Das Kino macht sich selbst kaputt

Aufrufe: 221
Kommentare: 17
Danke: 13
31. Januar 2011

Die Kinos klagen seit geraumer Zeit darüber, dass sie nicht mehr so häufig frequentiert werden. Grund genug, sich mit dem Thema mal kritisch auseinander zu setzten, zumal auf dieser Seite ja viele Filmfans herumgeistern.

 

Damals, in der guten, alten Zeit, bin ich g erne und oft ins Kino gegangen. Und damit meine ich: Richtig oft.

Einmal die Woche war das Minimum, gerne bin ich auch zweimal gegangen, das lag ein bisschen daran, wie es mit meinem Taschengeld aussah.

Damals hat der Kinobesuch genau Zehn Mark gekostet, allerdings mit einer mittleren Portion Popcorn und einem mittelgroßen Getränk. Ich bin nicht mal sicher, ob das Popcorn und das Getränk zusammen teurer waren, als die Eintrittskarte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass sich das ungefähr in der Waage hielt.

Natürlich haben wir nicht mehr 1998, und natürlich wird alles teurer, aber dass, was die Lichtspielhäuser heutzutage abhalten, das grenzt schon an eine Frechheit.

 

Wenn ich heute ins Kino gehe, dann bin ich mindestens 20 Euro los, und zwar, für die oben genannte Leistung, sprich: Ein Kinoticket, ein mittlerer Becher Popcorn und eine mittlere Cola (wobei die Cola inzwischen in Größen erhältlich ist, die jeder Beschreibung spottet. Wer trinkt in zwei Stunden bitte 2 Liter Cola. Und wo tut er die ganze Flüssigkeit hin?)

Für die gleiche Leistung bezahle ich also heute das Vierfache!

Und die Cola wird übrigens aus Sirup, das mit Wasser verdünnt wird, gemacht, ist also gar keine richtige Cola, zumindest nicht nach meiner Definition.

 

Dazu kommt noch, dass die Sitze ausgeleiert sind und sich bei Licht sicherlich niemand freiwillig draufsetzen würde. Ich hoffe ja immer, dass die Ränder nur von umgefallenen Getränken stammen, allerdings befürchte ich, dass sie auch einen anderen Ursprung haben könnten.

 

 Für den Preis, den ich heutzutage für ein Kinoticket zahle, bekomme ich fast schon eine Blu-Ray. Ganz sicher, wenn ich mit meiner Frau gemeinsam gehe, und die entsprechende Blu-Ray in einer der vielen Aktionen von Saturn, Mediamark, ProMark, Müller etc. etc. zu bekommen ist.

Wenn ich den Film jetzt noch in 3D sehen will, dann ist das noch eine Schippe teurer, was bei Filmen wie AVATAR natürlich auch lohnenswert ist, einem aber bei Totalausfällen wie LAST AIRBENDER und KAMPF DER TITANEN die Haare zu Berge stehen lässt.

 

Das UCI in Hürth erhebt übrigens ab der 121sten Minute einen „Überlängenzuschlag!“, ist aber bei Kurzfilmen wie PARANORMAL ACTIVITY oder REC nicht bereit, einen Minderlaufzeit-Rabatt zu gewähren J

 

Dazu kommt noch, dass vor einem üblichen Film mehr Werbung geschaltet wird als bei einer Free-TV-Austrahlung der HERR DER RINGE TRILOGIE.

Liebe Kinobetreiber: Wenn wir schon Zehn Euro für ein Ticket bezahlen, dann verschont uns doch bitte mit Werbung!

Ein bisschen stört mich ja gar nicht, aber ein Werbeblock von 27 Minuten (vor DAS A-TEAM am Freitagabend) ist jenseits von gut und böse.

Trailer hingegen sehe ich ja ganz gerne, aber davon werden maximal vier bis fünf gezeigt, vermutlich, weil das Publikum sonst auf die Barrikaden gehen würde.

 

Dazu kommt noch, dass die letzten Filme, die ich im Kino gesehen habe, von der Bild- und Tonqualität eher schlecht waren. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich inzwischen FullHD verwöhnt bin, und die große Leinwand mit einem vernünftigen HDFernseher mit Blu-Ray einfach nicht mithalten kann, aber irgendwie kam das Bild immer unscharf und verwaschen rüber. Und irgendwie hat der Vorführer es bei den letzten Besuchen nie auf Anhieb geschafft, das Bild mittig auf die Leinwand zu bringen. Immer war links oder rechts das Bild abgeschnitten, und wenn es dann korrigiert wurde, war das Bild für mindestens 20 Sekunden unscharf.

 

Was den Ton angeht, der ist natürlich Geschmackssache. Ich mag es ja gerne etwas lauter. Bei einem vollbesetzten Kino, und noch dazu bei einem Action-Kracher wie DAS A-TEAM, sollte man auch meiner Meinung nach, nicht mit der Lautstärke geizen.

Schlimm genug, dass ich meinen Kumpel häufig fragen musste, was wer gerade gesagt hat.

 

Und dann hatten wir auch noch mitten im Film einen Stromausfall, aber da konnte das Kino nix dafür.

 

Letztendlich liegt es nicht so sehr daran, dass die Leute ihre Filme illegal im Netz ansehen, oder dass die Filme so kurz nach der Kinopremiere schon auf DVD und Blu-Ray herauskommen, dass die Kinos leer sind. Es liegt vielmehr daran, dass nicht jeder gleich einen Kredit aufnehmen möchte, um mit seiner Familie einen Film anzusehen, um auf siffigen Plätzen zu hocken, genau zuhören muss, um die Dialoge zu verstehen und vom Bild Kopfschmerzen bekommt.

 

Ich gehe übrigens nur noch in die Freitagabends stattfindende MIDNIGHT MOVIE Show. Da werden Horrorfilme und ähnliches gezeigt, die den Weg ins Kino nicht geschafft haben. Und zwar als DVD-Screen! Die Qualität ist zwar auch nicht der Hammer, aber dafür ist der Eintritt frei! Ja. Man glaubt es kaum! Lediglich 5  Euro Mindestverzehr, und das lasse ich mir gerne gefallen.

Da kann man sich die Filme ansehen, und vorher abchecken, ob sich die Anschaffung lohnt. Diesen Freitag läuft übrigens JONAH HEX, und ich freue mich schon wie Hulle!

 

 

Und morgen schreibe ich dann, warum VIDEOPIRATEN meiner Meinung nach nicht nur die Preise kaputtmachen, sondern generell dumme Menschen sind.

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Du sprichst mir aus der Seele. Wir waren letzte Woche in Kokowääh. Ich wollte online bestellen. 9,50€ pro Karte am Freitag Abend zzgl. 1,40€ Systemgebühr (!!). Das mal zwei und wir wären über 20€ gekommen. Mittlerweile bestehen 80% des Kinos aus Loge und die Futterpreise sind wider jeder Vernunft - wir gehen für das gleiche Geld wie 2x Popcorn mit Cola vorher lieber einmal zum Chinesen essen, das kommt fast aufs gleiche raus...
coke.42
17.02.2011 um 11:47
#16
Mein letzter Kinobesuch war 1997 und zwar "Independence Day".
Damals habe ich gesagt: Nie wieder gehe ich ins Kino!
Deine Kritikpunkte und noch andere mehr haben für mich den Ausschlag gegeben und ich habe seither nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Rolfi
06.02.2011 um 10:38
von Rolfi
#15
Meine absolute Zustimmung. Mein letzter Kino Besuch war ein Fiasko. Mal abgesehen
von einen mittelmäßigen Film ( Kampf der TItanen ) extrem Teuer, Bild geht so. Aber als dann am Ende das Licht anging und ich die Sitze sah, hätte ich kotzen können, sau dreckig . Die sahen aus als ob sie schon Zwei Jahre nicht mehr ordentlich gereinigt wurden,ich möchte das nicht weiter beschreiben.Da bleib ich lieber zu Hause und schau mir eine Blu auf meinen 47 Zoll an.
Woktown
01.02.2011 um 20:22
#14
Der Blog fasst die aktuelle Situation einger Kinos leider treffend zusammen. Danke @Michael, wenn ich heute Abend Zeit hab werd ich einen Blog verfassen, was für das Kino spricht. Da hast du mich jetzt auf die Idee gebracht ;)
newbluray
01.02.2011 um 13:28
#13
Kann ich dem Blog-Ersteller nur zustimmen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. beim Thema Kino doch gewaltig auseinander gedriftet.

Große Leinwand und rüstiger Sound sind natürlich Pluspunkte für den Kinobesuch. Aber ich bin nun mal im Gegensatz zu AlexVW nicht unbedingt gerne mit zig Leuten in einem Raum von denen ich mir Gelache, Gequatsche und andere Geräuschbelästigungen antun muss. Hinzu dann noch die o.g. übertriebenden Preise....nein danke.
Dann lieber schon daheim, ggf. mit Freunden, gemütlich einen Film geniessen + Getränke und Speisen zum Einkaufspreis, der ständigen Möglichkeit zu pausieren wenn ich doch mal die Cola wegtragen muss UND ohne schmerzenden Hintern, weil ich 2 Stunden in einen unbequemen Kinosessel eingespannt bin.
Zumal ich mit 197cm Größe auch gerne mal einen Stöhner hinter mir im Kino vernehmen durfte, wenn ich mich "ausnahmsweise" aufrecht hingesetzt habe. ;)

Aber wie immer, ist das alles Geschmackssache. Der eine mag es halt, der andere nicht.
Yoren
01.02.2011 um 09:53
von Yoren
#12
Joa. Du hast Recht. Im Kino der nächstgrößeren Stadt hier in der Nähe (Oldenburg) haut man auch schon mal 6-10 € raus. Allerdings sind hier Ton-, sowie Bildqualität nahezu perfekt. Und auch das Problem mit den schmutzigen Sitzen haben die nicht.

Allerdings gibt es in einer Kaffstadt, die genau so weit von hier entfernt ist wie Oldenburg, ein Kino in dem Man für einen Film nur 4 € (Mittwochs 3,50€)bezahlen muss. Dort sind Ton- und Bildqualität leider nicht so ansprechend. Aber das ist es mir idR wert.
Hennix1029
01.02.2011 um 08:58
#11
Da muss ich "meine wenigkeit" zustimmen: kleine Programmkinos sind etwas wirklich Feines!
Und wirklich gut ist meiner Meinung nach ein "Studentenkino", wie es in Aachen betrieben wird: von Studenten für Studenten. Zu moderaten Preisen (2,50€ Eintritt) mit doch erstaunlich guter Ton- und Bildqualität in herrlicher Atmosphäre. Fast schon legendär die jährliche Vorführung von "Die Feuerzangenbowle" oder "Animal House"....;)
So muss KINO sein!
Cryptolix
01.02.2011 um 02:07
#10
Dem kann man sicher in Bezug auf die großen Multiplexe zustimmen. Ich möchte da aber doch eine Lanze für die Betreiber der kleinen Programmkinos um die Ecke brechen. Da sind engagierte Leute am Werk, denen es gelingt, das Kinofeeling von \'damals\' bis in unsere Zeit zu retten. Klar, ganz ohne Werbung kommen auch solche Kinos nicht aus, und sicher sind auch dort die Preise gestiegen, aber insgesamt widerstehen die den von dir beschriebenen Entwicklungen aber :-)
meine wenigkeit
31.01.2011 um 23:26
#9
Wie sagt man auf "Neudeutsch" in Bloggersprache so schön: WORD! Dem ist meiner Meinung nach auch nichts hinzuzufügen. Bei moderaten Preisen wäre auch ich WESENTLICH öfter im Kino als nur alle pasar Monate einmal.
Saibling
31.01.2011 um 23:06
#8
Olorin, du warst ja schon wieder schneller als ich, mann eh.. ;)

Also ich kann dir (Michael) zustimmen, dass die Situation und die Preise in den meisten Kinos mittlerweile wirklich zum Kotzen sind und man sich lieber seine Blu-rays kauft. Aber zwei Sachen sprechen absolut dagegen, nicht mehr ins Kino zu gehen:

ERSTENS kommen häufig Filme ins Kino, die ich unbedingt sehen muss/will. Ob man lange darauf gewartet hat oder nicht, aber dann möchte ich die Filme so bald wie möglich sehen. Und wann kommt die BD? Richtig. 4-6 Monate später. Das ist der Hauptgrund, warum ich nicht verstehe, dass so viele Leute sagen, sie gingen nicht mehr ins Kino. Dann seht ihr die Filme doch alle ein halbes Jahr später?! Merkwürdig...

Und ZWEITENS LIEBE ich die Atmosphäre im Kino. Ich finde Komödien viel lustiger, wenn der Saal voll ist und alle mit einem mitlachen. Ich finde Filme wie Inception einfach großartig, wenn alle aufstöhnen wenn ganz am Ende das Schwarzbild eingeblendet wird und man nicht weiß, ob... naja ihr wisst schon was man nicht erfährt :) Einfach toll. Manchmal, wenn ich Filme zweimal sehe, beobachte ich sogar einige Menschen einfach nur, wie sie auf den Film reagieren... :D
AlexVW
31.01.2011 um 22:38
von AlexVW
#7

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.