Noch bis 05.09. bei Amazon.de: "Super Sommer Sale" mit mehr als 1.000 reduzierten Blu-ray Discs und 4K UHDs"Conjuring 4 - Das letzte Kapitel": Horrorfilm im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2Im Herbst von AVV: "Whatever It Takes" und weitere Filme auf Blu-ray in Scanavo-BoxenBrutale Action aus Indien: "Marco" ab 11.12. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook mit sieben Cover-MotivenHanseSound: HD-Premieren auf Blu-ray und limitierte Mediabook-Editionen im November 20252026 auf Blu-ray: Tragikomödie "Wie das Leben manchmal spielt" mit Louane Emera und Michel Blanc"Hexen geschändet und zu Tode gequält" auf UHD Blu-ray in Mediabooks: Vier Varianten ab 02.10. bundesweit erhältlichOffiziell: "Superman" ab 16. Oktober 2025 mit Dolby Atmos-Sound auf Blu-ray, 4K UHD und in Steelbooks
NEWSTICKER
Stärken und Schwächen



Hallo liebe Leser/in,
heute möchte ich mich einem Thema widmen, welches oft verdrängt wird: Stärken und Schwächen. Jeder Mensch hat seine Stärken und seine Schwächen und ich halte das auch für wichtig, allerdings ist es ebenso wichtig sich seiner Stärken und Schwächen einigermaßen bewusst zu sein.
Zum einen muss man sein Können oder Nicht - Können alltäglich einschätzen können, oft ohne dass einem dies bewusst wäre, zum anderen wird einem diese Frage zwar selten gestellt, doch wenn doch (z. B. in Bewerbungsgesprächen), ist es wirklich wichtig darauf antworten zu können.
In manchen Fällen ist es wirklich wichtig ehrlich zu sein (vor allem zu sich selbst), in anderen sollte man auch seine Schwächen möglichst als Stärken verkaufen können (z. B. in Bewerbungsgesprächen).
Egal was die Situation aber gerade erfordert, man muss sich selbst klar über seine Stärken und Schwächen sein. Und genau dass fällt den meisten von uns schwer. Mir auch desöfteren. Deswegen schreibe ich heute diesen Blog. Ich werde jetzt versuchen alle meine Stärken und Schwächen schonungslos aufzulisten (Wer weiß wann ich diese Liste das nächste mal gebrauchen kann):
Stärken:
- Kreativität
- Einfühlungsvermögen
- Gerechtigkeitssinn
- Gastfreundlichkeit
- Durchhaltevermögen (bei Dingen, die mir wirklich am Herzen liegen)
- Teamfähigkeit, - und erfahrung...
Schwächen:
- Pünktlichkeit (gilt natürlich nicht für die Arbeit ;)
- ich werde schnell wütend und unausstehlich, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle
- ich gebe zu schnell auf bei Dingen, die mir schwer fallen oder nicht ganz so wichtig sind
- bin desöfteren sehr schnell durch Kleinigkeiten genervt...
... so dass wären wenigstens die wichtigsten Stärken und Schwächen, an denen ich arbeiten, bzw. welche ich aufrecht erhalten muss ;)
Seid ihr euch eurer Stärken und Schwächen bewusst? Wie geht ihr mit Ihnen um? Denkt einfach mal darüber nach und vergesst nicht, eure Stärken und Schwächen gehören zu euch und machen euch liebenswert ;)
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und
bis zum nächsten Mal,
was dieses Mal nicht all zu lange dauern dürfte ;o)
heute möchte ich mich einem Thema widmen, welches oft verdrängt wird: Stärken und Schwächen. Jeder Mensch hat seine Stärken und seine Schwächen und ich halte das auch für wichtig, allerdings ist es ebenso wichtig sich seiner Stärken und Schwächen einigermaßen bewusst zu sein.
Zum einen muss man sein Können oder Nicht - Können alltäglich einschätzen können, oft ohne dass einem dies bewusst wäre, zum anderen wird einem diese Frage zwar selten gestellt, doch wenn doch (z. B. in Bewerbungsgesprächen), ist es wirklich wichtig darauf antworten zu können.
In manchen Fällen ist es wirklich wichtig ehrlich zu sein (vor allem zu sich selbst), in anderen sollte man auch seine Schwächen möglichst als Stärken verkaufen können (z. B. in Bewerbungsgesprächen).
Egal was die Situation aber gerade erfordert, man muss sich selbst klar über seine Stärken und Schwächen sein. Und genau dass fällt den meisten von uns schwer. Mir auch desöfteren. Deswegen schreibe ich heute diesen Blog. Ich werde jetzt versuchen alle meine Stärken und Schwächen schonungslos aufzulisten (Wer weiß wann ich diese Liste das nächste mal gebrauchen kann):
Stärken:
- Kreativität
- Einfühlungsvermögen
- Gerechtigkeitssinn
- Gastfreundlichkeit
- Durchhaltevermögen (bei Dingen, die mir wirklich am Herzen liegen)
- Teamfähigkeit, - und erfahrung...
Schwächen:
- Pünktlichkeit (gilt natürlich nicht für die Arbeit ;)
- ich werde schnell wütend und unausstehlich, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle
- ich gebe zu schnell auf bei Dingen, die mir schwer fallen oder nicht ganz so wichtig sind
- bin desöfteren sehr schnell durch Kleinigkeiten genervt...
... so dass wären wenigstens die wichtigsten Stärken und Schwächen, an denen ich arbeiten, bzw. welche ich aufrecht erhalten muss ;)
Seid ihr euch eurer Stärken und Schwächen bewusst? Wie geht ihr mit Ihnen um? Denkt einfach mal darüber nach und vergesst nicht, eure Stärken und Schwächen gehören zu euch und machen euch liebenswert ;)
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und
bis zum nächsten Mal,
was dieses Mal nicht all zu lange dauern dürfte ;o)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Filme 2014 - Meine Highlights
Aus der gleichen Kategorie : Frisch vom Index Mai 2016
Aus der gleichen Kategorie : Frisch vom Index Mai 2016
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
mjk89
Aktivität
Forenbeiträge23
Kommentare4.763
Blogbeiträge39
Clubposts1
Bewertungen7

Mein Avatar
(1)
(2)
(5)
(3)
(1)
(1)
(3)
(1)
(7)
(6)
(7)
(2)
(39)
Kommentare
Der Blog von mjk89 wurde 4.151x besucht.
Kommentare
Für welchen Job bewirbst Du Dich denn bei uns? ;-)
Dann werden x Kompensationsventile zum Verstecken, Verbergen oder Überkünstlen gesucht.
Manche versuchen aus diesem Grund auch noch härter zu werden um sowas zu verbergen. Ich kann da persönlich auch Geschichten davon erzählen ...
Was früher oder später zur Krise führt weil es unnatürlich ist und aus der Sicht des Lebens auch nicht funktioniert.
Du hast zwar hier einiges auf die Arbeitswelt (Bewerbung) bezogen, aber das Thema is grundsätzlich sehr interessant und wird immer wichtiger!!
Gerade jetz wo es einige Mankos mal wirklich auszugleichen gibt ... Anspannung funktioniert auf Dauer nicht ohne Entspannung :D