Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
I'm a Cyborg (Blu-ray/UK)




I'm a Cyborg, but that's OK / Saibogujiman kwenchana
Südkorea 2006
Regie: Park Chan-wook
Eine junge Frau namens Young-goon arbeitet in einer Fabrik, in der Radios gebaut werden. Tag für Tag setzt sie nach Lautsprecheranweisungen die Geräte zusammen, bis sie schließlich die Anweisungen auf sich selbst bezieht und die Kabel mit ihren Armen verbindet.
Offenbar liegt psychische Instabilität in der Familie: Ihre Großmutter hat zu Mäusen wie Kindern gesprochen und sich ausschließlich von Meerrettich ernährt..
Daher wird Young-goon nach diesem Zusammenbruch in eine Nervenklinik eingewiesen.
Hier spricht sie zu den Maschinen und Automaten und scheint selbst der Meinung zu sein, dass sie ein Cyborg ist. Weil Cyborgs natürlich keine menschliche Nahrung zu sich nehmen, wird Young-goon immer schwächer.
Ihr Mitinsasse Il-soon, ein Dieb, der den Menschen ihre Fähigkeiten und Gefühle nehmen kann, ist fest entschlossen, Young-goon zu retten...
Nach seiner weithin bekannten Rache-Trilogie, bestehend aus (Sympathy for) Mr. Vengeance, Oldboy und Lady Vengeance begibt sich Regisseur Park Chan-wook hier auf ungewohntes Terrain und inszeniert eine Mischung aus Phantastik, Drama und Romanze.
Das AVC-codierte Bild im Vollbildformat 1,78:1 kann größtenteils überzeugen. Leuchtende Farben unterstützen den etwas surrealen Eindruck, eine sehr gute Schärfe zeigt auch kleinste Details. Defekte, Verschmutzungen und Artefakte sind nicht auszumachen. Dunklere Szenen zeigen ein leichtes, aber nicht besonders störendes Rauschen. Der Schwarzwert könnte jedoch etwas besser sein.
Den Ton gibt es gleich in zwei Lossless-Formaten und einmal verlustbehaftet: Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio und Dolby Digital 5.1. Alle Tonspuren sind in koreanisch und können überzeugen - obwohl man es vielleicht nicht erwartet, gibt es in diesem Film auch Szenen, die von Surroundeffekten profitieren.
Zusammenfassend eine sehr gelungene Blu-ray-Veröffentlichung, wenn einem, und das ist nun der Knackpunkt, der Film gefällt.
Ich fand ihn etwas zu bizarr und überdreht, wer allerdings Fan von Filmen wie "The Fall" oder der Serie "Pushing Daisies" ist, der wird diese Produktion sicher mögen.
Technische Daten

Südkorea 2006
Regie: Park Chan-wook
Eine junge Frau namens Young-goon arbeitet in einer Fabrik, in der Radios gebaut werden. Tag für Tag setzt sie nach Lautsprecheranweisungen die Geräte zusammen, bis sie schließlich die Anweisungen auf sich selbst bezieht und die Kabel mit ihren Armen verbindet.
Offenbar liegt psychische Instabilität in der Familie: Ihre Großmutter hat zu Mäusen wie Kindern gesprochen und sich ausschließlich von Meerrettich ernährt..
Daher wird Young-goon nach diesem Zusammenbruch in eine Nervenklinik eingewiesen.
Hier spricht sie zu den Maschinen und Automaten und scheint selbst der Meinung zu sein, dass sie ein Cyborg ist. Weil Cyborgs natürlich keine menschliche Nahrung zu sich nehmen, wird Young-goon immer schwächer.
Ihr Mitinsasse Il-soon, ein Dieb, der den Menschen ihre Fähigkeiten und Gefühle nehmen kann, ist fest entschlossen, Young-goon zu retten...
Nach seiner weithin bekannten Rache-Trilogie, bestehend aus (Sympathy for) Mr. Vengeance, Oldboy und Lady Vengeance begibt sich Regisseur Park Chan-wook hier auf ungewohntes Terrain und inszeniert eine Mischung aus Phantastik, Drama und Romanze.
Das AVC-codierte Bild im Vollbildformat 1,78:1 kann größtenteils überzeugen. Leuchtende Farben unterstützen den etwas surrealen Eindruck, eine sehr gute Schärfe zeigt auch kleinste Details. Defekte, Verschmutzungen und Artefakte sind nicht auszumachen. Dunklere Szenen zeigen ein leichtes, aber nicht besonders störendes Rauschen. Der Schwarzwert könnte jedoch etwas besser sein.
Den Ton gibt es gleich in zwei Lossless-Formaten und einmal verlustbehaftet: Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio und Dolby Digital 5.1. Alle Tonspuren sind in koreanisch und können überzeugen - obwohl man es vielleicht nicht erwartet, gibt es in diesem Film auch Szenen, die von Surroundeffekten profitieren.
Zusammenfassend eine sehr gelungene Blu-ray-Veröffentlichung, wenn einem, und das ist nun der Knackpunkt, der Film gefällt.
Ich fand ihn etwas zu bizarr und überdreht, wer allerdings Fan von Filmen wie "The Fall" oder der Serie "Pushing Daisies" ist, der wird diese Produktion sicher mögen.
Technische Daten
Disktyp | BD-50 (belegt: 27 GB) |
Laufzeit | 1:47:16 |
Bild | 1920x1080p/24 1,78:1 MPEG4/AVC @ 22989 kbps |
Ton | Dolby TrueHD 5.1 koreanisch @ 1287kbps DTS-HD Master Audio 5.1 koreanisch @ 1933 kbps Dolby Digital 5.1 koreanisch @ 640 kbps |
Untertitel | englisch |
Extras | Making of (7:50) Musikvideo (3:41) Teaser (1:48) Trailer (2:02) Interview mit dem Regisseur (1:02:14) |
Vertrieb | Tartan |

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Son of Rambow (Blu-ray/UK)
Aus der gleichen Kategorie : Der Nussknacker und die Naziratten
Aus der gleichen Kategorie : Der Nussknacker und die Naziratten
Top Angebote
Tsungam
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge8.806
Kommentare933
Blogbeiträge26
Clubposts78
Bewertungen765

Mein Avatar
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(3)
(9)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(5)
(1)
(18)
(1)
Kommentare
Der Blog von Tsungam wurde 5.215x besucht.
Kommentare