So, die Ersatz-BDs sind heute eingetroffen und tatsächlich, wie durch ein Wunder, die Tonhöhen sind absolut identisch. Ich habe erstmal nur bei den Gefährten reingeschaut, doch ich bin begeistert. Auch der schwache Bass wurde verbessert, man hört jetzt nur noch geringe Unterschiede zum englischen Original. Kurz: Es ist soweit, Leute kauft, das Meisterwerk ist endlich in seiner richtigen Form verfügbar. Das Bild ist und bleibt absolut genial - klare Referenz. Ach so der Grünstich: Fiel mir vorher nicht auf und jetzt natürlich auch nicht. Das sollen andere bewerten.
(Edit): Ja auch ich habe die Ersatz-BDs heute bekommen: Tonhöhen Unterschied ist vollkommen weg und auch ich meine, der Sound (vor allem der Bass) ist bei der deutschen Tonspur deutlich besser. Bild ist ja schon perfekt.
Hallo, habe bis jetzt nur reingeschaut. Das Bild ist Referenz, doch auch ich war über den deutschen HD Ton entsetzt. Hintergrundgeräusche und Basseinschläge verblassen bei vielen Szenen fast völlig und beim Wechseln der Tonspuren hört man deutlich einen Höhenunterschied. Beim englischen Ton ist alles in Ordnung. Habe schon die KinofassungsBDs damals in englisch gesehen - erstklassig. Aber ich will sie in deutsch sehen und werde das auch bald tun, ich bin da wohl zu pingelig.
FALSCH.
Gerade erreicht mich eine Mail von Amazon, dass sich Warner geäußert hat
(für alle Tonbemängeler - ihr habt Recht):
Mitteilung von Warner Home Video Germany
Sehr geehrter Handelspartner,
es haben uns Kundenbeschwerden bezüglich der Tonhöhenunterschiede auf der deutschen Tonspur der aktuellen Veröffentlichung von Der Herr der Ringe Extended Edition Trilogie auf Blu-ray erreicht. Da uns wichtig ist, alle Konsumenten vollständig zufrieden zu stellen, lassen wir derzeit prüfen, was die Ursache für diese Beschwerden sein kann.
Sollte sich ein Qualitätsproblem bei der deutschen Tonspur bestätigen, werden wir den Mangel schnellstmöglich beheben und Sie rechtzeitig informieren, ab wann Ersatzware zur Verfügung steht.
Zusätzlich würden in diesem Falle Konsumenten, die mit der Ton-Qualität unzufrieden sind, die Möglichkeit für einen Austausch der entsprechenden Blu-ray Discs erhalten. Sobald wir weitergehende Erkenntnisse zum Thema haben, werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen,
Warner Home Video Germany Ihr Kundenservice Team.
-> Ich hoffe, sie verändern nicht nur etwas an den Höhen, der deutsche Track soll einfach genau wie der englische klingen. That's it.
Hat auch mir gefallen, mal wieder ein Dreamworks Film nicht für Kinder, eine "normale" Geschichte für Erwachsene. Das Bild exzellent, in allen Disziplinen Wasser, Bäume, Felsen etc. einfach toll, fast fotorealistisch. Nur Rapunzel ist noch besser, dafür ist das Disney Schmalz. Der Ton enttäuscht sehr, ich schließe mich den Wertungen nicht an, DD 5.1 hat einfach keinen "Bumms", das muss nicht sein. Was der englische DD 7.1 soll, versteht wohl nur Paramount. Anyway, der Film hat Spaß gemacht, lohnt sich auf jeden Fall. Extras habe ich nicht geschaut.
Auch ich muss sagen, die Gesangseinlagen haben auch mich sehr gestört. Man nehme nur Dreamworks aktuellen Film "Megamind", so sieht man, auch ohne Musicalstyle kann man tolle Filme machen. Aber nun ja, ist halt Disney, ich find's unerträglich. Dafür das Bild ... Referenzklasse, besser noch wie beim Dreamworksfilm, in allen Disziplinen Bäume, Wasser, Felsen, etc. fast fotorealistisch, technisch best of the best. Dem Ton fehlt die letzte Konsequenz, da nur HR, was den meisten aber nicht negativ auffallen wird. Die englische Tonspur ist übrigens MA nicht HR. Rundrum: BD-Enthusiasten müssen mal reingucken, Disneyhasser werden allerdings in ihrem Weltbild bestätigt. Extras habe ich nicht geschaut.
Überraschend guter Film. Nichts für Kinder, die würden sich zu Tode langweilen. Der Film lehnt sich stark an Indiana Jones an und macht einfach Spaß – vor allem durch das launige Spiel der Hauptdarstellerin. Bild und Ton sind perfekt, so müssen BDs heutzutage sein. Extras habe ich wie immer nicht geschaut. P.S.: Nach etwa 2-3 Minuten Nachspann wird noch ein Stückchen Film gezeigt, der einen Handlungsstrang zu Ende führt. Also nicht direkt abschalten.
Oh, mein Gott. Grotten schlechter Film. Wie Open Water aber diesmal wird wirklich einer vom Hai gefressen. Das allerdings ist sehr realistisch gemacht. Der Rest ist eine cineastische Frechheit, so spannend wie ein Wurstbrot. Bild & Ton sind ok. Extras von so einem Film ? Nein, vielen Dank.
Wow, was für eine Blue-ray. Das Bild ist perfekt und bringt die herrlichen Landschaftsaufnahmen exzellent rüber. Zwischendurch (ab ca. Minute 38) "bricht das Bild kurzzeitig zusammen" und "feinstes SD" ist zu sehen, aber sonst umwerfend. Noch besser ist der lossless Ton, allein der Regen am Anfang war noch nie so eindrucksvoll zu hören. Ein Raumklangwunder wie in "Unsere Ozeane". Der Film selbst macht Spaß, ein Rachedrama alter Schule, nur das Ende ist sehr kitschig. Möchte das Testpublikum so etwas wirklich sehen ? Nun ja, schmälert meine Kritik aber auch nicht, satte 5 Punkte auf alles, nur, wie immer, habe ich die Extras nicht geschaut.
Auch ich sage, ganz guter Film. Es macht natürlich auch Spaß, die zahlreichen Anspielungen auf die Serie nachzuempfinden. Bild ist Top, Ton auch sehr gut, nur HD wäre besser. Extras waren mir egal.
Einfach genial. Die sich vor Begeisterung überschlagenden Kritiken sind absolut korrekt. 2,5 Stunden und nie langweilig. Story ... lest selbst, ist nicht so einfach, aber egal, einfach Ansehen, ein Pflichtfilm. Tolles Bild, sogar der DD 5.1 ist wuchtig und lässt die Erde beben. Extras habe ich nicht geschaut.
Guter Film. Was das Bild angeht, kann ich nur zustimmen, absolute Referenz. Jedoch bin ich vom deutschen Ton nicht überzeugt, der englische ist deutlich besser, für diesen gebe ich 5 Punkte, für den deutschen nur 3, DD 5.1 ist einfach zu schmalbrüstig. Macht im Mittel 4 Punkte. Die Story ist gut, aber ein bisschen zu sehr für Kinder. Extras habe ich nicht geschaut.
Absolut beeindruckend, mit das Beste, was es auf BD in punkto Naturaufnahmen gibt. Nur "Unsere Erde" ist besser. Das Bild ist fast durchgehend makellos und haut einen wirklich um. Aufnahmen, die so noch nie zu sehen waren. Dazu eine spektakuläre Soundkulisse, da bebt der Subwoofer und man ist mitten drin und befindet sich mit auf dem Meeresboden. Einfach der Wahnsinn. Leider gibt es zu wenige Kommentare, so dass die Bilderschau ermüdend wirkt. Ebenso wirkt der moralische Appell, diese Ozeane müssen geschützt werden, deplatziert. Aber das Erlebnis dieser BD macht alles wett. Habe diesmal sogar die Extras geschaut, die ein wenig mickrig sind (10 Minuten Making of, ca. 20 Minuten deleted scenes, ein paar Trailer, etc.). Alles in allem, eine weiter HD-Vorführ-BD wie "Baraka" oder eben "Unsre Erde". Die Freunde werden staunen.
Auch ich muss zustimmen, Jeff Bridges ist überragend. Man zweifelt in keiner Sekunde, dass er wirklich dieser Countrysänger ist, und doch ist es nur gespielt. Beeindruckend. Der Film ist nie langweilig, jedoch mag ich keine Country Musik, dass machte es mir manchmal etwas schwierig, dran zu bleiben. Bild und Ton sind überzeugend, obwohl HD-Ton wie immer besser gewesen wäre. Extras habe ich nicht geschaut.
Habe ihn zum zweiten Mal gesehen und bin wieder restlos begeistert, einfach ein toller und durchgehend unterhaltender Film. Das Bild finde ich sehr gut, habe kein Rauschen festgestellt und das gibt es nur selten. Der Ton dagegen ist eine Frechheit. Auch wenn die BD 3 Jahre alt ist, ein langweiliger frontlastiger DD-Ton ist einfach miserabel. Null Effekte und null Atmosphäre, das muss nicht sein. Extras waren mir egal.
Nun ja, ein Film vom Harry Potter Regisseur ? Man sieht's. War ganz nett, der Film ist aber zu stark auf Teenies ausgelegt. Jeder zweite "Satz" lautet "Wow, wow, o wow". Das macht die Story recht oberflächlich und nimmt die Spannung, so dass immer wieder Langeweile aufkommt. Dafür begeistern die Effekte. Das Bild ist gut aber nicht Referenz, der deutsche Ton ist wuchtig mit deutlich überbetontem Bass, der eigentlich zarte Tieftöne unnatürlich zu kleinen Erdbeben aufbaut. Vielleicht ist es im englischen HD-Sound besser. Alles in allem ein netter Film für zwischendurch, dessen deutsche BD-Umsetzung Wünsche offen lässt. Extras haben mich nicht interessiert.
Hmm, lange keinen Film mehr gesehen, der mich so zum Nachdenken brachte. Ein Mann lebt sein selbst gewähltes Leben als Einzelgänger, schmeckt die Freude der Zweisamkeit und will fast ein neues Leben beginnen, doch so einfach ist das alles nicht. Trotz einiger Längen , die Schauspieler sind exzellent, ich empfehle diesen Film. Das Bild bleibt leider hinter heutigen Produktionen wie Avatar oder Transformers 2 zurück. Die Luftaufnahmen sind aber eindrucksvoll. Der Ton ist auf deutsch zwar nur DD, aber für diesen Film völlig ausreichend. Alles in allem, es hat sich gelohnt. Extras habe ich nicht geschaut.
Ah, bin diesmal der Erste. Zum Film: Gar nicht so schlecht wie die Kritiker sagen. Der Gedanke, dass Menschen nicht mehr aus dem Haus gehen und nur noch durch ihre persönlichen Avatare (hier Roboter) die wirkliche Welt erleben, ist faszinierend. Dieses Zukunftsszenario bietet den Hintergrund für eine Verschwörungsgeschichte. Die Avatare (Surrogates) haben den Vorteil, dass man selbst unangreifbar ist, Krankheit und Tod in der Außenwelt betreffen nur den Surrogate. Dieser Zustand wird durch eine neuartige Waffe bedroht, die nicht nur den Roboter sondern auch den Menschen dahinter tötet. Das ist recht unterhaltsam. Sicher hätte man mehr daraus machen können und der Film bedient sich nicht unerheblich bei anderen Genrevertretern (Gamer, Matrix, I Robot), doch ich habe mich in den 88 Minuten nicht gelangweilt. Der deutsche Ton ist leider nur DTS und als „angemessen“ zu bezeichnen, in HD MA hätte es aber mehr gekracht. Das Bild ist gut, fällt aber leider immer wieder in eine Art „schwarzes Rauschen“ ab. Ist schwer zu beschreiben und teilweise unangenehm. Extras habe ich wie immer nicht angeschaut.
Hmm, das war wirklich kein einfacher Film. Die erste Stunde werden verschiedene Geschichten stückweise abwechselnd erzählt ohne dass ein Zusammenhang klar wird. Es ist anstrengend, wirklich alles mitzubekommen. Man fragt sich dauernd, worum es eigentlich geht und ob man den Film nicht besser ausmachen sollte. Doch plötzlich gehen die Handlungsstränge wie ein Schlag ins Gesicht ineinander über und verweben sich auf fantastische Weise. Wer also die erste Stunde durchhält, bekommt am Ende richtig etwas geboten. Die Bildqualität ist von Geschichte zu Geschichte unterschiedlich und wird als Stilmittel eingesetzt. Ausnahmsweise akzeptiere ich das und auch aufgrund der teilweise überragenden Schärfe und effektvollen Farbkompositionen bin ich begeistert. Auch der Lossless Sound lässt keine Wünsche offen und setzt Akzente an den richtigen Stellen. Es ist ein richtig guter Film. Extras interessieren mich wie immer nicht.
Das war ja nun gar nichts !!! Der Film lebt zu 90% vom französischen Wortwitz, den man ins Deutsche versucht hat mit einer Art Schwäbisch nahe zu kommen. Völlig sinnlose Adaption. Aber auch abgesehen von diesem humoristischen Verlust, bleibt nur eine Geschichte á la „Zwei Münchner in Hamburg“ mit Elmar Wepper und Uschi Glas, das will nun wirklich keiner sehen. Der Unterschied zwischen Mittelmeer- und Atlantikküste ist für einen Deutschen nur schwer so nachvollziehbar wie für einen Franzosen. Es gibt Filme, die kann man einfach nicht übersetzen. Habe nach 45 Minuten abgeschaltet. Jedoch ist das Bild gestochen scharf und referenzwürdig. Auch der Ton ist klasse, doch leider kommt bei einer Komödie nicht gerade viel aus dem Subwoofer. Alles in allem ein ganz klares „NON“. Extras habe ich nicht beachtet.
Guter Film, eine Superheldengeschichte der anderen Art. Bild & Ton sind gut, aber nicht überragend.
Die Action lohnt aber auf jeden Fall . Extras waren mir nicht wichtig.
Ein Klasse Action Film, der sich nur selten ernst nimmt. Es macht durchgehend Spaß. Die gut aufgelegten Darsteller tun ihr übriges. Dazu kommt ein knackig scharfes Bild mit wenigen Fehlern. Und natürlich wird der Titel „Shoot ‘em up“ durch den Lossless Surround Sound bestens transportiert, es knallt und rumst im ganzen Raum untermalt von fetziger Musik. Ein kurzes aber auch kurzweiliges Vergnügen. Extras interessierten wie immer nicht.
Ich sah den Film vor einigen Monaten auf Blue-ray und auf Deutsch. Ein 150 Minuten Actionfeuerwerk unterbrochen von einer langweiligen Handlung. Dümmlich agierende Charaktere in vorhersehbarer Story. Nicht umsonst kassierte der Streifen 2010 drei Goldene Himbeeren. Also abhaken und vergessen. Doch schon damals hörte ich in die englische Tonspur rein und war begeister, auf dass ich mir vornahm, den Film erneut auszuleihen und ihn in Englisch zu gucken. Das tat ich gestern. Und es ist der Wahnsinn, zu diesem unglaublich farbintesiven und superscharfen Bild gesellt sich ein brachialer lossless Surround, der alles andere in den Schatten stellt. Krasse technisch verzerrte Sounds von Beginn an wechseln sich mit bombastischen Explosionen ab. Wer eine ordentliche Surroundanlage hat und auch laut aufdrehen kann, wird dieses Erlebnis nicht vergessen. Die aktuelle Blue-ray Referenz in Bild und Ton. Extras haben mich nicht interessiert.
Zum Film braucht mal wohl nichts mehr zu sagen – Kult. Hat es sich gelohnt, ihn noch mal auf Blue-ray zu sehen ? Ganz klares: Ja. Das Bild ist für solch‘ einen alten Film recht gut aufgewertet. Auch der deutsche lossless Sound ist gut, aber als ich auf die englische Spur wechselte, hat es mich umgehauen, der deutschen Spur meilenweit überlegen. Wobei das „Genuschele“ der Schauspieler kaum zu verstehen ist, aber wer den Film kennt, den stört das nicht. Extras waren wie immer unwichtig.
Direkt vorweg: Der Film ist sehr langweilig, die Story wurde schon x-mal für einen Film verwendet (wenn auch hier aus umgekehrter Sicht) und die Handlungsstränge und die Situationskomik sind selbst für Kinder zu banal. Einzig die vielen Anspielungen auf andere Filme („Corn to Mill“) sorgten für Lacher. Aber viel wichtiger für einen Animationsfilm auf Blue-ray sind natürlich Bild und Ton. Das Bild ist zwar nur streckenweise Referenz, öfters fehlt einfach die Schärfe aktueller Produktionen, aber insgesamt gelungen. Der lossless Surround Sound macht richtig Spaß und hat so seine Knalleffekte. Alles in allem aber nur für BD-Fans zu empfehlen, die auch mal 91 Minuten Belanglosigkeit für tolle audiovisuelle Effekte ertragen können. Extras haben mich wie immer nicht interessiert.
Auch ich sage: „Nettes Prequel zur Reihe“. Dieser Film erklärt viele Hintergründe zu den Geschehnissen der ersten beiden Teile … wäre aber nicht nötig gewesen. Nichtsdestotrotz hat es Spaß gemacht, die Action ist wie gewohnt ordentlich, ebenso der Lossless Surround Sound. Jedoch fängt das Bild immer wieder zu körnen an, dass muss nicht sein. Dafür gibt es Abzüge. Alles in allem ein würdiger Abschluss der Trilogie. Extras interessieren mich nicht.
War nicht schlecht, wenn auch nicht gerade hochoriginell. Dafür überzeugt die Action, Superbild und 1A PCM Sound. Vor allem Letzteres besticht durch interessante Surroundspielereien. In einer Szene geht Selene eine spindelförmige Treppe herab in deren Mitte Wasser herabstürzt, dabei dreht die Kamera um Selene und auch der Sound dreht sich im Heimkino, ein Klasse Effekt. Es lohnt sich den ersten Teil direkt mit zuschauen. Extras interessieren mich nicht.