Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Wohn/Heimkinozimmerbau 2 (tapezieren und LED-Lampen)



...und weiter gehts...
da im Keller Wasserschaden war übernimmt die Versicherung die Kosten für Wand und Boden. Das ist mir ganz recht muss ich jedenfalls nicht tapezieren
und Laminat verlegen.
Das macht zum Glück eine Firma.
An zwei Wänden wurde Grün und an den anderen Weiß tapeziert.
Mit ein paar auflockernden Streifen.

Bei der Lampenwahl gehe ich einen anderen weg,
ich werde alles mit LED Stripes beleuchten.
Die LED-Stripes mit Fernbedienung und Dimmerfunktion habe ich im Internet bestellt.
Die flexiblen, selbstklebenden Streifen sind jeweils 50 cm lang

ich wusste erst nicht wie ich das ganze befestigen sollte.
Die einfachste Lösung war im Baumarkt 2m lange Kabelkanäle zu kaufen und komplett am Deckenrand mit doppelseitigem Klebeband rund ums Zimmer zu befestigen.

so sieht das ganze dann aus

....

ein sehr angenehmes Licht, hell genug aber blendet nicht.
das wars fürs erste
...Fortsetzung folgt...
da im Keller Wasserschaden war übernimmt die Versicherung die Kosten für Wand und Boden. Das ist mir ganz recht muss ich jedenfalls nicht tapezieren

und Laminat verlegen.
Das macht zum Glück eine Firma.
An zwei Wänden wurde Grün und an den anderen Weiß tapeziert.
Mit ein paar auflockernden Streifen.
Bei der Lampenwahl gehe ich einen anderen weg,
ich werde alles mit LED Stripes beleuchten.
Die LED-Stripes mit Fernbedienung und Dimmerfunktion habe ich im Internet bestellt.
Die flexiblen, selbstklebenden Streifen sind jeweils 50 cm lang
ich wusste erst nicht wie ich das ganze befestigen sollte.
Die einfachste Lösung war im Baumarkt 2m lange Kabelkanäle zu kaufen und komplett am Deckenrand mit doppelseitigem Klebeband rund ums Zimmer zu befestigen.
so sieht das ganze dann aus
....
ein sehr angenehmes Licht, hell genug aber blendet nicht.
das wars fürs erste
...Fortsetzung folgt...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wohn/Heimkinozimmerbau 4 (vorerst finaler Aufbau)
Aus der gleichen Kategorie : LED Backlight
Aus der gleichen Kategorie : LED Backlight
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
muecke
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge334
Kommentare1.273
Blogbeiträge5
Clubposts1.585
Bewertungen30

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von muecke wurde 6.093x besucht.
Kommentare
Bei der Helligkeit des Lichts hatte ich zuerst auch meine zweifel.
Bis jetzt habe ich zwei Wände fertig mit den LED\'s und sie leuchten
den Raum schon recht hell aus. Wenn die LED\'s rundherum installiert sind reicht das normalerweise.
Ich habe auch bewusst warmweiß genommen (ist ein angenehmer Farbton wie bei einer Glühbirne) das die LED\'s nicht so blenden. Das normale weiß finde ich so kalt (vergleichbar mit den Xenon-Schweinwerfern bei manchen Autos)