"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Wohn/Heimkinozimmerbau 2 (tapezieren und LED-Lampen)
...und weiter gehts...
da im Keller Wasserschaden war übernimmt die Versicherung die Kosten für Wand und Boden. Das ist mir ganz recht muss ich jedenfalls nicht tapezieren
und Laminat verlegen.
Das macht zum Glück eine Firma.
An zwei Wänden wurde Grün und an den anderen Weiß tapeziert.
Mit ein paar auflockernden Streifen.

Bei der Lampenwahl gehe ich einen anderen weg,
ich werde alles mit LED Stripes beleuchten.
Die LED-Stripes mit Fernbedienung und Dimmerfunktion habe ich im Internet bestellt.
Die flexiblen, selbstklebenden Streifen sind jeweils 50 cm lang

ich wusste erst nicht wie ich das ganze befestigen sollte.
Die einfachste Lösung war im Baumarkt 2m lange Kabelkanäle zu kaufen und komplett am Deckenrand mit doppelseitigem Klebeband rund ums Zimmer zu befestigen.

so sieht das ganze dann aus

....

ein sehr angenehmes Licht, hell genug aber blendet nicht.
das wars fürs erste
...Fortsetzung folgt...
da im Keller Wasserschaden war übernimmt die Versicherung die Kosten für Wand und Boden. Das ist mir ganz recht muss ich jedenfalls nicht tapezieren

und Laminat verlegen.
Das macht zum Glück eine Firma.
An zwei Wänden wurde Grün und an den anderen Weiß tapeziert.
Mit ein paar auflockernden Streifen.
Bei der Lampenwahl gehe ich einen anderen weg,
ich werde alles mit LED Stripes beleuchten.
Die LED-Stripes mit Fernbedienung und Dimmerfunktion habe ich im Internet bestellt.
Die flexiblen, selbstklebenden Streifen sind jeweils 50 cm lang
ich wusste erst nicht wie ich das ganze befestigen sollte.
Die einfachste Lösung war im Baumarkt 2m lange Kabelkanäle zu kaufen und komplett am Deckenrand mit doppelseitigem Klebeband rund ums Zimmer zu befestigen.
so sieht das ganze dann aus
....
ein sehr angenehmes Licht, hell genug aber blendet nicht.
das wars fürs erste
...Fortsetzung folgt...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wohn/Heimkinozimmerbau 3 (Boden, Sockelleiste und Möbel)
Aus der gleichen Kategorie : IN-AKUSTIK PREMIUM HIGH SPEED HDMI CABLE WITH ETHERNET
Aus der gleichen Kategorie : IN-AKUSTIK PREMIUM HIGH SPEED HDMI CABLE WITH ETHERNET
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
muecke
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge334
Kommentare1.273
Blogbeiträge5
Clubposts1.585
Bewertungen30
Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von muecke wurde 6.094x besucht.

Kommentare
Bei der Helligkeit des Lichts hatte ich zuerst auch meine zweifel.
Bis jetzt habe ich zwei Wände fertig mit den LED\'s und sie leuchten
den Raum schon recht hell aus. Wenn die LED\'s rundherum installiert sind reicht das normalerweise.
Ich habe auch bewusst warmweiß genommen (ist ein angenehmer Farbton wie bei einer Glühbirne) das die LED\'s nicht so blenden. Das normale weiß finde ich so kalt (vergleichbar mit den Xenon-Schweinwerfern bei manchen Autos)