Mariachis, 40 jährige Jungfrauen und Fische namens Wanda

Kommentare: 4
Danke: 5
27. Mai 2011
Guten Morgen, liebe Leser,

dem aufmerksamen Leser meiner Blogs wird nicht entgangen sein, dass es gestern keinen N8schicht-Sicht-Bericht von mir gab. Das lag daran, dass ich keine Lust und keine Muße hatte, verdammt müde war, und eigentlich auch nicht wirklich wusste, was ich über X-MEN hätte schreiben sollen, was nicht schon tausendmal geschrieben worden wäre...

Kommen wir nun zu meinem aktuellen Bericht:



Ich habe mir mal wieder IRGENDWANN IN MEXICO von 2003 angesehen, dem dritten und letzten Teil von Robert Rodrigues EL-MARIACHI-Trilogie. Der Film hatte mir damals, beim ersten ansehen, nicht so recht gefallen... hat aber eine zweite Chance verdient.

DESPERADO gehörte damals wie heute zu meinen Lieblingsfimen. Ich habe ihn viermal im Kino und wer weiß wie oft zuhause angesehen. Auch EL MARIACHI fand ich sehr gelungen, wenn mir auch DESPERADO besser gefallen hat...
Mit IRGENDWANN IN MEXICO konnte ich hingegen auch diesmal nicht so viel anfangen...
Es liegt ganz einfach daran, dass Rodrigues hier offenbar versucht hat, einen Polit-Thriller aus dem Boden zu stampfen. Das mag ihm gelungen sein, aber für jemanden, der einen Rache-Actioner ala DESPERADO erwartet, ist das natürlich ein Schlag ins Gesicht. Ausserdem finde ich, hat dieser Film nicht wirklich etwas mit dem Namenlosen Mariachi zu tun, obwohl er eine große Rolle spielt. Allerdings hätte auch jeder andere in diese Rolle gepasst, der in der Lage ist ein Gewehr oder eine Pistole zu halten
Der Hauptdarsteller in MEXICO ist ganz klar nicht Banderas sondern Johnny Depp.
Und der macht seinen Job auch verdammt gut. Er intrigiert, interagiert und ist so unverschämt böse, dass es eine reine Freude ist, ihm dabei zuzusehen. 
Die anderen Darsteller hingegen, und das sind nicht wenig Namhafte (Willem Defoe, Mickey Rourke, Salma Hayek, Cheech Marin, Enrique Iglesias und - natürlich - Danny Trejo) spielen irgendwie weit unter Niveau. Das alles mag - zusammen mit der etwas verworrenen und nicht ganz nachvollziehbaren Story - dazu führen, dass mit MEXICO meiner Meinung nach der Tiefpunkt der Mariachi-Ära erreicht wurde.




Weiter gehts mit JUNGFRAU, 40, MÄNNLICH SUCHT...
Hierzu möchte ich sagen, dass ich ein großer Fan von Steve Carell bin. Ich mag ihn einfach, schon alleine deshalb, weil er ähnliche Mimenspiele beherscht wie Rowan Atkinson und einen naiven Charme versprüht, den nur wenige Schauspieler besitzen.
Damit ist er auch die Idealbesetzung für die 40 jahre Alte Jungfrau... 
Man kauft ihm einfach ab, was er da macht. 
Ich hatte die Befürchtung, dass dieser Film ins lächerlich abdriftet, vielleicht sogar derb unter die Gürtellinie geht, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Natürlich gibt es den ein oder anderen Witz dieser Art, aber alles in allem handelt es sich bei dem Film um eine warmherzige und dabei wirklich witzige Komödie. 
Vor allem mag ich ja auch Seth Rogen, der zwar das genaue Gegenteil von Steve Carell ist, aber dennoch immer vermag, mich zum Lachen zu bringen. Vor allem ZACK AND MIRI MAKE A PORNO hat es mir angetan, was natürlich auch ein wenig an der bezaubernden Elizabeth Banks liegt...

Und zum guten Schluss gab es dann noch eine der besten Komödien, die je gedreht wurden. Ein Film, den ich mir immer und immer wieder ansehen kann: EIN FISCH NAMENS WANDA.



Diese Komödie von 1988 hat einfach alles, was einen guten Film ausmacht. 
4 Juwelendiebe machen den Bruch des Jahrhunderts und stehlen Diamanten im Wert von 13 Millionen Pfund (in den 80ern sicherlich eine Menge Kohle). Und dann geht es los: Wanda (Jamie Lee Curtis), das Liebchen des Drahtziehers George, zieht eben jenen über den Tisch, umd sich die Beute mit ihrem vermeintlichen Bruder Otto (Kevin Kline in einer seiner besten Rollen), der in Wirklichkeit auch ein Liebhaber von ihr ist, zu teilen... Dummerweise droht George damit, die Partner zu verraten und die Diamanten, die er an einem geheimen Ort versteckt hat, an die Polizei auszuliefern. Also beginnt Wanda eine Affäre mit Georges Anwalt Archibald Leach... und los geht die Tour, die an Absurditäten kaum zu überbieten ist.
Das verdankt der Film ganz klar dem ehemaligen Monty Python Mitglied John Cleese, der nicht nur den naiven und typisch-britischen Anwalt Leach spielt, sondern auch noch gleich das Drehbuch schrieb... 
Wer den Film nicht gesehen hat, sollte es schleunigst nachholen!

KLUGSCHEISSER INFO:

Der Name Archibald Leach ist eine Homage an Cary Grant, dessen bürgerlicher Name Alexander Archibald Leach lautete.


Dem Film folgte knappe 10 Jahre die ebenso absurde Komödie WILDE KREATUREN, in denen die Originalbesetzung wieder vereint wurde. Den werde ich mir übrigens Heute Nacht mitnehmen, und morgen an dieser Stelle darüber berichten...

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
JUNGFRAU, 40, MÄNNLICH SUCHT ist einer meiner absoluten Lieblingskomödien!! :o)
Jason-X
29.05.2011 um 15:50
#3
Ich fand Jungfrau, männlich,... echt klasse;)
Carell ist schon super und von Seth Rogen bin ich eh immer begeistert;)
(z.B. Zack/Mirri make a porno, Ananas Express, The Green Hornet, Beim ersten Mal,......)

Die Mariachi-Trilogie hab ich noch gar nicht gesehen, scheint wohl Pflicht zu sein...;)
Cryptolix
28.05.2011 um 00:17
#2
Na da hast Du dir aber einen verdammt guten haufen Filme in der Nachtschicht gegönnt! Wanda ist mir der liebste der Filme und den muss ich mir auch noch besorgen ... himmlich die Frau, äh der Film natürlich auch ^_^
Olorin
27.05.2011 um 19:53
von Olorin
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.