Extras gibt es einen Blick Hinter die Kulissen und einige Filmvorschauen.

Am Ende ist THE STRANGER eine ordentliche ActionThriller Geschichte, bei der ich mich allerdings frage, wie man zu der 18er Freigabe kommt, denn der Film hätte eher eine 16er Freigabe verdient, denn SO blutig ist er dann nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.01.22 um 13:33
/image/movie/john-wick-kapitel-3-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Nachdem JOHN WICK 3 schon lange u.a. im Steelbook erhältlich ist, hat sich NAMELESS MEDIA nun daran gemacht, den Film auch im Mediabook zu veröffentlichen.

Filmisch bleibt bei dieser Variante alles beim Alten, das Bild ist ebenfalls uf einem sehr hohen Niveau, bietet eine sehr gute Schärfe, gepaart mit guten Farben und einem sehr guten Kontrast.
Auch der Schwarzwert ist richtig gut.
Tonal erwartet den Actionfan ein ordentliches und super inszeniertes Schieß und Stichgemetzel, welches keine Wünsche offen läßt.

Die Extras sind reichhaltig und können ebenso überzeugen, wie das super informative Booklet, welches über die Entstehung des Films informiert.

JOH WICK ist Kult, Teil 4 ist wohl auch schon angekündigt.
Inhaltlich zwar sehr vorhersehbar, dennoch aufgrund der starken Inszenierung und Martial Arts Szenen nach wie vor sehensert.
Das Mediabook ist edel, würdigt den Film,im Gegensatz zum Studiocanal des ersten Teils, und ist auf 333 Stück limitiert (meine Nummer ist die 168).

Geiler Actionfilm den man haben muß, wenn man schon die beiden ersten Teile hat. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.22 um 13:23
/image/movie/casino-4k-limited-mediabook-edition-cover-a-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Nachdem es CASINO nun schon in einigen Auflagen und Versionen gibt, ist Mitte Dezember 2021 eine weitere hinzu gekommen, nämlich die 4k Mediabook Edition, welche von Müller vertrieben wird,und zudem auf nur 500 Stück limitiert ist (meine Nummer ist die 219).

Wie fällt am Ende das Bild im Vergleich zu anderen Versionan aus, lohnt sich der 4k Kauf des Mediabooks in dieser Hinsicht?

Ehrlich gesagt, lohnt es sich nicht, denn das Bild ist zwar wirklich gut, bietet aber in vielen Einstellungen eine Hintergrundunschärfe, die es auch in den anderen,normalen Fassungen zu sehen gibt.
Tonal ist die englische Tonspur gut, auch die Schiesszenen oder quasi Actionszenen sind ordentlich und vermitteln ein solides Rundum Gefühl, an manchen Stellen sind die Dialoge allerdings doch sehr leise abgemischt.

Das Mediabook bietet nicht nur die 4K Fassung, sondern auch die Bluray Fassung des Films, dort finden sich auch die ganzen Extras.

Das Booklet bietet nicht nur interessante Infos rund um die Entstehung des Films, sondern gibt auch Einblicke in das Wirken von Martin Scorsese und Robert De Niro.
Alles sehr interessant zu lesen.

Zum Film an sich, muß man nichts weiter anführen, denn der Film ist einfach nur sehenswert.

Am Ende ist dieses Mediabook nur etwas für Sammler und Limitierungssüchtige, so wie ich einer bin.
Wer den Film schon hat, egal in welcher Variante, der kann seine Version beruhigt behalten.
CASINO ist nach wie vor ein Filmmeilenstein und daher auch absolut sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.22 um 13:15
/image/movie/die-bruecke-von-remagen-1969-limited-collectors-mediabook-edition-blu-ray---bonus-blu-ray---dvd-neu_klein.jpg
DIE BRÜCKE VON REMAGEN erzählt ein wirklich sehr spannendes Kapitel des zweiten Weltkrieges, zumal diese Geschichte auf Tatsachen beruht, und man heute sogar noch die alten Türme der brücke quasi besichtigen kann.Ungetüme,die mir beim Anschauenvor Ort dann doch ein mulmiges Gefühl vermittelt haben.

Das Bild ist, da schließe ich mich meinem Vorbewerter an, richtig gut.
Die Farben passen, vor allem die Schärfe ist klasse, auch der Schwarzwert und der Kontrast sind, gemessen am Alter des Films, wirklich stark.

Die englische Tonspur bietet eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionszenen und kann auch ein wirklich gutes Räumlichkeitsgefühl vermitteln.

Die Boni sind wirklich klasse, und beinhalten eine Dokumentation über die Brüke und die Geschehnisse,dann gibt es den Originaltrailer Wochenschau Aufnahmen, und als Krönung noch das absolut lesenswerte 24seitige Booklet.

Insgesamt ein wirkich starker Kriegsfilm, toll umgesetzt mit hervorragendem Bonus und Infomaterial.
Sehenswert ! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 09.01.22 um 14:13
/image/movie/the-crazies---fuerchte-deinen-naechsten-limited-mediabook-edition-cover-a-neuauflage_klein.jpg
ThHE CRAZIES ist das Remke des Films von Regisseur Romero, und wirkt natrülcih für die heutige Zeit um Einiges "aufgepeppter" und kommt auch etwas blutiger daher.
Zum Film muß man nix mehr sagen, aber wie sieht es mit dem Mediabook aus.
Immerhin ist das auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 203.

Das 24seitige Booklet ist sehr interessant und bietet gute und informative Einblicke in die Produktion des Fims.
Auch bei diesem Mediabook aus dem Haus Studiocanal/Hansesound ist die Verabeitung ok, aber nicht hochwertig im Vergleich zu Mediabooks von z.B. Nameless

Gesamteindruck ist am Ende ganz gut, der Film ist es ebenfalls, aber eine Bild und/oder Tonverbesserung im Vergleich zur bereits erhältlichen Version gibt es am Ende nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.01.22 um 14:02
/image/movie/from-paris-with-love-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
NAchdem ich vor langer zeit bereits den Film in der normalen Variante bewertet habe, gibt es jetzt hier keine direkte Filmbewertung, sondern eine Bewertung des seit kurzem erhältlichen Mediabooks, denn zum Film und den technischen Seiten muß man nichts weiter sagen.

Das Mediabook ist in verschiedenen Bildvarianten erhältlich, diese hier im Comic Stil ist sicher Geschmackssache.
Die Wertigkeit des Books läßt auch eider zu wünschen übrig, das Mediabook wirkt sehr billig.
Inhaltlich schießt sich der Autor des Booklets leider nur auf John travolta und seine Fme ein, das ist zwar interessant, aber mir persönlich wären noch Informationen zur Filmentstehung, oder Infos zum zweiten Darsteller Rhys Meyers gewünscht.
Immerhin ist das Mediabook auf 333 Stück limitiert,meine Nummer ist die 82.
Die Extras sind im Vergleich zur normalen Amaray variante identisch.

Alles in Allem eine ordentliche Mediabook Auflage, ob man allerdings dieses Mediabook braucht, wage ich zu bezweifeln, es sei denn, man ist Mediabooksammler.
Ansonsten reicht die Amaray Fassung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.01.22 um 13:54
/image/movie/john-wick-2014-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Da ich bereits eine Filmbewertung beim Steelbook abgegeben habe, bewerte ich hier nun eher das Mediabook aus dem hause Studiocanal, denn filmisch hat sich ja nichts geändert.
Das MB ist leider sehr dünn gehalten, auch dieses sieht , ebenso wie das 3 TAGE DES CONDOR MB nicht sehr wertig aus, und fühlt sich nicht so an.
Das Booklet bietet einen recht interessanten Einblick in die Entstehung des FIlms.

Wünschenswert wäre es, wenn NAMELESS Media, die vor kurzem die Teile 2 und 3 im MB veröffntlicht hat/haben, sich vielleicht auch irgendwann mal die Rechte an diesem Teil sicher kann, und ein würdiges MB dieses teil auflegt.

Filmisch ist JOHN WICK einfach nur geiler Rachefeldzug Scheiß, der bestens unterhält.
Absolut sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.01.22 um 10:15
/image/movie/3-Days-of-the-Condor-Digibook-FR_klein.jpg
DI 3 TAGE DES CONDOR von Regisseur Pollack bietet gute, solide Krimiunterhaltung aus einer Zeit, als man in der Weltpolitik eigentlich nur 2 Seiten kannte.
Die Guten aus dem Westen ( meist Amerikaner), und die Bösen aus dem osten ( meist die Russen).
Der Thriller ist gut inszeniert, kann die anfängliche Spannung aber leider nicht bis zum Ende hin halten, weil die eingesponnene Liebesgeschichte für mich doch eher störend und aufgesetzt wirkt.

Das Bild ist soweit ok, die Farben eher blass gehalten, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls solide, die Schärfe ist ok.
Alles in allem siche kein Meilenstein in Sachen Bild.

Die englische 5.1. Tonspur ist zwar von den Dialogen her gut verständlich, die Actionszenen sind mir aber irgendie eine Spur zu kraftlos abgemischt, das Räumlichkeitsgefühl kommt etwas schwächelnd daher.

Die Extras bestehen aus einem Audiokommentar,,sowie einigen Einblicken in die Arbeit des CIA von damals,Filmvorschauen u.a.

Das Mediabook an sich ist extrem dünn und sieht irgendwie hingeschludert aus, das französische Booklet ist auf der linken Innenseite eingeklebt, alles irgendwie eher lieblos gehalten.
leider ist mein Französisch so gut wie nicht vorhandn, trotzdem gehe ich mal davon aus, dass das Booklet einen Einblick in die Produktion und die damalige Spionagezeit gibt.

Alles in allem gehört DIE 3 TAGE DES CONDOR sicher zu den Filmen, die das Thrillergenre geprägt haben, hier sollte man sich aber dann eher für die deutsche Variante im MB entscheiden.
Kann man durchaus mal schauen, auch wenn die Spannung nicht permanent gegeben ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.01.22 um 10:08
/image/movie/merz-gegen-merz---staffel-2-vorab_klein.jpg
Nachdem man sich in der ersten Staffel dann doch noch mal mehr oder weniger zusammen gerauft hat, startet das Ehepaar Merz einen weiteren versuch, den Ehealltag, nebst Job und pubertierendem Sohn zu meistern.
Leider ist eigentlich im Leben der Beiden so gar nichts besser geworden, ganz im Gegenteil.
Annes vater hat immer mehr mit seinen Aussetzern zu kämpfen, die Firma wird von einem Konkurrenten geschluckt, und auch der Sohn ht ziemliche Probleme an der Backe.
Zu allem Überfluss quartieren sich auch noch Eriks Eltern im Haus der beiden ein, weil diese aufgrund von windigen Spekulationsgeschäften aus der Wohung geflogen sind.
Und wieder nimmt das Unheil seinen Lauf und gipfelt am Ende dann im berühmten ROSENKRIEG.

Im Prinzip setzt die zweite Staffel da an, wo die erste aufgehört hat.
Das ist eine prima Sache, doch leider sind manche Ereignisse für mich dann doch eine Spur ZU überzogen, evtl. auch etwas weltfremd dargestellt.
Nach wie vor ist das Zusammenspiel der beiden hauptdarsteller einfach klasse, auch die anderen Familienmitglieder sind für den ein oder anderen Lacher durchaus gut, wenn man denn diese Art von stellenweise plattem deutschen Humor mag.

Auch hier ist das Bild auf einer soliden Ebene angesiedelt. Die Schärfe ist gut, auch Kontrast, Farben und Schwarzwert passen.

Tonal ist ebenfalls alles im grünen Bereich,die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.

Die Extras sind hier leider nur auf 10kleine kurze Videoclips beschränkt, in denen Beide wieder über verschiedene Dinge ihre jeweils unterschiedlichen Ansichten teilen.

Insgesamt bietet die 2te Staffel etwas ZU überzogene Komik, nach wie vor ist die Ehekrise um das Ehepaar Merz witzig anzuschauen,und natürlich möchte man am Ende wissen,wie es denn nun weiter geht.
Ich bin gespannz,was die 3te Staffel noch bringt, würde es dann aber auch begrüßen, wenn diese dann die letzte Staffel ist, denn langsam machen sich Ermüdungserscheinungen bemerkbar 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.01.22 um 09:57
/image/movie/merz-gegen-merz---staffel-1-2_klein.jpg
Das Ehepar Merz ist schon lange Jahre verheiratet, so lange, das eigentlich schon seit langem die Luft raus ist, und man sich eigentlich auch trennen könnte.
Das scheint einfacher zu sein als man denkt, denn immerhin arbeiten beide in der Firme ihres vaters, haben einen Sohn , und Eltern/Schwiegereltern, die man , je nach Sichtweise, eigentlich auf den Mond schießen kann.
trotzdem gehen beide zu einer Psychologin um zu versuchen, der Ehe noch eine Chance zu geben...

Anders als in der Review geschrieben, habe ich mich mit den 8 Folgen zu je 25min Laufzeit, bestens unterhalten.
natürlich ist der Humor nicht Jedermanns Sache, manches paßt, manches auch nicht, durch das perfekte Zusammenspiel von Anette Frier und Christoph M. Herbst, sind die meisten Gags allerdings schonso gehalten, das man zumindest mal schmunzeln kann.
Die eingestreute Demenz von Annes (Anette Friers) vater, birgt zudem noch ein kleines "tragisches Element", und zeigt, wie das leben eines Menschen mit immer stärker werdender Demenz verlaufen kann...und das ist auf Dauer sehr anstrengend.

Auch die ständigen Reibereien mit den eigenen Eltern,oder den Schwiegereltern bieten ein ums andere mal ziemlich witzig/peinliche Situationen, sind aber meiner Meinung nach nie unterhalb der Gürtellinie, da gibt es wesentlich schlimmere deutsche Komödien.

Das Bild ist gut, bietet gute Farben Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls prima.
Tonal sind alle Dialoge sehr gut zu verstehen,

Die Extras bestehen aus einem Making Of sowie 10 kurzen Bonus Clips, in denen die Fragen des Alltags aus Sicht der beiden noch mal kurz und knapp umrissen werden.

Staffel 1 der MERZ GEGEN MERZ Serie hat mir persönlich sehr gut gefallen, eine 2te Staffel gibt es schon, eine dritte ist wohl, wenn ich das richtig verstanden habe, auch in Planung, zumindest läuft die schon im ZDF.
Klasse Unterhaltung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.01.22 um 09:46
/image/movie/galveston---die-hoelle-ist-ein-paradies-neu_klein.jpg
Ben Foster gehört für mich zu den Schauspielern, die ich gerne in Filme sehe, somit lag es nahe, auch einen Blick auf GALVESTON zu werfen.
Die Geschichte ist anfangs doch recht zäh und braucht einige Zeit, um in die Puschen zu kommen.
Selbst dann ist der Film eher ein ruhigeres Drama, denn ein Actionfilm, den Begriff Roadmovie finde ich grundsätzlich völlig daneben.
Foster liefert eine gute Leistung ab, allerdings st diese permanente Trostlosigkeit mit der er als Hauptdarsteller agiert,und die wohl auch so im Drehbuch stand, einfach eine Spur ZU dick aufgetragen.
manches mal habe ich mich gefragt, warum er sich nicht einfach "die Kugel" gibt, wenn er sowieso weiß, das sein Leben ein Ende hat....

Der Ton bietet eine gute Mischung aus Dialogen und Actionszenen, die allerdings eher selten vorommen, trotzdem entwickelt der Film dann eine recht gute Räumlichkeit.

Das Bild ist scharf, bietet einen guten Kontrast, auch die farben und der Schwarzwert sind soweit ok.

Die Extras beinhalten ein 10minütiges Making of, sowie noch Filmvorschauen.

Alles in allem ist GALVESTON ein ruhiger,trostloser,und schwermütiger Film, eher Drama als Thriller, nett anzuschauen, aber richtig gerissen hat er mich am Ende trotz Ben Foster dann doch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.01.22 um 09:35
/image/movie/follow-me-2020-neu_klein.jpg
Der bewertung meines Vorredners kann ich mich im Großen und Ganzen durhaus anschließen, wobei ich allerdings noch einige andere Anmerkungen dazu habe.
Grundsätzlich ist die Geschihte sehr zeitgemäß, zeigt sie doch, wie stark manche Menschen von Followern oder dem ständigen Posten von irgendwelchen sinnlosen Videos geworden sind.
Stellenweise wird heute mehr Wert auf solche Dinge gelegt, und die eigene Persönlichkeit geht dabei in die Binsen.

Am meisten gestört hat mich eigentlich der Hauptdarsteller, denn der kann leider seine "Ängste" so gar nicht glaubhaft darstellen, was dem Film so einiges an Spannung nimmt.
Das Ende war und ist durchaus passend,und spiegelt leider auch die heutige Zeit wider.

Bildlich kann man sich hier nicht beschweren.Da vieles um Dunklen spielt, sind gerade Kontrast und Schwarzwert sehr wichtig, um alles zu erkennen, und hier bietet FOLLOW ME wirklich eine gute Leistung.
Die Farben gehen soweit in Ordnung, auch die Schärfe paßt.

Tonal bietet die englische Fassung eine gute,solide und auch räumliche Balance und kann ebenfalls überzeugen.

An Extras gibt es lediglich ein paar Filmvorschauen.

FOLLOW ME ist ein perfekt auf die heutige Zeit zugeschnittener Film für alle Smartphone und Mitteilungssüchtigen Menschen.
Ich fand ihn soweit gut bin aber gleichzeitig froh, das ich nicht zu diesen sich selbst darstellenden Menschen gehöre und trotzdem ein sehr gutes Leben habe.
Kann man durchaus mal schauen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.01.22 um 09:27
/image/movie/venom-let-there-be-carnage-4k-limited-steelbook-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Mittlerweile gehen mir diese ganzen Filme aus dem Marvel oder DC Universum ziemlich auf die nerven, denn außer viel Bummbumm,oder tollen Effekten, haben diese Filme nichts zu bieten, und das ist hier bei VENOM leider nicht anders

Nachdem mir VENOM richtig gut gefallen hat, war ich auf den zweiten Teil sehr gespannt...und eider kann ich die Bewertungen meiner Vorbewerter nur teilen.
VENOM LET THERE BE CARNAGE fehlt der Witz und die Spritzigkeit aus Teil 1, der Film ist extrem vorhersehbar, und großartige Gags kann man eigentlich auch mit der Lupe suchen.

Tonal kann der zweite Teil mit gut verständlichen Dialogen und einer ordentlichen Räumlichkeit punkten, am Ende fehlt hier aber noch mehr Dynamik, um vollends zu überzeugen.

Bildlich gibt es an der 4k Version nichts zu meckern.
Das Bild ist knackig scharf, bietet gute Farben,Kontrast sowie Schärfe und Schwarzwert sind super, besser geht es nicht.

Die Extras beinhalten u.a. Gelöschte Szenen,Outtakes und einiges mehr, insgesamt kommt man auf über 1 Stunde an Extzras.
Das ist üppig.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, das der 2te VENOM ziemlich vermurckst daher kommt,und man sich den Film eigentlich schenken kann.
Durchschnitt, mehr leider nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 08.01.22 um 12:36
/image/movie/Traenen-der-Sonne-Steelbook_klein.jpg
Ich habe schon nach dem ersten Anschauen vor einigen Jahren am Ende des Films kopfschüttelnd vor dem TV gesessen und mich gefragt, was das eigentlich soll.
Nach ein paar jahren, älter geworden und reifer, habe ich dem Film noch mal eine Chance gegeben in der Hoffnung, das sich meine meinung dazu geändert hat, das hat sie aber nicht.

TRÄNEN DER SONNE strotzt nur so vor klischees, ist fürchterlich amerikanisch und so voller Pathos, das es einem die Schuhe auszieht.
Mag durchaus sein, das vor 19 Jahren dieser Film überzeugen konnte, heute kann er das aber nicht mehr.
Heldenhafte marines, die sich aufopfern,um eine europäische Ärztin und Flüchtlinge vor den brutalen Milizen zu retten und dafür ihr Leben lassen....muss man einfach mögen, ich mag es heutzutage nicht mehr.

Das Bild ist ok, bietet sehr gute Farben,Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut, auch der Kontrast kann überzeugen.

gar nicht überzeugen kann die englische Tonspur, denn hier sind die Dialoge sehr leise, was die Actionszenen angeht sieht es auch nicht besser aus, denn hier fehlt einfach der Druck, um ein ordentliches Räunmlichkeitsgefühl zu erzeugen.

Die Extras sind übersichtlich und bestehen u.a. aus Entfallenen Szenen,Wissenswertes über Afrika, Trailer und noch anderes, also gutes Mittelmaß.

TRÄNEN DER SONNE kann zumindest mich heute gar nicht mehr überzeugen.
Fürchterlicher patriotischer Film mit bruce Willis, der in seiner Rolle auch mimisch nichts zu bieten hat.
Von Antoine Fuqua gibt es wesentlich bessere Filme als diesen hier. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.01.22 um 10:29
/image/movie/beyond-skyline-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Nach dem SKYLINE durchaus gut zu schauen war und auch recht gut unterhalten konnte, lag es nahe, nun mit BEYOND SKYLINE einen 2ten Teil nachzuschieben.
Und leider ist es wie so oft...der zweite Teil ist ne Mischung aus INDEPENDENCE DAYTOMB RAIDER, und einigem anderen, aber richtig überzeugen kann mich der Film einfach nicht.

Das bild ist sehr gut, der Schwarzwert ist sehr gut, auch Kontrast und Farben sind soweit ok.

Der Ton kann in der englischen Variante mit einer guten Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen punkten und auch ein gutes Räumlichkeitsgefühl erzeugen, hier fehlt mir aber am Ende auch der gewisse Kick, um dem Film die Höchstnote zu geben.

Die Extras sind übersichtlich, denn es gibt lediglich ein Making of, und gelöschte Szenen.

BEYOND SKYLINE ist ok, aber mehr auch nicht.
Die Geschichte ist einfach zu unüberlegt und kann trotz recht guter Effekte am Ende nicht überzeugen.
Schade, denn ich glaube, hier wurde viel Potenzial verschenkt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 08.01.22 um 10:20
/image/movie/mad-max-fury-road-2015-3d---limited-edition-steelbook-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Die ursprüngliche MAD MAX Filme mit Mel Gibson gelten heute,und wohl schon seit dem Erscheinen, als Kult, den Wirbel darum hab ich allerdings nie so ganz verstanden.
2015 erschien nun dieser MAD MAX Teil, mit Tom Hardy und Charlize Theron in den Hauptrollen, und hier war die Erwartung auf ein Actionspektakel sehr hoch.
In dieser Hinsicht wird man auch nicht enttäuscht...aber der Rest geht total baden....
Regisseur Miller kann bzw. konnte sich wohl nicht entscheiden, was er nun machen wollte, und schuf einen Film, in den er noch einige Elemente aus der nordischen Mythologie einfließen ließ, die irgendwie in den Film nicht passen wollen.

Die geschichte wirkt unausgegoren, und im Prinzip sieht man nur fhrende laster von A nach B, und dann von B nach A, dazwischen gibts Actionszenen zu hauf, toll inszeniert, aber retten können sie die Geschichte auch nicht.
Insgesamt 6 Oscars konnte der Film einheimsen, das ist sehr ordentlich, aber die großen Oscars wie "Bester Film, Bester Regisseur" waren nicht dabei...und das zu Recht.

Das Bild ist schon klasse, bietet sehr gute Schärfe, auch Kontrast,Schwarzwert und Farben sind ebenfalls nicht mehr zu toppen.

Der Ton der englischen Tonspur ist zwar gut verständlich, und bietet auch eine ordentliche Räumlichkeit, aber am Ende fehlt mir hier der letzte Kick, da wäre sicher mehr möglich gewesen.
Da ich keinen 3D Spieler besitze,sowie das entsprechende Equipment, kann ich die 3D Qualität nicht bewerten,ich bewerte hier die normale Version.

Die Etras fallen sehr üppig aus, hier hat man sich nicht lumpen lassen.

Alles in allem kann man diesen MAD MAX Film gucken, oder man kann es lassen, richtig zünden will diese krude Geschichte, zumindest bei mir, nicht wirklich. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 08.01.22 um 10:13
/image/movie/conan-der-barbar-1982-limited-wattiertes-mediabook-edition-im-schuber-neu_klein.jpg
CONAN DER BARBAR aus dem Jahr 1982 unter der Regie von John Milius entstanden, war so etwas wie der Karrierebeginn von Schwarzenegger, der mit ordentlich Muskeln und knapper bekleidung an sich schon die Leinwand ausfüllen konnte.
Mag die Geschichte auch irgendwie heute albern oder trashig daher kommen, macht sie trotzdem noch richtig viel Spaß.

Das Bild ist, im Vergleich zu den erhältlichen Bluray Varianten nicht zwingend besser oder schlechter geworden.
Die Schärfe ist soweit ok, der Schwarzwert könnte besser sein, Gleiches gilt für den Kontrast.
Zudem wirkt das bild an manchen hellen Stellen auch etwas unscharf und grieselig.

Der Ton ist ordentlich abgemischt, die Mischung zwischen Dialogen und action bzw. Musikuntermalung ist soweit gut.
Ein Mittendrin Gefühl gibt es, das ist allerdings irgendwie etwas schwach auf der brust, hier fehlt einfach noch mehr Druck.

Die Extras beinhalten ein Making of,Entfallene Szenen, Audiokommentare , sowie Bildergalerien und den originaltrailer.
Optisch macht das wattierte,und auf 333 Stück (ich habe Nummer 208) limitierte Mediabook schon was her.
Sehr wertig verarbeitet, mit goldenem, geprägtem Schriftzug, bietet das Booklet mit viel Text von Mike Blankenburg einen super Einblick in die Produktion des Films.

CONAN DE BARBAR ist irgendwie kultiger Trash, der heute noch prima unterhalten kann,auch wenn der ein oder andere Effekt schon sehr albern daher kommt.
Ob es dieses Mediabook nun zu solch einem Preis sein muß,ist Ansichtssache, ich habe den Kauf zumindest,trotz des Preises, nicht bereut. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.01.22 um 09:59
/image/movie/I-Robot-Limited-Mediabook-Edition-DE_klein.jpg
Mittlerweile hat I,ROBOT auch schon 18 jahre auf dem Buckel, sehenswert ist die Geschichte aber trotzdem.
Nachdem es den Film in mehreren Varianten gibt, kann man sich nun auch das auf 1000 Stück limitierte Mediabook ins regal stellen ( iich habe Nummer 47).

Die Geschichte ist rasant inszeniert, zudem sind die Roboter, die Effekte wirklich super umgesetzt, auch Schauspieler Will Smith, den ich im allgemeinen nicht so mag, kann hier als mehr oder weniger lebensmüder Cop richtig gut überzeugen.

Überzeugen kann auch das Bild, denn das bietet eine sehr gute Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut.

Die englische Tonspur bietet ebenfalls eine sehr gute Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen, hier wäre aber meiner meinung nach noch etwas mehr möglich gewesen, denn trotz guter Räumlichkeit fehlt hier der letzte Kick.

AN Extras bietet die Bluray lediglich 4 Featurettes,sowie erweiterte und entfallene Szenen, sowie den obligatorischen Audiokommentar.

Das Hochglanzbooklet ist mit 6 Seiten recht knapp ausgefallen, bietet aber gute Einblicke in die Entstehung des Films.


I ROBOT bietet tolle Unterhaltung mit super Effekten und einer spannenden Geschichte.
Auch heute noch sehr sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 08.01.22 um 09:48
/image/movie/hunters-creek-gefaehrliche-beute-neu_klein.jpg
Wer bei HUNTERs CREEK an einen waschechten Überlebensfilm mit evtl Horrorelementen denkt, der wird hier leider enttäuscht, denn der Film ist eher durchschnittliche Thrillerkost und hat mit "Survival" nur ganz am Rande zu tun.

Zudem kommt so eine Art von Spannung eigentlich nur fast am Ende auf, wenn es zum großen Finale kommt, das allerdings eher überschaubar ausfällt.

Das Bild bietet eine ordentliche Schärfe, auch die Farben sowie Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich gelungen.

Der Ton kann in der englischen Version mit gut verständlichen Dialogen punkten, eine Räumlichkeit ist nur in ganz wenigen und kurzen Szenen zu hören.

Als Exrtas werden Interviews mit den DarstellerInnen gebote, dazu noch Trailer und gelöschte Szenen, alles in allem auch recht überschaubar.

HHUNTERs CREEK ist eher ein Film über zwei eher ungleiche Brüder,die im Drogenmilieu tätig sind,sowie dessen Handlanger, einem Polizeichef, dem die "gepeinigte" Studentin Sawyer über den Weg läuft.

kann man schauen, aber wer richtige Survival Horrorfilmkost erwartet, der sollte sich einen anderen Film suchen, denn das bietet HUNTERs CREEK leider nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.01.22 um 16:10
/image/movie/mein-freund-das-ekel---die-serie-2-blu-ray-neu_klein.jpg
Nach dem Erfolg des Films haben sich die Macher gedacht, das man daraus wohl auch eine kurzweilige Serie machen kann, und zumindest ich kann für mich sagen, das die Serie zwar etwas von seiner Spritzigkeit gegenüber des Films eingebüßt hat, trotzdem sind die Folgen um Rentner Hintz und Trixie mit ihren Kindern amüsant und machen Spaß.
Hallervorden als gewohnt griesgrämiger eingeschränkt mobiler alter Herr, der nun seinerseits durch selbstverschuldetes Abfackeln seiner großen Wohnung gezwungen ist, mit Trixie und ihren Kindern eine eher geduldete WG Situation einzugehen, ist toll anzuschauen, das Duo Hallervorde /Höfels funktioniert hier auch wieder perfekt.
In der Serie rücken dieses mal auch die Kindern von trixie etwas mehr in den Vordergrund, was ebenfalls gut anzuschauen ist.

Das Bild bewegt sich auf einem durchweg soliden und guten Level, bietet gute Farben, auch Schwarzwert und Kontrast sind ok, die Schärfe könnte noch einen Tick besser s ein.

Tonal sind die Dialoge sehr gut verständlich,Räumlichkeit gibts bei dieser Tonspur natürlich keine, was aber auch nicht weiter schlimm ist.

An Extras werden u.a. Outtakes, sowie ein Interview mit den Macherinnen der Serie geboten,außerdem noch eine Studiotour mit Trixie u.a.

Der Film war superwitzig, die Serie kann den Level nicht ganz halten,macht aber dennoch viel Spaß.
Eine zweite Staffel ist , wenn man den MacherInnen Glauben schenken darf, nicht ganz ausgeschlossen, richtet sich aber auf den Erfolg dieser Serie, die man auch streamen kann.

Mir hat sie gut gefallen,und ich hofe auf eine Fortsetzung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 02.01.22 um 16:02
/image/movie/growl-er-riecht-deine-angst-de_klein.jpg
Die junge Elena sitzt im Rollstuhl und ist permanent auf fremde Hilfe angewisen.
Diese bekommt sie von Ihrem vater,sowie einem Schäferhund, der für diese Zwcke ausgebildet wurde.Außerdem hat sie noch ein kleines abgerichtetes Frettchen, welches ihr ebenfalls zur Seite steht.
Die Schwester kam bei genau dem Autounfall ums Leben, der Elena zum Krüppel werden lies.
Das verhältnis zu ihrem vater ist angespannt, möchte er sie doch permanent bemuttern, während Elena doch lieber ihr eigenes Leben leben möchte.
Eines Tages jedoch geschieht das Unvorhergesehene...Elenas Hund wird durch den Biss einer Fledermaus zu einer unberechenbaren und tollwütigen Bestie, und Elena muss nun um ihr Leben fürchten.

Mit Tierhorrorfilmen ist das immer so eine Sache.Entweder sie funktionieren, oder sie sind lahm und gehen quasi unter.

GROWL hat sicher ziemlich gute Ansätze, aber am Ende ist der Film einfach viel zu langweilig um zu unterhalten.
Und das liegt eigentlich nur daran , das es Regisseuer Montesinos nicht für nötig gehalten hat, spannende Momente mit der passenden Musik zu versehen...dadurch ist der Film so ruhig und spannungsarm, das man sich auch einen Rosamunde Pilcher Film anschauen kann.

Die Bildquali ist ordentlich, bietet einen guten Schwarzwert,auch der Kontrast und die Schärfe sind ordentlich, die Farben eher zweckmäßig.

Der Ton ist klar und gut zu verstehen, Räumlichkeit kommt so gut wie gar nicht auf.

Die Extras bestehen lediglich aus Trailern und sind nicht der Rede wert.
Der Film wirbt damit, der perfekte Nachfolger von Stephen Kings CUJO zu sein, ist es aber leider so gar nicht.

Nicht zu empfehlen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 02.01.22 um 15:53
/image/movie/huegel-der-blutigen-stiefel-zwei-haun-auf-den-putz-limited-mediabook-edition-cover-b-2-blu-ray---cd-de_klein.jpg
Das gespann Spencer/Hill wird wieder auf böse Cowbys und habgierige Grundstücksspekulanten los gelassen und sorgt für ordentlich blutige Nasen und ziemlich bleihaltige Luft.
Wer nun aber,so wie ich, denkt, das es sich hier um eine Fortsetzung der NOBODY Kultfilme handelt, der wid zumindest dann enttäuscht, wenn er sich die Internationale Fassung anschaut, welche ich hier auch bewerte (deutsche Tonspur mit der Synchro aus dem jhr 1970).
Der Film ist hier eher ungewöhnlich ernst, die wohl eher witzig gemeinten Elemente sind heute eher albern und wollen einfach nicht zünden.

Was das Bild angeht,hat sich Kochfilms wieder mal sehr viel Mühe gegeben,die sich allerdings nicht richtig auszahlt, denn das Bild ist nicht frei von Grieseln und Flimmern, Schwarzwert,Kontrast und Schärfe sind dafür immerhin ganz gut, die Farben eher blass gehalten.

Tonal gibt es hier viel Licht und Schatten.
Die deutsche Tonspur ist in weiten teilen sehr sauber und auch durchaus räumlich,gerade wenn es um Kloppereien oder auch Schießereien geht.
dazwischen eingestreut sind untertitelte Szenen und eingefügte Tonspuren,denen man direkt das Alter anhört.
Das sind die Szenen in denen der Ton sehr unsauber und dumpf klingt.

Der Film bietet außer trailern nichts sonderlich interessantes mehr, immerhin finden sich auf einer zweiten Disc die beiden anderen Schnittfassungen des Films, sowie auf einer separaten dritten Disc die gesamten Extras.

Das mediabook an sich bietet ein recht informatives Booklet und ist exklusiv bei Kochfilms erhältlich, leider ohne Limitierung bzw Nummerierung.

Insgesamt gesehen hat mir der Film nicht so gut gefallen,wie die oben erwähnten NOBODY Comedy Fassungen, für einen netten Zeitvertreib eignet sich HÜGEL DER BLUTIGEN STIEFEL aber dennoch. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 02.01.22 um 15:42
/image/movie/ladykillers-1955-neu_klein.jpg
Der Bewertung meines Vorredners kann ich mich eigentlich nur anschließen.
LADYKILLERS ist eine britische Komödie, mit wunderbar gespielten darstellerInnen und einer, für die Briten ja üblich, ordentlichen prise schwarzen Humors.
Sir Alec Guinnes mit Hasengebiss...nicht unähnlich Klaus Kinskis Darstellung als NOSFERATU , ist alleine schon sehenswert.
Doch auch die ältere Mrs. Wilberforce, schrullig aber liebensrt, ist wirklich super.

Leider nicht super ist das Bild, welches von den Farben her zwar schön bunt daher kommt, aber daür sind die Hintergründe sehr unscharf und sehen stellenweise arg weich gespült aus.
Gleiches gilt für kontrast,Schärfe und Schwarzwert, wohl aufgrund des vorliegenden Bildmaterials muß man hier ziemliche Abstrich machen.

Der Ton ist soweit ok, an manchen Stellen klingt er aber doch recht dumpf und unsauber..

Extras gibt es hier leider nicht.

LADYKILLERS ist sehr amüsante Unterhaltung..selbst nach so langer Zeit eignet sich der Film für einen gemütlich,lustigen Filmabend.

Ich habe selten so gelacht. Absolut empfehlenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.01.22 um 13:08
/image/movie/stay-alive---ueberleben-um-jeden-preis-neu_klein.jpg
Am Abend hat Aidan noch nen guten Fick, doch am nächsten Morgen herrscht das blanke Chaos.Menschen rennen um ihr leben, andere greifen sich grundlos an, sind aggressiv und bringen ihr Kinder,den Nachbarn ect. scheinbar grundlos um.
Auch in Aidans Wohnblock regiert das Grauen, was dazu führt, das sich Aiden in seiner wohnung verbarrikadiert und so gut wie keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hat, denn auch das Telefonnetz ist zusammengebrochen.
Grund für das Chaos ist eine ausgebrochene pandemie, die die Menschen zu unkontrollierten Zombies werden läßt.
Als Aidan auch seine Familie nicht mehr erreichen kann, der Strom ausfällt und seine Lebensmittelvorräte nach über 40 tagen zur neige gehen,sieht er nur noch einen einzigen Weg...nämlich sich zu erhängen...Doch gerade in diesem Moment bemerkt er im Appartment gegenüber, das dort ebenfalls eine junge Frau alleine ausharrt.

Aidan schafft es tatsächlich mit ihr in Kontakt zu treten, und versucht nun, trotz der Gefahren zu ihr zu kommen und seiner trostlosigkeit zu entfliehen.

STAY ALIVE ist eine Art Zombiefilm, der durchaus sehenswert ist, der am Ende aber einige ziemlich große Logiklöcher mit sich herum schleppt, die dafür sorgen, das der film,trotz recht gutem Ansatz , eher im Mittelfeld landet.

Das Bild ist gut, die farben passen, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls soweit in ordnung.

Der Ton ist recht räumlich und kann auch von den Dialogen her überzeugen, denn die sind gut und sauber abgemischt.

Wer jetzt allerdings einen hohen Splatterfaktor ct. erwartet, der wird von diesem Film enttäuscht, denn hier geht es eher um die Ängste einzelner Personen,die anfangs nicht wissen,was um sie herum passiert.

DAs Ende des Film ist für mich leider kmplett in die Hose gegangen, denn ob man alleine oder nun zu zweit in einer wohnunh ohne Lebensmittel , dafür mit Wsservorrat wirklich lange überleben kann, halte ich für sehr fragwürdig.
Als bekanntestes gesicht ist Donald Sutherland mit von der Prtie, dieser spielt seine Rolle solide, allerdings merkt man ihm schnell an, das er auch hier vielleicht unter seinen Möglichkeiten spielt, was am Ende eher am schwächelnden Drehbuch liegt.

Extras sind Mangelware.

STAY ALIVE kommt leider nicht an die ganzen klassichen Splatterzombiefilme heran, und as ist seine größte Schwäche, denn viel zu lange passiert einfach nichts, und WENN dann etwas passiert,ist der Film mit einem vermurcksten Ende auch schon vorbei.

Nur etwas für extrem hartgesottene Survival Freaks. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 02.01.22 um 13:02

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.355
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.