"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Über ein Jahr Heimkino-Erfahrung



So schnell, schnell geht die Zeit...
Und schon ist über ein Jahr rum. Da ich ja nicht nur fürs eigene Kino lebe, hat der Projektor nun 408 Stunden hinter sich gebracht. Eine Reinigung des Filters ist wieder einmal fällig. So beläuft sich die stat. Lebensdauer nun auf ca. 5 Jahre.
Einen Sprung, den ich nicht bereut habe: HD. Das fällt bei 100 Zoll wirklich auf.
Auch wirklich auffällt damit, dass nicht alles so HD glänzt, wie es verkauft wird.
Viele - auch neuere Produktionen - schwanken in Schärfe und Details. Bei vielen Titeln kommt es so vor, als hätte man nur am DVD-Material herumskaliert. Ärgerlich und wieder einmal Etikettenschwindel.
Und dann ist da noch der Sprung auf das 2.0 Profil - BD-Live.
Eine der neusten BD-Ausgaben zeigt wieder einmal: Sinnfrei und überflüssigst.
Dafür hatte ich mir extra für 200 Euro DLan zugelegt, um jetzt - nach langer Ladezeit - Werbebildchen und Trailer und sonstigen Quatsch gucken zu dürfen. Der WOW-da-gibts-Onlineextras-Effekt ist verflogen; DLan meistens aus.
Die Ladezeiten von BD (und auch DVD) nerven - liegt wohl auch am Player.
Ebenso das Verhindern des Überspringens diversen Gedöns bis zum Film (auch hier grüßt die DVD). Fehlt nur noch die rausspringende Dame, die eine halbe Stunde versucht, Eis zu verkaufen...
Seit einer Woche fängt der Beamer das Streiken an. Die Helligkeit flimmert mal weniger, meistens immer mehr. Alle Versuche - anderer Anschluss, Einstellungen ändern - vergebens. Da bekommt Panasonic wohl Arbeit. (Update folgt)
Die Bild-Qualität - trotz H.264 und Mpeg4 - hat immer noch die gleichen Schwächen wie eine Mpeg2-DVD.
Beobachtet man genau sich bewegende Kanten vor einem diffusen Hintergrund, dann wirds entsetzlich. Artefakte und Verwischungen treten zu Tage.
Referenz ist "The Illusionist". Soweit ich mich erinnere, reitet da eine dunkle Gestalt vor Geästhintergrund vorbei; da ists dann auch vorbei.
Ich glaube nicht, dass diese Codecs noch solche Schwächen haben. Es kommt mir so vor, als wolle man dem Endkunden immer noch absichtlich die volle Qualität vorenthalten...
Die Sound-Qualität kann ich nicht beurteilen, fahre noch mit DVD-Format.
Aber, da die Filme die Kinoton-Abmischung haben, nervt gerade die DTS Ausgabe. Alles zu laut, Sprache zu leise. Die Dynamik läßt sich am Receiver leider nur bei DD ändern...
DVD schau ich kaum noch - sowas von milchig.
Fazit: HD zu Hause und mit entsprechender Größe ist immer noch unglaublich.
Die Schwächen - wie zu DVD-Zeiten - und die unnützen Features sind ebenso unglaublich.
Und schon ist über ein Jahr rum. Da ich ja nicht nur fürs eigene Kino lebe, hat der Projektor nun 408 Stunden hinter sich gebracht. Eine Reinigung des Filters ist wieder einmal fällig. So beläuft sich die stat. Lebensdauer nun auf ca. 5 Jahre.
Einen Sprung, den ich nicht bereut habe: HD. Das fällt bei 100 Zoll wirklich auf.
Auch wirklich auffällt damit, dass nicht alles so HD glänzt, wie es verkauft wird.
Viele - auch neuere Produktionen - schwanken in Schärfe und Details. Bei vielen Titeln kommt es so vor, als hätte man nur am DVD-Material herumskaliert. Ärgerlich und wieder einmal Etikettenschwindel.
Und dann ist da noch der Sprung auf das 2.0 Profil - BD-Live.
Eine der neusten BD-Ausgaben zeigt wieder einmal: Sinnfrei und überflüssigst.
Dafür hatte ich mir extra für 200 Euro DLan zugelegt, um jetzt - nach langer Ladezeit - Werbebildchen und Trailer und sonstigen Quatsch gucken zu dürfen. Der WOW-da-gibts-Onlineextras-Effekt ist verflogen; DLan meistens aus.
Die Ladezeiten von BD (und auch DVD) nerven - liegt wohl auch am Player.
Ebenso das Verhindern des Überspringens diversen Gedöns bis zum Film (auch hier grüßt die DVD). Fehlt nur noch die rausspringende Dame, die eine halbe Stunde versucht, Eis zu verkaufen...
Seit einer Woche fängt der Beamer das Streiken an. Die Helligkeit flimmert mal weniger, meistens immer mehr. Alle Versuche - anderer Anschluss, Einstellungen ändern - vergebens. Da bekommt Panasonic wohl Arbeit. (Update folgt)
Die Bild-Qualität - trotz H.264 und Mpeg4 - hat immer noch die gleichen Schwächen wie eine Mpeg2-DVD.
Beobachtet man genau sich bewegende Kanten vor einem diffusen Hintergrund, dann wirds entsetzlich. Artefakte und Verwischungen treten zu Tage.
Referenz ist "The Illusionist". Soweit ich mich erinnere, reitet da eine dunkle Gestalt vor Geästhintergrund vorbei; da ists dann auch vorbei.
Ich glaube nicht, dass diese Codecs noch solche Schwächen haben. Es kommt mir so vor, als wolle man dem Endkunden immer noch absichtlich die volle Qualität vorenthalten...
Die Sound-Qualität kann ich nicht beurteilen, fahre noch mit DVD-Format.
Aber, da die Filme die Kinoton-Abmischung haben, nervt gerade die DTS Ausgabe. Alles zu laut, Sprache zu leise. Die Dynamik läßt sich am Receiver leider nur bei DD ändern...
DVD schau ich kaum noch - sowas von milchig.
Fazit: HD zu Hause und mit entsprechender Größe ist immer noch unglaublich.
Die Schwächen - wie zu DVD-Zeiten - und die unnützen Features sind ebenso unglaublich.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
myblurays
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare32
Blogbeiträge5
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von myblurays wurde 553x besucht.
Kommentare
Gerade mit dem BD-Live hatte ich mir auch mehr von versprochen.