"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
65 Zoll Monster Panasonic 3D TV oder Sony 60 Zoll 3D TV? Welchen TV kaufen? Nicht kaufen? Abwarten? Welche 3D Lösung ist die Beste?
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Mein neuster Blog zum Thema 3D-Volks-HD-Beamer klick hier -> www.bluray-disc.de/blulife/blog/home-cinema-freak-steve/10390-599euro-volks-3dbeamer-und-4-personen-heimkino-erweiterung-fr-926-gesammt
Hi Leute!
Lang lang ists her als ich meinen letzten Blog schrieb. Jetzt wird es mal wieder Zeit. Und zwar habe ich vor mir endlich einen neuen Fernseher zuzulegen und mein Wohnzimmer umzuräumen. Dann habe ich vor meinen Beamer abzuschaffen. Aus folgendem Grund. Ich habe den Beamer nun schon 6 Jahre und habe in all den Jahren gerade mal 358 Stunden genutzt. Das Ist recht wenig wie ich finde. Also weg damit.
So... jedenfalls habe ich jetzt 2 TV Modelle ins Auge gefasst. Einmal den Sony KDL-60LX905 LCD und den Panasonic TX-P65VT20E Plasma
Hier der Sony
www.sony.de/product/t46-lx-series/kdl-60lx905
Hier der Panasonic
www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P65VT20E/%C3%9Cbersicht/3579645/index.html
Und ich muss sagen ich kann mich echt nicht entscheiden. Im Prinzip unterscheiden sich beide TVs von der Ausstattung her nicht viel. Technisch finde ich den Sony jetzt eigentlich etwas ansprechender weil er sicher weniger Strom verbraucht und diesen intelligent Anwesenheitssensor hat der z.B. den TV ausschaltet wenn Niemand davor sitzt. (Weil mal kucken die Kinder 5 Minuten und dann läuft die Kiste sinnlos wenn sie wieder anders im Sinn haben... Eltern wissen was ich meine) Dann bin ich ja nun schon seit dem Mauerfall Sony Fan und nutze seit her eigentlich nur Sony Produkte und war immer sehr zufrieden. Dann ist der Sony sicher auch unschlagbar im Zusammenspiel mit der PS3 Slim. Jedoch müsste ich mir hier für 3D auch beispielsweise noch einen neuen Verstärker kaufen der das HDMI 1.4 Signal im Standby durchschleift. Da ich ja den Verstärker nicht immer mit laufen lasse. Dieser Sony Verstärker kann das z.B. www.sony.de/product/hcs-home-cinema-receiver/str-dn1010#pageType=Overview
Scheinbar können das nicht viele Verstärker. Einige Yamaha-Verstärker sollen das noch können. Allerdings stört mich jetzt bei der Zusammenstellung:
Sony 3D TV
+Sony 3D Verstärker
+Sony PS3 Slim (als 3D BD-Player)
Das die PS3 Slim mir dann doch etwas zu laut ist (wenn auch nicht sehr aber mich stört das in leisen Filmszenen) Müsste also noch ein Sony 3D BD-Player her.
So jetzt wäre die alternative zum Sony der Panasonic Plasma. Hier müsste ich mir für 3D nur 2 Geräte Kaufen.
Den Panasonic 3D TV
+ den Panasonic 3D (BD-Player mit 2 HDMI Ausgängen)
www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/DMP-BDT300/%C3%9Cbersicht/4445678/index.html
+ vorhandener Sony HD Verstärker ohne HDMI 1.4
Ich würde mit dieser Lösung meinen jetzigen Verstärker behalten können. Weil der HD-Ton dann vom BD-Player über den 2. HDMI Ausgang kommen würde und das 3D-Bild über den 1. HDMI Ausgang an den TV ausgegeben wird. Dann spricht auch für den Panasonic das TVs der Marke Panasonic in sämtlichen Tests so gut wie immer Testsieger sind und der Plasma das tiefste schwarz zaubert und einen unbegrenzten Blickwinkel hat.
So jetzt stellt sich mir noch eine ganz andere Frage...
Ich verdiene nun leider mal nicht gerade viel und kaufe per Ratenzahlung. Jetzt ist die Frage soll man lieber noch mit dem Kauf warten um Geld zu sparen? Mal als kleines Beispiel der Panasonic TX-58V10E vor 6 Monaten kostete der TV noch knapp 5000,-Euro Jetzt ist das Gerät bereits für 2600Euro zu haben. Das ist über 47% Billiger! www.guenstiger.de/gt/chart.asp Das ist krass, oder? Ich würde mich in den A.... beißen wenn der Panasonic auch in einen halben Jahr 1000,-Euro billiger ist. Aber ich bin echt heiß auf das Teil :D Ihr wisst ja wie das is. :) Ist vielleicht ein Elektromarktverkäufer unter euch der den Preisverfall einschätzen kann? Ich beobachte ja nun schon seit längeren die Preisentwicklung großer TVs ab 50 Zoll und ich muss sagen das TVs ab 60 Zoll nicht so krass im Preis fallen und auch viel langsamer im Preis fallen als TVs unter 50 Zoll. Kann das von euch Jemand bestätigen?
So nun bitte helft mir! Welche Lösung haltet ihr für die Beste! Panasonic oder Sony? Oder könnt ihr mir noch andere Geräte ab 60 Zoll empfehlen? Welche TV Marke haltet ihr generell für die beste Marke?
Für einen Kommentar wäre ich dir sehr dankbar :D
65" Zoll sind dir noch nicht groß genug? Was denkst du?! Wie gross ist der grösste HDTV? Wenn du es gern wissen möchtest, dann klick unten! Hier findest du meinen neusten Blog zum Thema riesen TV Monster:D!!!
Klick hier -> www.bluray-disc.de/blulife/blog/home-cinema-freak-steve/7823-monster-lg-72-zoll-full-hd-led-3d-tv
So... jedenfalls habe ich jetzt 2 TV Modelle ins Auge gefasst. Einmal den Sony KDL-60LX905 LCD und den Panasonic TX-P65VT20E Plasma
Hier der Sony
www.sony.de/product/t46-lx-series/kdl-60lx905
Hier der Panasonic
www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P65VT20E/%C3%9Cbersicht/3579645/index.html
Und ich muss sagen ich kann mich echt nicht entscheiden. Im Prinzip unterscheiden sich beide TVs von der Ausstattung her nicht viel. Technisch finde ich den Sony jetzt eigentlich etwas ansprechender weil er sicher weniger Strom verbraucht und diesen intelligent Anwesenheitssensor hat der z.B. den TV ausschaltet wenn Niemand davor sitzt. (Weil mal kucken die Kinder 5 Minuten und dann läuft die Kiste sinnlos wenn sie wieder anders im Sinn haben... Eltern wissen was ich meine) Dann bin ich ja nun schon seit dem Mauerfall Sony Fan und nutze seit her eigentlich nur Sony Produkte und war immer sehr zufrieden. Dann ist der Sony sicher auch unschlagbar im Zusammenspiel mit der PS3 Slim. Jedoch müsste ich mir hier für 3D auch beispielsweise noch einen neuen Verstärker kaufen der das HDMI 1.4 Signal im Standby durchschleift. Da ich ja den Verstärker nicht immer mit laufen lasse. Dieser Sony Verstärker kann das z.B. www.sony.de/product/hcs-home-cinema-receiver/str-dn1010#pageType=Overview
Scheinbar können das nicht viele Verstärker. Einige Yamaha-Verstärker sollen das noch können. Allerdings stört mich jetzt bei der Zusammenstellung:
Sony 3D TV
+Sony 3D Verstärker
+Sony PS3 Slim (als 3D BD-Player)
Das die PS3 Slim mir dann doch etwas zu laut ist (wenn auch nicht sehr aber mich stört das in leisen Filmszenen) Müsste also noch ein Sony 3D BD-Player her.
So jetzt wäre die alternative zum Sony der Panasonic Plasma. Hier müsste ich mir für 3D nur 2 Geräte Kaufen.
Den Panasonic 3D TV
+ den Panasonic 3D (BD-Player mit 2 HDMI Ausgängen)
www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/DMP-BDT300/%C3%9Cbersicht/4445678/index.html
+ vorhandener Sony HD Verstärker ohne HDMI 1.4
Ich würde mit dieser Lösung meinen jetzigen Verstärker behalten können. Weil der HD-Ton dann vom BD-Player über den 2. HDMI Ausgang kommen würde und das 3D-Bild über den 1. HDMI Ausgang an den TV ausgegeben wird. Dann spricht auch für den Panasonic das TVs der Marke Panasonic in sämtlichen Tests so gut wie immer Testsieger sind und der Plasma das tiefste schwarz zaubert und einen unbegrenzten Blickwinkel hat.
So jetzt stellt sich mir noch eine ganz andere Frage...
Ich verdiene nun leider mal nicht gerade viel und kaufe per Ratenzahlung. Jetzt ist die Frage soll man lieber noch mit dem Kauf warten um Geld zu sparen? Mal als kleines Beispiel der Panasonic TX-58V10E vor 6 Monaten kostete der TV noch knapp 5000,-Euro Jetzt ist das Gerät bereits für 2600Euro zu haben. Das ist über 47% Billiger! www.guenstiger.de/gt/chart.asp Das ist krass, oder? Ich würde mich in den A.... beißen wenn der Panasonic auch in einen halben Jahr 1000,-Euro billiger ist. Aber ich bin echt heiß auf das Teil :D Ihr wisst ja wie das is. :) Ist vielleicht ein Elektromarktverkäufer unter euch der den Preisverfall einschätzen kann? Ich beobachte ja nun schon seit längeren die Preisentwicklung großer TVs ab 50 Zoll und ich muss sagen das TVs ab 60 Zoll nicht so krass im Preis fallen und auch viel langsamer im Preis fallen als TVs unter 50 Zoll. Kann das von euch Jemand bestätigen?
So nun bitte helft mir! Welche Lösung haltet ihr für die Beste! Panasonic oder Sony? Oder könnt ihr mir noch andere Geräte ab 60 Zoll empfehlen? Welche TV Marke haltet ihr generell für die beste Marke?
Für einen Kommentar wäre ich dir sehr dankbar :D
65" Zoll sind dir noch nicht groß genug? Was denkst du?! Wie gross ist der grösste HDTV? Wenn du es gern wissen möchtest, dann klick unten! Hier findest du meinen neusten Blog zum Thema riesen TV Monster:D!!!
Klick hier -> www.bluray-disc.de/blulife/blog/home-cinema-freak-steve/7823-monster-lg-72-zoll-full-hd-led-3d-tv
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : PS3 VideoStore Teil 2 (incl. 2 neuer TESTVIDEOs im Bericht)
Aus der gleichen Kategorie : Noch ein paar Bilder .... !!!
Aus der gleichen Kategorie : Noch ein paar Bilder .... !!!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
home-cinema-freak-steve
Aktivität
Forenbeiträge145
Kommentare2.644
Blogbeiträge18
Clubposts0
Bewertungen96
![avatar-img](/image/blulife/avatar_home-cinema-freak-steve.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von home-cinema-freak-steve wurde 89.470x besucht.
Kommentare
Der Testbericht auf CNet bescheinigt dem Sony eh kein Schönes Kinoerlebnis: http://www.cnet.de/tests/tv/41534741/testbericht/sony_bravia_kdl60lx905_3d_fernseher_fuer_sport__aber_nicht_fuer_film_fans.htm.
3D ist zwar in aller Munde und macht bei dem ein oder anderen Titel schon was her, aber bis das bei mir Einzug hält, wird wohl auch noch eine ganze Zeit vergehen.
Wohingegen der Pana ja so ziemlich alles in den Schatten stellen soll und auch das beste 3D Bild liefert..
Keine Ahnung was den Preisverfall angeht.. Ich befürchte eher das es viell. gegen ende des Jahres schon Neuerungen oder Aussichten gibt die zum beispiel das tragen einer Brille nicht mehr zwangsläufig erfordern oder das eine neue Technologie, siehe Laser 3d Tvs sich durchsetzen wird..
Ich würde auf jeden Fall mit dem Kauf noch warten, da es ja kaum 3D BDs gibt und die ersten Spiele auch erst im Winter oder Frühjahr 2011 erscheinen, von daher..
Das ding ist auch das es du den 50 Zoll VT20 schon für bissl mehr als 2000 Euro bekommst, dagegen find ich den Preis für den 65 Zoll doch schon ganz schön happig
Und egal was man kauft - in dem Moment wo es aus dem Laden raus ist is es nur noch die Hälfte wert - teurer Elektroschrott eben ;-)