Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 1)
15. Januar 2010„Schau mal aus dem Fenster, Liebes. Es regnet Spiele“. So in etwa erging es wohl recht vielen Zocker Haushältern dieses Jahr. Aber wen verwundert es noch, tagtäglich steigt dieser Markt weiter und weiter auf und das noch damals für Kinder verfluchte Hobby ist mehr und mehr ein rentables Geschäft für Jung und Alt. Alleine das Spiel „Call of Duty: Modern Warfare 2“ machte in den ersten 24 Verkaufsstunden einen Umsatz von 310 Millionen US Dollar mit 4,7 Millionen verkauften Einheiten. Das auch wieder alleine in den Vereinigten Staaten. Bisher gingen über 13,11 Millionen Einheiten Weltweit über die Ladentheken und einen Gesamtgewinn von 550 Millionen US Dollar. Leider Gottes gibt es auch eine Kehrseite der Medaille. Laut der Seite Torrentfreak landete Infinity Ward’s Kriegsdrama auf den ersten Platz der illegalen Downloads 2009 und wurde laut der Quelle über 4,1 Millionen mal down geloaded was ungefähr einen Schaden von 270 Millionen Dollar zu folge hat . Ein wie ich finde, ein sehr trauriger Rekord.
Jedoch war Call of Duty nicht die einzige Franchise die weiter geführt wurde, zahlreiche neue IPs und Sequels rangelten sich um die Gunst des Spielers. Welches waren meine Games 2009? Was hab ich gezockt und gemocht? Ich werds euch sagen. Ladies and Gentlemen, here are the nominees:
Bestes Action/Adventure 2009:
5. inFAMOUS (Playstation 3)
4. Resident Evil 5 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Batman: Arkham Asylum (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Uncharted 2 (Playstation 3)
1. Assassin’s Creed 2 (Xbox 360, Playstation 3)
Ubisoft’s neuster Streich aus der Assassin’s Creed Franchise, ist Antwort und Richtigstellung an alle Fans die den Vorgänger mit einem lachenden und weinenden Auge abschlossen. Das Team Rund um Patrice Desiletsund Jade Raymond haben nun das Spiel kreiert welches ihnen von Anfang an vorschwebte. Der entführte Barkeeper Desmond Miles schlüpft erneut in die Haut einer seiner Vorfahren, doch die Reise führte nun von Arabien nach Italien. Ezio Auditore da Firenze ist anders als Altair nicht aus einfachem Hause und gehört der adeligen Familie Auditore an. Er jedoch bekommt nichts von den Plänen seines Vaters mit und lebt ein recht einfaches Leben. Er zieht mit seinen Jungs um die Häuser und beglückt Reihenweise Damen und gibt sich die eine oder andere Schlägerei mit den verfeindeten Familien. Jedoch wird dieses Leben sehr schnell in seiner Jugend aus den Fugen gerissen und er muss sich für eine Änderung Entscheiden. Anders als im ersten Teil, ist Ezio kein Assassine doch er weiß wenn er seine Rache und Antworten haben will, muss er dieses werden.
Das Spiel besticht mit so vielen Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Abwechslung wie man es sich vom ersten Teil nur gewünscht hätte. Weg sind die Tage an denen man 5 verschiedene Missionen abschließen muss um die nächste Meuchelmord Mission freizuschalten. Diese Missionen (und viele mehr) sind nur noch Nebenaufgaben. Das Spiel hingegen folgt seiner ganz eigenen Schiene. Das nimmt dem Spieler nicht nur die Ketten ab sondern entwickelt einen zügigen und deutlich flotteren Erzählrhythmus. Darüber hinaus macht es einfach deutlich mehr Spaß Ezio zu zuschauen da er im Gegensatz zu Altair einen richtigen Charakter hat. Sicherlich war Altair Klasse aber recht eindimensional und einfach gestrickt, der südländische Ladykiller hingegen behält seine Spitzbübische Art über das ganze Spiel hinweg bei, entwickelt sich aber von einem 17 Jährigen Tunichtgut in einen 37 Jährigen gereiften Mann. Jeder der den ersten Teil liebte, wird den 2. Teil regelrecht vergöttern da er alles besser macht als der schon gute erste Teil. Nur kommt hier weitaus mehr Abwechslung ins Spiel was die Spieldauer locker auf 20-30 Stunden ziehen kann.
Ein absolutes Must-Have 2009.
Bester First-Person-Shooter 2009
5. Killzone 2 (Playstation 3)
4. Call of Juarez: Bound in Blood (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Wolfenstein (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Left 4 Dead 2 (Xbox 360, PC)
1. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
Bleihaltig wurde auch in der ersten Person scharf geschossen. In Sony’s Grafik Monster Killzone 2 wurde der Planet Hellgahn aufs Korn genommen, während in Call of Juarez: Bound in Blood der Wilde Westen unsicher gemacht wurde. Die eingestaubte Franchise und Mutter aller FPS Wolfenstein feierte sein Comeback und wahre Horden an Zombies fielen über uns her in der Co-Op Schlachtplatte Left 4 Dead 2.
Aber, wer hätte es anders erwartet, Infinity Ward’s Gelddruckmaschine Call of Duty macht hier wieder mit Modern Warfare 2 das rennen. Die leider etwas zu kurz geratene aber unglaublich Intensive Kampagne, der überzeugende und spaßige Co-Op Modus Spec-Ops und natürlich die tadel- und beispiellose Online Gefechte überzeugen erneut durch und durch. Was muss man noch zu dem Titel sagen was noch nicht gesagt wurde?
Ah, ich weiß was: „Ist einem aufgefallen wie viele Referenzen aus Michael Bay Filmen in dem Spiel stecken?“.
Bester Third-Person-Shooter 2009
5. Red Faction: Guerrilla (Xbox 360, Playstation 3, PC)
4. 50 Cent – Blood on the Sand (Xbox 360, Playstation 3)
3. The Saboteur (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Resident Evil 5 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
1. Uncharted 2: Among Thieves (Playstation 3)
Obwohl in Liberty City, Paris, in Afrika, ja sogar auf dem Mars einiges hoch ging und geballert wurde, schoss keiner so schön wie Nathan Drake.
Uncharted 2: Among Thieves versprach einiges und hielt dafür umso mehr. Angefangen bei der brillanten, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Story, den Interessanten und unterschiedlichen Charakteren und der überquellenden Klimax Aktion, hier hat Naughty Dog nun alles vollkommen richtig gemacht. Es ist einer der ganz wenigen Spiele die sich tatsächlich „Sommer Blockbuster Film Erlebnis“ nennen dürfen.
Es ist schon fast eine Farce dass das Spiel den Award für „Bester Thrid-Person-Shooter“ abräumt, denn die Action ist nur eine von vielen Seiten die das Spiel zu bieten hat, aber nirgends flogen so dermaßen hübsch die Fetzen wie hier. Das Kampf- und Coversystem wurde komplett überarbeitet und erreicht nun die Qualität eines Gears of War. Ich bin wirklich kein oberflächlicher Mensch oder spiele Videogames nicht wegen ihrer Grafik, aber bei Uncharted 2 blieb mir absolut die Spucke weg wie wunderschön und fast perfekt an der grafischen Qualität des Spiels gearbeitet wurde. Wohin man sieht – durchweg scharfe Texturen, glasklare und dynamische Licht und Schatteneffekte und fast beispiellose Flora und Fauna machen dieses Spiel zu dem Eyecandy des Jahres. Ton und Musik ist immer auf der richtigen Spur und hauchen der eh schon überzeugenden Spielwelt wahres Leben ein.
Wer dieses Spiel nicht mit einem lächeln abschließt, weiß einfach nicht die interaktive Unterhaltung zu schätzen…
Bestes RPG 2009
5. Mario & Luigi: Abenteuer Bowser (Nintendo DS)
4. Star Ocean: Last Hope (Xbox 360)
3. Dragon Age: Origins (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Borderlands(Xbox 360, Playstation 3, PC)
1. Demon’s Souls (Playstation 3)
Es wurde gelutet, gezaubert, gekämpft und gequestet, dieses Jahr gab es viel zu entdecken und zu erleveln im Genre Rollenspiel.
Aber warum entschied ich mich gegen Bioware’s Mammut Projekt Dragon Age: Origins oder 2Ks wahnwitzige Co-Op Endzeit Hast?
Es war From Software’s kleine Überraschung die mich dieses Jahr vollends Überzeugte. Der Playstation 3 exklusive Titel ist bisher noch nicht in Europa erschienen aber Angesichts des jetzt schon bestehenden Kults, Verkaufszahlen und unglaublichen Wertungen wird dies definitiv 2010 der Fall sein. Demon’s Souls ist ein bockschweres aber unglaublich belohnendes Spiel geworden mit einer sehr ungewöhnlich erfrischenden Online Komponente. Aus der dritten Person heraus, steuert er/sie den selbsterstellten und ernannten Ritter der in die Schlacht zieht gegen fiese Dämonen und Monster. Ähnlich wie in Dragon Age ist die Atmosphäre alles andere als Kinderfreundlich, denn das Land wird von dem dicken Nebel verschluckt, hässliche und dunkle Wesen wandeln umher und auch Blut tritt in geringen Mengen auf. Man könnte sagen es sei das Ninja Gaiden im Rollenspiel Genre, denn das Spiel ist leicht zu beginnen aber recht hart zu meistern. Der Spieler muss taktisch und mit dem richtigen Repertoire in die Echtzeit verlaufende Schlacht ziehen um nicht sofort das Zeitliche zu segnen. Hilfreich könnte da dann das erwähnte Online Feature sein: Geht man nämlich mit dem Spiel online und wird das Spiel zur selben Zeit von anderen Zockern auf der Welt gespielt, so sieht man dessen Seele umher ziehen, kann durch Blut Flecken toter Spieler dessen ableben ansehen um auf Gefahren aufmerksam gemacht werden oder Spieler können sich gegenseitig auch auf Fallen und sonstiges durch das „Notiz“ Feature helfen. Auch wahnsinnig hilfreich ist die Möglichkeit Spieler in dein laufendes Spiel hinein zu beschwören um zum Beispiel bei harten Boss Kämpfen zu assistieren. Obwohl in Demon’s Souls die Kommunikation durch die Notizen läuft und nicht wirklich über Chat, merkt man bei vielen Spielern eine außergewöhnlich gut funktionierende Bereitschaft.
Anfangs müde von Kritikern und Größen der Branche belächelt, kämpft sich das große RPG aus kleinem Hause mühelos an die Spitze mit einer spannenden Geschichte, fordernden doch abwechslungsreichen Kämpfen und einer recht langen Spielzeit. Wer also eine Playstation 3 besitzt, auf RPGs und Challenges steht, durfte 2009 diesen kultigen Import Titel nicht verpassen.
Bestes Hack `N Slay 2009
5. Dante’s Inferno [DEMO] (Xbox 360, Playstation 3, PC, PSP)
4. God of War 3 [E3-DEMO] (Playstation 3)
3. Ninja Gaiden Sigma 2 (Playstation 3)
2. Brütal Legend (Xbox 360, Playstation 3, PC)
1. Bayonetta [JP Version] (Xbox 360, Playstation 3)
Hä? Wieso sind da 2 Demos dabei? Ich gebe zu das ist außergewöhnlich, aber mal abgesehen von 3 richtig guten Hack `N Slay spielen war der Rest eher unterer Durchschnitt. Es waren aber 2 Demos dabei, die mir eine unglaubliche Vorfreude auf 2 Titel 2010 machten, von daher wollte ich mal ein Auge zudrücken (dessen Platzierung bedarf nur des freien Platzes).
Dante’s Inferno zum Beispiel zeigte klar und deutlich sein Intensives und packendes Gameplay mit recht ähnlichen Parallelen zu der Buchvorlage auch wenn diese „noch“ gering wahren. Dante ist nun mehr kein Dichter sondern ein Kreuzritter der bei der Invasion in Acre (Jerusalem) von einem hinterlistigen Angreifer Hinterrücks erdolcht wurde. Angesichts seiner schlimmen taten erscheint ihm der Sensenmann persönlich und fordert Dante auf, die Ewigkeit in der Hölle zu schmoren. Dieser hingegen ist erschrocken doch sieht sein Schicksal nicht ein und es entbrennt ein Kampf mit dem Tod. Als Dante selbst dem Tod entgegen tritt sieht er seine Sünden ein und näht sich aus Scham den Banner der Kreuzritter an seine Brust das alle Welt ihn erkennt als Mörder für die Kirche. Mit dem willen sein Leben zu ändern, kehrt er zurück nach Hause zu seiner Frau Beatrix um ein sorgloses Leben zu führen, doch findet seine Familie abgeschlachtet vor. Die Seele seiner Frau wird vor seinen Augen in die Hölle gerissen und Dante folgt den Dämonen um seiner Frau die Erlösung zu schenken die er wahrscheinlich niemals selbst erleben wird.
Eine starke Geschichte, butterweiche 60 Bilder pro Sekunde, gestochen scharfe Grafik und epische God of War gleiche Kämpfe mit übergroßen Monstern versprechen schon alleine auf der Demo ein Videospiel der Extraklasse. Die Dead Space Macher haben wieder einmal ein Stein bei mir im Brett.
Muss ich was zu God of War 3 sagen? Die Demo weißt zwar noch leichte Ruckler und Hänger auf die noch für die Vollversion behoben werden, doch auch nur diese 15 Minuten Gameplay sind vollgepackt mit unglaublichen Momenten in denen der Geist Spartas wieder einmal beweist dass sich das Warten auf den Release mehr als nur Lohnen wird.
Aber das Rennen 2009 machte Platinum Games‘ Japano-Kellerei Bayonetta. Mehr dazu weiter unten ;) *letzte Kategorie*
sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 2)
15. Januar 2010Bestes Horrorspiel 2009
5. Resident Evil 5 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
4. F.E.A.R. 2 – Project Origin (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Left 4 Dead 2 (Xbox 360, PC)
2. Silent Hill: Homecoming (Xbox 360, Playstation 3, PC)
1. SAW – The Game (Xbox 360, Playstation 3, PC)
„Hallo Blu-Ray Gemeinde, ich möchte ein Spiel spielen!“
Wer hätte das Gedacht oder gar kommen sehen? Als damals noch von Brass Entertainment das SAW Spiel angekündigt wurde musste ich tatsächlich kämpfen nicht in Gelächter aus zu brechen. Wie zur Hölle solle man aus der Torture Horror Thriller Reihe SAW ein Spiel machen? Spielt man etwa Jigsaw der Fallen aufstellt? Nein… Brass ist nun pleite und verkauften die Lizenz an Konami, welche das Spiel von Zombie Studios fertigstellen ließen, das Ergebnis ist zwar nicht perfekt aber kann sich für SAW Fans mehr als sehen lassen.
Der Spieler schlüpft in die Haut von Detective Tapp welcher…
SPOILER ALARM (WER DEN ERSTEN TEIL VON SAW NOCH NICHT GESEHEN HAT, SEI GEWARNT)
…welcher im ersten Teil von Sepp getötet wurde. Nur hat Jigsaw ihn sich geschnappt und ihm die Kugel aus der Brust entfernt. Er erwacht deutlich geschwächt in einem versifften Badezimmer mit einer umgedrehten Bärenfalle auf dem Kopf wieder auf. Vor ihm ein Fernseher welcher sich sofort bei Detective Tapp’s erwachen selbst einschaltet. Jigsaw erklärt ihm das sein Wahn ihn in diese missliche Lage gebracht hat und nur wenn er Jigsaw’s Rätsel löst, kann der afroamerikanische Polizist auf seine Freiheit hoffen.
/SPOILER ENDE
Sofort nach dem Intro, muss der Spieler die Falle von seinem Kopf bekommen bevor sie Tapp’s Kopf in Fetzen reißen kann. Hat der Spieler dieses eine Rätsel lösen können, muss er sich einen Weg durch eine verlassene Anstalt bahnen, in der noch weitaus mehr Rätsel und feindselige „Mitspieler“ auf ihn warten.
So gut wie es klingt auf Papier wurde es fast auch. Zu jeder Sekunde bekommt man das Gefühl in einem Interaktiven SAW Film zu stecken. Es gibt viele verschiedene und auch sehr clever durchdachte Rätsel zu lösen, die sich leider manchmal ein wenig wiederholen. Die Grafik reißt sicherlich keine Bäume aus, kann sich aber sicherlich sehen lassen denn durch ihr steht und fällt das ganze SAW typische Ambiente. Auch nach dem Ableben ertönt das bekannte Lachen von Billy der Puppe was das ganze abrundet. Es könnte so schön sein, wäre da nicht das abgrundtief schlechte Kampfsystem. Selten habe ich in einem Spiel so ein schlimmes Delay erlebt wie in diesem. Das soll heißen: Geht man in Kampfmodus über und drückt einer der Schlag tasten dauert es 2 bis 3 Sekunden bevor die Figur die Animation ausführt. Das darf einfach nicht sein, denn sowas kann das ganze Spielerlebnis töten da es keine frustigen Stellen sind aufgrund des Schwierigkeitsgrads, sondern wegen der peinlichen Animationen und schlechten Programmierung. Hier hätte ein Kampfsystem wie in Manhunt mehr als perfekt hineingepasst. Die stilisierte Atmosphäre bietet Stealth Kills in härterer Gangart regelrecht an, denn hier geht es ums fressen oder gefressen werden. Feintuning und vielleicht noch ein Jahr Entwicklungszeit hätte dem Spiel zu besserem Ruhm verholfen.
Aber warum ist es dann das beste Horrorspiel, gerade wenn man die anderen Plätze mit „besseren“ Spielen sieht? Es geht mir hier alleine das hier sich ein Entwickler was überlegt und getraut hat. Schon alleine ein gutes und funktionierendes Spiel aus der Multimillionen Dollar Franchise SAW zu schnitzen verdient meinen vollen Respekt. Die Horror Atmosphäre und der Thrill der tödlichen Rätsel wurde so gut in ein Videospiel transferiert und machen 70% des Spiels aus, auch wenn die anderen 30% lieber dem Erdboden gleich gemacht werden sollten.
Bestes Lizenzspiel 2009
5. James Cameron’s Avatar – The Game (Xbox 360, Playstation 3, PC)
4. Ghostbusters (Xbox 360, Playstation 3)
3. SAW – The Game (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. X-Men Origins: Wolverine [Uncaged Edition] (Xbox 360, Playstation 3)
1. Batman: Arkham Asylum (Xbox 360, Playstation 3, PC)
Dieses Jahr wurde ich in punkto Lizenzprodukten tatsächlich mehr als Überrascht. Das Entwicklerteam hinter Peter Jackson’s King Kong schuf ein gut gemachtes Spiel für James Cameron’s neustem Blockbuster. Die Geisterjäger bekamen ebenfalls endlich ein respektables Spiel spendiert, Wolverine hechtete mit scharfen Klauen durch sein extrem blutiges Abenteuer und zu guter Letzt bekam unser aller liebster dunkle Ritter ein Spiel spendiert wie es noch keine Comicfigur jemals zuteil wurde – ein Spiel des Jahres Anwärter.
Rocksteady Games, die früher durch das schwache Urban Chaos: Riot Response bekannt wurden, setzten einen unglaublich Maßstab für alle in Zukunft erscheinenden Lizenzprodukte. Der Spieler bekam regelrecht eine Liebeserklärung an den gehörnten Detective geliefert. Ich ziehe meinen Hut vor der unglaublichen Detailverliebtheit und Liebe zur Materie die hier reingesteckt wurde. Der Spieler bekommt zur jede Sekunde des Spiels das Gefühl tatsächlich Batman zu sein, der eine Aspekt die (fast) alle Batman Teile falsch gemacht haben. Man prügelt sich locker mit 20 Gegnern auf einmal dank Free Flow Combat ohne sein Cape zu verknittern. Man löst kleinere Rätsel mittels Batman’s Gadgets und bewegt, schwingt und gleitet durch Arkham wie ein Meister. Alles in allem wurde eine düstere aber sehr spannende Geschichte von den Autoren der Animated Series verfasst. Auch wurde Mark Hamill als Synchronsprecher für den Joker engagiert (er sprach Joker auch in der Animated Series) und Inspiration von Spielen wie Metroid genommen, in einen Entwicklungsofen für 3 Jahre gesteckt und heraus kam dieses Ambrosia, welches Batman Fans Weltweit so sehr herbei sehnten. Batman Arkham Asylum ist nicht nur das Beste Lizenzspiel sondern auch eines der besten Action Adventure und generell Spiele des Jahres. Danke Rocksteady.
Wusstet ihr dass Batman: Arkham Asylum schon im Guinness Buch der Rekorde geehrt wurde? Es erhielt den Titel "das von Kritikern am besten bewertete Superheldenspiel aller Zeiten". Nicht schlecht oder?
Bestes Open-World Game 2009
5. Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City (Xbox 360)
4. Red Faction: Guerrilla (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. inFAMOUS (Playstation 3)
2. Prototype (Xbox 360, Playstation 3, PC)
1. The Saboteur (Xbox 360, Playstation 3, PC)
Was haben ein schwuler Club Besitzer, eine Biker-Gang, eine Mars Rebellion, ein Superheld Widerwillen, ein selbsternannter Rächer in Kapuze und ein Kettenrauchender Ire gemeinsam? Nein, das sind nicht die Village People der Neuzeit sondern die Anwärter auf das beste Open-World Spiel 2009. Auch wenn die GTA Expansions die Qualität erhöten, Red Faction überraschenderweise wieder einmal ein gutes Spiel wurde, inFAMOUS einen hochwertigen PS3 Exklusivtitel darstellt und Prototype zurück zu Rebellion’s Wurzeln ging, war es vor allem The Saboteur welches mich am meisten überraschte.
In The Saboteur spielt der Spieler den Irischen Rennfahrer Sean Devlin. Dieser verbringt seine tristen Tage von nun an nur noch in dem Rotlichtviertel in Paris und ertrinkt seinen Kummer in Scotch. Doch eines Tages setzt sich ein genervter Franzose an die Bar und spricht erzürnt über das Problem dass das Paris der 40er Jahre eingeholt hat. Nazis übernahmen die Überhand in der Stadt der Liebe und alle Leute schauen nur tatenlos zu. Nach einem langen Gespräch bekommen Sean’s Rachegelüste gegenüber der Nazis endlich Farbe und beide setzen sich in ein Auto um ein Benzin-Depot der Nationalsozialisten zu sprengen. Nach erfolgreicher Tat fühlen sich mehrere Franzosen inspiriert und es entwickelt sich langsam aber sicher ein wiederstand gegen die Deutschen.
Was The Saboteur von all den anderen Spielen abhebt ist sein Design. Bevor wieder das Gelächter auftritt „Oh nein, nicht schon wieder ein 2. Weltkriegs Spiel“, den kann ich beruhigen, den das Spiel macht so einiges anders als sämtliche First Person Shooter. Da wäre schon einmal alleine die Art und Weise wie das Spiel überhaupt angegangen wird. Man könnte sagen es würde Elemente aus GTA und Assassin’s Creed verbinden, den der Ire hat so einige Tricks parat. Er rennt, schießt, springt, klettert und sprengt sich durch die Nazi verseuchten Gebiete wie ein weiterer Vorfahre von Desmond Miles (Assassin’s Creed). Nur bevor die Vorfreude Gross wird, es wirkt ehrlich gesagt wie eine AC Light Version, den auf das tiefgehende „Parqour-System“ wurde verzichtet.
Das gesamte Spiel ist Anfangs in einem Grau/Schwarz/Weiß Filter gehüllt und lediglich gewisse Details sind in Bunt gehalten (Sin City & Schinlder’s Liste lassen grüßen). Auf Papier mag das bei einem Videospiel erst mal langweilig klingen, aber auf dem Bildschirm wiederum sieht das ganze recht spektakulär aus. Während das Spiel MadWorld mit seinem Schwarz/Weiß Look eher wie ein Comic aussah, kommt The Saboteur plastischer und echter rüber. Wenn es dann auch noch in Strömen regnet, sich der Rennfahrer gemütlich eine Zigarette anzündet und durch die dunklen Gassen der Stadt läuft kommt irgendwie ein echtes Frank Miller Gefühl auf. Der Alltag eines Saboteurs ist recht abwechslungsreich und auch die Geschichte kommt ein wenig B-Movie-Mäßig daher bietet aber genug Anhaltspunkte um nicht den Spieler zu langweilen. Anfangs bockt die Steuerung noch sehr und auch das Setting könnte den einen oder anderen ungeduldig mit den Augen rollen lassen, aber ich empfehle sehr dem Spiel eine Chance zu geben, denn wie ein guter Wein entfaltet es erst alle seine Aromen mit der Zeit und lässt spätestens ab Mission 3 nicht mehr von dem Spieler ab. Ja es wurde sehr viel geboten im Open-World Genre, aber The Saboteur ist wenn der Interessanteste aller Titel und stellt gleich auch noch das Abschiedsgeschenk von Pandemic Studios da, denn während der laufenden Produktion wurde das Entwicklerstudio von EA entlassen und anderweitig fertig gestellt. Ob daher die kleineren Mängel kommen? Man kann dem Titel einiges nachwerfen, aber jeder der auf brachiale Action, Autos, knisternde Erotik und Frank Miller angehauchte Styles steht, darf dieses Spiel nicht in den Regalen stehen lassen.
Ein interaktiver Film-Noir mit allen Stärken und Schwächen des Genres – Hate it or Love it!
Bester Original Game Soundtrack 2009
5. The Saboteur (Various Artists)
4. Brütal Legend (Various Artists)
3. Assassin’s Creed 2 (Jysper Kid)
2. Bayonetta (Hiroshi Yamaguchi, Akari Kaida, Norihiko Hibino, Yoshitaka Suzuki, Takahiro Izutani, Helena Noguerra)
1. Afro Samurai (Agustus thelefant, Justluv, MLB, Big Koont)
Während Brütal Legend und The Saboteur sich bei bekannten Musikstücken bedienen, liefern AC 2, Bayonetta und Afro Samurai frische und ungehörte Musik. Letzteres sticht dieses Jahr besonders hervor durch den exzellent Produzierten, gemischten und meisterlich gerappten Soundtrack von Afro Samurai.
Während das Spiel eher durchschnittlich daherkam und nun nicht wirklich das Aufsehen von Leuten gewinnen konnten, war es letzten Endes der unglaublich gute OST des Spiels der Kritiker auf der ganzen Welt in Sturm eroberte. Selten war der OST das Beste an einem ganzen Spiel - AUTSCH. Okay das war ein bisschen Schroff, das Spiel war wirklich nicht übel und bot einen hervorragenden Cel-Shading Look, doch mehr als ein Möchtegern Ninja Gaiden ist es leider nicht geworden.
Wie dem auch sei, auch wenn RZA sich vollends auf den Soundtrack der Afro Samurai Animes konzentrierte wurde alleine sein Name für den Game Soundtrack benutzt was ich wiederum korrupt finde. Er hat keinen der Tracks Produziert, noch gerappt oder gar gemischt. Für die Produktion war Lost Tribe Productions und Solo Soldier Records verantwortlich mit ihren außerordentlich guten MCs und Beat Ingenieuren Agustus thelefant, Justluv, MLB und Big Koont. Der prägnante aller Rapper ist Agustus thelefant, der mit „Bloodshed“, „Kimono Dance“, “Numify” & „When the smoke clears“ ein Inferno am Mic hinterlässt. Der unbekannte Indie Rapper geht mit schneller Technik, Ohrwurm garantierten Hooks und Asia Synthies ans Werk und trägt die komplette Atmosphäre des Samurai Dramas.
Da der Soundtrack nie von Namco/Bandai veröffentlicht wurde, rate ich jedem mal auf Youtube oder auf Agustus‘ Myspace Seite zu stöbern, natürlich nur wer sich für Rap Interessiert.
Mir hat die Kombination aus Westlichen und Östlichen Sound sehr gut gefallen, den selten erlebt man einen derart Unterhaltsamen Culture-Clash im Musik Business. Wu-Tang war ja mal…
Bester Männlicher Hauptcharakter in einem Spiel 2009
5. Jack Cayman (MadWorld)
4. Batman/Bruce Wayne (Batman: Arkham Asylum)
3. Eddie Riggs (Brütal Legend)
2. Ezio Auditore da Firenze (Assassin’s Creed 2)
1. Nathan Drake (Uncharted 2: Among Thieves)
Vergib mir Ezio, auch wenn ich dich für die coolste Sau 2009 halte und dich sogar noch ne ganze Ecke besser und echter fand als dein Vorgänger Altair, geht der Preis für den Besten Männlichen Hauptcharakter an Nathan Drake.
Auch wenn böse Zungen behaupten das die Entwickler von Naughty Dog ein wenig zu viel Firefly geguckt haben und sich stark an Nathan Fillon‘s Charakter Malcom „Mal“ Reynolds orientiert haben (wobei die Ähnlichkeiten recht verblüffend sind), ist Nathan Drake schon eine Nummer für sich.
Eine lustige Parodie der Ähnlichkeiten lässt sich bei der Online Sendung „Hey Ash, Whatcha Playin‘?“ anschauen. Wenn auch etwas sarkastisch, ist dennoch etwas dran an der Sache.
Unter folgendem Link: http://www.gametrailers.com/video/uncharted-2-hawp/59109
Aber vorsicht, es wird gespoilert ;)
Zurück zum Thema. Nathan Drake ist nicht ein Sprüche klopfender muskelbepackter Macho (wobei die auch lustig sein können, siehe Gears of War) oder ein super cooler Anti-Held der total locker mal ebenso die Welt retten kann (auch lustig, siehe Devil May Cry), nein Nathan Drake ist so mit einer der realistischsten Helden in der Videospiel Branche.
Was ihn so auszeichnet ist seine spitzbübische Art, frech aber doch sehr nett. Der wortgewandte Weltenforscher wird mit der Zeit eins mit dem Spieler und hat irgendwie immer das auf der Zunge was der Spieler gerade denkt. Immer in brenzligen Situationen wenn der Spieler selbst verblüfft über das Geschehen ist, hat Nathan immer den richtigen Spruch oder Satz auf den Lippen. Darüber hinaus ist er sehr echt und greifbarer als so manch andere Videospiel Figur. Er kann richtig austeilen, aber auch enorm viel einstecken. Er kann laut auflachen aber auch sehr emotional werden. All das hilft dem Spielgefühl ungemein wenn der Spieler sich mit der Figur identifizieren kann.
Bester Weiblicher Hauptcharakter in einem Spiel 2009
5. Aya (Onechanbara: Bikini Samurai Squad)
4. Lilith (Borderlands)
3. Ayane (Ninja Gaiden Sigma 2)
2. Sheva Alomar (Resident Evil 5)
1. Bayonetta (Bayonetta)
2009 war nicht gerade das Jahr von starken Weiblichen Charakteren, also im krassen Gegensatz zu den Herren. Aber Sheva Alomar bot weitaus mehr Interesse als ihr Partner Chris Redfield der als selten dämlicher Muskelprotz neben ihr stand. Eigentlich schade das aus Chris so eine flache Figur wurde, nahm er einen bissen von dem Jill Sandwich? ;)
Aber es gab auch eine Frau die alle wie brave Mauerblümchen aussehen ließ. Sie ist sexy, arrogant, selbst verliebt, vorlaut, schwerbewaffnet, Süßigkeiten fanatisch, einfach cool und der Alptraum eines jeden Engels – Bayonetta.
Warum diese sexy Hexy so rockt erfahrt ihr weiter unten… *letzte Kategorie*
sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 3)
15. Januar 2010Guilty Pleasure 2009
5. Hail to the Chimp (Xbox 360, PC)
4. Bionic Commando (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Mini Ninjas (Xbox 360, Playstation 3)
2. Onechanbara: Bikini Samurai Squad (Xbox 360)
1. 50 Cent: Blood on the Sand (Xbox 360, Playstation 3)
Was ist ein Guilty Pleasure fragt ihr? Wenn man es frei raus übersetzt wäre es ein „Vergnügen mit Schuldgefühlen (oder Gewissenbissen)“. Wenn man halt Vergnügen an etwas hat, was eigentlich peinlich, verrufen oder trashig ist. Ja, so könnte man es ausdrücken.
Hinter dem total verrissenen Spiel Hail to the Chimp z.B. versteckte sich ein gar nicht mal so unbrauchbarer Mario Party Klon. Bionic Commando war im Gegensatz zu seinen harten Zerrissen auch relativ spaßig. Mini Ninjas lockte zwar mit seinen knuffigen und niedlichen Figuren vielleicht nur Kids an die Konsolen, aber auch mir bereitete das Kinderfreundliche Gemetzel aus dem Hause IO Interactive (Hitman, Kane & Lynch) viel Vergnügen.
Nur die absoluten Trash Perlen von 2009 waren definitiv Onechanbara: Bikini Samurai Squad und das neuste Abenteuer von Fiddy. Die niedersten Instinkte eines Mannes werden relativ gut bedient durch Onechanbara. Man nehme ein halbnacktes Mädchen in Unterwäsche, gibt ihr ein Samurai Schwert und lässt sie mit dem Hinterteil wackelnd durch Zombie Horden schlachten. Sorry, aber wer im Anblick dessen nicht in schallendem Gelächter ausbricht geht zum Lachen in den Keller. Die Reihe bedient sich in Japan mit einem echten Kultstatus und aus der Materie wurden schon 2 Kinofilme gemacht die ebenfalls Uncut in Deutschland, unter anderem Namen, erschienen sind.
Zombie Killer – Sharp as a sword, sexy as hell (OT. Onechanbara – The Movie)
Zombie Killer Vortex – Sharp as a sword, sexy as hell (OT. Onechanbara 2 – Vortex)
Die Grafik ist lachhaft grottig, die Animationen stümperhaft, die Abwechslung ist wie Wasser in einer Wüste, das Sound Design unterste Schublade und die Story zum heulen schlecht. Der einzige Antrieb das Spiel zu zocken ist sein beknacktes aber auch zugleich geniales Thema. Nur Leute die echt was mit Japano Trash anfangen können sei diese Perle empfohlen, allen anderen Zockern sei davon mehr als stark abgeraten.
Wahrhaft überrascht wurde ich von 50 Cent’s zweiten Ausflug in die Videospiel Branche. Hinter all der Banalität versteckt sich ein extrem Unterhaltsames 3rd Person Spiel mit Arcade-Scoring System.
Fiddy und seine Jungs von der G-Unit geben ein Konzert im mittleren Osten (ja klar) und nach erfolgreicher Show verlangt er sein Geld von dem Konzertveranstalter. Jedoch kann dieser 50 nicht bezahlen, so gibt er ihm einen mit Diamanten besetzten Schädel um die Rechnung zu begleichen. Auf der Fahrt zum Flughafen wird der Truck von Curtis Jackson (so 50 Cent’s bürgerlicher Name) von Terroristen angegriffen und der Schädel wird ihm geraubt. Das macht den guten Fiddy derart wütend das er mit seinen Homies den Schädel wiederholen will und richtet ein Blutbad unter den Beteiligten an.
Hand aufs Herz, als ich das erste mal von dem Spiel hörte, erinnerte ich mich sofort an das erste Spiel mit der G-Unit Posse (Bulletproof), welches für Playstation 2 und Xbox erschien. Es war mehr ein krankhafter Versuch einen funktionierenden Shooter aus der Marke 50 Cent zu machen als ein gutes Spiel. Obwohl das Spiel unter nicht Fiddy Fans und Kritikern in Stücke gerissen wurde, verkaufte es sich dennoch wie geschnitten Brot in Amerika. So gut das man über ein Sequel nachdachte. Doch anstatt es wieder in Amerikanische Ghettos zu verlegen schnappte man sich die tighteste Hood im Osten und lies Curtis erneut von der Leine. Obwohl ich Kopfschüttelnd Trailer für Trailer betrachtete konnte ich dem Spiel doch ein wenig abgewinnen.
Vor fast einem Jahr erschien dann das gute Stück und räumte recht gute Kritiken ein. Aus reiner Neugier wurde es dann schlussendlich gekauft und ich wurde mehr als positiv überrascht. Hinter der ganzen Selbstbeweihräucherung steckt ein Unterhaltsamer 3rd-Person-Shooter mit einem Cover System, Co-Op Feature und B-Movie (Phantom Kommando) Flair. Die Grafik ging vollkommen okay und es spielte sich wie ein Mix aus Army of Two meets The Club meets Gears of War. Für alles und jedem aus dem Weg geräumte ratterte es Punkte mit denen man neue Waffen, Songs, Finish-Moves und Taunts (also Provokationen) kaufen konnte. Klickte man auf den Stick, fing Curtis auch an wie ein Kesselflicker zu fluchen und das zu kombinieren mit einem Kill gab Bonus Punkte. So makaber und abstrus es klingt, es machte ungemein viel Spaß und bot kurzweilige Shooter-Action im überdurchschnittlichen Bereich. Trash, Hip Hop, Shooter und 50 Fans sollten nicht NEIN sagen.
Konsole des Jahres 2009
5. PSP (Sony)
4. Wii (Nintendo)
3. Nintendo DS (Nintendo)
2. Xbox 360 (Microsoft)
1. Playstation 3 (Sony)
Das soll keinen Fanboy Flame entstehen lassen, es ist nun mal eine realistische Perspektive aus der Sicht eines Gamers. Basta.
Sony’s Blu-Ray bräter hatte dieses Jahr eindeutig das beste Software Lineup an Exklusiv Titeln und Third-Party-Herstellern. Denke man alleine nur an:
- Uncharted 2: Amon Thieves
- Demon’s Souls
- inFAMOUS
- Killzone 2
- Ratchet & Clank: A Crack in Time
- Ninja Gaiden Sigma 2
- Socom: Confrontation
Ich könnte jetzt noch “Afrika” nennen, aber… naja, ist ja nicht wirklich ein Spiel, geschweige denn ein gutes.
Dazu kommt noch die deutlich angestiegene Third-Party Unterstützung. Leider macht da nicht jeder Entwickler mit was schade ist, aber verständlich das man sich nicht erst da durchschlagen möchte. Auch die Konvertierungen und Portierungen laufen heute viel besser als früher und man merkt nur noch bei einer Handvoll Spielen kleinere Unterschiede zu der Xbox 360 Versionen. Ich bin stolzer Besitzer beider Konsolen, aber für mich war das Software Lineup für Sony’s Maschine dieses Jahr einfach besser, außer Left 4 Dead 2 war 2009 fast nichts an exklusiven Titeln für Microsofts Konkave für mich Interessant oder gar erwähnenswert, mal abgesehen von Episodes from Liberty City.
sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 4)
15. Januar 2010Nun denn, es ist soweit. Es tut mir leid für Strategie, Sport und Racing Fans das ihre Titel nicht genannt wurden. Ich stehe nicht so auf Strategie Spiele, Sport betreibe ich lieber selbst anstatt ich es spiele und Racing ist ebenso nicht ganz mein Ding, verzeiht mir meine Schmach.
Wie dem auch sei, Ladies and Gentleman, here are the nominees for:
GAME OF THE YEAR 2009
10. Borderlands (Xbox 360, Playstation 3, PC)
9. Killzone 2 (Playstation 3)
8. The Saboteur (Xbox 360, Playstation 3, PC)
7. Left 4 Dead 2 (Xbox 360, PC)
6. Brütal Legend (Xbox 360, Playstation 3, PC)
5. Demon’s Souls (Playstation 3)
4. Batman: Arkham Asylum (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Assassin’s Creed 2 (Xbox 360, Playstation 3)
1. Bayonetta [JP Version] (Xbox 360, Playstation 3)
Die Entscheidung ist mir sichtlich schwer gefallen. Ich musste hier auf 10 einfach aufstocken weil mir einfach so viel gefallen hat 2009. Aber gegenüber all dem Hype um Call of Duty und Assassin’s Creed 2 (den beide auch selbstverständlich verdient haben) war es für mich ein Titel von dem ich so gar nicht dachte das er mich so dermaßen umhauen würde.
Das beste Hack ´N Slay und der beste weibliche Hauptcharakter führen hier zum Spiel des Jahres. Aber warum? Was macht Bayonetta nur so besonders? Kurzum, einfach jeder verflixte Millimeter in diesem Spiel.
Hideki Kamiya, Erfinder der Devil May Cry Serie, brachte zwar nicht eine Revolution in das von ihm entworfene Genre „Stylische Hack ´N Slay“ aber eine Evolution. Selbst jetzt in diesem Moment, weiß ich gar nicht wo ich überhaupt anfangen kann um das Erlebnis zu beschreiben.
Zu aller erst sei aber gesagt, nur Zocker die sich mit Japanischer Pop Kultur befassen und sich dafür Interessieren, nur die werden das Spiel am aller meisten „verstehen“. Bayonetta ist genau so etwas: Ein Stück östliche Pop Kultur. Alles was jemals reiz an Japanischer Software Kunst ausmachte verbindet sich in Bayonetta wie ein Fazit. Viele Spiele aus Japan sind uns Westlern zu Japanisch mit ihren schrillen Tönen, Farben und total unverständlicher Logik. In diesem Falle würde sogar Mister Spock aus Star Trek bei Anblick des Nippon Overkills gehörig der Schädel platzen. Bayonetta ist bunt und überzeichnet wie ein Anime, ist unglaublich schnell - was uns an nerdige Japano Kids denken lässt, die Blitzschnell ihre Finger über den Controller wandern lassen. Das Spiel bietet einen anderen Erzählrhythmus als wir es gewohnt sind, macht unglaublich viel Lärm, starke aufblitzende Effekte lassen uns an das Pokemón Desaster denken und benutzt mehr Farben als eine Drag Queen Make-Up auftragen kann. Auch mit Sexualität und Gewalt wird hier ganz normal umgegangen. Elemente von Bondage und Soft-Hentais sind in der Welt von der Brillenträgerin keine Seltenheit.
Aber ist es nun zu Japanisch? Nein, denn wir bekommen von jedem etwas und nicht von einem zu viel. Wie ich schon sagte, alles was Japanische Unterhaltung Ausmacht, wird in Bayonetta wie ein Fazit zusammengefasst ohne das es aus allen Ecken droht auszulaufen.
Bayonetta handelt von der Namensgebenden Amnesie geplagte Hexe die mit ihren Partnern Rodin und Enzo jagt auf Engel machen. In der Welt von Bayonetta ist das Bild von Gut und Böse verdreht, hier ist schwarze Magie gut und weiße böse. Kurz nach einer weiteren Engel Jagd wird Bayonetta von einer anderen Hexe verfolgt die dieselben Kräfte besitzt. Auf einem Abstürzendem Flugzeug kommt es zur Gegenüberstellung, doch obwohl die Hexe in rot sie erkennt, kann sich die Dame mit dem pikanten Oxford Dialekt nicht an sie erinnern. Was darauf folgt ist eine Reise nach Vigrid, einer Stadt die als Paradies bezeichnet wird, dort versucht Bayonetta nach Antworten zu suchen um ihre Vergangenheit Stück für Stück wieder zusammen zu setzten.
Sei es die coole und abwechslungsreiche Story, die wirklich tief angesiedelten Combo- und Combochain Möglichkeiten, das breitgefächerte Sortiment an Gimmicks oder das total abgedrehte Setting – Bayonetta hat mein Spielerherz im Sturm erobert und war erneuter Beweis warum ich so gerne Videospiele spiele. Sicherlich erfindet das Spiel nichts neu oder mag sehr viele Spieler durch seine schrille Art verschrecken, aber wer sich auf den Tanz mit der Teufelin einlässt wird viele Stunden unglaublichen Spaß haben. Wie im echten Leben sollte man die inneren Werte mehr schätzen, denn es ist so viel mehr mit dem Herzen zu sehen als mit dem Auge wahrzunehmen ist.
Das waren sie - meine Game of the Year 2009 Awards. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen und es wurde an einigen Stellen nicht zu langweilig. Auch 2010 steht sehr viel an gespielt zu werden und um mal einen Überblick zu verschaffen was alles feines auf uns zukommt, hier eine kleine Auflistung:
- Alan Wake – Sommer 2010
- Aliens Vs. Predator – 26.02.2010
- Army of Two: The 40th Day – Bereits erschienen.
- Batman: Arkham Asylum 2 - TBA
- Battlefield 3 – März 2010
- Battlefield: Bad Company 2 – März 2010
- Bayonetta (Euro Version) - Bereits erschienen.
- Bioshock 2 – Februar 2010
- Castlevania: Lords of Shadows – TBA
- Crackdown 2 – TBA
- Crysis 2 - TBA
- Dante’s Inferno – Februar 2010
- Darksiders – Bereits erschienen.
- Dark Void – 28.01.2010
- Dead Island – TBA
- Dead Rising 2 – Sommer 2010
- Dead Space 2 – TBA
- Diablo 3 - TBA
- Fable 3 – TBA
- Fallout: Vegas - TBA
- Final Fantasy 13 – März 2010
- Gears of War 3 – Ende 2010 (scheint sich zu bewahrheiten)
- Ghost Recon: Future Warfighter – TBA
- God of War 3 – März 2010
- Halo: Reach – Sommer 2010
- Heavy Rain – Februar 2010
- I am Alive – Verschoben auf 2011 (leider)
- Just Cause 2 – März 2010
- Kane & Lynch 2: Dog Days – Ende 2010
- Lost Planet 2 - TBA
- Mafia 2 – Sommer 2010
- Mass Effect 2 – 28.01.2010
- Max Payne 3 – Ende 2010
- Metro 2033 – 30. März 2010
- Mortal Kombat – Ende 2010 (hat noch keinen vollständigen Titel)
- No More Heroes 2 - TBA
- Red Dead Redemption – Sommer 2010
- Rage – TBA
- Splatter House – TBA (Remake des Klassikers für Next Gen)
- Splinter Cell: Conviction – April 2010 (hat sich verschoben)
- Starcraft 2 - TBA
- Star Wars: The Force Unleashed 2 – TBA
- The Witcher 2 – TBA
Und viele viele mehr, auf der E3 dieses Jahr wird noch weitaus mehr vorgestellt.
Auch bedanke ich mich bei einigen Kumpels, Atzen und Freunden bei denen ich einige Titel Testen durfte da ich mir unmöglich dieses Jahr alles holen konnte. Merci. :)
Top Angebote
sHiBiT0
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.174
Kommentare248
Blogbeiträge20
Clubposts17
Bewertungen89

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
Kommentare
25 Jahre Castlevania - Eine …
von newbluray
am Klar sag ich dir da …
Der Blog von sHiBiT0 wurde 4.923x besucht.