45 Jahre "The Blues Brothers": Kultfilm ab 11.12. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 2Premiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im MediabookOfdb.de mit 80 HD- und 4K-Titeln zu reduzierten Preisen - darunter auch Neuheiten und MediabooksIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE"The Strangers: Chapter 2": Horror-Thriller von Renny Harlin im Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Der gelbe Taifun" mit Bruce Lee ab 12. Dezember 2025 erstmals auf Blu-ray Disc - UPDATE
NEWSTICKER
Wohn/Heimkinozimmerbau 3 (Boden, Sockelleiste und Möbel)



Es gibt ja mehr als genug Böden zur Auswahl, nicht das man nur die Qual der Wahl
bei dem Material hat Laminat, PVC, Parkett, Linolium...
Es geht auch darum sich für die Richtige Farbe zu entscheiden und das ist beides
nicht so einfach.
Da PVC schön warm und weich ist (zu Hause bin ich fast nur strümpfig unterwegs)
war das meine erste Wahl.
Aber mit der allgemeinen Akustik soll es ja nicht so der "bringer" Boden sein.
Nicht zu letzt haben mich die Jungs aus dem Beamer-Club Forum (Vielen Dank noch mal dafür) sehr gut beraten und meine Wahl viel dann auf Laminat.
Auf dem folgendem Foto ist der Laminatboden und die Sockelleiste mit Loch abgebildet.

Das Loch ist für die Iso-Buchse zum anschließen des Lautsprecherkabels hinter der Couch gedacht.

Das aussuchen der Möbel hat sich ähnlich schwierig gestaltet wie der Fußboden.
Zwar muss nicht auf Akustik und andere Dinge geachtet werden aber es muss schon irgendwie zum Rest der Einrichtung passen.
Farblich zu den Wänden (siehe anderen Blog. Die Tapetenfarben sind grün, weiß und gestreift.) passt am besten für die Möbel Nussbaum und weiß.
Zum Glück leben wir im Zeitalter des Internets, deswegen hab ich alles Online bestellt.
Und nach etwas Verzögerung wurde das Zeug auch schön einzeln verpackt geliefert.

Wenn ich an den Zusammmenbau denke bekomme ich gleich wieder Muskelkater.
(Hätte ich nur einen Akkuschrauber genommen und nicht alles mit der Hand verschraubt).

Ich hatte noch nie Muskelkater in der Handinnenfläche. Komisches Gefühl.
Zum Glück war ich nach einem Tag mit dem zusammenbasteln fertig.
Schnell noch Löcher bohren, Dübel rein und aufhängen. FERTISCH.

Fortsetzung folgt...
bei dem Material hat Laminat, PVC, Parkett, Linolium...
Es geht auch darum sich für die Richtige Farbe zu entscheiden und das ist beides
nicht so einfach.
Da PVC schön warm und weich ist (zu Hause bin ich fast nur strümpfig unterwegs)
war das meine erste Wahl.
Aber mit der allgemeinen Akustik soll es ja nicht so der "bringer" Boden sein.
Nicht zu letzt haben mich die Jungs aus dem Beamer-Club Forum (Vielen Dank noch mal dafür) sehr gut beraten und meine Wahl viel dann auf Laminat.
Auf dem folgendem Foto ist der Laminatboden und die Sockelleiste mit Loch abgebildet.
Das Loch ist für die Iso-Buchse zum anschließen des Lautsprecherkabels hinter der Couch gedacht.
Das aussuchen der Möbel hat sich ähnlich schwierig gestaltet wie der Fußboden.
Zwar muss nicht auf Akustik und andere Dinge geachtet werden aber es muss schon irgendwie zum Rest der Einrichtung passen.
Farblich zu den Wänden (siehe anderen Blog. Die Tapetenfarben sind grün, weiß und gestreift.) passt am besten für die Möbel Nussbaum und weiß.
Zum Glück leben wir im Zeitalter des Internets, deswegen hab ich alles Online bestellt.
Und nach etwas Verzögerung wurde das Zeug auch schön einzeln verpackt geliefert.
Wenn ich an den Zusammmenbau denke bekomme ich gleich wieder Muskelkater.
(Hätte ich nur einen Akkuschrauber genommen und nicht alles mit der Hand verschraubt).
Ich hatte noch nie Muskelkater in der Handinnenfläche. Komisches Gefühl.
Zum Glück war ich nach einem Tag mit dem zusammenbasteln fertig.
Schnell noch Löcher bohren, Dübel rein und aufhängen. FERTISCH.
Fortsetzung folgt...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Nachteil einer Kellerwohnung
Aus der gleichen Kategorie : Rack Eigenbau Update 4.0 Endstadium
Aus der gleichen Kategorie : Rack Eigenbau Update 4.0 Endstadium
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
muecke
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge334
Kommentare1.273
Blogbeiträge5
Clubposts1.585
Bewertungen30

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von muecke wurde 6.094x besucht.
Kommentare
Freue mich schon auf Bilder vom "fertigem" Werk, weiter so!
Weiter so Jung ^^
Gruß Andreas