Der Film hat mir sehr gut gefallen. Mir war keine Sekunde langweilig.
Sehr gut gespielt von Mark Wahlberg. Anfangs denkt man, wie gutmütig dieser junge Mann ist. Doch mit der Zeit wird er immer mehr zum wahren Psychopathen. Auch Reese Witherspoon spielt ihre Rolle sehr gut als die naive junge Frau die sich verliebt.
Alles in allem ein sehr guter Thriller der Extraklasse, der leider in Deutschland nicht sehr populär wurde.
Leider gehört die Blu-ray der Marke Schnellschuss an. Bei der HD-Verwirklichung wurde sich augenscheinlich kaum Mühe gegeben. Das Bild ist entweder zu scharf eingestellt, sodass die Konturen zu hart auftragen bzw. das ständig präsente Filmkorn, ähnlich wie der männliche Protagonist, in regelrechter Brutalität ausufert, oder es wirkt einfach nur unscharf. Es gibt tatsächlich verwaschene Bildabschnitte zu beklagen, die rein gar nichts mit partieller Unschärfe zu tun haben. Diese Teile des Bildes sind schlichtweg der unerwünschte Nebeneffekt eines mittelprächtigen Transfers.
Beim Ton wurde jedenfalls mehr herausgeholt. Er weist eine hohe Dynamik von lauten und leisen Tönen auf. Die Clubatmosphäre wird wirklich überzeugend und - vor allem - wuchtig eingefangen, weswegen es sich lohnt, den Subwoofer einzuschalten. Die Dialoge bleiben dabei dezent, für meinen Geschmack jedoch ein wenig zu leise im Center.
Für mich zählt Spider-Man zu einer der besten Comicverfilmungen. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, so was macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Comic Fan ist oder nicht.
Bild:
Qualität der Filme sind echt gut, sicherlich keine Referenzklasse aber knackige Farben und guter Kontrast.
Halt gute Blu-Ray Qualität.
TON:
Gute Räumlichkeit, klare und gut verständliche Stimmwiedergabe und ein satter Bass lassen eigentlich fast keine Wünsche offen. Im großen und ganzen könnte vielleicht das gesamte Klangbild etwas voller und lebendiger klingen aber man kann echt schon mit dem gebotenen echt zufrieden sein.
Der Film ist und bleibt ein unerreichter Klassiker des 80er Horrorkinos von einem Meister seines Fachs. David Cronenbergs splatteriges Remake des Vincent-Price-Films aus den 50ern sieht in HD gleich noch viel schicker aus und verfehlt auch heute nicht seine Wirkung.
Tonqualität: deutsche Tonspur ist OK.
Bildqualität: Gut. Das Bild ist scharf, die Farben sind sehr gut, etwas besser als auf der DVD-Fassung. Dennoch grieselt das Bild über den ganzen Film hinweg. Schade, hier hätte eine Überarbeitung für diesen kultigen Film gut getan.
Legendärer Film mit Top-Stars in fast allen Rollen. Die Handlung ist stimmig und die Charaktere der handelten Personen werden gut rüber gebracht. So könnte es sich abgespielt haben!
Bestens digitalisierte Version in Bild und Ton. Kontrastreich und scharf als wäre er gerade erst gedreht worden.
Der Film ist meiner Meinung nach sehr gut: super Effekte, viel Action, nette Gags und gute Charaktäre - allen voran Jamie Fox als Elektro. Selbst die lange Laufzeit von 2:20 Std etwa tut dem Filmspass keinen Abbruch!
Zum Bild: Hier kann man es nicht besser machen. Unglaubliche Schärfe und knackige, Satte Farben. Der 3D-Effekt bietet eine schöne Tiefe und gezielt eingesetzte Popouts.
TON:
guter Soundtrack und sehr passende räumlich gestaffelte Soundeffekte
Wieder wird die Entstehungsgeschichte von Spider-Man erzählt.
Andrew Garfield macht seine Sache sehr gut und sieht dem Comic-Peter Parker ähnlicher als Toby Maguire. Emma Stone ( Gwen Stacy ) ist sowieso eine Augenweide.
Die 136 Minuten lassen keine Langeweile aufkommen, Humor und Action halten sich die Waage.
Für Spidey-Fan's ein Muss und auch für alle anderen empfehlenswert.
Leider muss ich sagen dass in diesem Film keine wirklich grandiosen 3D Effekte zur Geltung kommen und es auch an der räumlichen Tiefe sehr oft hapert, in den Kampfszenen sind oftmals sogar garkeine Effekte eingesetzt.
Ihr solltet euch den Film daher hauptsächlich wegen der Story zulegen, nicht eher wegen den "tollen 3D" denn vergleicht ihr die Effekte mit Avatar, The Avengers oder andere Refferenztitel so schneidet Spider Man leider nicht gut ab.
Ton:
Der Ton ist kurz und Schmerzlos einwandfrei.
Bild:
Das Bild weißt auch keine Makel auf. Selbst die dunklen Passagen im Film sind klar, nicht grobkörnig.
Für Science Fiction Fans gehört "Stargate" sowieso schon seit jeher zum Pflichtprogramm. Das beweist auch der Umstand, daß der Film auch nach knapp 20 Jahren noch nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat
Das Bild erscheint in vielen Szenen auch ruhiger zu sein als auf der DVD. Das Bild ist knackig scharf. Nur ab und an erscheint es mir etwas grobkörnig.
Der deutsche DTS Ton ist sehr gut und kann mit ordentlich Tiefgang, schönen Effekten und guter Dialogverständlichkeit punkten.
Womit dieser kleine und ruhige Film nach vielen Jahrzehnten immer noch punkten kann, sind die sehr guten schauspielerischen Leistungen in sämtlichen Rollen und glaubwürdige Darstellung der Konflikte einer Trennung. Etwas zu kurz kommt die Charakterzeichnung der Mutter, deren Motivation nicht richtig deutlich wird. Streep hat auch vergleichsweise wenig screentime.
Die Blu-ray gibt keinerlei Anlass zur Kritik, denn das Bild ist scharf, detailreich und farblich ausgewogen. Puristen werden ein leichtes Graining feststellen, doch dieses verdeutlicht nur, dass wir es hier mit einem Film aus dem Jahr 79 zu tun haben. Der deutsche 5.1 HD Ton klingt nicht spektakulär aber sauber und gut.
Colin Farrell und Bruce Willis in einem, wie ich finde, gutem Film! Beide spielen ordentlich, aber auch nicht herausragend. Da überzeugt das Drehbuch schon mehr. Viele überraschende Wendungen an einem untypischem Drehort. Auch Terrence Howard gibt hier eine denkwürdige und emotionale Rolle ab.
Ich kann den Film nur weiter empfehlen. Für Bruce Willis - Fans ein Muss. Und für jeden der den 2. Weltkrieg mal aus einer anderen Perspektive betrachten möchte.
Inhaltlich ist dieser Film schon ganz guter Durchschnitt. Er hat mich zwar nicht direkt gefesselt. Aber er war sehr kurzweilig. Naja, er ist ja auch nicht sehr lang.
Was die technische Umsetzung angeht bleibt die Blu-ray allerdings hinter den Möglichkeiten des Mediums zurück, das Bild ist nicht besonders scharf und der Ton hat auch nicht die Räumlichkeit und Bass Gewalt einer teuren Jerry Bruckheimer Prodution, aber das geht aber alles soweit in Ordnung. Besser als die DVD-Version ist die Blu-ray jedoch auf alle Fälle!
Der von Steve Miner inszenierte "Halloween H20" bietet fast schon wohlige Gruselunterhaltung der alten Schule, auch wenn die Halloween Variante ein bisschen durch ironischen Humor und Teenschlitzer-Atmosphäre aufgepeppt wird.
Ein solider, sehr unterhaltsamer Teil der Halloween Reihe, der natürlich voll auf den Suspence des Originals setzt, allerdings nichts Neues bietet.
Ingesamt sind die 83 Minuten sehr kurzweilig inszeniert, einige Szenen - wie gesgagt - mit einem sicheren Gespür für Suspence versehen.
Zum Bild: Zu Beginn präsentiert sich das Bild leicht rauschig und unruhig, was sich im weiteren Verlauf aber beruhigt. Der Transfer an sich, ist recht weich ausgefallen, weiß aber mit ein paar schönen Closeups zu gefallen und zwingt die bewährte DVD Variante mit zunehmender Bildschirmgröße deutlich in die Knie. Unterm Strich also nicht das Gelbe vom Ei aber absolut akzeptabel.
Der Ton, wirkt aber bei weitem nicht so räumlich abgemischt, wie man es sich vielleicht erhofft hat. Die Dialoge der dt. Synchro sind hingegen klar und kräftig und auch die musikalische Untermalung zeigt sich gut dosiert
Der Film an sich ist natürlich Kult. die Musik, Die Atmosphäre, Die Story, Michael Myers auftreten, Die Schauspieler, und natürlich die kleinen Feinheiten in der Regie machen den Film zu einem der besten des Genres.
Das Bild wurde ordentlich aufpoliert und lässt den Film ganz frisch wirken.
Doch leider verdient der Ton nicht einmal im Ansatz die Bezeichnung "DD Audio 5.1", denn abgesehen von einigen wenigen Musikpassagen und (minimalen) Umgebungsgeräuschen
ist hier nix los mit Surround. Die Dialoge sind ein wenig zu unklar und etwas Blechern.
Der Film wirkte auf mich wie ein verkrampfter Versuch ein französisches Pondon auf Quentin Tarantino Werke zu erschaffen. Leider sind die Charaktere total überdreht. Es scheint als hätten alle beim Dreh Drogen genommen. Diesen Film kann man leider nicht ernst nehmen. Durch die total Groteske Zurschaustellung von Gewalt verliert der Film alle Spannung und ist einfach nicht wert angeschaut zu werden.
Anthony Manns Charakteraufarbeitung der Hauptfiguren ist zwar gut angesetzt, wirkt aber im zeitlichen Abstand und den neuen Sehgewohnheiten stark antiquiert. Wollte er einfach zu viel psychologischen Tiefgang in die Personen legen, was Ende der 50er bestimmt noch als großer Wurf angelegt war, heute aber dieser dramaturgische Aufbau als fad und unausgegoren, ja fast schon peinlicher Versuch, über den Bildschirm flattert.
Bild:
Das Bild ist für einen Film dieses alters O.K. man hätte aber mehr rausholen können.
Ton:
Die Stimmen kommen Kräftig und klar aus den Lautsprechern. Die Geräusche wirken auch nicht verzerrt und nicht zu laut. Da es sich aber nur um einen 2.0 Sound handelt gibt es natürlich keine Räumlichen Effekte.
8 Blickwinkel:
Was vor allem bei 8 Blickwinkel zu überzeugen weiss ist der Schnitt, sehr effektiv wird durch die rasante Schnittfolge eine beklemmende Atmosphäre inszeniert. Die Rückblenden der einzelnen Handelsstränge sind ein sehr effektives Mittel, um das Geschehen einleuchtend aufzurollen. Was des weiteren punktet sind die Darsteller, allen voran Dennis Quaid und dem, wieder mal überragenden, Forest Whitaker.
Dieser Film weist eine gute Portion Spannung und viel Dramatik auf, sodass ich diesem Film gerne weiter empfehle.
Bewertung: 9/10 Punkte (5 Punte)
Lakeview Terrace:
Der zweite Film besticht weniger durch Action wie durch einen super Samuel L Jackson der seine rolle als mega harter Cop, Vater und Nachbar super spielt. Hier werden Psychospielchen vom feinsten getrieben.
Zusammengefasst erhält dieser Film von mir 8/10 Punkten, wovon viele dem genialen Spiel von Samuel L. Jackson zu verdanken sind. Auch das Drehbuch überzeugt.
BILD und TON:
8 Blickwinkel bekommt bei beiden 4,5 Punkte
Lakeview Terrace bekommt bei beiden 4,0 Punkte
Zur Box bleibt zu sagen: Ein gute Zusammenstellung von 2 spannenden Thrillern der letzten Jahre, die sehr gute und spannende Unterhaltung bietet, und das zu einem gutem Preis.
HOUSE OF WAX ist ein spannender kleiner Thriller mit markanten Charakteren, guter Ausstattung, flüssiger Kameraführung eindrucksvoller Musik und einem einfach konstruierten, aber in sich schlüssigen Drehbuch. Auf jeden Fall gute Unterhaltung für Fans des klassischen Hollywood-Kinos.
Erstaunlic h was damals schon möglich war wenn man es richtig macht, wären man heute mit halbconvertiertem 3D abgespeist wird. Klar ist das Bild nicht vollends auf HD, aber gerade weil es ein Klassiker ist sind die leichten Körnungen zu verzeihen und geben auch etwas Charme.
Die englische Tonspur ist Stereo! "House of Wax" ist nämlich der erste 3D-Film mit sogenanntem
Raumton. Die deutsche Tonspur liegt in mono vor.
Diese BD sollte jeder 3D-Enthusiast sein Eigen nennen.
Ein sehr sehenswerter Film. Sehr rührend. Eine starke Geschichte zwischen Mensch und Tier. Beides sehr gute Besetzung. Schön das der Film auf einer wahren Begebenheit beruht.
Mit "Extrablatt" habe ich einen Wilder-Film gesehen, den ich nur als relativ mittelmäßig erachte.
"Bitterböse Satire", wie in Bezug auf diesen Film immer wieder gebetsmühlenartig behauptet? - Ja, vermutlich ja, aber das Ganze ist doch eher behäbig in Szene gesetzt, zuviele Protagonisten spielen eine Rolle und die Pointen sind nur selten grandios.
Die Szenen mit Matthau und Lemmon, besonders deren gemeinsame, und jene, wo die junge Susan Sarandon klavierspielend im Kino singt und die Zuschauer stimmen ein, machen den Film sehenswert. Ein Meisterwerk erkenne ich hier aber nicht.
Bild: Hier sehe ich keine Vorteile zur DVD, ist aber gegenüber dieser um auf HD zu machen auch nicht verschandelt worden.
TON: Ist in Deutsch und Englisch in der komprimierten (PCM 2.0 mono) vorhanden. Die Stimmen und Geräusche kommen klar rüber. Nur wenn verschiedene Personen Ihre Stimme erheben (vor allem bei Frauen) kommt dieses etwas schrill aus den Boxen. Für ein Film dieses Alters ist der Mono Ton aber O.K.
Habe mir nun endlich die 3d Version des Filmes anschauen können und muss wirklich sagen das dieser Film absolut der beste von allen bisher ist.
Der Film hat keine Balken, voll bild 16:9 und grandiose Effekte und glasklares Bild!
Viele 3d Filme schon gesehen, aber im Gesamtpaket ist Avatar in 3d immer noch der beste.
Absolut Referenz in 3d! Top
In dieser wird Jesus (kraftvoll portraitiert von Willem Dafoe) als Person dargestellt, der zwischen seiner menschlichen und göttlichen Seite hin- und hergerissen ist. Hier wird ein Jesus gezeigt, der Angst vor seiner Rolle als Messias hat, der zweifelt und mit sich hadert und einen langen Lernweg und eine spirituelle Reise zu beschreiten hat. Dort muss er erst seine Stärke finden und versuchen zu begreifen, was sein Auftrag für die Menschheit bedeutet. Scorsese zeigt einen getriebenen, ängstlichen, verwirrten, hinterfragenden Jesus, der von menschlichen Emotionen geprägt ist und auch von irdischen Versuchungen heimgesucht wird.
Die Blu-Ray präsentiert sich technisch gut, aber nicht sehr gut umgesetzt. In manchen dunklen Momenten ist auch sehr deutliches und störendes Bildrauschen zu erkennen. Dies bleibt aber eine seltene Beobachtung und die Bildqualität kann als anständig bezeichnet werden.
Die deutsche Tonspur liegt nur in DTS 2.0 vor, dort kommen die Stimmen in diesem sehr dialoglastigen Film aber sehr gut zur Geltung. Auch die Filmmusik ertönt kraftvoll.
Wie alle Disney-Filme, die in den 90ern entstanden sind, absolut sehenswert und schön gemacht. Abzüge aber wieder mal wegen des Bösewichts und weil ich auf Anhieb drei Disneys nennen kann, die ich besser finde.
Das Bild sieht grandios aus, scharf mit phantastischen Farben. Durch die Schärfe und Detailreichtum im Bild sieht man natürlich deutlich die Eigenheiten der Zeichnungen.
Die Tonspuren stehen in dieser Hinsicht um nichts hinterher - hervorragend abgemischt in makelloser Qualität!
Auch für Benutzer von Heimkinoanlagen - einfach super!
Beide sehr emotional und wirklich unterhaltsam!!! wunderschön zum lachen und traurig zu gleich... auch sehr zum nachdenken...nur zu empfehlen! Auch für Kerle schöne Filme!
Die Bildqualität befinden sich auf gutem Blu-Ray-Niveau, ohne jedoch Maßstäbe zu setzen!
Der Ton in PCM kommt bei beiden Filmen sehr gut rüber, wenn die Anlage PCM bedient und nicht auf 2.0 schaltet.
Dieser Film lohnt das Anschauen, wenn man ein Fan von Kevin Costner ist, oder wenn man sich hauptsächlich für Romantik interessiert. Die Story in der ersten Hälfte des Films ist noch ganz kurzweilig. Mit fortschreitender Länge entwickelt sich der Film allerdings zu einem übertrieben sentimentalen Klischee. Er wird langatmig und teilweise echt kitschig.
Ein Lichtblick ist Paul Newman, der einen trocken gewordenen Alkoholiker spielt. Trotzdem erscheint der Film zu lang und zu gefühlsüberladen.
Bild & Ton:
Mit Message in a bottle präsentiert Universum Film wieder eine Blu-ray, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Der Film lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Der Film bietet einen sehr guten DTS-HD 5.1 Ton, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!
Ein witziger Start und etliche Szenen, die einen wirklich zum Lachen bringen. Aber auch ernste Abschnitte, die nachdenklich stimmen und bei denen man im wahrsten Sinne "mit fühlt". Das Ende ist gut, bleibt aber teilweise offen und öffnet der eigenen Fantasie nochmal die Tore. Ein gelungener Film mit einem begabten Hauptdarsteller.
Das Bild ist wie man es von einer Blu-Ray wünscht. Natürlich nicht so gut wie die heutigen Filme aber wir sprechen hier von einem Film aus dem Jahre 1993. Dafür ist das Bild TOP.
Der Ton kommt sprachlich für einen nicht Action Film Gut rüber
Der Film hat seine guten Momente, aber auch seine langen (und langweiligen Momente. Hier mögen sich die Geister scheiden.
Das Bild ist Gut, hier gibt's nichts zu meckern.
Ton: 5.1 DTS, Ton ist klar und deutlich, Musik kommt gut rüber. Das ist kein Actionfilm sondern ein Film der sich um ein Bühnenstück im Theater dreht, darum überwiegen hier klar Text und Musik, da gibts auch nichts zu meckern.