"The Fantastic Four: First Steps": Marvel-Comicverfilmung ab 31.10. auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE 2Onlineshop von Polyband: Jetzt auch im Preisvergleich von bluray-disc.de"Bolo - Vier Fäuste im wilden Osten" auf Blu-ray als VHS-Edition auf der "Martial Arts Legends"-Convention"2Aliens - Staffel 1": Independent-Animationsserie von Thomas Zeug komplett auf Blu-ray zu kaufen"Joy to the World": XMAS-Special von "Doctor Who" ab 29. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscVuelta Germany: "The Vanished" und "Restart the Earth" ab 04.12. auf Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" auf UHD Blu-ray: 4K-Sonderedition erscheint zwei Wochen späterFrankreich: Tim Burtons "Edward mit den Scherenhänden" mit Johnny Depp ab 05.11. auf UHD Blu-ray im Steelbook"Portofrei-Aktion": Bis 28.09. versandkostenfrei bei jpc.de bestellen
NEWSTICKER
Mittlerweile ist der Mitsubishi 7800 in meinem Kellerkino in Betrieb. Meine Erfahrungen mit dem Gerät sind sehr gut, insbesondere die 3D-Wiedergabe ist einzigartig gut. Das Restlicht bei der 2D-Wiedergabe ist nunmal technikbedingt nicht vermeidbar, damit kann ich aber leben. Wie in meinen letzte Blogbeiträgen bereits erläutert, hätte ich durchaus die Anschaffung eines SXRD-Beamers in Erwägung gezogen, wenn nicht der riseige Preisunterschied da gewesen wäre.
So ganz habe ich das Vorhaben jedoch nicht aufgegeben, immer wartend auf eine Chance doch vielleicht ein bezahlbares gebrauchtes Gerät auf dieser Basis natürlich mit 3D-Funktion für mein Wohnzimmerkino zu ergattern :-)
Wer lange wartet wird manchmal belohnt, ich habe tatsächlich einen Mitsubishi HC9000 mit relativ wenig Stunden gefunden. Der ist mittlerweile installiert und verrichtet seine Arbeit seit einigen Wochen:

Im Gegensatz zum 7800 ist er ein richtiger Brecher, 10Kg schwer und ziemlich groß. Er ist jedoch sehr hochwertig verarbeitet, sowohl die Optikfunktionen (Zoom, Focus) wie auch der Lensshift sind motorisiert. Die Optik ist mitunter das Beste was ich bei Heimkinoprojektoren der Oberklasse gesehen habe. Total leise und fast unhörbar verrichtet er seine Arbeit. Das Bild ist absolut Klasse, die Schwarzwerte kommen zwar nicht an einen HW50 heran, aber dafür hat dieser hier auch nicht so viel gekostet...
Natürlich möchte ich auch die 3D-Funktinonalität nutzen, der HC9000 kommt jedoch ohne Emitter und Brillen, man muss alles zusätzlich kaufen, das kann ein teurer Spaß werden. Ich habe jedoch eine funktionierende 3D-Installation im Keller auf Nvidia Basis.
Nun stellt sich für mich die Frage wie ich auf einfache Art und Weise die vorhandenen Brillen mit dem Projektor nutzen kann.
Da der 3D-Anschluß der gleiche ist wie beim 7800 hege ich die Hoffnung, dass ich mit einem zusätzlichen Universalemitter (Gen2) die Brillen auch mit dem 9000 nutzen kann. Das werde ich in den nächsten Wochen mal ausprobieren und werde es in diesem Blog berichten.
Wer lange wartet wird manchmal belohnt, ich habe tatsächlich einen Mitsubishi HC9000 mit relativ wenig Stunden gefunden. Der ist mittlerweile installiert und verrichtet seine Arbeit seit einigen Wochen:

Im Gegensatz zum 7800 ist er ein richtiger Brecher, 10Kg schwer und ziemlich groß. Er ist jedoch sehr hochwertig verarbeitet, sowohl die Optikfunktionen (Zoom, Focus) wie auch der Lensshift sind motorisiert. Die Optik ist mitunter das Beste was ich bei Heimkinoprojektoren der Oberklasse gesehen habe. Total leise und fast unhörbar verrichtet er seine Arbeit. Das Bild ist absolut Klasse, die Schwarzwerte kommen zwar nicht an einen HW50 heran, aber dafür hat dieser hier auch nicht so viel gekostet...
Natürlich möchte ich auch die 3D-Funktinonalität nutzen, der HC9000 kommt jedoch ohne Emitter und Brillen, man muss alles zusätzlich kaufen, das kann ein teurer Spaß werden. Ich habe jedoch eine funktionierende 3D-Installation im Keller auf Nvidia Basis.
Nun stellt sich für mich die Frage wie ich auf einfache Art und Weise die vorhandenen Brillen mit dem Projektor nutzen kann.
Da der 3D-Anschluß der gleiche ist wie beim 7800 hege ich die Hoffnung, dass ich mit einem zusätzlichen Universalemitter (Gen2) die Brillen auch mit dem 9000 nutzen kann. Das werde ich in den nächsten Wochen mal ausprobieren und werde es in diesem Blog berichten.
Top Angebote
prover
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge9
Kommentare42
Blogbeiträge3
Clubposts24
Bewertungen120

Mein Avatar
(3)
Kommentare
Das Equipment wurde um eine …
von prover
am Hallo MoeMents,
die …
Der Blog von prover wurde 913x besucht.