sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 4)

Aufrufe: 85
Kommentare: 0
Danke: 0
15. Januar 2010

Nun denn, es ist soweit. Es tut mir leid für Strategie, Sport und Racing Fans das ihre Titel nicht genannt wurden. Ich stehe nicht so auf Strategie Spiele, Sport betreibe ich lieber selbst anstatt ich es spiele und Racing ist ebenso nicht ganz mein Ding, verzeiht mir meine Schmach.

Wie dem auch sei, Ladies and Gentleman, here are the nominees for:

GAME OF THE YEAR 2009

10. Borderlands (Xbox 360, Playstation 3, PC)
9. Killzone 2 (Playstation 3)
8. The Saboteur (Xbox 360, Playstation 3, PC)
7. Left 4 Dead 2 (Xbox 360, PC)
6. Brütal Legend (Xbox 360, Playstation 3, PC)
5. Demon’s Souls (Playstation 3)
4. Batman: Arkham Asylum (Xbox 360, Playstation 3, PC)
3. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Xbox 360, Playstation 3, PC)
2. Assassin’s Creed 2 (Xbox 360, Playstation 3)
1. Bayonetta [JP Version] (Xbox 360, Playstation 3)
Die Entscheidung ist mir sichtlich schwer gefallen. Ich musste hier auf 10 einfach aufstocken weil mir einfach so viel gefallen hat 2009. Aber gegenüber all dem Hype um Call of Duty und Assassin’s Creed 2 (den beide auch selbstverständlich verdient haben) war es für mich ein Titel von dem ich so gar nicht dachte das er mich so dermaßen umhauen würde.
Das beste Hack ´N Slay und der beste weibliche Hauptcharakter führen hier zum Spiel des Jahres. Aber warum? Was macht Bayonetta nur so besonders? Kurzum, einfach jeder verflixte Millimeter in diesem Spiel.
Hideki Kamiya, Erfinder der Devil May Cry Serie, brachte zwar nicht eine Revolution in das von ihm entworfene Genre „Stylische Hack ´N Slay“ aber eine Evolution. Selbst jetzt in diesem Moment, weiß ich gar nicht wo ich überhaupt anfangen kann um das Erlebnis zu beschreiben.
Zu aller erst sei aber gesagt, nur Zocker die sich mit Japanischer Pop Kultur befassen und sich dafür Interessieren, nur die werden das Spiel am aller meisten „verstehen“. Bayonetta ist genau so etwas: Ein Stück östliche Pop Kultur. Alles was jemals reiz an Japanischer Software Kunst ausmachte verbindet sich in Bayonetta wie ein Fazit. Viele Spiele aus Japan sind uns Westlern zu Japanisch mit ihren schrillen Tönen, Farben und total unverständlicher Logik. In diesem Falle würde sogar Mister Spock aus Star Trek bei Anblick des Nippon Overkills gehörig der Schädel platzen. Bayonetta ist bunt und überzeichnet wie ein Anime, ist unglaublich schnell - was uns an nerdige Japano Kids denken lässt, die Blitzschnell ihre Finger über den Controller wandern lassen. Das Spiel bietet einen anderen Erzählrhythmus als wir es gewohnt sind, macht unglaublich viel Lärm, starke aufblitzende Effekte lassen uns an das Pokemón Desaster denken und benutzt mehr Farben als eine Drag Queen Make-Up auftragen kann. Auch mit Sexualität und Gewalt wird hier ganz normal umgegangen. Elemente von Bondage und Soft-Hentais sind in der Welt von der Brillenträgerin keine Seltenheit.
Aber ist es nun zu Japanisch? Nein, denn wir bekommen von jedem etwas und nicht von einem zu viel. Wie ich schon sagte, alles was Japanische Unterhaltung Ausmacht, wird in Bayonetta wie ein Fazit zusammengefasst ohne das es aus allen Ecken droht auszulaufen.
Bayonetta handelt von der Namensgebenden Amnesie geplagte Hexe die mit ihren Partnern Rodin und Enzo jagt auf Engel machen. In der Welt von Bayonetta ist das Bild von Gut und Böse verdreht, hier ist schwarze Magie gut und weiße böse. Kurz nach einer weiteren Engel Jagd wird Bayonetta von einer anderen Hexe verfolgt die dieselben Kräfte besitzt. Auf einem Abstürzendem Flugzeug kommt es zur Gegenüberstellung, doch obwohl die Hexe in rot sie erkennt, kann sich die Dame mit dem pikanten Oxford Dialekt nicht an sie erinnern. Was darauf folgt ist eine Reise nach Vigrid, einer Stadt die als Paradies bezeichnet wird, dort versucht Bayonetta nach Antworten zu suchen um ihre Vergangenheit Stück für Stück wieder zusammen zu setzten.
Sei es die coole und abwechslungsreiche Story, die wirklich tief angesiedelten Combo- und Combochain Möglichkeiten, das breitgefächerte Sortiment an Gimmicks oder das total abgedrehte Setting – Bayonetta hat mein Spielerherz im Sturm erobert und war erneuter Beweis warum ich so gerne Videospiele spiele. Sicherlich erfindet das Spiel nichts neu oder mag sehr viele Spieler durch seine schrille Art verschrecken, aber wer sich auf den Tanz mit der Teufelin einlässt wird viele Stunden unglaublichen Spaß haben. Wie im echten Leben sollte man die inneren Werte mehr schätzen, denn es ist so viel mehr mit dem Herzen zu sehen als mit dem Auge wahrzunehmen ist.
 
Das waren sie - meine Game of the Year 2009 Awards. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen und es wurde an einigen Stellen nicht zu langweilig. Auch 2010 steht sehr viel an gespielt zu werden und um mal einen Überblick zu verschaffen was alles feines auf uns zukommt, hier eine kleine Auflistung:
-          Alan Wake – Sommer 2010
-          Aliens Vs. Predator – 26.02.2010
-          Army of Two: The 40th Day – Bereits erschienen.
-          Batman: Arkham Asylum 2 - TBA
-          Battlefield 3 – März 2010
-          Battlefield: Bad Company 2 – März 2010
-          Bayonetta (Euro Version) - Bereits erschienen.
-          Bioshock 2 – Februar 2010
-          Castlevania: Lords of Shadows – TBA
-          Crackdown 2 – TBA
-          Crysis 2 - TBA
-          Dante’s Inferno – Februar 2010
-          Darksiders – Bereits erschienen.
-          Dark Void – 28.01.2010
-          Dead Island – TBA
-          Dead Rising 2 – Sommer 2010
-          Dead Space 2 – TBA
-          Diablo 3 - TBA
-          Fable 3 – TBA
-          Fallout: Vegas - TBA
-          Final Fantasy 13 – März 2010
-          Gears of War 3 – Ende 2010 (scheint sich zu bewahrheiten)
-          Ghost Recon: Future Warfighter – TBA
-          God of War 3 – März 2010
-          Halo: Reach – Sommer 2010
-          Heavy Rain – Februar 2010
-          I am Alive – Verschoben auf 2011 (leider)
-          Just Cause 2 – März 2010
-          Kane & Lynch 2: Dog Days – Ende 2010
-          Lost Planet 2 - TBA
-          Mafia 2 – Sommer 2010
-          Mass Effect 2 – 28.01.2010
-          Max Payne 3 – Ende 2010
-          Metro 2033 – 30. März 2010
-          Mortal Kombat – Ende 2010 (hat noch keinen vollständigen Titel)
-          No More Heroes 2 - TBA
-          Red Dead Redemption – Sommer 2010
-          Rage – TBA
-          Splatter House – TBA (Remake des Klassikers für Next Gen)
-          Splinter Cell: Conviction – April 2010 (hat sich verschoben)
-          Starcraft 2 - TBA
-          Star Wars: The Force Unleashed 2 – TBA
-          The Witcher 2 – TBA
Und viele viele mehr, auf der E3 dieses Jahr wird noch weitaus mehr vorgestellt.
Auch bedanke ich mich bei einigen Kumpels, Atzen und Freunden bei denen ich einige Titel Testen durfte da ich mir unmöglich dieses Jahr alles holen konnte. Merci. :)

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden

Top Angebote

sHiBiT0
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.174
Kommentare248
Blogbeiträge20
Clubposts17
Bewertungen89
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(17)
(3)

Kommentare

von newbluray 
am Klar sag ich dir da …
von sHiBiT0 
am Klasse newbluray :) …
von newbluray 
am Kindheits Errinerungen. …
von sHiBiT0 
am Das freut mich das dir …
von newbluray 
am Hab bis jetzt nur Lords …

Blogs von Freunden

newbluray
Invisible Woman
macros
K2u5Ty_29
Film_Freund
Fusion-strike
FAssY
Schlumpfmaster
Timber
Der Blog von sHiBiT0 wurde 4.898x besucht.