Vorweihnachtsnachtschichtsichtbericht #1

Kommentare: 11
Danke: 14
17. Dezember 2013

Heute mit: The Christmas Planner, Die Gebrüder Weihnachtsmann und Die Braut des Prinzen
Guten Morgen liebe Leser, und herzlich willkommen in meinem längst überfälligen Vorweihnachts-Blog.

 

Dieser Blog ist eine Mischung aus meinen klassischen Nachtschicht-Sicht-Berichten und einem Vorweihnachtsspecial, da ich in der Vorweihnachtszeit überwiegend Filme ansehe, die mich in die richtige Stimmung bringen.

Und da nicht mehr allzuviel Zeit bis zum Fest ist, fangen wir auch besser mal gleich damit an.

Der erste Film, den ich in einer meiner letzten Nachtschichten angesehen habe, ist der Film The Christmas Planner. Ein Weihnachtsfilm der Extra-Klasse, den ich schon alleine deshalb ansehen musste, weil der größte Superstar des Amerikanischen Fernsehens dort die Hauptrolle spielt. Der Mann, der uns allen gezeigt hat, dass man die Berliner Mauer mit nur einem Song wegsingen kann, dass man auch im Vollsuff noch einen Hamburger vom Boden des Badezimmers essen kann, und das Autos reden und fliegen können – Der unvergleichliche David Hasselhof!

 

Es geht hier um eine Managerin, die einen großen Deal mit einem russischen Investor an Land zu ziehen gedenkt, aber nur unter der Voraussetzung, dass Ivan ein echtes Amerikanisches Weihnachtsfest geboten bekommt. Der Rest der Familie wird auch dabei sein, und so ist die gute Frau arg in Bedrängnis – macht aber nix, denn es gibt ja noch The Hoff. Als Christmas-Planner organisiert er das komplette Fest, besorgt in einer großartig geplanten Mission den Perfekten Baum und zeigt dem Nachbarskind ganz nebenbei, dass mit den Kids der Familie nicht zu spaßen ist.

Der Film ist eigentlich nichts besonderes, und ohne The Hoff wäre er vermutlich nie von mir angesehen worden. So aber ist der Film ein ganz witziger Spaß, der zeigt, dass The Hoff unter Umständen tatsächlich noch ein ganz passabler Schauspieler ist – vorausgesetzt, er nimmt sich selbst nicht zu ernst. Am Ende gibt’s natürlich ordendlich einen mit der Moral-Kelle, und trotz aller Vorhersehbarkeit fließen am Ende die Tränchen. Bei mir nicht, dafür war der Film zu grob und langweilig, aber unterhaltsam war er dennoch.

 

Unterhaltsam war auch Die Gebrüder Weihnachtsmann aus dem Jahr 2007.

Hier geht es um Fred Claus, gespielt von Vince Vaughn (der Witzbold, der ausgerechnet in dem überflüssigen Psycho-Remake beweisen wollte, dass er ein echter Charakterdarsteller ist, muahahaha!), dem Großen Bruder von Nick Claus, besser bekannt als Santa, Nikolaus oder der Weihnachtsmann. Der wiederum wird gespielt von Paul Giamatti, ebenfalls ein Witzbold, den ich auch ganz gerne sehe. Ebenso wie Vaughn, falls das irgendwer mißinterpretiert haben sollte.

Jedenfalls leidet Fred daran, dass sein kleiner Bruder so ein Gutsmensch ist, und außerdem hasst er Weihnachten, aus dem gleichen Grund natürlich. Der Zufall will es aber, dass Fred seinen Bruder braucht, und dieser ihm nur helfen will, wenn Fred ihm am Nordpol aushilft. Gleichzeitig ist auch der fiese Clyde Northcutt (Kevin Spacey – wunderbar!) am Nordpol, der den „Betrieb“ schließen und Santa arbeitslos machen will.

Auch hier geht es natürlich sehr vorhersehbar zu, aber die beiden Hauptdarsteller, ein ultrafieser Kevin Spacey und zahlreiche Gaststars wie Miranda Richardson, Kathy Bates und die von mir (seit Zack & Miri) angehimmelte Elizabeth Banks runden die Sache ab. Hier sind am Ende mehr Emotionen zu holen, was vor allem an dem Geschickten Einsatz von Weihnachtsliedern und freudigen Kinderaugen liegt, für die ich – seit ich Vater bin – sehr empfänglich geworden bin.

 

Der dritte Film ist kein richtiger Weihnachtsfilm, passte aber mutmaßlich trotzdem zur Stimmung. Ein Blindkauf meinerseits, weil das Magazin-Review meines geschätzten Kollegen Andre aka VincentVinyl so voll des Lobes war, und mit der Höchstpunktzahl für die Story mein Interesse geweckt hat: Die Braut des Prinzen von Rob Reiner aus dem Jahr 1987.

 

Hier geht es um die schöne Buttercup (Robin Wright, zeitweise Penn), die zwar in den Stallburschen Wesley (Cary Elwes, der einzig wahre Robin Hood) verliebt ist, aber da dieser verschwindet von dem König gefreit und zur Prinzessin gemacht wird. In dieser Position zieht sie das Interesse von fiesen Lumpen auf sich, die sie entführen und ein Lösegeld fordern. Allerdings ist eine maskierter Pirat hinter ihnen her und befreit die Braut des Prinzen, und natürlich verbirgt sich unter der Maske der geliebte Wesley.

Bei aller Liebe zu Filmen dieser Art – die Lobeshymnen meines lieben Kollegen sind stark übertrieben. Klar, der Film ist unterhaltsam und macht Spaß, keine Frage, aber alles in allem ist er sehr albern, arg übertrieben gespielt und viel zu vorhersehbar. Zeitweise war es mir sogar derart zu blöd, dass ich anfing, etwas anderes zu machen. Nein, schlecht ist der Film sicherlich nicht, aber der Überflieger, als der er mir verkauft wurde, ist er auch nicht. Einzig die Fechteinlagen und die großartigen Schauspieler, die ganz klar bewusst und gewollt übertrieben agieren, konnten hier noch etwas retten. Und die Dialoge waren auch ganz gut. Aber das war’s auch schon.

 

Und so sieht mein Fazit aus:

THE CHRISTMAS PLANNER – 6/10

DIE GEBRÜDER WEIHNACHTSMANN – 7/10

DIE BRAUT DES PRINZEN – 7/10

 

Für den Anfang doch schon mal gar nicht so schlecht, allerdings gibt es da hoffendlich noch eine erhebliche Steigerung. Morgen Nacht (oder vielmehr Heute Nacht…) werden weitere Weihnachtsfilme auf meiner Liste stehen, und wahrscheinlich werde ich auch darüber berichten.



 

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
The Christmas Planer, was du hier ausgräbst. Wegen Mr Hasselhoff würde ich mir das Teil vielleicht sogar reinziehen.
cpu lord
18.12.2013 um 09:19
#11
Auch mir fällt es schwer "die Braut des Prinzen" als Klassiker (als der er dauernd dargestellt wird) anzuerkennen.

Kaum zu glauben, dass "Rob Reiner" diesen eher mittelmäßigen Streifen inszeniert hat. (Dachte schon ich wäre der Einzige der den Film eher als schwach empfand)

Trotz aller Retro Liebe...durchwachsen!

Die beiden restlichen Filme werden wohl ein Leben lang von mir ignoriert werden.
Dennoch freue mich schon riesig auf den nächsten Schicht Bericht!

Sehe es ähnlich wie mein Vorredner, anscheinend der Drache "Poldi" aus "Hallo Spencer" und sage daher auch
"ich freu mir"! :-)
Kodijak
17.12.2013 um 21:55
#10
:-) - ik freu mir !
Cineast aka Filmnerd
17.12.2013 um 20:16
#9
Dann sollst Du ihn auch bekommen, Sebastian...
Michael Speier
17.12.2013 um 18:08
#8
Sensationeller Blog - endlich ist wieder N8Schicht-Zeit :-)!
Die Filmauswahl lockt mich zwar nicht hinterm wärmenden Ofen vor - selbst den weithin geschätzten "Braut des Prinzen" mag ich kaum + The Hoff mag ich nur, wenn er von mit roten Badeanzügen bekleideten Damen dekorierend umgeben wird :-) - aber das ist hier völlig egal, denn Deine Sicht der Filme, dass ist es doch, die den Blog so einzigartig und wunderbar macht, wie er eben ist :-)!
DANKE, Du BD-Weihnachtsmann + bin gespannt, wies weitergeht und welche Filme uns noch erwarten - und hoffe immer noch auf "Die Geister, die ich rief" :-).
Cineast aka Filmnerd
17.12.2013 um 17:15
#7
Weißt du was ich wieder mal sehen möchte?
"Ernest rettet Weihnachten" mit Ulk-Nudel Jim Varney!
Da gab es ja einige solcher Slapstick Filme mit ihm und eben auch diesen Weihnachtsfilm. Denn bekommt man aber weder auf DVD noch lief der wieder mal im TV...
MoeMents
17.12.2013 um 15:47
#6
Oh, was hab ich sehnsüchtigst darauf gewartet! Hab schon gedacht zu hast vor leuter Weihnachtszauber völlig aus uns vergessen ;)
Aber da is er ja nun :D


Der Hoff Film sagt mir nun gar nichts, weshalb es eine besondere Freude is den von dir beleuchtet zu bekommen. Is wohl einer der Titel die man sich nicht gesondert besorgt sondern sie eventuell mal im TV nebenbei zufällig sieht.

"Fred Claus" fand ich nicht ganz so gut wie du. Besonders die zwei Garanten Spacey und Giamatti konnten nicht mehr ganz so viel retten. Vince is genauso wie Ferrel - hab mir im TV wieder mal Buddy angesehen - immer witzig, besonders wenn die zusammen im Frat Pack agieren.
Eigentlich sind alle Rollen sehr gut besetzt, dennoch konnte mich der Witz nich so packen. Banks ist irgendwie süss, und manchmal auf gewisse Art auch sexy!

"Die Braut des Prinzen" hab ich zu meiner Schande auch noch nicht gesehen ABER mir geht es genauso wie dir. Freunde loben den übermaßen in den Himmel, weshalb ich mir nun endlich auch die BD zugelegt habe.
Ist wohl in deiner Aufstellung einer der Filme, die man zu Weihnachten passend guckt, obwohl sie selbst keine X-Mas Filme sind. Fällt bei mir HdR oder Harry Potter manchmal rein.

Einen Klassiker hab ich DERWEIL noch nicht gesichtet, bin aber noch gespannt was das Fernsehprogramm so bringt, auch was du noch raushaust und hoffe auch noch einen Weihnachtsfilm zu entdecken, den ich noch nicht kenne und der sich auch lohnt. Mit "Das Wunder von New York" bin ich ja teilweise eingefahren...

Bis jetz hab ich zur beiläufigen Einstimmung im Fernsehen gesehen:
Buddy (Ferrel)
Jack Frost (Keaton)
Wie überleben wir Weihnachten? (Affleck)


Vielen DANK für deine Vorstellungen, will dich nicht drängen aber freu mich riesig wenn noch was von dir kommt!!!!!! :D
MoeMents
17.12.2013 um 14:38
#5
Ohne deine Nachtschichtsichtberichte fehlt mir einfach was :-( Deshalb vielen Dank für diesen!

PS: Bitte Titel korrigieren ;-)
BTTony
17.12.2013 um 10:41
von BTTony
#4
Vielen Dank für diesen/deinen Blog mit den vorgestellten Filmen.
docharry2005
17.12.2013 um 08:45
#3
Die kommen nach Weihnachten. Wie gesagt: Jetzt brauche ich Stimmung... Und da sind eben genannte Filme eher suboptimal.
Michael Speier
17.12.2013 um 08:17
#2
1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.