"Tortured - Dein letztes Date!": Philippinischer Erotik-Thriller erscheint auf Blu-ray Disc"The Running Man": Stephen-King-Verfilmung im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Die unendliche Geschichte - Die komplette Zeichentrickserie": Demnächst erstmals auf Blu-ray"Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies": In Keep Cases auf Blu-ray und 4K UHD bestellbar"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5Amazon.de kontert "Singles Day"-Rabattaktion von Thalia mit Sofortabzügen - UPDATE 2"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
FSK-Freigaben sind zu undurchsichtig
Ich arbeite in einer Videothek und muss mich wie jeder Fan mich schon rein arbeitsbedingt mit den CUt-Freigabe ab 18 etc. rumschlagen.
Doch immer häufiger kommen Fragen wie: "Ist dieser Film ab 12 schon was für einen 10/11 Jährigen?!"
Was soll man darauf antworten?
Generell natürlich NEIN, "ab 12" heißt "ab 12" und nicht schon "für 11".
Dennoch bin ich der Meinung, dass gewisse Filme, die eine "hohe Freigabe" auch jüngere geeignet sind, bzw. eine "viel" höhere verdient haben.
Natürlich sind die Beispiele mit höher ansetzen vermehrt vorhanden, wobei das rein subjektiv geschieht. Hier kann ich aber, vllt auch deswegen, die Verwirrung der Eltern verstehen.
Für mich gehören Filme, wie Harry Potter nicht in Kinderhände, gerade die letzten Teile. Die Tribute von Panem hat mich zu sehr an Battle Royale erinnert, als dass es jugendfrei ist. DA TÖTEN KINDER KINDER. HALLO FSK??!
Warum ist der HULK (mit Edward Norton) ab 16, wo Iron Man, Captain America ab 12 sind?!
Oder die Wilden Hühner und die Liebe, da geht um Sex?! ab 0???
Mmmh?
Ja jetzt stehen die Eltern vorm Filmeregal und suchen einen Film, aber welchen. Den ab 12 oder den ab 6?
Oder ab 0?
Und da kommt meine Idee ins Spiel, schion lange bei PEGI-Spielen und auch in den USA bei Freigaben angewendet.
Einmal kurz hinweisen: Beinhaltet Blut, Gewalt, Sex und vllt in welchem Maße. Kommt eine kurze Liebesszene vor, okay. Handelt der ganze Film im Haupttenor von Sex und dem ersten Mal bitte draufweisen.
Doch immer häufiger kommen Fragen wie: "Ist dieser Film ab 12 schon was für einen 10/11 Jährigen?!"
Was soll man darauf antworten?
Generell natürlich NEIN, "ab 12" heißt "ab 12" und nicht schon "für 11".
Dennoch bin ich der Meinung, dass gewisse Filme, die eine "hohe Freigabe" auch jüngere geeignet sind, bzw. eine "viel" höhere verdient haben.
Natürlich sind die Beispiele mit höher ansetzen vermehrt vorhanden, wobei das rein subjektiv geschieht. Hier kann ich aber, vllt auch deswegen, die Verwirrung der Eltern verstehen.
Für mich gehören Filme, wie Harry Potter nicht in Kinderhände, gerade die letzten Teile. Die Tribute von Panem hat mich zu sehr an Battle Royale erinnert, als dass es jugendfrei ist. DA TÖTEN KINDER KINDER. HALLO FSK??!
Warum ist der HULK (mit Edward Norton) ab 16, wo Iron Man, Captain America ab 12 sind?!
Oder die Wilden Hühner und die Liebe, da geht um Sex?! ab 0???
Mmmh?
Ja jetzt stehen die Eltern vorm Filmeregal und suchen einen Film, aber welchen. Den ab 12 oder den ab 6?
Oder ab 0?
Und da kommt meine Idee ins Spiel, schion lange bei PEGI-Spielen und auch in den USA bei Freigaben angewendet.
Einmal kurz hinweisen: Beinhaltet Blut, Gewalt, Sex und vllt in welchem Maße. Kommt eine kurze Liebesszene vor, okay. Handelt der ganze Film im Haupttenor von Sex und dem ersten Mal bitte draufweisen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Sully
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge832
Kommentare638
Blogbeiträge28
Clubposts5
Bewertungen349
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(4)
(2)
(3)
(3)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von Sully wurde 3.841x besucht.

Kommentare
Ich finde, man sollte sich selbst hinsetzen und die Filme sichten und aufgrund von seiner Einschätzung dann dem Kind erlauben oder verbieten. Denn die Eltern wissen immer noch am ehesten, wie sehr ihr Kind entwickelt ist und was es "verträgt" und was besser noch ein paar Jahre wartet.
Und solche Fauxpas wie z.B. die Verstümmelung von FSK 18 Serien (The Walking Dead), die absolut nichts mehr mit Jugendschutz zu tun hat (denn die Serie hat ja bereits die höchste Einstufung) sondern ausschließlich Bevormundung Erwachsener ist, sollte außerdem gänzlich abgeschafft werden.
In manchen Ländern ist übrigens die höchste Altersfreigabe ab 16 und dann ist es uncut, da wird nicht annähernd so über Freigaben gemeckert wie hier.