Blog von newbluray

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Moin Moin und Hallo liebe Leser,
bevor ich mit dem eigentlichen  Thema beginne ein kurzer Bericht über mein Gamescom Besuch am Samstag und Sonntag. Da Michi2801 schon ein sehr umfassenden Gamescom Blog Geschrieben hat halte ich mich etwas kürzer.
Los ging die fahrt um 07:00 Uhr ebenfalls aus Mittelhessen :) Um kurz nach Neun waren wir dann endlich auf dem Messegelände und im Gamescom Fieber. Alles absolut beeindruckend und für jeden Gamer ein Traum.

Ein Trau, waren die schlangen aber nicht. Bei Battlefield 3 und Mass Effect 3 wurde zwischenzeitlich die 6 Stunden Marke geknackt. Circa genauso schlimm war es bei Diablo 3, doch Skyrim toppte alles. Am Ende war die Schlange so lang, das sie nicht nur bis kurz vor's Ende der Halle ging, es wurde sogar ein Anstellverbot erteilt.

Etwas Frustriert das überall so viel los war, sind wir also gemütlich über's gelände gelaufen.
Plötzlich: Laute Schreie, eine ganze Meute hämmert wild an Glasscheiben rum. Schnell hingehen gucken, meine vermutung war ja das die GameOne Crew dort sein könnte. Und tatsächlich: Es wurde gerade ein Interview gedreht und fast alle waren da.

Gregor, Chris, Simon, Budi, Gunnar, Ede, Nils und Trant. Alle auf einmal. Und ich wäre schon froh gewesen einen zu sehen. Unser Versuch sich in den Presseeingag zu schmuggeln war erfolglos, dafür standen wir direkt in der ersten Reihe als die Crew rauskam. Dann ging's los: Fotos, Autogramme, Smalltalk alles war dabei. Danke an die GameOne Crew, das ihr so cool geblieben seit, mit jedem ein Foto gemacht und Autogramme verteilt habt. Ihr seid echt cool =) 

Der Tag war nun eh schon Perfekt. Gespielt haben wir übrigens "Der Herr der Ringe: Krieg im Norden" und "Batman: Arkham City".

Am Sonntag sah ich dann eine Videopräsention zu "Darksiders II" und "Metro: Last Light" und konnte eine kurzen Blick auf "Warhammer 40.000 Space Marine" werfen.

Ich hoffe der kurze bericht hat euch gefallen, nun aber zum eigentlichen Thema: Vorbestellungen. Ich denke die meisten hier werden schonmal ein Spiel/Blu-ray Vorbestellt haben. Die Verführung ist groß, man muss noch nicht bezahlen, weiß aber das man das Spiel sicher haben wird. Wenn sich das allerdings häuft, muss man schon aufpassen. Meine Aktuellen Vorbestellungen:
-Batman: Arkham City               21.10.11
-Battlefield 3 Limited Edition AT-Version 27.10.11
-Uncharted 3 Collector's Edition  2.11.11
-Skyrim                                    11.11.11
-Assassin's Creed Revelations Collector's Edition 15.11.11
-Final Fantasy XIII-2                  1.Q.2012

Wie ihr seht, drei Spiele allein im November und davon auch noch zwei mal eine Collector's Edition. Pi mal Daumen also ca. 200 Euro. Dazu kommt noch der Oktober mit rund 120 Euro. 320 Euro in 2 Monaten ist viel Geld für einen Lehling.

Das Problem: Man will alles haben. Auch das kennt ihr bestimmt, eigentlich viel zu teuer, aber trotzdem immer dieses Haben-Will-Gefühl. Aber man kann bekanntlich nicht alles haben, deswegen muss was von der Liste gestrichen werden. Es trifft wahrscheinlich Skyrim, da ich einfach keine Zeit habe so ein großes Spiel neben Uncharted 3 und Revelations zu spielen.

Aber ich bin noch unentschlossen. Was soll ich auf 2012 verschieben? Auf was kann ich einfach nicht verzichten? Keine Ahnung, muss mir da mal drüber Gedanken machen. Deswegen eine Warnung: Bestellt nicht zu viel vorab, manchmal endet es im Chaos.

Danke für's lesen,
Gruß newbluray
Hier können Sie Ihren Bloginhalt einfügen

 

                      Der Herr der Ringe – Die Faszination zum ersten Mal: Teil 2

Servus liebe Leser.

Ohne große Umschweife geht’s auch direkt weiter ;)

 

Der nächste Abend, der nächste Teil. Ich konnte es kaum erwarten endlich die erste Disc von „Die Zwei Türme“ einzulegen. Ich möchte hier gar nicht auf die Story eingehen, da die meisten die Filme wohl schon gesehen haben. Stattdessen möchte ich (wie in Teil 1 auch) lieber versuchen meine Begeisterung zu schildern. Nach dem grandiosen ersten Teil dachte ich mir „Wie soll der denn noch besser sein?“. Soweit vorweg: Ich wurde eines besseren belehrt. Direkt von Anfang an wird man wieder in die Atmosphäre reingezogen. Auch „Die Zwei Türme“ überschreitet die 200 Minuten grenze (Mit Abspann 235 Minuten), ist aber zu keiner zeit langweilig. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, gerade Merry und Pippin haben eine dankbare Rolle als Sympathieträger. Mit Frodo fühlt man richtig mit, und Sam’s Gedanken über Neuzugang Gollum sind auch für den Zuschauer nur allzu verständlich. Auch wenn der Film im kommenden Jahr seinen 10.Geburtstag feiert, sieht Gollum unglaublich gut aus, jedenfalls die Animationen ;) Der Film war die ganze Zeit über auf gleichwertigem Niveau mit „Die Gefährten“, bis zur Schlacht um Helm’s Klamm.

 

Von der überragenden Soundkulisse wird man förmlich erschlagen, die schieren Massen an Orks wandern quasi direkt durch’s Heimkino, sogar bei der deutschen Tonspur (Nachträgliches Edit: Die verbesserte Tonspur geht hier einfach unglaublich gut ab). Als der Regen einsetzt und die Schlacht beginnt, war für mich klar: Teil 2 ist tatsächlich noch besser als der erste. Als dann auch noch die Ents über Isengard herfallen war ich vollkommen hin und weg. Nachdem die Schlacht geschlagen war und der Abspann über den Bildschirm lief, hatte ich sofort unheimlich große Erwartungen an den letzten Teil der Trilogie. „Die Rückkehr des Königs“, der Film der das Epos „Der Herr der Ringe“ zu einem Ende bringen soll. Satte 265 Minuten dauert Teil 3, deswegen muss erstmal die Zeit gefunden werden diesen auch zu gucken.

 

 

Und die zeit kam.

Im gegensatz zum Rest des Blogs inklusive Teil 1, tippe ich diese Zeilen nachdem ich den Film nun schon zweimal gesehen habe. Das zweite mal mit der verbesserten Tonspur.

 

„Die Rückkehr des Königs“ fängt schon sehr atmosphärisch an. Zu beginn sehen wir Gollum, bzw. Smeagol, wie er früher einmal aussah und erleben mit, wie er zu dem wurde, was er heute ist. Direkt nach dem Intro behält der Film immer eine sehr düstere Stimmung bei. Man weiß das nun alles enden wird und ist dauerhaft gespannt auf die nächste Szene. Ich mach’s kurz: Die Rückkehr des Königs ist großartig. Über 4 Stunden wird man noch einmal in eine andere welt gezogen, wie es kein anderer Film vermag. Dieses letzte Kapitel eines großartigen Epos ist für mich der bis dato beste Film aller Zeiten.

 

Kennt ihr das Gefühl bei einem Film, wenn euch das Geschehen so packt, mitreißt und Fasziniert das ihr nur noch mit runtergeklappert Kinnlade im (Heim)Kino sitzt? Dieses Gefühl hatte ich bei der Schlacht um Minas Tirith. Großartig.

 

Auch das Ende zauberte mir ein glückliches Lächeln aufs Gesicht. Was für ein Abschluß, was für ein Finale. Danke Peter Jackson, für dieses Stück Filmgeschichte. Danke an das gesamte Team, das geholfen hat diesen Film zu verwirklichen. Danke an all die Schauspieler rund um Eljiah Wood, die uns Frodo, Sam, Gandalf und all die anderen Charaktere so glaubwürdig auf die Leinwand brachten.

 

Danke an J.R.R Tolkien für das was er mit „Der Herr der Ringe“ geschaffen hat.

 

 

Das war’s mit Teil 2, über Kommentare würde ich mich freuen.

Gruß newbluray

                                Der Herr der Ringe – Die Faszination zum ersten Mal

 

 

Servus liebe Leser.

Wie der Blogtitel schon vermuten lässt, geht es um das Epos „Der Herr der Ringe“. Die meisten von euch dürften die 3 Filme gesehen haben, viele werden wohl auch die Extended Edition Trilogie auf BD oder DVD haben. Auch ich habe mich dazu entschlossen, mir trotz der Tonprobleme die Box zu kaufen. Bevor ich hier aber mit dem eigentlichen Blog beginnen kann eine kleine Vorgeschichte…

 

Wir schreiben das Jahr 2001. Die Ganze Filmwelt redet über ein Thema: Peter Jackson’s Verfilmung der als unverfilmbar gehandelten „Herr der Ringe“ Romane von J.R.R Tolkien.

Nur newbluray bekommt (Altersbedingt) von dem ganzen Hype recht wenig mit. Auch als Frodo’s Reise in beiden darauf folgenden Jahren beendet wird und Peter Jackson mit seinem Kinoepos in die Geschichte des Films eingeht, war mir das relativ egal. 2005 dann ein neuer Versuch. Der erste Teil „Die Gefährten“ läuft im Fernsehen. Irgendwas muss an den Filmen ja dran sein, also schnell ein paar Chips geholt und auf den Film gefreut. Dann die Enttäuschung: Zu lang, passiert zu wenig, die sind ja nur am reden. Damals war ich noch nicht mal alt genug um den Film zu sehen, also liebe Cineasten Freunde, verzeiht mir ;)

Irgendwann hab ich dann doch mal den zweiten und dritten teil gesehen, aber relativ wenig verstanden, wer mit wem, warum und wieso überhaupt. Der Herr der Ringe – einfach 3 weitere, extremst gehypte Filme, die an mir vorbeigezogen sind.

 

Bis jetzt.

Irgendwann, entweder noch in diesem oder schon vergangenes Jahr, las ich, was für eine Box mit den Extended Editions auf uns zukommt. 15 Discs, jeder Film auf 2 Blu-ray’s, der erste teil neu abgetastet, DTS-HD 6.1 und über 26 Stunden Bonusmaterial. Auch ohne die Filme je „richtig“ gesehen zu haben, stellte sich bei mir das bekannte haben-will-Gefühl ein. Als die Box dann diesen Monat endlich auf den Markt kam, konnte ich, trotz Tonproblemen, nicht mehr widerstehen. Ich freute mich schon richtig darauf das Epos endlich in seinem vollen Umfang genießen zu können.

 

Schon als ich die Box auspackte, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Wer sich die ganze Verpackung usw. mal genauer angesehen hat, weiß was ich meine. Abends ging’s dann also los. Der erste Teil von „Die Gefährten“ landete in der PS3. Schon die Anfangssequenz war einfach beeindruckend und der Film zog mich sofort in seinen Bann. Der letzte Film der es schaffte mich so in seinen bann zu ziehen war Avatar. Aber hier war’s anders. Das Setting, die Charaktere, die Musik, alles war so wunderbar stimmig und die 105 Minuten der ersten BD vergingen wie im Fluge. Kurze Snackpause und schon ging’s weiter mit der 2.Disc.

 

Die nächsten 90 Minuten ließen nicht nach, ich war gespannt wie’s weiter ging und wurde nicht enttäuscht. Trotz Discwechsel war ich sofort wieder von der Atmosphäre gepackt. Als dann der (30 Minütige) Abspann lief, war ich vollends begeistert. „Wie geil können Filme eigentlich sein?!“ war mein erster Gedanke. Ich war sogar am Überlegen direkt „Die Zwei Türme“ einzulegen, trotz 195 Minuten Mittelerde die bereits hinter mir lagen. Das es aber schon relativ spät war entschloss ich mich, mir den zweiten teil für den darauf folgenden Abend aufzuheben. Ich hoffe bis hierhin hat euch der Blog gefallen, weiter geht’s dann im nächsten Teil.

 

Grüße newbluray


Harry Brown - BD-Review

20. März 2011

Hallo liebe Leser,
die meisten von euch werden von der "Kaufe 3, Zahle 2" Aktion von Saturn gehört haben. Im Rahmen dieser Aktion habe ich mir abgesehen vom neuen "Resident Evil" und "Departed" auch noch einen Film mitgenommen, der mich doch ziemlich beeindruckt hat. Die Rede ist natürlich von "Harry Brown".


 

In dem Film geht es um den Ex-Marine Harry Brown, der erst seit kurzem Witwer ist. Harry ist in die Jahre gekommen und trifft sich nun täglich mit seinem letzten verbleibendem und gleichzeitig bestem Freund, um eine Partie schach mit ihm zu spielen. Eines Tages erzählt er Harry, dass er Angst hat und von Jugendlichen Kriminellen Schickaniert wird. Die Polizei weiß bescheid, unternimmt aber nichts. Noch am selben Abend wird Harry's letzter Freund erstochen. Für Harry ist das der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Er sinnt auf Rache, kalt und erbarmunglos.

So hart wie sich das lesen mag, so hart wird es gezeigt. Nicht selten bekommt man ein komisches Gefühl in der Magengegend bei den gezeigten Bildern. Das liegt zum Teil auch an Harry selbst, er ist kein Rambo der sich seinen Problemen mit einigen One-Linern und Blei im Überfluss vom Hals schafft. Harry ist alt, kann nicht weit rennen und hat eigentlich Angst vor dem was er da tut.

Anders als bei den üblichen Revenge-Movies, könnte man fast schon Mitleid mit den Jugendlichen haben. Man erfährt Bruchstückhaft und auch nur kurz, wieso sie so geworden sind, trotzdem regt das zum Nachdenken an. Das bleibt übrigens bei einer Szene, die Gewaltakte und das schlimme Verhalten der Jungen Verbrecher stehen im Vordergrund, das ist aber keinesfalls negativ gemeint, denn so bleibt "Harry Brown" ein Thriller und wird nicht zum Drama. Wer weiß wie der Film sonst geworden wäre.

Am meisten fühlt man mit Harry mit, der einem direkt Symphatisch erscheint. Man hat während des Films richtig Angst um ihn und will nicht das ihm etwas zustößt, das dieses Gefühl so rüberkommt liegt sicherlich daran, dass Harry von Sir Michael Caine gespielt wird. Durch seine überragende Peformance kann ich mir nicht vorstellen, das irgend ein anderer Schauspieler die Rolle so gut auf die Leinwand gebracht hätte.


Bei "Harry Brown" stimmt einfach alles, die Inszenierung, Kameraführung, Cast und das Drehbuch. Die Story wird wird gut vorangetrieben und das Ende kennt vorher sicherlich keiner. Aber nicht nur beim Film an sich, sondern auch bei der Blu-ray Umsetzung stimmt (fast) alles. Das Bild ist gerade bei Nahaufnahmen sehr scharf und überzeugt im Gesamteindruck, der farbton ist generell ertwas trist gehalten. Leider ist das Bild hin und wieder, das stört aber nicht wirklich.
Bild: 4,5/5

Die Tonspur liegt als DTS-HD MA 5.1 vor, die Dialoge sind klar verständlich und auch die wenigen Soundeffekte (Schüsse usw.) können sich hören lassen.
Ton: 5/5

Bei den Extras ist unter anderem ein Making of vorhanden, welches ich mir bei gelegenheit auch noch angucken werde. Hatte noch keine zeit für die Extras, deshalb keine objektive Bewertung. Hört sich aber alles gut an ;)
Extras: -/-

Fazit: "Harry Brown" ist ein brutaler Thriller, mit einer guten Story, einem grandiosen Michael Caine und super Blu-ray Umsetzung. Meine Empfehlung: Kaufen!

Das war's dann auch schon mit meinem ersten BD-Review. Ich hoffe es hat euch gefallen und vielleicht sagt euch der Film ja zu.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer gerne gelesen,
Gruß Euer newbluray

Quelle Bilder: www.amazon.de

Moin Moin und Servus liebe Leser, heute möchte Ich euch meinen Absoluten Lieblingsregisseur vorstellen: Christopher Nolan. Nolan wurde am 30.7.1970 in London geboren und fing bereits in frühen Kinderjahren an sich für Filme zu interessieren. Als Kleinkind filmte er noch seine Actionfiguren, heute stellt er Hollywood Blockbuster auf die Beine. Heute ist er mit Emma Thomas verheiratet und hat 3 Kindern. Bereits mit 19 Jahren drehte Nolan seinen ersten Kurzfilm, "Tarantulla", der ende der 1980er Jahre sogar im US-Fernsehen lief. 1998 wurde sein erster Abendfüllender Spielfilm "Following" veröffentlicht. Nolan hatte sein Talent unter Beweiß gestellt, und hatte nun ein deutlich größeres Budget zur Verfügung als noch vor einigen Jahren :) 2000 war "sein" Jahr, mit "Memento" gelang ihm der Durchbruch, Nolan erntete Respekt und eine Zukunft als einer der ganz großen war schon in sicht. Das wussten auch die Filmstudios, denn für sein nächstes Projekt hatte er satte 135 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Mit "Batman Begins" kam 2005 ein neuer, düsterer Batman ins Kino. Batman Begins war etwas neues, etwas ganz anderes als noch die alten Batman Filme. Er war modern und Erwachsen und gehört zurecht zu meinen Lieblings Blu-ray's. Nur ein Jahr später kam "Prestige" ins Kino, der mir leider nicht so gut gefallen hat. Auch wenn ich Hugh Jackman als eine der Hauptrollen wirklich in Ordnung fand, so hat mir an dem Film doch irgendetwas gefehlt. Daran dachte ich aber nicht mehr, als Nolan 2008 seinen meiner Meinung nach bis Dato besten Film ins Kino brachte. Mit "The Dark Knight" kam nach 3 Jahren endlich die Fortsetzung zu "Batman Begins" in die Kinos. TDK überzeugt auf ganzer Linie, angefangen beim unglaublichen Cast. Christian Bale der sich erneut den schwazen umhang überschwang, spielte seine Rolle mit spürbarer Freude. Auch Gary Oldman als Officer Gordon oder Morgan Freeman in der Rolle des Lucius Fox spielten ihre Rolle authentisch. Aber jeder von ihnen verblasste gegen die unglaubliche Performance von Heath Ledger. Leider verstarb er kurz nach Beendigung der Dreharbeiten. Ich wage zu behaupten das ich nie eine bessere Performance gesehen habe als die von Heath Ledger in der Rolle des Jokers. TDK hab ich mittlerweile schon 5 mal gesehen und Trotzdem bekomme ich bei der ein oder anderen Joker-Szene immer noch Gänsehaut. Im vergangen Jahr startete Nolans neuster Film "Inception", der für mich beste Film 2010. Nolan schaffte es tatsächlich, eine hochkomplexe Story, mit wunderbaren Actionszenen zu kombinieren. Hier glänzte vor allem Leonardo DiCaprio, aber auch die Nebenrollen waren u.a mit Joseph Gordon-Lewitt sehr gut besetzt. Die erste Idee zu Inception soll Nolan bereits mit 16 Jahren gehabt haben. Mit einzigartigen Bildern und einer packenden Amtoshäre, sowie einem mitreißendem Score von Hans Zimmer, schaffte es Inception mich in eine andere Welt zu ziehen wie kein anderer Film des vergangen Jahres. Nolan's nächstes Projekt "The Dark Knight Rises" soll im Juli 2012 ins Kino kommen und den Abschluß der neuen Batman-Trilogie darstellen. Von TDK Rises erwarte ich einiges, immerhin gilt es die riesigen Fußstapfen seines Vorgängers auszufüllen. Aber ich bin zuversichtlich das wir nächstes Jahr einen weiteren grandiosen Batman sehen dürfen, der vielleicht sogar TDK übertrifft. Wie geht es euch, seid ihr auch Nolan Fans? Freut ich euch schon auf TDK Rises? Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer gerne gelesen ;) euer newbluray Quelle: www.wikipedia.de

Wieso ins Kino?

1. Februar 2011
Servus liebe Leser, der letzte Blog von Michael.Speier "Das Kino macht sich selbst kaputt" gab mir den Anlass, diesen Blog zu verfassen. Natürlich gibt es genug gründe, das Kino zu meiden oder nur noch selten zu besuchen, es gibt aber auch genug gründe wieso das Kino zu einem Erlebnis werden kann. Wenn mich jemand fragt wieso er so viel geld für's Kino ausgeben soll, anstatt einfach auf die Blu-ray zu warten, erzähle ich immer die selbe Geschichte. Letztes jahr, war ich mit einem guten Freund von mir in "Inception". Allein durch die Tatsache das Christopher Nolan regie geführt hat, war der Film schon auf meiner Merken-Liste. Als dann die ersten Kritiken den Film mit Lob überschüttenden wollte ich natürlich sofort ins Kino rennen. Gesagt getan, für vergleichsweiße günstige 8 Euro hielt ich das Ticket in der Hand, voller Vorfreude auf den Film. Wer den Film gesehen hat weiß, das Nolan den schwierigen Spagat zwischen cleverer und komplizierter Story und wunderbar inszenierten Actionszenen geschafft hat und mit Inception ein Meisterwerk und den meiner Meinung nach besten Film des vergangen Jahres ins Kino brachte. Gut, aber einen guten Film kann man auch auf Blu-ray genießen, wieso dann also ins Kino? Einfach gesagt, weil es ein ganz anderes Erlebnis ist, so einen Film mit anderen Leuten zu sehen, ihn auf der riesigen Leinwand zu genießen und sich für 2 einhalb Stunden in eine andere Welt fallen zu lassen. Die Szene die dieses Gefühl am besten beschreibt ist das Ende, *Achtung Spoiler* also Cobb seine Kinder endlich wieder in den Arm nehmen kann. Der überragende Score von Hans Zimmer im Hintergrund und diese packende Atmosphäre, die der Film bis zu dieser Szene aufgebaut hat, erzeugen eine ganz besondere Stimmung. Dann folgt die berühmte Nahaufnahme des Kreisels, kurz bevor dieser umfallen kann (oder eben nicht?) setzt die Schwarzblende ein und der Abspann beginnt. In diesem Moment, bekam ich gänsehaut und fing spontan und ohne darüber nach zu denken an zu klatschen. Als einziger im kompletten Saal, bei rund 100 Personen fing ich an zu klatschen, keine 2 Sekunden später stimmte der Rest des Saals mit ein. Ich bin ein großer Fan des Films und auch von Nolan selbst, aber dieses Erlebnis hätte ich mit 2 Freunden vor dem Heimischen TV nicht gehabt. Diese ganz besondere Atmosphäre gibt's wohl nur im Kino und deswegen lass ich mir trotz hoher Preise oder sonstigem viele Filme im Kino nicht entgehen. Jeder Kinobesuch ist für mich etwas besonderes. Wenn ich einmal im Monat ins Kino gehe, hab ich den ganzen Monat etwas auf das ich mich freuen kann. Danke nochmal an Michael.Speier, da ich durch deinen Blog die Idee für diesen bekam. Ich hoffe der Blog war lesenswert, über Kommentare (vielleicht sogar mit euren besten Kinoerlebnissen?) würde ich mich freuen. Viele Grüße, newbluray

Dead Space 2 - Review

29. Januar 2011
Servus und hallo liebe Leser, heute mal was anderes als Kino und Blu-ray, nämlich mein erstes Game-Review in Blogform :) Die überschrift hat es schon verraten, mein erstes Revie handelt von EA's Dead Space 2 (Limited Edition). Hierbei beziehe ich mich auf die komplett ungeschnittene AT-Version. In Dead Space 2 schlüpft ihr in die Rolle von Isaac Clarke, dem Helden des ersten Teils. Gamer, die den ersten teil kennen wissen, DS steht für Horror, Adrenalin, Spannung und jede menge Splatter. Das hat sich bei Teil 2 nicht geändert, im gegenteil, DS2 ist sogar noch brutaler als der erste Teil. Aber fangen wir erstmal an. Gleich zu beginn des Spiels werdet ihr mit euren Widersachern, den Necromorphs, konfrontiert. Ruhige Tutorials oder einen langsamen Levelaufbau sucht man hier vergebens. Dead Space 2 wirft euch mit dem Kopf vorraus in die Action rein und lässt euch bis die Credits über den Bildschirm laufen nicht mehr los. Als Isaac Clarke seid ihr auf euch alleine gestellt. Die dunklen Gänge, die überragende Soundkulisse und die überwältigende Grafik ziehen euch von Anfang an rein. Atmosphäre wird hier groß geschrieben. Einfach mal die Analge aufdrehen und das Zimmer abdunkeln und schon gehört Dead Space 2 zu den intensivsten Spielen die ich gezockt habe. Die Umgebungsgrafik sieht sehr gut aus, besonders die Lichteffekte können sich sehen lassen. Egal ob ihr nun duch das All schwebt, oder ihr einem dunklen, heruntergekommenem Gang Necromorphs in ihre Einzelteile zerlegt, Grafikfehler gibt es keine, es ruckelt nicht oder friert ein. DS2 läuft konstant und sieht dabei auch noch gut aus. Auch der geniale Sound lässt euch den ein oder anderen Schauer über den Rücken laufen. Zischende Rohre, kreischende Necromorphs oder die stille leere, in der ihr nur Isaac's Atem hören könnt, der Sound trägt viel zur Atmosphäre bei. Ein weiterer Grund wieso man DS2 alleine und in einem dunklem Zimmer spielen sollte =). Zur Story möchte ich gar nicht viel sagen, da diese wirklich spannend ist. Vor meinem Fazit aber noch ein Hinweiß für zartbesaitete Spieler. Dead Space 2 ist brutal, schweißtreibend und defintiv kein Spiel für zwischendurch. Der Psycho-Horror den ihr in diesem Spiel erlebt ist nichts für schwache nerven, der hohe Gewaltgrad tut da sein übriges. Bestimmte Stellen im Spiel sind schon hart an der Grenze und jede Stunde mal eine kleine Ruhepause zu nehmen ist keine Schande. Fazit: -Grafik: 5/5 Besonders die Lichteffekte sind schön anzusehen. -Gameplay: 5/5 Rästel, einfache Steuerung und super Atmosphäre. -Dauer: 2,5/5 Mit knapp 9 Stunden spielzeit leider etwas kurz. -Sound: 5/5 Sehr guter Sound, trägt viel zur Atmosphäre bei. Gesamt: 17,5/20 Punkten. Wer sich traut hat von mir eine klare Empfehlung. Dead Space 2 ist Horrorshooter der Extraklasse, der schon jetzt zu den besten Spielen 2011 gehört. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne gelesen, Gruß newbluray
Servus liebe Leser, ich war heute endlich mal wieder im Kino und hat mir Otto's neuen angesehen. Nach den beiden "7 Zwergen" Filmen ist erst mal schluss mit Zipfelmütze und co. Otto's Eleven lehnt sich, wie man schon hört an die "Ocean's" Reihe an, wobei die beiden dann doch nicht so viel gemeinsam haben :) Zur Story: Otto lebt mit seinen vier Freunden auf Spiegeleiland. Auf der recht überschaubaren Insel ist allerdings nicht viel los, mehr als ein oder zwei Touristen am Tag bekommen die fünf nicht zu gesicht, deswegen läuft das geschäft nur schleppend. Allerdings ist Otto im Besitz eines Gemäldes, welches mehrer Millionen Euro wert ist. Hier kommt der Bösewicht ins Spiel, gespielt von Sky du Mont (Den namen des Bösewichts lasse ich dabei mal unerwähnt, ist ein Gag für sich). Um auf den Punkt zu kommen, klaut er Otto's Bild. Das lassen die 5 Chaoten natürlich nicht auf sich sitzen und wollen sich das Gemälde zurück holen. Viel mehr möchte ich zum Film an sich gar nicht sagen. Ich finde man sollte "Otto's Eleven" nicht nach den Schauspielerischen Qualitäten der Darsteller oder der tiefe der Story bewerten. Damit würde man einem Otto Film einfach nicht gerecht werden und das meine ich positiv. Den, der Film macht, vorausgesetzt man gehört zu den Leuten die der Humor des Films anspricht, einfach nur sau viel Spaß. Man kann dem Film unterm Strich jedem empfehlen der schon die "7 Zwerge" mochte. Es macht einfach spaß, mal abzuschalten und den Humor des Films zu genießen. Ich freu mich schon auf den BD-Release und werd ihn mir dann ganz sicher für's Heimkino gönnen. Also, wer mal wieder Lust auf Gute-laune-Kino hat, dem sei Otto's Eleven hiermit empfohlen, denn sind wir nicht alle ein bisschen Otto? :) Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gerne gelesen ;) Abschließend hab ich noch eine Frage an euch: Welche Feel-Good-Movies könnt ihr empfehlen? Danke für's Lesen, euer newbluray
Lang, Lang ist es her, mein letzter und bis dato einziger Blog. Auch wenn ich nicht mehr aktiv auf dieser Seite kommentare oder Review's zu BD's geschrieben habe, so war ich doch täglich hier, wegen den News oder Blogs anderer User. Hier geht ein Lob von mir an Schnitzi76, dessen Blogs ich mir immer wieder gerne durchlese. Aber auch viele andere User machen hier eine richtig gute Arbeit, weswegen ich mich dazu entschlossen hab endlich wieder Aktiv dabei zu sein, zu Bloggen, kommentieren usw. Also, nachdem ich die Schleimspur dann man schnell weggewischt habe komm ich zum eigentlichen Thema. Der Weihnachtsmann war dieses Jahr nämlich richtig nett und hat mir das PlayStation Move Starter Pack mitgebracht. Enthalten war die Eye-Camera, der Motion Controller und eine Starter Disc. Die Demos haben mich abgesehen von "Tumble" nicht wirklich vom Hocker gehauen, spielerisch jedenfalls. Bei der Demo von "The Shoot" allerdings, hab ich sofort bemerkt wie unglaublich Präzise Move arbeitet. Zum Glück hatte ich mir ein paar Tage vorher "Heavy Rain" gekauft, sodass ich direkt ein richtiges Move Spiel zu Hand hatte. Abgesehen davon das Heavy Rain so oder so ein Meitserwerk und ein Meilenstein in der Geschichte der Videospiele ist, funktioniert auch hier Move wirklich gut. Nach den Weihnachstfeiertagen hab ich mir dann noch "Resident Evil 5" in der Gold-Edition gegönnt und passend dazu den Navigation-Controller gekauft. Nach rund 2 Stunden eingewöhnungszeit ging die Steuerung echt locker und präzise von der Hand, es funktioniert einfach super gut. RE5 hat außerdem einen Ko-op Modus mit dem die Story zu zweit vor der Konsole gespielt werden kann. Ein Kumpel von mir hat mit dem normalen Sixaxis Controller gespielt und ich mit Move. das hat überraschenderweiße von beginn an gut geklappt, ein Unterschied war nicht zu sehen. Nach über 3 Stunden Ko-op Action waren wir beide von Move überzeugt. Mittlerweile hab ich rund 10 Stunden mit Resi 5 verbracht, bei Heavy Rain rund 5 Stunden. Mein Fazit: Wer Move noch nicht hat, kann bedenkenlos zugreifen. Am besten gleich Resident Evil 5 dazukaufen^^ Jetzt freue mich auf die noch kommenden Titel, wie LittlebigPlanet 2 und Killzone 3, welche ebenfalls Move Support haben werden. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen, verbesserungsvorschläge und Kritik (vor allem Positive :D) sind immer gern gelesen. Euer newbluray
Servus und hallo erstmal! Nach einiger Zeit habe ich mich dazu entschlossen auch mal wieder einen Blog zu schreiben. In meinem Heimkino hat sich einiges getan und das versuche ich jetzt mal lesenswert in diesem Blog unter zu bringen ;) Vorher nur kurz erwähnt: Ich bin noch Schüler, soll heißen das ich keinen Gigantischen Geldspeicher habe und die HK-Erweiterungen deshalb wohl überlegt werden müssen. Außerdem bin ich rund 2m vom TV entfernt, zu groß darf der neue TV also nicht sein =) Also zur momentanen Ausstattung gehört die PlayStation 3 als Blu-ray Player, ein 2.1 Lautsprechersystem von Philips und ein 22" LCD-TV von Hanseatic (1080i). Die Boxen habe ich vor rund 2 Monaten für schmale 25 Euro gekauft. Einige gute Rezensionen bei Amazon haben mich dann zum Kauf verleitet. 3 Tage später kam das Paket dann endlich an *sabber* und die erste Enttäuschung folgte sofort: Die Boxen sind schon sehr klein. Aber es kommt eben nicht immer auf die größe an ;) Also Subwoofer und die 2 Sattelitenlautsprecher angeschlossen und meine Machine Head live DVD angeguckt. Wow! Für so kleine Boxen ist der Sound wirklich sehr gut, vor allem für den Preis. Hab am Tag darauf mit einem Freund die District 9 BD geguckt, der war genauso begeistert. Der Ton ist klar und der Subwoofer hat einen Ordentlichen Bass. BD-Player: Check! Boxen: Check! So Heimkino fertig..denkste! Kaum läd man einen Freund zum BD gucken ein kriegt man gesagt das der TV eigentlich viel zu klein ist xD Danke, jetzt fällt's mir auch auf. Nach ein paar Tagen suche habe ich mich jetzt für den Toshiba 32AV703G entschieden. Aus 22" werden 32" (die maximale Größe für mein Zimmer), bei 1080i bleibts, aus einem HDMI-Eingang werden 2 und die Reaktionszeit beträgt 8 milisekunden. Zudem hat sich der Kontrast von 1000:1 auf 33.000:1 erhöht. Ich denke der Fernseher passt ganz gut und rundet mein Heimkino ab. Wenn der neue TV dann steht (oder hängt) muss natürlich die ganze Deko untergebracht werden (Red Dead Redemption Poster im Bilderrahmen usw.). Außerdem plane ich noch eine blaue Neonröhre über meinem Fernseher anzubringen die für das richtige Ambientè sorgen soll. So das war's dann erstmal, Kritik und Verbesserungsvorschläge (Für's Heimkino oder den Blog) werden gerne gelsen, Lob natürlich auch =) Man liest sich, newbluray

Top Angebote

newbluray
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare14
Blogbeiträge10
Clubposts0
Bewertungen5
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

Kommentare

von gelöscht 
am ...oder es sich übers …
von zeeman 
am Achja Warten ist eine …
von gelöscht 
am Hi, kann dein Empfinden …
am @Olorin: Hätte ich …
von tantron 
am Schön geschrieben!

Blogs von Freunden

TheAnimal
sHiBiT0
Jason-X
docharry2005
FAssY
Der Blog von newbluray wurde 1.039x besucht.