Jan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen"Fantastic Four": Marvel-Comicverfilmung aus dem Jahr 2015 erscheint auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Schwedische Exorzisten und Deutsche Serienmörder



Guten Morgen, meine lieben Leser,
an dieser Stelle präsentiere ich Euch wieder einmal meinen N8schicht-Sicht-Bericht, also ein Review der Filme, die ich in der letzten Nacht angesehen habe... Los geht's
Den Anfang macht EXORZIST - DER ANFANG.
Dieser Film versteht sich als Vorgänger zu dem 1973er Filmklassiker mit Linda Blair. In DER ANFANG geht es um den jungen Pfarrer Merrin, eben jeden Priester, der in dem Originalfilm den Exorzismus durchführt.
Hier wird Merrin von Stellan Skarsgard gespielt, einem von Hollywoods Vorzeige-Schweden, der schon in KING ARTHUR und ILLUMINATI glänzte. Synchronisiert wird er von Detlev Bierstedt (der Standartstimme von George Clooney und Stan Smith aus AMERICAN DAD).
Merrin, der seinen Glauben verloren hat und als Archäologe arbeitet, seit er ein traumatisches 2.-Weltkriegs-Erlebniss hatte, nimmt an den Ausgrabungen einer Kirche in Kenia teil. Was folgt, ist ein wirres, unmotiviertes Mystery-Märchen voller böser Menschen, verrückt gewordenen Wilden, merkwürdigen Ritualen und schlechter Spezial-Effekte. Alleine der tollen schauspielerischen Leistung Skarsgards ist es zu verdanken, dass ich nicht vorzeitig abgeschaltet habe. Nun ja, der Film hat ein paar interessante Stellen, und sicherlich wird der Film dem ein oder anderen Abenteuer-Fan gefallen, aber leider hat EXORZIST - DER ANFANG mehr von DIE MUMIE als vom Exorzisten. Schade.
Ach so... einen Teufelsbesessenen gibt es natürlich auch, aber - wie beim Original - kommt die Konfrontation erst in der letzen Viertelstunde, und wenn man diesen Exorzismus sieht, versteht man gar nicht, was daran so verdammt schwer sein soll...
Vermutlich hat nicht einmal die Firma, die das Cover gestaltet hat, den Film zuende angesehen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass das Filmzitat auf der Hülle "Gott ist heute nicht da, Priester" schlichtweg falsch ist. Der Auspruch kommt im Film zwar häufig vor und bildet auch eine der Schlüsselszenen, aber im Film heißt es: "Gott ist heute nicht hier, Priester!". Merkwürdig...
Andererseits: Ob Gott jetzt hier oder da ist, juckt bei dem Film ohnehin niemanden...
Weiter ging es mit einem Thriller aus Deutschland, der der aktuellen SFT beiliegt: ANTIKÖRPER.
Dieser Film hat mir dann so richtig gut gefallen. Die Story ist packend erzählt, spannend inszeniert und großartig gespielt. Gut, es gibt ein paar Paralellen zu SCHWEIGEN DER LÄMMER, aber alles in allem ist ANTIKÖRPER ein gelungenes Stück Kino.
Es geht um den Dorfpolizisten Michael Martens (gespielt von Wotan Wilke Möhring) der einem lange zurückliegenden Mord an einem jungen Mädchen klären will. Glücklicherweise wurde gerade der Serienkiller Engel (phantastisch gespielt von Andre Hennicke) in Berlin verhaftet, der zum fraglichen Zeitpunkt im Ort war und es ebenfalls auf Kinder abgesehen hat, allerdings auf Jungs.
Martens fährt jedenfalls nach Berlin, um Engel zu verhören... allerdings ist nicht ganz klar, wer hier eigentlich wen verhört. Der Killer zeigt dem Gutsmenschen und braven Christen, wie gut, beziehungsweise Böse er tatsächlich ist, und das Blatt beginnt sich zu wenden.
Letztendlich kommt es zu einem nervenaufreibenden Finale, einer grandiosen Auflösung und aus den Deutschen Film wird Stück für Stück ein Top-Thriller, der sich auf Hollywood-Niveau bewegt.
Den Rest der Nacht habe ich dann mit den ersten Folgen der Anime-Serie GANTZ verbracht, über die ich mir aber erst ein Urteil erlauben möchte, wenn ich sie zu Ende angesehen habe. Momentan ist noch alles ein wenig verworren, wenn auch interessant und spannend in Szene gesetzt. Man wird sehen...
Morgen (also Heute Nacht) werde ich mir wohl den Zweiten Film auf der SFT Beilagen-DVD reinziehen: LANGE BEINE, KURZE LÜGEN..., und vielleicht nochmal HERRSCHAFT DES FEUERS. Oder LAST RADIO SHOW... wir werden sehen.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

an dieser Stelle präsentiere ich Euch wieder einmal meinen N8schicht-Sicht-Bericht, also ein Review der Filme, die ich in der letzten Nacht angesehen habe... Los geht's
Den Anfang macht EXORZIST - DER ANFANG.
Dieser Film versteht sich als Vorgänger zu dem 1973er Filmklassiker mit Linda Blair. In DER ANFANG geht es um den jungen Pfarrer Merrin, eben jeden Priester, der in dem Originalfilm den Exorzismus durchführt.
Hier wird Merrin von Stellan Skarsgard gespielt, einem von Hollywoods Vorzeige-Schweden, der schon in KING ARTHUR und ILLUMINATI glänzte. Synchronisiert wird er von Detlev Bierstedt (der Standartstimme von George Clooney und Stan Smith aus AMERICAN DAD).
Merrin, der seinen Glauben verloren hat und als Archäologe arbeitet, seit er ein traumatisches 2.-Weltkriegs-Erlebniss hatte, nimmt an den Ausgrabungen einer Kirche in Kenia teil. Was folgt, ist ein wirres, unmotiviertes Mystery-Märchen voller böser Menschen, verrückt gewordenen Wilden, merkwürdigen Ritualen und schlechter Spezial-Effekte. Alleine der tollen schauspielerischen Leistung Skarsgards ist es zu verdanken, dass ich nicht vorzeitig abgeschaltet habe. Nun ja, der Film hat ein paar interessante Stellen, und sicherlich wird der Film dem ein oder anderen Abenteuer-Fan gefallen, aber leider hat EXORZIST - DER ANFANG mehr von DIE MUMIE als vom Exorzisten. Schade.
Ach so... einen Teufelsbesessenen gibt es natürlich auch, aber - wie beim Original - kommt die Konfrontation erst in der letzen Viertelstunde, und wenn man diesen Exorzismus sieht, versteht man gar nicht, was daran so verdammt schwer sein soll...
Vermutlich hat nicht einmal die Firma, die das Cover gestaltet hat, den Film zuende angesehen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass das Filmzitat auf der Hülle "Gott ist heute nicht da, Priester" schlichtweg falsch ist. Der Auspruch kommt im Film zwar häufig vor und bildet auch eine der Schlüsselszenen, aber im Film heißt es: "Gott ist heute nicht hier, Priester!". Merkwürdig...
Andererseits: Ob Gott jetzt hier oder da ist, juckt bei dem Film ohnehin niemanden...
Weiter ging es mit einem Thriller aus Deutschland, der der aktuellen SFT beiliegt: ANTIKÖRPER.
Dieser Film hat mir dann so richtig gut gefallen. Die Story ist packend erzählt, spannend inszeniert und großartig gespielt. Gut, es gibt ein paar Paralellen zu SCHWEIGEN DER LÄMMER, aber alles in allem ist ANTIKÖRPER ein gelungenes Stück Kino.
Es geht um den Dorfpolizisten Michael Martens (gespielt von Wotan Wilke Möhring) der einem lange zurückliegenden Mord an einem jungen Mädchen klären will. Glücklicherweise wurde gerade der Serienkiller Engel (phantastisch gespielt von Andre Hennicke) in Berlin verhaftet, der zum fraglichen Zeitpunkt im Ort war und es ebenfalls auf Kinder abgesehen hat, allerdings auf Jungs.
Martens fährt jedenfalls nach Berlin, um Engel zu verhören... allerdings ist nicht ganz klar, wer hier eigentlich wen verhört. Der Killer zeigt dem Gutsmenschen und braven Christen, wie gut, beziehungsweise Böse er tatsächlich ist, und das Blatt beginnt sich zu wenden.
Letztendlich kommt es zu einem nervenaufreibenden Finale, einer grandiosen Auflösung und aus den Deutschen Film wird Stück für Stück ein Top-Thriller, der sich auf Hollywood-Niveau bewegt.
Den Rest der Nacht habe ich dann mit den ersten Folgen der Anime-Serie GANTZ verbracht, über die ich mir aber erst ein Urteil erlauben möchte, wenn ich sie zu Ende angesehen habe. Momentan ist noch alles ein wenig verworren, wenn auch interessant und spannend in Szene gesetzt. Man wird sehen...
Morgen (also Heute Nacht) werde ich mir wohl den Zweiten Film auf der SFT Beilagen-DVD reinziehen: LANGE BEINE, KURZE LÜGEN..., und vielleicht nochmal HERRSCHAFT DES FEUERS. Oder LAST RADIO SHOW... wir werden sehen.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Alle Jahre wieder...
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino 1992 - 2002: Der Weg zum Hobby Heimkino
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino 1992 - 2002: Der Weg zum Hobby Heimkino
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.114x besucht.
Kommentare
Na dann viel Spaß Heute Nacht beim schauen ;)