Den Film an sich kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Handwerklich merkt man, dass mit Scorsese ein Kenner des Genres am Werk war. Die Besetzung und Schauspielleistung ist super, Musik, Stimmung und Atmophäre wissen zu überzeugen. Wenn man sich für die Thematik interessiert sollte man zugreifen.
Sehr solide Bild-Qualität mit nur wenigen Schwächen. Minimaler Detailverlust in einigen dunklen Szenen.
Der Soundmix macht nur spärlich Gebrauch von den Surround-Boxen. Dafür ist der Streifen zu Dialoglastig und dementsprechend auch Frontlastig. Von daher kommt der Film akustisch etwas zu brav daher und könnte stellenweise fast als langweilig bezeichnet werden.
Ein solider Psycho-Horror-Thriller mit kleinen Schwächen, aber sehr spannend und unterhaltsam.
Ich fand Robert de Niro und vor allem Dakota Fanning absolut klasse. Ohne ihr gutes Spiel, das muss ich zugeben, hätte der Film sicher schlechter abgeschnitten. Denn es gibt wirklich einige Logiklücken. Aber mal ehrlich: "Hide and Seek" ist Popcorn-Kino bester Manier und dafür verdammt spannend. Wer stört sich da an ein paar Lücken?
Wenn man davon absieht, dass in dunklen Passagen ein leichtes Hintergrundrauschen auftritt und der Kontrast in diesen Sequenzen nicht optimal ist, kann man mit dem Bild durchaus zufrieden sein. Die Farben sind natürlich, die Schärfe ist weitestgehend sehr gut gelungen.
Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.
Wenn die Handlung auch sehr kindgerecht und schlicht sein mag, so macht der Film doch von der ersten bis zur letzten Sekunde Spaß, ist sehr kurzweilig, wird allein von den liebenswerten Katzen getragen. Und auch die Romantik wird in "Aristocats" wieder sehr groß geschrieben.
Das Bild: Aristocats erstrahlt in neuer Pracht mit kräftigen und natürlichen Farben, einem sehr guten Schärfe- und Detailgrad. Das der Film 1970 erschienen ist, merkt man dem Bild nicht an!
Die Tonspur wurde im Vergleich zu der DVD nicht verbessert. Die Abmischung ist gut gelungen, der Klang ist klar und die Musik beansprucht die Box recht gut und bei den Dialogen bleibt das Surround-Feeling etwas aus
Ein kleiner und nicht unfeiner Thriller, der sich ganz auf seine starken Darsteller verlässt und die durchaus spannende Grundstory ohne echten Leerlauf und mit der einen oder anderen Überraschung im Gepäck, sicher zu einem Showdown führt, der zwar für meinen Geschmack etwas zu unspektakulär wirkt, jedoch durchaus stimmig ist und ausgezeichnet zum Rest des Filmes passt.
Das Bild der Blu-ray ist durchgehend brillant, mit sehr guten hell/dunkel
Kontrasten und enormer Konturenschärfe
Der Ton bedient alle Boxen gut und lässt stimmlich sowie Action mäßig den Raum gut ausfüllen.
Für Alle Louis De Funes Fans ein absolutes muss, für mich als normalen Film Seher zu Kindheitsstagen Sehr Gut und inzwischen nur noch Durchschnitt.
Bild
Das Bild wurde ordentlich für sein alter Aufpoliert, zwar nicht zu vergleichen mit den heutigen Filmen aber wesentlich besser als auf DVD.
Ton:
Der Ton ist in den Dialogen Gut verständlich, aber nur ein Mono Ton, bei den Kohlköpfen
sind auch 5 Minuten dabei wo der Ton ins Französische mit Deutschen Untertiteln wechselt.
Wie beim ersten Teil ist die Handlung hier eher Nebensache und dient nur dazu, gute Actionszenen mit sexy Auftritten der Engel zzgl diesmal Demi Moore als Ex-Engel zu kombinieren. Dazu kommen wieder exotische Landschaften, viel Humor, diverse Promis in Cameos und fertig ist ein unterhaltsamer Film, der eben nur unterhalten, aber nicht anspruchsvoll sein will.
Bild:
Scharfes Bild, kein Grieseln gegenüber der DVD-Fassung. Was das Bild angeht so zahlt sich für einen Fan ein Umstieg von DVD auf Blu-ray sich aus. Dennoch, für eine Blu-ray-Fassung hätte es um einen Tick besser sein können.
Ton:
Der deutsche Ton liegt lediglich in normalem Dolby Digital 5.1 vor und nicht in einem verlustfreien HD Format.
Die Neuauflage der 3 Engel ist der beste Beweis, dass ein Film einen hohen Unterhaltungswert haben kann, obwohl er fast total sinnfrei ist., Die 3 Engel sollen einen Anschlag auf eine wichtige Person vereiteln und damit ist die Story schon durch. Doch all das wird mit soviel Action, sexy Auftritten von Barrymore, Diaz, Liu, abgedrehten Ideen, sehenswerten Drehorten und einer "wir nehmen uns nicht zu ernst"-Stimmung serviert, dass der Film einfach Spass macht, setzt man keinerlei Erwartung in ihn.
Bild:
Trotz des Alters vom Film muss man nur geringe Abstriche hinnehmen. Teilweise – vorwiegend bei Innenaufnahmen - sind jedoch die Farben deutlich übersteuert, was mitunter zu leicht unsauberen Konturen führt. Dazu kommt das teils deutliche Filmgrain, das auf Hintergründen immer wieder mal die ansonsten sehr gute Detaillierung einschränkt.
Ton:
Der sehr gut auflösende Höhenbereich sorgt für Transparenz, die Split-Effekte sind schön dynamisch und sehr weiträumig ausgelegt und auch die Hintergrundgeräusche sind entsprechend eingemischt, dass die action-schwangere Atmosphäre nie verloren geht. Die Stimmen sind weiterhin klar und sauber überwiegend aus dem Center zu hören, klingen mitunter aber etwas trocken.
Der Film geht stark auf die Unterscheide zwischen den geistigen und sozialen Schichten ein. Das Thema wir sehr intelligent und anregend dargestellt. Zu Recht erhielt er deshalb den Oscar für das beste Drehbuch.
Eine Mischung aus Tanzfilm und Gesellschaftskritik im New York der 70iger Jahre kam beim Publikum an und machte diesen Streifen zu einem "box offfice hit". Dazu trug auch wesentlich die Musik der BeeGees bei. Der Film würde ohne sie nicht funktionieren.
Das Bild:
Das Bild der Blu-ray liefert ein -gemessen am Alter des Films- erstaunlich sauberes und teilweise auch recht plastisches Bild ab, das zwar keine Referenzpunkte sammeln kann wie bei neueren Kinoproduktionen, aber die guten Absichten und auch Restaurationen von Paramount erkennen lässt.
Der Ton kommt ordentlich und sauber rüber, vor allem bei der Super Musik.
Herrliche Parodie auf das Action-Genre, das gerade von Schwarzenegger maßgeblich geprägt wurde.
Es ist schön, dass er sich selbst auf den Arm nehmen kann. Das macht den Film zu einem unvergesslichen Spaß.
Das Bild ist bis auf ein paar kleine Ausnahmen wirklich gut geworden. Kräftige Farben und eine gute Schärfe überziehen fast den ganzen Film. Aber in manchen dunklen Szenen ist ein erhöhtes rauschen und Detailverlust erkennbar.
Sehr druckvoll und voller Dampf ist der Ton, sowie ich es von einem Action Film erwarte.
Man bekommt hier eine durchgängig spannende, recht originelle Story geboten, welche zeitweise wirklich fesselte. Zum Schluss gibt es noch einen Plot-Twist wie er im Buche steht. Schauspielerische Leistung lässt auch nicht zu wünschen übrig, trägt sogar zum Großteil der Spannung bei. Top!
BILD: gewohnt gut
TON: Guter Surround, was bei diesem Film nicht unbedingt notwendig ist, aber ein wenig zu leise bei Grundeinstellung...
Der Film ist witzig, unterhaltsam und auf jeden Fall keine Zeitverschwendung. Dwayne spielt wie gewohnt die sympatischen und witzigen Helden und fährt damit sehr gut!
Das Bild ist sehr detailreich und bietet eine kräftige Farbpalette. Die vielen Weitiwinkelaufnahmen, sind zu jedem Zeitpunkt sehr scharf. Die Detailzeichnung kann auch fast immer überzeugen. Die Innenaufnahmen sind dagegen eher weich gehalten, aber da der Film nicht viele Innenaufnahmen hat das nicht weiter tragisch. Der Kontrast leistet sich auch keine Patzer.
Der Ton kann auch größtenteils überzeugen. Da der Film sehr viele Actionszenen hat, kann er mit einer impulsanten und effektvollen Abmischung überzeugen. Die Dialoge wurden dabei sehr gut ins Geschehen eingefügt. Die Musikabmischung kann dagegen nicht ganz überzeugen. Hier hätte ich mir mehr Räumlichkeit und Bass gewünscht. Im Vergleich zur gesamten Tonkulisse geht die Musik etwas unter. Das ist zwar schade, aber man trotzdem zufrieden sein.
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Mir war keine Sekunde langweilig.
Sehr gut gespielt von Mark Wahlberg. Anfangs denkt man, wie gutmütig dieser junge Mann ist. Doch mit der Zeit wird er immer mehr zum wahren Psychopathen. Auch Reese Witherspoon spielt ihre Rolle sehr gut als die naive junge Frau die sich verliebt.
Alles in allem ein sehr guter Thriller der Extraklasse, der leider in Deutschland nicht sehr populär wurde.
Leider gehört die Blu-ray der Marke Schnellschuss an. Bei der HD-Verwirklichung wurde sich augenscheinlich kaum Mühe gegeben. Das Bild ist entweder zu scharf eingestellt, sodass die Konturen zu hart auftragen bzw. das ständig präsente Filmkorn, ähnlich wie der männliche Protagonist, in regelrechter Brutalität ausufert, oder es wirkt einfach nur unscharf. Es gibt tatsächlich verwaschene Bildabschnitte zu beklagen, die rein gar nichts mit partieller Unschärfe zu tun haben. Diese Teile des Bildes sind schlichtweg der unerwünschte Nebeneffekt eines mittelprächtigen Transfers.
Beim Ton wurde jedenfalls mehr herausgeholt. Er weist eine hohe Dynamik von lauten und leisen Tönen auf. Die Clubatmosphäre wird wirklich überzeugend und - vor allem - wuchtig eingefangen, weswegen es sich lohnt, den Subwoofer einzuschalten. Die Dialoge bleiben dabei dezent, für meinen Geschmack jedoch ein wenig zu leise im Center.
Für mich zählt Spider-Man zu einer der besten Comicverfilmungen. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, so was macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Comic Fan ist oder nicht.
Bild:
Qualität der Filme sind echt gut, sicherlich keine Referenzklasse aber knackige Farben und guter Kontrast.
Halt gute Blu-Ray Qualität.
TON:
Gute Räumlichkeit, klare und gut verständliche Stimmwiedergabe und ein satter Bass lassen eigentlich fast keine Wünsche offen. Im großen und ganzen könnte vielleicht das gesamte Klangbild etwas voller und lebendiger klingen aber man kann echt schon mit dem gebotenen echt zufrieden sein.
Der Film ist und bleibt ein unerreichter Klassiker des 80er Horrorkinos von einem Meister seines Fachs. David Cronenbergs splatteriges Remake des Vincent-Price-Films aus den 50ern sieht in HD gleich noch viel schicker aus und verfehlt auch heute nicht seine Wirkung.
Tonqualität: deutsche Tonspur ist OK.
Bildqualität: Gut. Das Bild ist scharf, die Farben sind sehr gut, etwas besser als auf der DVD-Fassung. Dennoch grieselt das Bild über den ganzen Film hinweg. Schade, hier hätte eine Überarbeitung für diesen kultigen Film gut getan.
Legendärer Film mit Top-Stars in fast allen Rollen. Die Handlung ist stimmig und die Charaktere der handelten Personen werden gut rüber gebracht. So könnte es sich abgespielt haben!
Bestens digitalisierte Version in Bild und Ton. Kontrastreich und scharf als wäre er gerade erst gedreht worden.
Der Film ist meiner Meinung nach sehr gut: super Effekte, viel Action, nette Gags und gute Charaktäre - allen voran Jamie Fox als Elektro. Selbst die lange Laufzeit von 2:20 Std etwa tut dem Filmspass keinen Abbruch!
Zum Bild: Hier kann man es nicht besser machen. Unglaubliche Schärfe und knackige, Satte Farben. Der 3D-Effekt bietet eine schöne Tiefe und gezielt eingesetzte Popouts.
TON:
guter Soundtrack und sehr passende räumlich gestaffelte Soundeffekte
Wieder wird die Entstehungsgeschichte von Spider-Man erzählt.
Andrew Garfield macht seine Sache sehr gut und sieht dem Comic-Peter Parker ähnlicher als Toby Maguire. Emma Stone ( Gwen Stacy ) ist sowieso eine Augenweide.
Die 136 Minuten lassen keine Langeweile aufkommen, Humor und Action halten sich die Waage.
Für Spidey-Fan's ein Muss und auch für alle anderen empfehlenswert.
Leider muss ich sagen dass in diesem Film keine wirklich grandiosen 3D Effekte zur Geltung kommen und es auch an der räumlichen Tiefe sehr oft hapert, in den Kampfszenen sind oftmals sogar garkeine Effekte eingesetzt.
Ihr solltet euch den Film daher hauptsächlich wegen der Story zulegen, nicht eher wegen den "tollen 3D" denn vergleicht ihr die Effekte mit Avatar, The Avengers oder andere Refferenztitel so schneidet Spider Man leider nicht gut ab.
Ton:
Der Ton ist kurz und Schmerzlos einwandfrei.
Bild:
Das Bild weißt auch keine Makel auf. Selbst die dunklen Passagen im Film sind klar, nicht grobkörnig.
Für Science Fiction Fans gehört "Stargate" sowieso schon seit jeher zum Pflichtprogramm. Das beweist auch der Umstand, daß der Film auch nach knapp 20 Jahren noch nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat
Das Bild erscheint in vielen Szenen auch ruhiger zu sein als auf der DVD. Das Bild ist knackig scharf. Nur ab und an erscheint es mir etwas grobkörnig.
Der deutsche DTS Ton ist sehr gut und kann mit ordentlich Tiefgang, schönen Effekten und guter Dialogverständlichkeit punkten.
Womit dieser kleine und ruhige Film nach vielen Jahrzehnten immer noch punkten kann, sind die sehr guten schauspielerischen Leistungen in sämtlichen Rollen und glaubwürdige Darstellung der Konflikte einer Trennung. Etwas zu kurz kommt die Charakterzeichnung der Mutter, deren Motivation nicht richtig deutlich wird. Streep hat auch vergleichsweise wenig screentime.
Die Blu-ray gibt keinerlei Anlass zur Kritik, denn das Bild ist scharf, detailreich und farblich ausgewogen. Puristen werden ein leichtes Graining feststellen, doch dieses verdeutlicht nur, dass wir es hier mit einem Film aus dem Jahr 79 zu tun haben. Der deutsche 5.1 HD Ton klingt nicht spektakulär aber sauber und gut.
Colin Farrell und Bruce Willis in einem, wie ich finde, gutem Film! Beide spielen ordentlich, aber auch nicht herausragend. Da überzeugt das Drehbuch schon mehr. Viele überraschende Wendungen an einem untypischem Drehort. Auch Terrence Howard gibt hier eine denkwürdige und emotionale Rolle ab.
Ich kann den Film nur weiter empfehlen. Für Bruce Willis - Fans ein Muss. Und für jeden der den 2. Weltkrieg mal aus einer anderen Perspektive betrachten möchte.
Inhaltlich ist dieser Film schon ganz guter Durchschnitt. Er hat mich zwar nicht direkt gefesselt. Aber er war sehr kurzweilig. Naja, er ist ja auch nicht sehr lang.
Was die technische Umsetzung angeht bleibt die Blu-ray allerdings hinter den Möglichkeiten des Mediums zurück, das Bild ist nicht besonders scharf und der Ton hat auch nicht die Räumlichkeit und Bass Gewalt einer teuren Jerry Bruckheimer Prodution, aber das geht aber alles soweit in Ordnung. Besser als die DVD-Version ist die Blu-ray jedoch auf alle Fälle!
Der von Steve Miner inszenierte "Halloween H20" bietet fast schon wohlige Gruselunterhaltung der alten Schule, auch wenn die Halloween Variante ein bisschen durch ironischen Humor und Teenschlitzer-Atmosphäre aufgepeppt wird.
Ein solider, sehr unterhaltsamer Teil der Halloween Reihe, der natürlich voll auf den Suspence des Originals setzt, allerdings nichts Neues bietet.
Ingesamt sind die 83 Minuten sehr kurzweilig inszeniert, einige Szenen - wie gesgagt - mit einem sicheren Gespür für Suspence versehen.
Zum Bild: Zu Beginn präsentiert sich das Bild leicht rauschig und unruhig, was sich im weiteren Verlauf aber beruhigt. Der Transfer an sich, ist recht weich ausgefallen, weiß aber mit ein paar schönen Closeups zu gefallen und zwingt die bewährte DVD Variante mit zunehmender Bildschirmgröße deutlich in die Knie. Unterm Strich also nicht das Gelbe vom Ei aber absolut akzeptabel.
Der Ton, wirkt aber bei weitem nicht so räumlich abgemischt, wie man es sich vielleicht erhofft hat. Die Dialoge der dt. Synchro sind hingegen klar und kräftig und auch die musikalische Untermalung zeigt sich gut dosiert
Der Film an sich ist natürlich Kult. die Musik, Die Atmosphäre, Die Story, Michael Myers auftreten, Die Schauspieler, und natürlich die kleinen Feinheiten in der Regie machen den Film zu einem der besten des Genres.
Das Bild wurde ordentlich aufpoliert und lässt den Film ganz frisch wirken.
Doch leider verdient der Ton nicht einmal im Ansatz die Bezeichnung "DD Audio 5.1", denn abgesehen von einigen wenigen Musikpassagen und (minimalen) Umgebungsgeräuschen
ist hier nix los mit Surround. Die Dialoge sind ein wenig zu unklar und etwas Blechern.