Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Der Serien-Kater



Einigen unter Euch ist dieses Phänomen vielleicht bekannt.
Wobei mit Kater nicht jener gemeint, den man nach einder durchzechten Nacht zu erleiden hat, sondern vielmehr jener, der einem nach zu wenig Schlaf das Aufstehen erschwert.
Mir geht es immer so, wenn ich z.B. eine Staffel Scrubs, How I met your Mother oder Cougar Town in den DVD-Player lege und auf Play drücke.
Ich schaffe es einfach nicht nach ein oder zwei Folgen auf Stop zu drücken und mich dann in die Waagerechte zu begeben, nein, es muss die komplette Staffel angesehen werden. Besonders, wenn es um eine Serie bzw. Staffel geht, von der ich noch nicht alle Folgen im TV gesehen habe.
Erstmals habe ich die Erfahrung gemacht, als ich damals begann alle Silberlinge von Scrubs aus dem Geschäft in mein Wohnzimmer zu überführen. Schlaf war zu dieser Zeit fast ein Fremdwort oder wie ich es damals zu sagen pflegte: total überschätzt ;)
Wenn ich es dann doch irgendwann mal ins Bett geschafft habe und mein Wecker mir (gefühlt) nur wenige Sekunden später mitteilen wollte, dass ich jetzt zur Arbeit müsse, habe ich diesen Serien-Kater verspührt.
Der Vorteil an dieser Art des Katers ist, dass man nicht mit Übelkeit und kopfschmerzen aufwacht. Der Nachteil ist allerdings, dass man nicht weniger K.O. ist.
Na ja, nachdem ich mich in nur wenigen Nächten durch alle Folgen der Anfänger-Ärzte durchgeprügelt habe, dachte ich es wäre überstanden....
Weeeeeeit gefehlt :) Es gibt ja noch so viele andere, schöne Serien, die es mittlerweile als Komplettpaket zu kaufen gibt. Meine nächsten Schlaflosen Nächte bereiteten mir dann Doug Haffernan und Arthur Spooner mit King of Queens. Danach hatte ich mir geschworen soetwas nicht mehr zu machen (nie wieder Alkohol ;) ), aber dann sah ich, dass es mittlerweile auch schon ettliche Staffeln der Serie How I met your Mother im Laden gab.
So könnte ich es jetzt fast ewig weiterführen und bin froh, dass ich im Moment auf die Ausstrahlung neuer Folgen meiner Serien warten muss.
Wie ist das bei Euch? Kennt Ihr das auch?
Wobei mit Kater nicht jener gemeint, den man nach einder durchzechten Nacht zu erleiden hat, sondern vielmehr jener, der einem nach zu wenig Schlaf das Aufstehen erschwert.
Mir geht es immer so, wenn ich z.B. eine Staffel Scrubs, How I met your Mother oder Cougar Town in den DVD-Player lege und auf Play drücke.
Ich schaffe es einfach nicht nach ein oder zwei Folgen auf Stop zu drücken und mich dann in die Waagerechte zu begeben, nein, es muss die komplette Staffel angesehen werden. Besonders, wenn es um eine Serie bzw. Staffel geht, von der ich noch nicht alle Folgen im TV gesehen habe.
Erstmals habe ich die Erfahrung gemacht, als ich damals begann alle Silberlinge von Scrubs aus dem Geschäft in mein Wohnzimmer zu überführen. Schlaf war zu dieser Zeit fast ein Fremdwort oder wie ich es damals zu sagen pflegte: total überschätzt ;)
Wenn ich es dann doch irgendwann mal ins Bett geschafft habe und mein Wecker mir (gefühlt) nur wenige Sekunden später mitteilen wollte, dass ich jetzt zur Arbeit müsse, habe ich diesen Serien-Kater verspührt.
Der Vorteil an dieser Art des Katers ist, dass man nicht mit Übelkeit und kopfschmerzen aufwacht. Der Nachteil ist allerdings, dass man nicht weniger K.O. ist.
Na ja, nachdem ich mich in nur wenigen Nächten durch alle Folgen der Anfänger-Ärzte durchgeprügelt habe, dachte ich es wäre überstanden....
Weeeeeeit gefehlt :) Es gibt ja noch so viele andere, schöne Serien, die es mittlerweile als Komplettpaket zu kaufen gibt. Meine nächsten Schlaflosen Nächte bereiteten mir dann Doug Haffernan und Arthur Spooner mit King of Queens. Danach hatte ich mir geschworen soetwas nicht mehr zu machen (nie wieder Alkohol ;) ), aber dann sah ich, dass es mittlerweile auch schon ettliche Staffeln der Serie How I met your Mother im Laden gab.
So könnte ich es jetzt fast ewig weiterführen und bin froh, dass ich im Moment auf die Ausstrahlung neuer Folgen meiner Serien warten muss.
Wie ist das bei Euch? Kennt Ihr das auch?
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
sorry_dave
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare24
Blogbeiträge6
Clubposts0
Bewertungen12

Mein Avatar
(1)
(5)
Kommentare
Der Blog von sorry_dave wurde 561x besucht.
Kommentare
vielen Dank für Deinen Kommentar. Stimmt, bei diesen Serien ist der Drang weiterzusehen noch größer als bei den Comedys. Wobei es bei HIMYM auch einen gewissen Drang gibt blos keine Folge zu verpassen, denn man könnte sich ja versteckte Hinweise auf Teds Zukünftige entgehen lassen :)
Gruß
flodji
Im Dramabereich war es jedoch noch schlimmer. Speziell bei "Prison Break" & "Lost" waren die Cliffhanger so hart, dass man gleich die nächste Staffel starten musste und mit unter die Nacht zum Tage machte.