Vorweihnachtsnachtschichtsichtbericht #2

Kommentare: 8
Danke: 13
18. Dezember 2013

Heute mit: Wie überleben wir Weihnachten?; Die Geister, die Ich rief; Die Muppets Weihnachtsgeschichte und einem kleinen Special von Michi
Hallo liebe Leser, hier ist mein zweiter Vorweihnachtsnachtschichtsichtbericht… man, was für ein Wort!

Gestern habe ich Euch schon ein paar Filme vorgestellt, die mir vorweihnachtliches Wohlbehagen bescheren, und die ich Euch wärmsten empfehlen konnte. Mehr oder weniger jedenfalls. Gestern Morgen habe ich dann, nachdem ich den Blog geschrieben habe, einen Baum gekauft und aufgestellt, und meine liebe Frau war so frei ihn zu schmücken, während ich mich für die Nachtschicht ausgeruht habe. 

 

Der erste Film in der letzten Nacht war die Klamotte Wie überleben wir Weihnachten? mit dem nächsten Batman-Darsteller Ben Affleck in der Hauptrolle. Hey, der nächste Batman! Das kann doch nur gut werden, oder etwa nicht? Immerhin hat er vor einigen Jahren auch schon Daredevil… okay, blödes Beispiel. Aber schlimmer als beim Clooney-Schorsch wird’s wohl schon nicht werden.

Ben Affleck spielt in dem Film einen armen Millionär, der an Weihnachten keine Freude mehr hat. Also fährt er zum Haus, in dem er seine Kindheit verbrachte, um diese wieder aufleben zu lassen. Leider wohnen inzwischen ganz andere Leute dort, nämlich Tony Soprano (mit passendem Hotzenplotz-Bart) und Catherine O’Hara, die Rabenmutter, die den armen Kevin weiland alleine zu Haus lies. Ach ja, und Dumpfbacke Kelly Bundy. Jedenfalls kauft sich Batman die Weihnachtstage, und die Leute müssen machen, was er sagt. Klingt komisch, ist es auch.

Ja, der Film hat das Gewisse… Nichts. Keine sitzenden Gags, keine guten Darsteller (also schon, nur spielen sie nicht gut) und kein Drehbuch. Das letzte ist übrigens tatsächlich so gewesen, denn zu Drehbeginn gab es nur einen groben Entwurf, und vieles, was man uns da vorsetzt, ist improvisiert. Wie die Schillerstraße in Nicht-Lustig. Großes Problem für eine Komödie. Dazu kommt, dass man Batman nicht leiden kann, Tony Soprano sich zu viel gefallen lässt, und Dumpfbacke… okay, die ging eigentlich. Trotzdem war der Film einfach… ich will es mal so ausdrücken: Es gibt ganz, ganz schön viele bessere Filme als diesen.

 

Der zweite Film gehört zu meinen All-Time-Favorites, und zwar schon seit ich 12 bin (oder so ähnlich). Damals war ich großer Ghostbusters-Fan (so richtig extrem mit sämtlichem Merchandise und Spielzeug und so…) und natürlich war ich großer Fan von Bill Murray – was sich bis heute nicht geändert hat.

Es handelt sich natürlich um Die Geister die Ich rief, um deren Erwähnung/Besprechung unser lieber Sebastian gestern explizit gebeten hat… als würde ich diesen Film auslassen!

Frank ist ein großer, kaltherziger Fernsehmogul, der eine große Liveshow für den Weihnachtsabend plant. Dabei geht er über Leichen und seine Mitarbeiter bedeuten ihm weniger als sein Profit. Da sowas in der Regel nicht gut endet, erscheint ihm ein Geist, der ihm die Ankunft drei weiterer Geister ankündigt, die Frank in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft entführen, auf das Frank ein besserer Mensch wird.

Hierbei handelt es sich natürlich um nichts anderes als die Moderne Version von Charles Dickens Weihnachtsgeschichte um Eberneezer Scrooge, die so oft verfilmt wurde, das man irgendwann aufhört zu zählen. Allerdings gehört diese Version von Richard Donner aus dem Jahr 1988 zu den gelungensten, vor allem wegen dem hervorragenden Bill Murray, der hier neben Peter Venkman seine beste Rolle spielt. Außerdem ist noch Indiana Jones Freundin mit dabei und Bobcat Godthwait, der Mann mit der Engelsstimme aus Police Academy. Der Film ist absolut genial, sprüht nur so vor Witz und gehört, wie bereits gesagt, zu meinen Jährlichen Must-See-Filmen, ebenso wie die Familie Griswold und die Muppets Weihnachtsgeschichte mit Michael Caine in der Rolle des Scrooge. Letztere halte ich persönlich übrigens für die beste Interpretation des klassischen Stoffes (da Die Geister die Ich rief außer Konkurrenz steht), und Michael Caine ist für mich DIE Scrooge Verkörperung schlechthin.

 

Überhaupt ist Die Muppets Weihnachtsgeschichte ein Film, den ich mir auch ausserhalb der Weihnachtszeit ansehen kann. Der geniale Soundtrack, die tollen Figuren und eben erwähnter Michael Caine machen diese Version zu der besten in meinen Augen. Übrigens: Wie viele von Euch wissen habe ich seinerzeit (auch so ein Wort, das leider langsam aus der Mode zu kommen scheint) auch Filme gedreht, und einer meiner ersten war Die Weihnachtsgeschichte, wobei ich mich in meiner Darstellung des Eberneezer Scrooge sehr an Sir Michael Caine orientiert habe.

Wer Interesse daran hat und ein wenig Zeit investieren will, der kann sich das Video auf Youtube ansehen. Qualität ist mieserabel, aber hey, der Film ist über 20 Jahre alt und wurde auf VHS aufgenommen…

 

So, und damit wären wir heute auch schon wieder am Ende. Hier ist noch mein Resümee:

 

Wie überleben wir Weihnachten? – 3/10

Die Geister, die Ich rief – 9/10

Die Muppets Weihnachtsgeschichte – 9/10

 

Heute Nacht plane ich einen Ausflug auf die Scheibenwelt. Auch ein Film, den ich sehr schätze, wobei ich auch ein großer Fan der Bücher bin. Damals, als ich noch mehr Zeit hatte, gehörte das Buch Shweinsgalopp zu meiner Vorweihnachtslektüre, ebenso wie Der törichte Engel von Christopher Moore. Ach, wisst Ihr was, darüber könnte ich ja auch mal schreiben…

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

 

Euer Michi

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Mach ich gerne, Kodijak.
Ironisherweise fand ich persönlich DIE BIBEL NACH BIFF zu sehr gehypt und bin der Meinung, dass das eines von Moores eher schwächeren Werken war. Aber mit der Meinung bin ich ziemlich alleine.

Auch bei Pterry stimme ich Dir zu, wobei ich den Hauptdarsteller aus GOING POSTAL auch seit Coupling sehr mag, und jeden Film mit ihm ansehe.

Und BLACKADDER - da ist die Weichnachtsepisode die einzige, die ich bisher noch NICHT gesehen habe, da ich nur die Einzelstaffeln besitze - die habe ich aber auch schon so oft gesehen, dass ich sie fast mitsprechen kann... Aber mal sehen, ob ich die Episode Zeitnah bekomme...
Michael Speier
18.12.2013 um 17:50
#8
Würde mich sehr über einen "Reisebericht" zur Scheibenwelt freuen!!!

Bin selbst großer Terry Pratchett Fan und habe fast alle Bücher der Scheibenwelt gelesen! (Mein erster Roman war "Helle Barden")

Die Verfilmungen sind eher für Fans interessant, aber besonders die letzte Verfilmung "Going Postal" hat das Zeug dazu auch ein größeres, breiteres Publikum für sich zu gewinnen. (In meinen Augen die BESTE und LUSTIGSTE Verfilmung bisher!)

Und Christopher Moore, tja...oh Mann...der Mann hat eines der für mich BESTEN BÜCHER aller Zeiten geschrieben. Ich hüte es wie meinen Augapfel und der gute Christopher hat meiner Meinung nach NIE WIEDER etwas derart Geniales geschrieben.

Ich spreche natürlich von "DIE BIBEL NACH BIFF" (Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund "Biff") Niemals Vorher oder Nachher (auch bei keinem Film) musste ich derart Lachen als bei diesem Buch!!!

Die Muppets Weihnachtsgeschichte ist natürlich TOP und wird auch von mir jedes Jahr ritualmäßig, zusammen mit der "Black Adder" Weihnachtsepisode (die genau umgekehrte "Scrooge" Geschiche, hier ist der Hauptcharakter zuerst Nett, dann am Schluss Böse, typisch für diese Serie!!!!) angesehen.

Lacher und Stimmung sind garantiert!!!

"Die Geister die ich rief" ist ja eine moderene (auch so gewollte) Neuinterpretation dieser klassischen Geschichte und wird auch immer wieder gerne gesehen (Bill Murray geht sowieso immer!)

Danke für die weihnachtliche Stimmung!!! Bitte bald den nächsten Gang nachschieben Hr. Speier!!!
Handeln Sie!!! ;-)
Kodijak
18.12.2013 um 15:42
#7
"Die Geister die ich rief" ist natürlich der Klassiker hier und überaus erhaben. Einfach genial, nicht nur die herzliche Geschichte sondern eben auch die tolle und amüsante Interpetation dieser.
"Wie überleben wir Weihnachten?" find ich nicht ganz so übel, also 4-5 Punkte könnte ich dem schon geben, aber wie du schon sagst eher beiläufig!

DANKE
MoeMents
18.12.2013 um 13:56
#6
AHHH OHHH AHHH - ja ist denn heut schon Weihnachten? :-)
So schnell werden hier also "Leserwünsche" erfüllt :-) - DANKE!
Dabei kann ich zu "Die Geister, die ich rief" Deine Ausführungen blindlinks unterschreiben - für mich ebenfalls eine feste "Instanz" zu Weihnachten - Punkt! :-)
Dabei stelle ich fest, dass wir da absolut gleichliegen, denn auch meine "Weihnachtspflichtfilmeliste" beinhaltete neben dem Murray-Film, die Muppets + natürlich "Hilfe es weihnachtet sehr" :-) - sämtlichst schlichtweg Must-See-Filme - und immer, wirklich immer wieder gern gesehen - und immer noch kann ich bei den Filme lachen (obgleich man sie ja eigentlich auswendig kennt :-)).
Allein schon "nur" wegen der "Behandlung" von "Die Geister..." ein ganz fettes DANKE von mir für diesen sensationellen Blog, mein Freund!
Dito übrigen in Bezug auf die Behandlung der "Muppets", wozu Du auch alles "auf den Punkt triffst"!
Den Abflex-Film habe ich, glaube ich, irgendwann schon mal konsumiert und wieder vergessen, was glaube ich auch nicht all zu schlimm war :-).
DANKE DANKE DANKE für den Blog - und nun auf, zur Fortsetzung :-)!
Cineast aka Filmnerd
18.12.2013 um 11:08
#5
"Die Geister, die ich rief" muss ich umbedingt mal wieder schauen, ein toller Film. Mein Favorit für die Weihnachtszeit ist ja immer noch "Der kleine Lord".
cpu lord
18.12.2013 um 09:38
#4
Guten Morgen ALLE..und MS.
Da die "Muppets Weihnachtsgeschichte" noch nicht auf Blu-ray gibt,
hatte ich mir die Geschichte auf DVD kaufen lassen.
Ich wurde Keinesfalls enttäuscht, denn nach einiger Weile,
vergaß ich die Qualität und genoss nur noch die wunderbaren Muppets.
Danke Dir Michael, für deinen Blog.
docharry2005
18.12.2013 um 08:49
#3
Wir schauen auch immer im Advent unsere ganzen Weihnachtsfilme! Die Muppets Weihnachtsgeschichte ist einfach TOP! :-)
Pandora
18.12.2013 um 08:35
#2
Muppets Weihnachtsgeschichte ist toll, wobei Geister die ich rief hat dieselbe Story, nur leicht anders erzählt. Bin mal gespannt was du sonst noch für Weihnachtskram rausholst
Sawasdee1983
18.12.2013 um 08:13
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.954
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.975x besucht.