Der Extended Cut mit fast 25 min mehr Laufzeit wertet den Film deutlich auf! Hier werden zusätzliche wichtige Szenen gezeigt (u.a. Verbleib von Thorin´s Vater Threin), die alles homogener machen. Der Extended Cut ist daher eindeutig der Kinofassung vorzuziehen. Ansonsten ist der 2. Teil der Hobbit Trilogie sehr gut geworden, auch wenn einige Logiklücken vorhanden sind. Diese sind zu verschmerzen, da es eben ein Fantasy Film ist. Weniger gelungen sind teilweise die billig wirkenden CGI-Szenen (Szene mit den Fässern auf dem Wasser - Kampf gegen die Orcs); optisch war dies nicht wirklich gut gelungen. Highlight dieses 2. Teils ist eindeutig der Drache Smaug, der phänomenal gestaltet ist und einen tollen Auftritt hat. Man hat sogar seine Lippenbewegungen perfekt hinbekommen (gesprochen von Benedict Cumberbatch im O-Ton). Der Film endet natürlich wieder mit einem fiesen Cliffhanger, der Spannung für den nun frisch erschienenen finalen Teil der Hobbit Trilogie verspricht. Fazit: volle 5 Punkte für den Extended Cut, aber 4 für den Film an sich!
Die technische Seite der Blu-ray ist fast referenzwürdig umgesetzt. Der deutsche 7.1. Lossless Ton ist etwas leiser und nicht so dynamisch und druckvoll abgemischt, wie der englische O-Ton. Dieser ist eindeutig vorzuziehen und verdient 5 Punkte (D-Ton nur 4). Die 3D Bildquali ist sehr gut von der Tiefenwirkung, aber es gibt kaum Pop-Out Effekte. Schärfegrad ist TOP, der Kontrast etwas zu dynamisch eingestellt (kunterbunte Farben), passt aber irgendwie. Extras sind sehr umfangreich und nicht zu toppen.
Starry Eyes ist ein an sich sehr bewegendes Drama gespickt mit ein paar heftigen Tötungs-Goreszenen und einem starken Hauch von Okkultismus. Im Vordergrund steht das starke Drehbuch, dass durch die schauspielerische Glanzleistung der hübschen Alexandra Essoe erst richtig seinen Glanz bekommt. Die Erzählweise des Films ist sehr ruhig, bedrückend, aber auch durchwegs spannend. Man leidet und lebt mit der Hauptdarstellerin richtig mit. Die Inhaltsangabe beschreibt eigentlich den Inhalt des Films, aber die Umsetzung ist echt TOP geworden; vor allem das letzte Drittel hat es in sich. Da kommen auch die Horrorfans endlich zu ihren lang erwarteten Szenen. Das Ende ist halb offen, aber gut gemacht. Mal sehen, ob da noch was folgen wird. Fazit: Ich fand den Streifen sehr gelungen, auch wenn gegen Ende es richtig zur Sache geht. Davor bekommt man aber dennoch (wie bereits erzählt) hochwertiges geboten! 4 Punkte.
Beim deutschen Ton stehen eine 7.1. DTS-HD Master Audio und eine 5.1. DTS Tonspur zur Verfügung. Auf meiner Boseanlage kam die 5.1. DTS besser zur Geltung, die 7.1. war etwas weich. Auf jeden Fall blieben keine Wünsche offen, der SUB hatte zudem auch durch den guten Score einiges zu tun und verleihte dem Film noch eine zusätzliche Atmosphäre. Die Bildquali überzeugt ebenfalls durch eine hohen Schärfegrad und ein sauberes Bild. Extras sind vom Umfang her vollkommen ausreichend; okay Interviews haben gefehlt, aber sonst okay. Zudem gibt's noch eine Soundtrack-CD und eine DVD-Filmfassung in diesem schicken Digipack mit Schuber, dessen Limitierungsnummer hinten auf dem Schuber aufgedruckt ist. Ich habe die Nummer 0327/2000. Das Digipack ist hinten mit der auferstehenden Sarah verziert. Alles in allem eine gelungene Sonderverpackung. Digipack ist G1 Größe, wie ein Mediabook!
Diese 2. Staffel beinhaltet die Episoden 14-27 und entspricht dabei genau der Anzahl der Tage, bis der Mörder von Rosie Larson endlich ermittelt wird. Die Serie schafft es tatsächlich in den 27 Episoden (inkl. der ersten Staffel) das Spannungsniveau dermaßen hoch zu halten, dass man echt selbst zum Sherlock Holmes wird. Das Storyboard ist dabei so gut geschrieben, dass man wirklich bis zum Ende der 2. Staffel nicht wirklich weiß bzw. darauf kommt, wer nun Rosie ermordert hat. Klasse! Nebenbei spielt die Bürgermeisterwahl ebenfalls noch eine erhebliche Rolle in der 2. Staffel. Und am Ende fügen sich beide Geschichten zusammen. Echt geniale Serie! Zum Glück wird der Mordfall nun nach den 27 Episoden aufgeklärt; es hätte mich geärgert, wenn die Aufklärung noch bis zur 3. Staffel gedauert hätte. Denn dann wäre es vielleicht zäh geworden. Aber so PERFEKT umgesetzt. Klare 5 Punkte gibts daher von mir für die Story!!!
Die Bildquali ist erheblich besser als noch in Staffel 1, vor allem das nervende Filmkorn und die starken Unschärfen bei Weitwinkelaufnahmen sind fast verschwunden. Warum nicht gleich so. Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls wie in Staffel 1 sehr gut abgemischt und stellt bei dieser dialoglastigen Serie den Zuschauer komplett zufrieden. Extras sind informativ, auch wenn vom Umfang sehr überschaubar. Wendecover und Schuber in der Erstauflage. Abziehbarer FSK-Sticker. Bin nun gespannt, wie die 3. Staffel sein wird!
Mich hat der Streifen auch richtig enttäuscht. Nicht, dass Nicolas Cage´s Auftritt (Nebenrolle) schrecklich mit anzusehen war (man merkte, dass ihm die Rolle keine Freude machte...richtig verbitterter alter Mann), auch Hayden Christensen´s Charakter nervte von Anfang bis zum Ende. Sehenswert dagegen war Andy On als "böser" Prinz, der mit allen Mittel den Thron von seinem kleinen Bruder (der gar nicht aussah wie ein Chinese - eher wie ein Mongole) entreißen will. Er hat mir sehr gut gefallen. Das Storyboard ist langweilig, genau wie die filmische Umsetzung. Zudem gibts viele ätzende Dialoge. Nur einzelne Kampfszenen können sich sehen lassen, das wars aber auch schon. Die Kulissen sind auch positiv zu erwähnen, aber das rettet diesen schwachen Film leider nicht. Warum auf der BD ein Kleber von "bluray-disc.de empfiehlt" drauf war, kann ich nicht verstehen, zumal auch in der 2D Review der Film fast zerrissen wurde (zu Recht). Fazit: 2 gut gemeinte Punkte und pure Zeitverschwendung.
Bild: Die 3D Fassung ist auch nicht empfehlenswert: es gibt eine leichte räumliche Tiefenschärfe, das wars aber auch. Ansonsten gibt's einen schwachen Kontrast, Filmkorn und viele Unschärfen (teils gewollt). Die deutsche Lossless Tonspur dagegen ist sehr gut abgemischt. Extras sind im Umfang her okay, habe ich mir aber nicht mehr angeschaut. Wendecover!
Who I am? ist ein spannender Hacker-Thriller aus Deutschland! Hätte nicht gedacht, dass deutsche Streifen in diesem Genre funktionieren können. Wenn man sich den Cast anschaut, sind mit Elyas M´Barek und "Tech-Nick" Antoine Monot Jr. (Saturn Aushänge-Figur) doch eigentliche Comedians an Bord, die aber in ihren Rollen richtig überzeugen können. Vor allem Tech-Nick macht seinem Namen alle Ehre *grins*. Hauptdarsteller Tom Schilling ist aber der mit Abstand am besten aufspielende Charakter hier im Streifen. Geniale Rolle! Auch Wotan Wilke Möhring als durchgeknallter volltätovierter Hacker-Kollege ist cool drauf. Das Storyboard selbst ist super geschrieben und birgt am Ende 2 Überraschungen, auf die der Zuschauer zunächst gar nie gekommen wäre. Dann dreht sich alles nochmals um 180 Grad und man denkt oooooooookay das war genial! Spitze! Der Streifen hat echt Hollywood-Charakter und verdient die volle Punktzahl = 5 Punkte! Weiter so!
Die Bildquali ist überwiegend sehr gut vom Schärfegrad; hier und da treten in manchen Szenen leichte Unschärfen auf, was eher an der Fokussierung liegen dürfte. Kontrast und Farben sind ebenfalls TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist dynamisch und gut abgemischt, aber irgendwas fehlte mir dann doch irgendwie. Extras sind okay vom Umfang und teils sehenswert. Das Steelbook ist optisch von außen eine herbe Enttäuschung; außer dem geprägten Stinkefinger vorne und dem Titel ist das Steel auf der Rückseite komplett blank! Der Innenprint im Steel dagegen ist genial und hätte nach außen gehört, also hier wurde bestimmt was verwechselt. Ablösbarer FSK-Sticker-
Mir hat der Streifen auch sehr gut gefallen. Die Story basiert auf einer wahren Begebenheit beginnend aus dem Jahr 1983, als die chinesische Flüchtlingswelle Amerika erreicht mit Hilfe eines großen Schleuserrings. Die Einwanderer sind von den Politikern und Menschen nicht gern gesehen, daher lebe diese unter sich und tragen auch entsprechend ihre Machtpositionen in Gangs aus. Die anführende Gang sind die Green Dragons, die vor nichts zurück schrecken. Auf jeden Fall stehen hier in der Story vor allem 2 Jungs, die früh im Jahr 1983 nach einem Zwischenfall in die Obhut der Green Dragons aufgenommen werden. Und ab da bestimmt das Geschehen ihren weiteren Lebenslauf innerhalb der rivalisierenden Gangs in New York. Nebenbei mischt auch das FBI in Form von Ray Liotta mit, die dem Schleuserring unbedingt das Handwerk legen will. Doch Ray Liotta´s Auftritt vor der Kamera ist sehr dezent gesetzt. Ist eher eine kleine Nebenrolle. Ansonsten weiß der Film zu überzeugen und das Gezeigte ist echt bockhart und sehr nah am Geschehen von damals. Die Darsteller liefern zudem gute schauspielerische Leistungen ab. Aber ein 2. Mal würde ich den Streifen nicht mehr schauen wollen; nach 1 x ist die Luft raus. Fazit: 4 Punkte.
Bild- und Tonquali bewegen sich jeweils auf sehr gutem HD-Niveau. Nur an Extras (4 Features mit zusammen weniger als 30 min Laufzeit) wurde gespart. Wendecover!
Ich hatte mir von Männerhort ehrlich gesagt etwas mehr versprochen, aber nichts desto trotz ist diese Komödie für Zwischendurch okay zum Schauen in der Gruppe. Man darf nur keinen großen Anspruch auf ein ausgefeiltes Storyboard erwarten, dann passt alles. Manche Gags sitzen, manche sind Fehlzünder. Die Darsteller verkörpern ihre Rollen soweit gut und Cosma Shiva Hagen als kaufsüchtige und sexhungrige Freundin ist auch optisch ein Blickfang..vor allem in ihren schwarz/roten Dessous *grins*. Fazit: Streifen von der Stange, den man schauen kann, aber nicht unbedingt schauen muss = 3 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist Spitzenklasse. Hier kommt das Medium HD richtig zur Geltung. Die HD-Tonspur auch zufriedenstellend und räumlich gut abgemischt. Die Extras enthalten wenige und kaum sehenswerte Features, auch die vergeigten Szenen im Abspann sind nicht wirklich lustig. Wendecover und Infoheft!
Sawasdee1983 hat mit seiner Bewertung bereits eine sehr zutreffende Aussage zur 1. Staffel geschrieben. Diese kann ich vollkommen unterschreiben. Dieses US-Remake besteht ebenfalls aus 3. Staffeln und in der 1. Staffel dreht sich eigentlich alles um die ermordete Rosie Larssen und den Wahlkampf zweier Kandidaten um die Bürgermeisterstelle. Eigentlich nicht viel könnte man meinen, aber das Storyboard ist richtig spannend geschrieben und die Aufklärung des Mordfalls erweist sich schwieriger als gedacht. Ebenfalls ist der Wahlkampf hart und teils schmutzig. Ebenso werden die beiden Hauptermittler Linden und Holder näher beleuchtet (den beide haben ebenfalls Probleme). Die 13 Episoden vergehen wie im Flug und das Ende ist wirklich mit einem oberfiesen Cliffhanger versehen. Nur soviel, der Mordfall ist noch nicht geklärt und auch die Wahl zum Bürgermeister hat noch nicht stattgefunden. Daher freue ich mich auf die 2. Staffel. Mal sehen wies weitergeht.....
Die Bildquali der Blu-ray hat mir auch nicht sehr gut gefallen, gerade wegen dem starken Filmkorn..was das gewollt?? Auf jeden Fall nervt es. Der Kontrast ist ebenfalls schwach, aber der Schärfegrad ist bei den meisten Nahaufnahmen sehr gut. Nur bei den Weitwinkelszenen treten teils starke Unschärfen auf. Die deutsche HD-Tonspur dagegen ist sehr gut abgemischt und lässt kaum Wünsche offen. Zudem ist die Krimi-Serie sehr dialoglastig. Extras sind sehr mager und überschaubar. Wendecover und Schuber in der Erstauflage.
Ich fand dieses Science-Fiction Drama der Nolan Brüder richtig gut geschrieben. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Alles in allem ist fast durchgehend schlüssig bis zum Finale. Denn da lässt das Ende viel Raum für Diskussionen über. Aber das finde ich wiederrum klasse. Hab mir zwischendurch schon einige Fragen gestellt. Aber am Ende kann sich der Zuschauer sein eigenes Finale in Gedanken basteln. Die filmische Umsetzung dieser ehrlich gesagt gewagten, aber genialen möglichen Zukunftstheorie ist ebenfalls vorbildlich umgesetzt worden. Wer hier aber einen Actioner erwartet, liegt völlig falsch. Der Streifen besteht eigentlich zu 95 % aus purer Handlung und man muss fit und konzentriert bleiben sein, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die wenigen Actionszenen sind ebenfalls optisch atemberaubend. Der hochwertige Cast tut das Übrige dazu. Alles in allem ein stimmiger Streifen, der leider nur beim 1. Mal anschauen funktioniert. Dafür aber richtig gut!
Die technische Seite der Blu-ray ist ebenfalls referenzwürdig. Warner hat uns mal wieder eine deutsche Lossless Tonspur spendiert, die richtig genial abgemischt ist. Die Dialoge sind dezent leise von der Lautstärke und bei den Actionszenen bebt das Wohnzimmer und man ist mittendrin im Geschehen! Beim Bild gibt es fast auch keine Makel. Extras befinden sich auf der separaten Disc und sind sehr informativ und umfangreich. Wendecover!
Big Hero 6 - Baymax ist ein sehr gut gemachter Action-Animationsfilm, der durch die gesamte Laufzeit unterhalten kann. Für die coole Story wurde aber teils von einem anderen großen Film etwas abgekupfert (Stichwort: Stargate). Ansonsten wird Bezug auf viele andere Disney Filme genommen (genau hinschauen) auch Stan Lee sieht man mal wieder. Auf jeden Fall macht der Streifen jedoch MEGA Laune. Und Bastian Bastevka leiht Baymax seine Stimme. Dieser Gesundheitsroboter hat es wahrlich in sich *grins*. Nur die Optik der Charaktere passt nicht immer ganz zu den asiatischen Namen, die sie tragen. Insgesamt ein gelungener Genrebeitrag, der 4 Punkte verdient hat.
Die Bildquali ist klar referenzwürdig vom Kontrast, von den Farben und dem Schärfegrad. Der 3D Effekt ist aber sehr dezent. Positiv ist die Tiefenwirkung, aber Popout Szenen gibt es quasi keine. Ist aber nicht schlimm. Die deutsche 7.1. HR HD-Tonspur ist ganz gut abgemischt, kommt aber an die englische O-Tonspur nicht heran. (4 Punkte deutsche Tonspur, 5 Punkte O-Ton). Extras sind hauptsächlich auf der 2D Disc enthalten. Auf der 3D Disc ist zudem ein 3D Kurzfilm (6 min über einen Hund) enthalten. Das Steelbook hat eine Rahmenprägung, ebenfalls ist Baymax geprägt. Cooles Backartwork und Steckschuber. Bilder gibt's im Thread. Insgesamt eine edle Sammleredition.
Mockingjay, der wie schon beim Harry Potter und Twilight Finale üblich, ist in 2 Teile untergliedert. Dieser 1. Teil ist sehr dialog- und handlungslastig, fast schon überdramatisch dargestellt, gespickt mit ein paar einzelnen Actionszenen, die sehenswert sind. Hier wird der Zuschauer sehr gezielt auf das Finale vorbereitet, das höchstwahrscheinlich dann zum ultimativen Showdown wird. Ich fand diesen 1. Teil dennoch sehr gelungen, denn hier zeigt sich die schauspielerische Klasse von Jennifer Lawrence! Genial gespielt. Auch sonst überzeugen hier fast alle Darsteller, nur Liam Hemsworth ist eine komplette Fehlbesetzung. Diese Figur hätte man einfach nach den 1. Hungerspielen weglassen sollen. Okay nun ist er dabei, weil eben die Figur Peter zunächst fehlt. Bin echt gespannt nun, wie es weitergeht, denn das Ende birgt einen fiesen Cliffhanger (war ja klar). Ich kenne die Romanvorlage nicht, aber die Verfilmungen sind bisher allesamt auf einem sehr hohem Niveau! Weiter so! Mockingjay Teil 2 Finale kann also kommen! Fazit: 4 Punkte!
Die technische Seite der Blu-ray ist vorbildlich: Sowohl beim Bild als auch beim deutschen HD-Ton bleiben keine Wünsche offen. Hier kann man Heimkino genießen. Allein die Bombeneinschläge z.B. gingen tief unter die Haut, als säße man direkt mit im Schutzbunker. Visuell ist auch alles bestens! Extras sind sehr umfangreich und zum Glück kam wieder diese edle Fan-Edition raus. Jedoch warte ich nun auf das US-Steel (da ich beide Vorgänger ebenfalls in dieser Edition habe), denn dieses ist noch eine Stufe edler und als Steel-Junkie natürlich ein Pflichtkauf! Die Fan-Edition hat den FSK-Sticker vorne auf der OVP Folie, aber unter dem Schuber auf dem Digipack ist das Logo leider fest drauf.
plo hat hier eine sehr zutreffende Bewertung zum Film abgegeben, die ich ebenfalls unterstütze. Ich fand diesen Western, der eigentlich kein großes Storyboard hat und recht knackig kurz ist, auch sehr gut. Nichts desto trotz funzt dieser Streifen nur beim ersten Mal schauen so richtig und danach hat man nicht wirklich das Verlangen, den Film in nächster Zeit gleich nochmals schauen zu wollen. Daher gebe ich "nur" 4 Punkte für diesen dennoch gelungenen Genrebeitrag.
Bild- und Ton passen soweit und erfüllen die Voraussetzungen für Medium Blu-ray und High Defination. Natürlich werden bei einem Western in dieser Zeitepoche auch Farbfilter eingesetzt und Filmkorn, aber das störte nicht weiter. Extras sind etwas mager ausgefallen. Wendecover!
Kill the Boss 2 ist trotz dem hochwertigen Cast nicht so gut geworden wie der 1. Teil. Zumal die Story nichts mit dem ersten Teil gemein hat. Es ist einfach eine Fortsetzung mit einer neuen Geschichte. Dafür glänzen die 3 Chaoten mit ihrer Art und Weise und sorgen Unterhaltung beim Zuschauer. Teilweise ist das Gezeigte aber ziemlich albern und haareraufend, aber so sind sie eben. Am besten gefallen haben mir die ehemaligen Bosse: Kevin Spacey (nun hinter schwedischen Gardinen) und Jennifer Aniston als sexsüchtige heiße Zahnärztin (veranstaltet nun eine Sexsucht-Hilfegruppe). Auch Jamie Foxx als Motherfucker ist unübertrefflich! Neu dabei sind Chris Pine und Christoph Waltz, die mir aber nicht so gut gefallen haben. Alles in allem ist eine vor allem sehr vulgäre verbal gespickte Komödie herausgekommen, die man sich anschauen kann, aber nicht unbedingt muss. Aber man sollte den Streifen (auch aufgrund des Extended Cuts) im O-Ton schauen; die orginale Synchro ist einfach der Hammer!! Fazit: 3 Punkte
Die Bildquali ist fast durchgehend HD-würdig und stellt den Zuschauer zufrieden. Die englische Lossless Tonspur dagegen lässt keine Wünsche offen und ist perfekt abgemischt. Zum Vergleich ist die deutsche 5.1. DD Tonspur aber auch nicht schlecht, wenn auch weit dahinter. Extras bestehen aus einigen (unnötigen) Features. TOP das Feature, wo 17 min die Darsteller und die verpatzten Szenen/Lacher gezeigt werden. Wendecover und digitale Kopie des Films!
Skipper, Kowalsko, Rico und Private - die bekannten 4 Superchaoten ähhm Pinguine aus den 3 Madagascar Filmen, haben nun einen eigenen Film bekommen. Markenzeichen der Pinguine waren u.a., dass die deutschen Synchronstimmen von den Fanta 4 stammen. Auch hier wird Werbung für den neuen "fantastischen" Film gemacht. Leider erpuppt sich die deustsche Synchro schnell als Seifenblase, denn die Superagenten werden nicht mehr von den Fanta 4 Jungs gesprochen. Echt böse! Weiterer "Minus"-Punkt ist, dass hier ein Teil der Story vom 2. Teil von "Ich einfach unverbesserlich" abgekupfert wurde. Aber ansonsten macht der Film nur Laune! Den 4 Chaoten bei der Arbeit zuzuschauen ist einfach klasse. Die Story selbst ist harmonisch, lustig und cool geschrieben. Gerade auch gleich am Anfang, wo die 4 Pinguine noch klein waren; selbst diese Szenen sind cool. Auch werden immer wieder Szenen von den Magagascar Filmen eingefügt; also etwas Vorwissen kann hier nicht schaden, um alles zu verstehen. Als Gesamtfazit ist ein kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Animationsfilm herausgekommen, der trotz der fehlenden Stimmen von den Fanta 4 Jungs Laune macht zu schauen = 4 Punkte.
Die deutsche 5.1. DTS Tonspur ist räumlich gut abgemischt und stimmt auch von der Dynamik, nur muss man hier den Regler seiner Surroundanlage etwas weiter als gewöhnlich aufdrehen, dann passts. Die Bildquali kommt vor allem in der 3D Fassung richtig gut zur Geltung. Anfangs dachte ich zwar, warum ist das Bild etwas blass, aber nach der Antarktis Szene stimmte wieder alles. Und das Bild ist besser in 3D als in 2D, vor allem wegen dem 3D Tiefenwirkungseffekt. Der ist spitze. Popouts gibts leider selten,aber das stört weniger. Extras bestehen zwar aus vielen Features, diese sind aber alles sehr kurz. Wendecover, aber kein Schuber!
Eli Roth´s neuester Streifen ist ein bemerkenswertes Horror-Drama mit einem mega spannendem Storyboard. Hier Bei Clown handelt es sich also nicht um einen sinnfreien Slasher, sondern hier ist eindeutig die Handlung (Clowns-Kostüm und deren Folgen) im Vordergrund. Die Gore-Szenen sind dezent gespickt gehalten, aber dann mehr als sehenswert und bockbrutal! Und das Ende verläuft so wie es im Buche steht. Mehr möchte ich nicht schreiben, denn sonst würde ich nur spoilern. Aber der Film ist richtig klasse! Mein Respekt Herr Roth, Sie bekommen 5 Punkte für ihre neue Perle!
Bild- und Ton (5.1. Lossless) sind durchgehend HD-würdig und stellen den Zuschauer zufrieden. Extras leider Fehlanzeige, genau wie UT! Rote breite Amaray-Hülle. Keine Limitierungsnummer vorhanden.
Vornweg möchte ich erst die Technik, sprich die Blu-ray Qualität bewerten: Es steht ja lediglich eine komprimierte deutsche 5.1. DD Tonspur zur Verfügung, ABER dieser hat es mega in sich! Ich habe selten so einen dynamisch und räumlich perfekten und auch brachiale Sound (bei den Actionszenen) erleben dürfen! Und das bei 5.1. DD??? Irgendwas muss hier nicht stimmen dachte ich, aber mein Center der Bose-Anlage zeigte eindeutig 5.1. DD an. HAMMER!! Diese deutsche Tonspur hat das Prädikat Referenz eindeutig verdient! Genial! Also nicht von vornherein jammern, wenn man 5.1. DD liest, es kann auch so klasse werden wie hier! Das HD-Bild der Blu-ray kommt vor allem in der 3D Fassung bestens zur Geltung: Ein so plastisches knochenscharfes Bild hat mir den Mund offen stehen gelassen. Hier muss auch mein TV durch sein 4K Upscaling mitgewirkt haben. Ebenfalls klare Referenz; besser scheint es kaum zu gehen! Ansonsten sind die Farben sehr natürlich und die 3D Tiefeneffekt stimmt ebenfalls! Nur Popouts gibt es kaum; nur ein paar wenige bei der Schnee-Abfahrtsszene, aber sonst null! Vermisst man hier aber auch fast nicht. Extras sind ausreichend vom Umfang und sehenswert.
Das Remake selbst ist sehr gut gelungen. Der Streifen ist coolstes Popcornkino, auch wenn man hier natürlich keine Ansprüche an ein hochwertiges Storyboard stellen darf. Die Turtles als Teenager sind spitze drauf; Megan Fox zeigt ihr bekanntes schönes Gesicht mit unveränderter Mimik (wie damals bei Transformers) in die Kamera und die Actionszenen sind auch gut anzuschauen, auch wenn viel am Computer entstanden und teils die Szenen beschleunigt wurden. Schade, dass der Film komplett blutfrei ist, dies passt nicht ganz, aber sonst ist der Streifen echt sehenswert und in 3D macht er gleich doppelt so viel Spaß! Das Steelbook kommt ohne Prägung, aber mit freiem Backartwork und Innenprint daher. Abnehmbares Infoblatt/Karton!
Auf Messers Schneide - The Edge ist einer der spannensten Survival-Thriller überhaupt! Tolles Storyboard, die Hauptrollen perfekt besetzt mit Anthony Hopkins und Alec Baldwin (wobei Hopkins Baldwin eindeutig die Show stiehlt) und die genialen Landschaftsaufnahmen/Drehort machen diesen Streifen zum Erfolg. Die 2 Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug. Sehr authentisch im Film und positiv zu erwähnen ist der Bär BART, der hier extra für den Film gewonnen werden konnte. Leider ist der Gutschde inzwischen verstorben (Mai 2000 Park City USA), aber hier liefert er eine oscarreife Leistung ab! Chapeau! Und ich habe den Film nun auch erstmals im O-Ton gesehen und finde, dass dieser viel besser passt als die deutsche Synchro! Leider wäre das Update auf Blu-ray nicht wirklich notwendig gewesen, denn die BD-Umsetzung ist leider nicht so gut gelungen. Denn vor allem die Weitwinkel- und Landschaftsaufnahmen sind überwiegend durch Unschärfen durchsetzt. Ebenfalls treten Artefakte auf. Und das für einen gerade einmal 18 Jahre jungen Film. Echt mies! Der sonstige Schärfegrad geht in Ordnung, aber hier ist man meilenweit weg von High Defination!! 3 Punkte sind hier schon fast zu viel (eher 2,5). Die englische Lossless Tonspur dagegen ist spitzenklasse räumlich, dynamisch und druckvoll abgemischt! Hierfür gebe ich gerne 5 Punkte. Für Extras hat es dann leider nicht mehr gereicht, schade! Nur diverse Trailer!
Vorneweg: ich bewerte die französische Future Pack Fassung, die jedoch die identischen beiden Discs (BD + DVD) beinhaltet wie die originale US-Fassung. Das Future Pack ist jedoch 100x hochwertiger und edler als die Keep Case Fassung mit Schuber, da das FP sehr hochwertig verarbeitet ist und auch einen Innenprint hat.
Nun aber zum Film an sich: Mir hat die Fortsetzung auch sehr gut gefallen; Sawasdee1983 hat ja schon das Wissenswerteste von der Story erzählt. Auf jeden Fall wurde ich gut unterhalten und die knapp 70 min waren sehr kurzweilig. Der Showdown ist genial gemacht und auch sonst können sich die Actionszenen mehr als sehen lassen. Man merkt aber auch langsam immer mehr, dass diese Animationsfilme immer blutiger werden; hier fließt jede Menge Blut und auch Körperteile. Ist aber nicht zu überladen. Passt also. Bin nun gespannt, welche neue Aufgabe auf die Justice League zukommen wird, in der Aquaman (er hasst diesen Namen) hoffentlich auch seinen Part dazu beitragen wird. Fazit: 4 Punkte.
Die Bildquali ist makellos und der englische Lossless Sound ist sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt, aber Referenz? NEIN! Extras sind sehr umfangreich; dazu gibt's den Film nochmals auf separater DVD zu sehen. Doch wer guckt DVD heutzutage noch? Sollte man langsam echt abschaffen!
Die Fortsetzung hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die 10 Episoden kürzer geworden sind UND ein paar Charaktere leider von anderen Schauspielern verkörpert worden sind (z.B. Raiden, Johnny Cage..). Dafür hat der Gewaltgrad zugenommen und es kommen die berüchtigten Fatality Moves zum Einsatz! Leider gibt's am Ende wieder nen oberfiesen Cliffhanger und viele Charaktere fehlen im Tournament noch. Da bin ich gespannt, was in Staffel 3 noch alles kommen wird. Schade, M.K. Legacy II war zu schnell vorbei, aber gut gemacht. Auch das Storyboard ist gut geschrieben. SO kann es weitergehen = 4 Punkte.
Die Bildquali ist speziell bei den Nahaufnahmen super vom Schärfegrad, aber bei den Weitwinkelszenen treten teils erhebliche Unschärfen auf (siehe z.B. Episode 3 - Reise zu Ermac). Zudem kommen auch sterile Farbfilter zum Einsatz (beim Tournament). Die englische Lossless Tonspur gibt keinen Anlass zum Meckern; hier passt alles! Extras Fehlanzeige, nur 1 Trailer zum Film.
Der Titel des Films täuscht etwas über den hauptsächlichen Inhalt des Streifens hinweg. Es handelt sich hier hauptsächlich um ein Liebes-Drama, das nebenbei noch ein paar Kampfszenen zu bieten hat. Natürlich dürfen hier auch Intrigen nicht fehlen. Für mich wirkte die Story jedoch zu abgehackt und unausgereift. Hier hätte man ruhig eine längere Laufzeit spendieren sollen, damit alle wichtigen Handlungspunkte ausführlich erzählt und beantwortet werden können. So wirkte alles nicht wirklich homogen und das Ende ist wirklich starker Tobak und an Dramatik nicht zu überbieten. Zack Bumm Ende Aus. Der Score dagegen ist einsame Klasse: allein das Intro kann man akustisch richtig genießen. Fazit: 3 Punkte!
Die technische Seite der Blu-ray ist klare Referenz; sowohl beim knochenscharfen HD-Bild als auch bei den beiden Tonspuren passt alles! Extras bestehen aus zahlreichen kurzen Features mit einer Gesamtlaufzeit von nur 22 min. Edler 3/4 Schuber in der Erstauflage.
Brotherhood of Blades ist ein sehr gutes Action-Drama gespickt mit sehenswerten Kampfszenen! Mittelpunkt der Story sind 3 Freunde, die als Elite-Assassine des Königs tätig sind und sich jeweils eine gewisse Zukunft wünschen. Der eine möchte seine Geliebte aus dem Frauenhaus freikaufen (es fehlt ihm aber an Geld), der andere verliebt sich in die Tochter des Stadtarztes und der Dritte wünscht sich nichts anderes, als endlich weiter befördert zu werden (seine Frau macht ebenfalls Druck). Das Ganze eskaliert aus einem Grund, weil es mal wieder um das liebe Geld geht und einer der 3 Assassine einen folgenschweren Fehler macht und die anderen beiden mit in den Dreck zieht. Als wäre dies schon nicht genug, zieht im Hintergrund noch ein Mann die Fäden. Alle Gegebenheiten fügen sich nach und nach zusammen und das Ende ist daher sehr dramatisch, aber super verfilmt worden. Ich wurde sehr gut unterhalten und kann den Film für Asia-Fans nur ans Herz legen, denn hier ist das Gleichgewicht von Story, schauspielerischen Leistungen und Action/Kampfszenen ausgewogen = 4 Punkte.
Beim Ton der Blu-ray stehen 4 Tonspuren zur Verfügung: 2 x 5.1. DTS-HD Masters Audio Englisch/Mandarin + 2 x 2.0 DD Englisch/Mandarin. Wie immer ist die englische Synchro nicht zu gebrauchen, daher O-Ton 5.1 und mit UT schauen. Die Güte dieser Tonspur ist sehr gut von der Räumlichkeit und der Dynamik. Referenz jedoch nicht. Das Bild jedoch ist sehr natürlich vom Kontrast und der Schärfegrad ist ebenfalls genial! Extras Fehlanzeige außer einem Trailer zum Film und 3 anderen Trailern. Pappschuber in der Erstauflage. Das Coverblatt der Amaray ist jedoch zu hoch ausgefallen...es ragt oben und unten auf der Hülle raus.
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir von dem Film etwas mehr versprochen hatte. Hier fehlte es an allen Enden irgendwie: Das einfache Storyboard hat teils Logiklöcher (was die Zeitspannen in den Verfolgungsjagden betrifft), die Schauspieler sind nicht wirklich sehr überzeugend (mit Ausnahme von ein paar wenigen) und auch die teils wirklich sehenswerten (Nah-)kämpfe und Actionszenen sind oft per Zeitraffer beschleunigt und auch etwas hektisch. Aber der erste Kampf an der Klippe ist genial gewesen. Aber irgendwie hat mir die einmalige Sichtung ausgereicht, denn obwohl keine wirkliche Langweile aufkam, plätscherte der Streifen zum Teil etwas vor sich hin. Man muss sich nur den Cast und den recht unbekannten und wenig authentisch auftretenden Hauptdarsteller anschauen (der passte meines Erachtes überhaupt nicht in die Rolle). Als Gesamtfazit für mich nur ein durchschnittlicher Beitrag, der zwar durch einige Kampfszenen überzeugen kann, aber sonst keine Bäume ausreißt = 3 Punkte.
Der deutsche 5.1 Lossless Sound ist klare Referenz; hier passt alles! Beim Bild sind mir des Öfteren leichte Unschärfen speziell bei Weitwinke- und Panoramaaufnahmen aufgefallen. Ansonsten stimmt der Schärfegrad soweit. Kontrast ist als Stilmittel entsprechend der Story kühl und farbenarm gehalten. Extras befinden sich hauptsächlich auf der Bonus-Disc und sind vom Umfang her vollkommend ausreichend. Das Steelbook als Sonderverpackung ist als optisches Highlight zu betrachten! Es gibt zwar keine Prägung, aber ein Wechselspiel von matten und glänzenden Farben. Zudem abnehmbares Infoblatt mit freiem Backartwork sowie Innenprint + 3 doppelseitige Postkarten!
Vorneweg gibt's 1 Punkt Abzug für die BD, weil einfach mein Lieblingssong von Shania auf dieser Scheibe fehlt: KA-CHING! Dieser Song war nach der Single-VÖ 2003 aus dem Album UP im November 2002 lange Zeit an Nummer 1 gestanden und warum Shania diesen Titel nicht gesungen hat, ist für mich unverständlich. Ansonsten gibt es aber an diesem Konzert überhaupt nichts auszusetzen. Tolle Show, tolle Kulissen und Tänzer und auch eine gut aufgelegte Shania Twain können überzeugen. Auch 2 Pferde und ein Motorrad am Haken kommen in der Show vor! Klasse! Die Songs werden nach Kategorien gesungen: anfangs die rockigen Songs, dann folgen die Country Titel und am Ende die Balladen. Zwischendrin gibt Shania auch einen Rückblick ihrer Karriere zur Besten und ihre jüngste Schwester darf auch mal ins Bild. Der weiße Schimmel beim Song You´re still the One fand ich am besten mit der Verneigungspose, die er sogar 2 x hingelegt hat! Den Mädels wird wahrscheinlich der Auftritt der Hintergrundtänzer gefallen. Gerade beim Song Any Man of Mine liefern diese eine tolle Show ab. Als Gesamtfazit eine gelungenes Konzert mit einem fehlenden Titel - Ka-Ching = 4 Punkte.
Die technische Seite der BD ist referenzwürdig; sowohl beim Bild als auch beim 5.1. Lossless Ton. Nur beim Bild gibts ab und zu leichtes Filmkorn, das stört aber null. Als Extras gibt's nur ein Feature und zwar eine 1 stündige Doku über die ganze Vorbereitungszeit auf das Konzert. Schade, dass die gute Shania langsam in die Jahre kommt; die Frau war früher sowas von heiss....ein Traum aller Männer! Nun haben halt die Make-Up Spezialisten mehr zu tun, dann passts wieder hahahahaha.
Hercules in New York ist schon sehr starker Tobak; vor allem wenn man diesen Trasher heutzutage anschaut. Aber irgendwie ist er auch lustig dank Arnie: Blutjung, schauspielerisch noch talentfrei und unerfahren, aber genau dies bringt dem Zuschauer öfters ein Lächeln auf die Lippen (vor allem im O-Ton). Ansonsten ist dieser Streifen zu nichts zu gebrauchen! Low Budget Produktion und auch sonst ist der Film schrott pur! Dank Arnie gibt's einen extra Punkt. Werde den Streifen aber wohl nie wieder schauen, auch weil das Bild der Blu-ray Disc miserabelst ist. Starkes Filmkorn und Artefakte sind nicht das Hauptproblem, sondern der überwiegend unterirdische Schärfegrad. Ein paar Einstellungen sind okay vom Bild, aber diese sind an 2 Händen aufzählbar. Auch stimmt der farbenarme schwache Kontrast nicht. Hier wäre ich bestimmt viel mehr möglich gewesen. Das Master kann unmöglich so mies gewesen sein und wenn doch, dann hätte man den Film niemals auf das blaue Medium pressen dürfen! Bei den beiden Tonspuren stehen mehrere Synchrofassungen zur Verfügung (2 x deutsch und 2 x englisch). Der englische O-Ton mit Arnie ist genial lustig...diese Ösi-Slang ist Kult. Auch die deutsche TV-Synchro mit Danneberg ist okay! Das Mediabook selbst ist eine schöne Sonderverpackung mit einer niedrigen Auflage von 333 Stück pro Cover-Art. Witzig ist, dass rechts am Ende des Mediabooks Platz für 2 Discs vorhanden ist, aber nur die BD drinne liegt. Links am Anfang liegt die DVD! Die Limitierungsnummer ist hinter auf dem Backcover aufgebeppt!
John Wick (von den Produzenten von Expendables geschaffen) ist ein super gemachter Revenge-Action-Kracher mit einem wunderbar aufspielendem Keanu Reeves in der Hauptrolle des rächenden Ex-Profikillers! Die Story ist hier eigentlich fast schon Nebensache, denn diese steht schon komplett in der Inhaltsangabe, ABER die filmische Umsetzung ist perfekt geworden. Was hier an Action- Nahkampf- und Shoot´Out gezeigt wird, ist spitzenklasse. Zudem ist der Cast sehr hochwertig besetzt mit Michael Nquist (Millenium Trilogie), Willem Dafoe, Daniel Bernhard (Bloodsport 2-4) und Alfie Allen (Game of Thrones). Als Gesamtfazit kommt hier bestes Popcorn-Kino heraus und ich kann nur die Höchstpunktzahl vergeben!
Weniger gefallen haben mir die eingesetzten starken Farbfilter! Hier ist nichts natürlich, mal gibt's nen starken Blaustich, dann wieder grün oder ganz farbenarm; nur ein 2 Helikopter Aufnahmen von der Stadt sind natürlich. Ebenso negativ sind die teils starken Unschärfen, die durch das schlechte Fokussieren einzelner Stellen im Bild aufgetreten sind. Denn der sonstige Schärfegrad ist super! Daher gebe ich "nur" 4 Punkte fürs Bild. Der englische 5.1. Lossless 0-Ton dagegen ist makellos und perfekt räumlich und druckvoll abgemischt. Extras sind vom Umfang her in Ordnung und sehenswert. Nur gibt's wie im Film keine englischen UT. Hier sind Englischkenntnisse gefragt. Nervend im Film sind die französischen Zwangs-UT bei den russisch gesprochenen Dialogen, aber das ist verständlich, wenn ein Franzose den Film im O-Ton schaut. Das Steelbook ist megaedel und eine Bereicherung für meine Steelbook Sammlung! Das Backcoverartwork ist spitze!