Raubkopierer sind Dumm!

Aufrufe: 301
Kommentare: 20
Danke: 3
1. Februar 2011

Raubkopierer sind Verbrecher!

Noch viermal singen!

Wir kennen sie alle, die schmissigen Slogans, die uns davor warnen, Filme zu klauen. Abgesehen davon, dass ich als Sammler ohnehin einen Groll gegen Videopiraten hege, weil sie die Preise kaputtmachen und in die Höhe treiben (weil den armen Studios das Geld fehlt, welches sie durch hohe Preise wieder reinholen müssen - doch, doch), habe ich in der letzten Zeit festgestellt, dass diese Menschen auch sehr, sehr dumm sind.

 

Es ist noch nicht lange her, da hatte ich eine Blu-Ray zurückbekommen, und als ich die Disc so auf meinem Schreibtisch liegen hatte, kam ein anderer Kollege aus einer anderen Abteilung vorbei, sah den Titel da liegen, und meinte, er hätte ihn schon vor drei Monaten gesehen, und der Film wäre Scheiße.

Da der Film erst seit kurzem im Handel war, fragte ich ihn in meiner Naivität, ob er denn im Kino gewesen sei, was ich mir anhand seines Einkommens nicht vorstellen konnte (ich berichtete jüngst, was ein Kinobesuch heutzutage kostet).

Nein, sagte Freund Blödian, er habe den Titel aus dem Internet heruntergeladen.

Ahh, dachte ich bei mir, ein Videopirat. So sehen also Verbrecher aus. Nicht, dass es mich gewundert hätte, die Augenklappe allein sprach schon Bände.

Anschließend bot er mir an, mich mit aktuellen Kinofilmen zu versorgen, gegen einen geringen Preis, versteht sich. Als guter Bundesbürger wehrte ich mich natürlich schon gegen die Vorstellung, als Sammler war ich sogar drauf und dran ihm den Kopf abzubeißen.

Wie dem auch sei, ich lehnte ab, selbst, als der Kollege mir versicherte, dass die „Quali einen umwerfen würde“.

Er hatte „zufällig“ eine „Test-DVD“ dabei, die er mir unbedingt zeigen musste.

Der „akuktelle Kinofilm“ entpuppte sich als ein weiterer AMERICAN PIE Ableger, der nie den Umweg übers Kino gemacht hat, sondern gleich auf DVD herauskam. Und die Qualität hat mich wirklich umgehauen. Ich hatte, selbst zu VHS Zeiten, selten ein so schlechtes Bild gesehen. Außerdem kam der Ton eine Sekunde nach dem Bild.

Ich habe sofort ausgemacht, zum einen, weil die Qualität so schlecht war, dass mir schlecht wurde, zum anderen, weil der Film, zumindest die ersten Minuten, Scheiße war.

Er meinte, er hätte andere, bessere Filme, die erst in ein paar Wochen im Kino anlaufen würden. Und zwar, so sagte er mir, in Blu-Ray-Qualität.

Hossa, dachte ich mir, jetzt hast du aber den richtigen erwischt.

Ein Blick auf das Speichermedium reichte mir völlig.

Es handelte sich um eine CD-Rom mit 700MB Speicherkapazität.

Und wie, fragte ich ihn, wollte er das gesamte Datenvolumen einer Blu-Ray auf eine CD quetschen?

Komprimiert, war seine kluge Antwort.

Er wollte mir also erklären, dass er eine Zwei-Liter-Flasche in ein Schnapsglas füllen konnte.

Er hätte sich noch nie eine Blu-Ray gekauft, weil man die ja kostenlos im Netz saugen kann. Und die Qualität wäre ja die gleiche.

Ich fragte ihn, wenn er noch nie eine echte Blu-Ray im Player gehabt hatte, woher er dann wissen könne, dass die Qualität die gleiche sei?

Er zuckte nur dumm mit den Schultern.

Ich habe ihm dann die Blu-Ray mal geliehen, damit er sich mal ansehen konnte, wo der Unterschied war. Als er mir am nächsten Tag meinen Film wieder mitbrachte, sagte er nur: Mein Player konnte die nicht abspielen.

Es stellte sich heraus, dass er gar keinen Blu-Ray-Player hatte!

Aber er hatte mir einen akutellen Kinofilm in „FullHD“ mitgebracht. Auf einer CD-Rom, wie ich erwartet hatte.

Das Ergebnis habe ich mir diesmal gar nicht erst angesehen, da war mir dann die Zeit zu Schade.

 

Aber ich habe bei dieser Gelegenheit unwiderruflich festgestellt, dass Videopiraterie blöd macht.

Wie sonst konnte man sich die Aussagen und das Handeln dieser zwielichtigen Person sonst erklären?


Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
nicht nur gelächter auch die menschen dir gemein vor der cam herlaufen.... sehr angehem....
Backup
01.03.2011 um 13:43
von Backup
#19
Ich mag die Polemik! :-) Aber eines hast du vergessen; und zwar das Gelächter und Popkorn-Geraschel bei der im Kino aufgenommenen und um 1 Sekunde versetzten Tonspur! :-)
CreamaDaBeama
10.02.2011 um 21:55
#18
Wir könnten uns hier noch stundenlang über die feine sprachliche (!) Differenzierung des Wortes "Verbrecher" unterhalten - und nur da drauf bezog sich meine letzte Aussage! Das "Raubkopierer" (noch so ein herzlich schönes Kunstwort) etwas Illegales tun, steht außer Frage - habe ich in meinem letzten Beitrag etwas Gegenteiliges geschrieben? Nein. Also bitte legt mir keine Worte in den Mund, oder interpretiert meine Aussagen für mich. ;)
Nochmals: nach meiner Meinung sind "Raubkopierer" keine Verbrecher - die sprachliche Definition des Wortes impliziert eine weitaus hässlichere und/oder gewalttätigere Aktion. Illegal ist es nichtsdestotrotz.
@Schnitzi76: Mein lieber Schnitzi, die Unterstellung einer "mangelnden Moral" war jetzt nicht so nett. Ich kann dir versichern, dass mein Moralgerüst - dank einer sehr liebevollen Erziehung, einem beständigen sozialen Umfeld, durch viel Freude am Leben und nicht zuletzt durch eine optimistische Ausrichtung - mehr als gefestigt ist. :D
tantron
02.02.2011 um 14:53
#17
@Schnitzi: ich kann dir nur recht geben, in allen Punkten!!Ansonsten finde ich, dass Raubkopierer deutlich härter bestraft werden müssen!!Die Anwälte der Musikindustrie versuchen dass ja durchzukriegen, nur leider klappt es bis jetzt nicht so!!
mcamokk
02.02.2011 um 12:44
#16
Also jetzt muß der Schnitzi mal wirklich damit anfangen sich am Kopp zu kratzen und ganz unverholen zu fragen: Geht\'s eigentlich noch?! Ich bin schlichtweg entsetzt ob der gewollten oder ungewollten Blauäugigkeit mancher hier die ich wesentlich moralisch gefestigter erwartet hätte! Mein lieber Tantron, auch wenn ich Dich äußerst schätze im Normalfall, aber was in aller Welt bringt Dich denn zu der hahnebüchenen Annahme das Raubkopierer keine Verbrecher sind?! Und NEIN das ist kein Slogan der Industrie das ist Diebstahl geistigen Eigentums - deswegen gibt es ein Urheberrecht! Denn mit Erstellung dieses Unterhaltungsartikels (FILM) hat der Hersteller eine Leistung erbracht die von eben jenen Raubkopierern unrechtmäßig stehlen!
Und nur weil Du, oder viele Andere, mangels mangelnder Moral und differentem subjektivem Empfinden das für legitim halten wird es nicht legaler! @SubZero - das bei mangelndem Wohlstand (finanziellem Spielraum) Moral und Anstand als erstes auf der Strecke bleiben ist auch mir klar, es rechtfertigt jedoch keine Straftat - ausgenommen einmal des Mundraubes um nicht zu verhungern, deswegen ist das ja aber auch ein seperater Straftatbestand! Was das Problem in unserer Gesellschaft ist ist das jeder meint Alles haben zu müssen und ein Recht auf Alles zu haben - das ist NICHT so! Keine Kohle - kein Kino, kein Film, eben "nur" TV! Keine Kohle - kein Auto, kein Moped - Fahrrad! Denn wo würden wir, wenn es NICHT so wäre denn landen: Herr Richter, ich mußte den Porsche klauen - schließlich sind Auto\'s doch mein Hobby! Sie müßen es nicht Tolerieren aber Verständnis erwarte ich schon - DoofenRepublikDeutschland oder was?! @ Neobluray - das Du dich dazu nicht äußerst sagt mehr als alles was Du hättest schreiben können... Ein von einigen hier sehr enttäuschter Schnitzi76!
Schnitzi76
02.02.2011 um 10:24
#15
Ich selbst kenne Kollegen, die sowohl eigene BDs in der Sammlung als auch gesaugte HD Filme auf der Festplatte haben. Wenn diese Kollegen mir bestätigen, dass diese Filme qualitativ einer BD entsprechen, dann habe ich keinen Grund, das nicht zu glauben. Richtig finde ich das trotzdem nicht!

Dass ein HD Film nicht auf einen CD Rohling passt, bleibt natürlich unbestritten. Und dass ein Mensch, der gesaugte Filme gegen Gebühr anbietet, definitiv kriminell ist, bestreitet sicher auch niemand. Natürlich kann ich manche Leute verstehen, wenn sie ihre Filme aus dem Netz ziehen (zum Beispiel mangels finanziellem Spielraumes), ich kenne jedoch mehr als genug Menschen, die in meinen Augen keine Entschuldigung dafür haben.

Für mich bleiben Kaufen oder Leihen die einzigen Optionen, alles andere wäre nicht ok für mich. Auch wenn ich dafür oft massives Unverständnis ernte.
cpu lord
02.02.2011 um 09:47
#14
Das mit der BD auf nem 700MB-CD-Rohling stelle ich mir halt so vor, dass er , bedingt dadurch, dass er überhaupt keine Ahnung hat, gemeint hat, dass er an einen BD-Rip gekommen ist. Dass der NIE die Qualität haben kann ist ja selbstredend...
Saibling
02.02.2011 um 07:32
#13
@ tantron: "Und nein, "Raubkopierer" sind keine Verbrecher, das will uns die Industrie immer nur glauben machen." das musst du mir jetzt aber mal erklären. wenn ich kaugummis im supermarkt klaue, bin ich dann auch kein verbrecher?
rAz000r
01.02.2011 um 23:19
#12
Ich möchte nochmals sagen: ES GEHT HIER IN ERSTER LINIE UM DIE DUMMEN BERMERKUNGEN! Eine BD KANN NICHT auf einen 700MB Rohling passen. Punkt!
Das war es, worum sich mein Blog dreht. Der Rest ist, zugegebenermaßen, ein wenig eigene Meinung. Aber es ist ja auch ein Blog, und was wäre, wenn hier keine Eigene Meinung erlaubt sein dürfte.
Michael Speier
01.02.2011 um 21:50
#11
Nein, nicht alle "Raubkopierer" sind Idioten. Ansonsten hat dein Blog diesmal ein bisschen zu viel Polemik (fast schon auf dem Niveau einer großen deutschen Tageszeitung). Und nein, "Raubkopierer" sind keine Verbrecher, das will uns die Industrie immer nur glauben machen.
tantron
01.02.2011 um 21:27
#10

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.953
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.973x besucht.