Flatschen-Alternative... Nur so ein Vorschlag

7. Mai 2013
Hallo liebe Leser, und herzlich willkommen in meinem Letzten Blog vor dem großen 200sten!

Heute möchte ich mal ein paar Gedanken anregen.

Ich saß heute morgen mit meiner Frau am Frühstückstisch und betrachtete meine DVD- und Blu-Ray Sammlung. 
Bei den Blu-Rays bin ich inzwischen dazu übergegangen, die Hüllen auszutauschen, beziehungsweise andersfarbige Hüllen für Filme aus Heften (TV-Movie, Widescreen etc.) zu verwenden.

Und da ist mir eine Idee gekommen.

Viele Leute stören sich ja an den FSK-Logos auf den Covervorderseiten.
Natürlich sind Aufkleber und Wendecover eine Möglichkeit, der Sache aus dem WEg zu gehen, aber einige Firmen bieten diese Option nicht an, weil es "zu teuer" in der Herstellung ist (also die Wendecover).

Und da ist mir die Idee gekommen, man könnte doch die Hüllen farblich den Altersbeschränkungen anpassen.
Weiße Hüllen für Ohne Altersbeschränkung.
Orange Hüllen (wie bei HORTON HÖRT EIN HU) für Filme ab 6.
Grüne Hüllen für FSK 12.
Blaue (wie bisher) Hüllen für FSK 16
und rote Hüllen für FSK 18.

Indizierte Filme und Filme die von der JK als "strafrechtlich unbedenklich" eingestuft wurden (oder was auch immer) könnten dann in schwarze Hüllen wandern.

Das hätte nebenbei den Effekt, dass nicht nur jeder auf den ersten Blick erkennt, für welche Personen der Film freigegeben ist (selbst von oben oder quer im Regal stehend), sondern man könnte, wenn man dieser Sache gegenüber abgeneigt ist, die Hüllen einfach gegen Blanko-Hüllen austauschen - so wie ich das derzeit mache ;-)

Was meint Ihr? Das wäre doch eigentlich nicht die schlechteste Idee, und das Cover wird, ganz nebenbei, nicht verunziert.
Wendecover bräuchten wir auch keine mehr...

Lediglich für die Steelbooks müsste man sich etwas einfallen lassen, aber hier wäre eine farbige Umverpackung eine gute Idee.

Wie gesagt, wäre nur so eine Idee...
Und - sollte das umgesetzt werden - so werde ich hoffentlich in irgendeiner Form für die Idee belohnt ;-)

So, das wars von meiner Seite aus dann auch schon wieder.

Morgen erwartet Euch dann mein 200ster Blog!


In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi


Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Netter Gedanke, aber ich bezweifle, dass die Industrie da überhaupt mitspielt.
Immerhin sind verschiedenfarbige Hüllen doch ein Marketingwerkzeug, das gerne verwendet wird.

Ich bin für eine komplett um die Hülle laufende Banderole in der jeweiligen Farbe am unteren Ende. So kann man auch im Regal noch sehen, welche Freigabe ein Film hat.
IndyQ
11.05.2013 um 04:58
von IndyQ
#13
Wäre mir eventuell zu bunt .... Flatschen hinten drauf und basta! :-)))
Pandora
09.05.2013 um 17:49
#12
Na meine Sammlung ist auch 2farbig, die FSK 18 sind alle in schwarz und der Rest in blaue Hüllen.Was ich ganz gut finde .Dein Vorschlag ist also nicht so schlecht ,ich befürchte nur das es etwas zu bund im Regal wird :))).
Ich fände es schöner wenn der olle Flatschen auf der Rückseite zB über dem Ean Code wäre ,dann sieht die Kasierein auch gleich ob ich ihn kaufen darf oder nicht.
CATGIRL
08.05.2013 um 09:30
#11
Über was man alles so beim Frühstück nachdenkt! ;)
Bei dem Thema hätte ich jedenfalls keinen Appetit mehr.
Daher bin ich immer über alle Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Deine Idee ist grundsätzlich super, wenn man einen gesunden Geldbeitel und Kinderlose Haushalte hat! Bei der Farbgestaltung PORNOS in ROSA geh ich ja noch mit, aber dann gibt es hier dennoch einige grundsätzliche Fehlerquellen!

Als Flatschentroll schneide ich diese FSK Dinger immer aus! Dann klebe ich das Foto von der netten Ursula Gertrud von der Leyen drauf und schicke den Fetzen, mit dem Vermerk, pädagogisch wertvoll, zurück an die FSK.

Mal ehrlich, weil eine durchaus sinnvolle Organisation, dass unnützeste, dämlichste Logo in der Verbotsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland auf die Cover pappt, soll ich jetzt tief in die Tache greifen und meine Sammlung farblich markieren?
Ausserdem hab ich einen Zwerg von 5 Jahren hier wohnen. Der ist jetzt schon total pfiffig und gerissen. Wenn der mitbekommt, dass ich die Filme auch noch im Regal farblich markiere, dann braucht er ja garnicht mehr suchen. Der greift dann später, wenn ihn die pubertäre Neugier packt, einfach in den rosa Stapel für Pornos und fertig ist die Sauerei.

Was dumme Erwachsene, die sich auch noch für besonders clever halten, unter dem Deckmantel einer pädagogischen Schutzmaßnahme verbocken, muss ich nicht noch FARBLICH von außen kennzeichnen und damit untermauern.

Dein Tip greift also nur bei einem kinderlosen Haushalt. Noch schlimmer wäre diese Idee in den Handel zu werfen! Fataler wie jetzt, mit der Strafmakierung auf dem Frontcover (GROß und gut SICHTBAR im REGAL), gehts ja kaum. Worauf achten denn Kinder in einem bestimmten Alter besonders bei der Filmauswahl. Hääää? Ich habe zwei solche Rotzbengel großgezogen und noch einen Nachzügler, der bei mir wohnt. Alles was verboten ist, zieht diese Rotzlöffel ganz besonders magisch an. Oder? Verbotsschilder sind die Markierung der Neugier.

Darum werden ich schon aus pädagogischen, sowie auch aus Kostengründen, dieses Thema ganz schnell wieder vergessen!

Aber netter Versuch, Joker1969, kurz vor dem Frühstück, auf die Palme zu bringen! :D

Ich werde jetzt jedenfalls mein EI köpfen und gedanklich einige politischen Szenarien durchspielen. Vielleicht zieh ich auch heute mal die Haut langsam runter! Schaun wir mal ;)
Joker1969
08.05.2013 um 08:07
#10
ich finde die Idee doof, weil ich dann gezwungen würde, immer noch Leerhüllen kaufen zu müssen, da es sonst einfach nur bunt und dämlich im Regal aussieht - da habe ich lieber einen FSK-Flatschen auf dem Cover, was ich eh nur sehe, wenn ich die BD aus dem Regal ziehe ;D
doles
07.05.2013 um 19:56
von doles
#9
Nein. Weiß doch jeder, das Pornos in neutralem Braun verpackt werden...
Michael Speier
07.05.2013 um 18:09
#8
@movienator : Pornos natürlich ROSA !! :D
MoeMents
07.05.2013 um 17:27
#7
Logos wieder auf die Rückseite wie es früher war, und fertig.
Das hat schließlich auch keinen gestört. :-D

Ansonsten find ich die Idee mit den Hüllen recht nett, macht die Sammlung auch ein wenig bunter. :-)
PiroMaster
07.05.2013 um 16:32
#6
Wie kann man einem normalen durchschnittlichen Käufer eine Erklärung geben, welche Farbe für welche Altersfreigabe steht? Da man solche Freigaben nur mit Zahlen vermerken kann wird diese durchaus interessante Idee nie Wirklichkeit. Aber welche Farbe hätten dann Pornos? Schwarz?
Ich wäre dafür daß man Aufkleberlogos nur auf die Hülle klebt.
movienator
07.05.2013 um 16:10
#5
Nette Idee :-) - nur hab ich selbst als chronischer Amaray-Vermeider :-) das Problem des FSK-Stickers eh nicht in so ausgeprägter Weise, dass mir persönlich das echte Probleme bereiten würde.
Gleichwohl ist die Idee durchaus interessant - mal schauen, was draus wird.
Ich bin übrigens schon gespannt auf Blog 200. - der ist jetzt zweimalig gefeatured - ich bin gespannt :-).
Cineast aka Filmnerd
07.05.2013 um 14:18
#4

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.387
Kommentare2.950
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.962x besucht.