"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Radieschen von unten...



Hallo liebe Leser, da bin ich wieder. Es hat lange gedauert, aber ich konnte meinen Arm leider nicht annähernd so bewegen wie ich es gerne gehabt hätte. Auch jetzt bereitet er mir noch Schmerzen, aber ich wollte, nein - ich MUSS von einer Serie erzählen, die ich während meiner Genesung angesehen und mehr als genossen habe.
Die Rede ist von der leider viel zu früh abgesetzten Serie PUSHING DAISIES!
Auch diese Serie habe ich, wie einige andere, von meinem Nachbarn Thomas bekommen. Ursprünglich sollten mir die Serien in der Nachtschicht die Zeit vertreiben. Aber wie der Zufall es wollte, wurden sie mir zur Krankenbettunterhaltung.
Und: Es könnte keine Bessere Serie dafür geben! Diese Serie ist so schön, dass es einem sofort besser geht!
Die Serie handelt von einem Mann namens Ned (Lee Pace, bekannt aus dem nicht minder bildgewaltigen Werk THE FALL)
Ned musste als Kind feststellen, dass er die Fähigkeit hat, durch seine Berührung Tote wieder ins Leben zurückzurufen. Allerdings gibt es ein paar Regeln.
Wenn die Wiedererweckten länger als eine Minute am Leben bleiben, dann stirbt etwas anderes in der Näheren Umgebung. Und wenn er die Wiedererweckten erneut berührt, dann sterben diese, diesmal für immer!
Jahre Später arbeitet der Mann als Kuchenbäcker, denn seine Kuchen sind die Frischesten und Besten weit und breit. Kunststück: Verdorbene Früchte werden durch seine Berührung ja wieder frisch wie ... frisch gepflückt.
Nebenbei löst er mit seinem Freund und Partner, dem strickenden und obercoolen Privatdetektiv Emerson Cod (Chi McBride), Mordfälle, indem er die Verstorbenen fragt, wer sie umgebracht hat.
Alles wäre gut gegangen, wenn nicht Neds Jugendliebe Charlotte plötzlich auf der Bahre liegen würde. Er erweckt sie zum leben - und belässt es dabei. Was Charlotte nicht weiß: Ned hat ihren Vater umgebracht, als sie noch Kinder waren (naja, nicht bewusst, aber als Ned seine eigene Mutter wiedererweckte, mußte Charlottes Vater dafür ins Gras beißen).
Die Liebe der beiden wird natürlich auf eine harte Probe gestellt, denn Ned und Charlotte dürfen sich niemals berühren!
Charlotte liebt den Kuchenbäcker, der Kuchenbäcker liebt Charlotte, und die Kellnerin Olive Snook (zuckersüß: Kristin Chenoweth) liebt den Kuchenbäcker ebenfalls, ist aber viel zu nett, dass sie eher ins Kloster geht (und noch ganz andere dumme Dinge tut) um dem Glück nicht im Wege zu stehen.
Charlotte hingegen vermisst ihre beiden Tanten (Ellen Greene und Swoosie Kurtz), die sie großgezogen haben. Die beiden sind ehemalige Synchronschwimmerinnen, die sich komplett von der Außenwelt abgeschottet haben, und jetzt, mithilfe von Olive und Charlottes "Wunderkuchen" langsam zurück zur Normalität finden. Doch auch sie haben ein Geheimnis!
Was schnulzig hoch 3 klingt ist es auch. Und dabei ist die Serie so voller Humor und Liebe, skuriller Charaktere und Bilder, die einem sofort den Blutzuckerspiegel erhöhen, dass es nur so eine Freude ist.
Erzählt wird die ganze Geschichte von Jim Dale, einem der Urgesteine der "Carry On"-Reihe (im deutschen von Norbert Langer - Tom Sellecks Synchronstimme), der die Geschichte so toll erzählt, dass sie auch als Hörbuch wunderbar funktionieren könnte.
Dazu kommen, wie schon erwähnt, Charaktere und Bilder, die auch ein Tim Burton nicht besser hinbekommen hätte.
Leider wurde die Serie bereits nach 2 Staffeln mit insgesammt gerade einmal 22 Folgen abgesetzt. Und das ist eine Schande. Etwas vergleichbares oder auch nur annähern ähnliches habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Jede einzelne Folge lässt in mir ein ganz wohliges Gefühl aufsteigen, wie es zuletzt BIG FISH von Burton vermochte.
Die Serie werde ich mir sicherlich noch einige Male ansehen, schon alleine um all die Gags und skurillen Handlungen mitzubekommen, die einfach viel zu schnell an einem vorrüberziehen.
Ganz großartige Serie!
Wie auch immer, dass wollte ich Euch berichten. Ich versuche, in naher Zukunft wieder mehr zu berichten. Ich habe schließlich viel gesehen, in den langen Wochen die ich verletzt zu Hause lag. Ihr sollt davon erfahren!
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Die Rede ist von der leider viel zu früh abgesetzten Serie PUSHING DAISIES!
Und: Es könnte keine Bessere Serie dafür geben! Diese Serie ist so schön, dass es einem sofort besser geht!
Die Serie handelt von einem Mann namens Ned (Lee Pace, bekannt aus dem nicht minder bildgewaltigen Werk THE FALL)
Ned musste als Kind feststellen, dass er die Fähigkeit hat, durch seine Berührung Tote wieder ins Leben zurückzurufen. Allerdings gibt es ein paar Regeln.
Wenn die Wiedererweckten länger als eine Minute am Leben bleiben, dann stirbt etwas anderes in der Näheren Umgebung. Und wenn er die Wiedererweckten erneut berührt, dann sterben diese, diesmal für immer!
Jahre Später arbeitet der Mann als Kuchenbäcker, denn seine Kuchen sind die Frischesten und Besten weit und breit. Kunststück: Verdorbene Früchte werden durch seine Berührung ja wieder frisch wie ... frisch gepflückt.
Nebenbei löst er mit seinem Freund und Partner, dem strickenden und obercoolen Privatdetektiv Emerson Cod (Chi McBride), Mordfälle, indem er die Verstorbenen fragt, wer sie umgebracht hat.
Alles wäre gut gegangen, wenn nicht Neds Jugendliebe Charlotte plötzlich auf der Bahre liegen würde. Er erweckt sie zum leben - und belässt es dabei. Was Charlotte nicht weiß: Ned hat ihren Vater umgebracht, als sie noch Kinder waren (naja, nicht bewusst, aber als Ned seine eigene Mutter wiedererweckte, mußte Charlottes Vater dafür ins Gras beißen).
Die Liebe der beiden wird natürlich auf eine harte Probe gestellt, denn Ned und Charlotte dürfen sich niemals berühren!
Charlotte liebt den Kuchenbäcker, der Kuchenbäcker liebt Charlotte, und die Kellnerin Olive Snook (zuckersüß: Kristin Chenoweth) liebt den Kuchenbäcker ebenfalls, ist aber viel zu nett, dass sie eher ins Kloster geht (und noch ganz andere dumme Dinge tut) um dem Glück nicht im Wege zu stehen.
Charlotte hingegen vermisst ihre beiden Tanten (Ellen Greene und Swoosie Kurtz), die sie großgezogen haben. Die beiden sind ehemalige Synchronschwimmerinnen, die sich komplett von der Außenwelt abgeschottet haben, und jetzt, mithilfe von Olive und Charlottes "Wunderkuchen" langsam zurück zur Normalität finden. Doch auch sie haben ein Geheimnis!
Was schnulzig hoch 3 klingt ist es auch. Und dabei ist die Serie so voller Humor und Liebe, skuriller Charaktere und Bilder, die einem sofort den Blutzuckerspiegel erhöhen, dass es nur so eine Freude ist.
Erzählt wird die ganze Geschichte von Jim Dale, einem der Urgesteine der "Carry On"-Reihe (im deutschen von Norbert Langer - Tom Sellecks Synchronstimme), der die Geschichte so toll erzählt, dass sie auch als Hörbuch wunderbar funktionieren könnte.
Dazu kommen, wie schon erwähnt, Charaktere und Bilder, die auch ein Tim Burton nicht besser hinbekommen hätte.
Leider wurde die Serie bereits nach 2 Staffeln mit insgesammt gerade einmal 22 Folgen abgesetzt. Und das ist eine Schande. Etwas vergleichbares oder auch nur annähern ähnliches habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Jede einzelne Folge lässt in mir ein ganz wohliges Gefühl aufsteigen, wie es zuletzt BIG FISH von Burton vermochte.
Die Serie werde ich mir sicherlich noch einige Male ansehen, schon alleine um all die Gags und skurillen Handlungen mitzubekommen, die einfach viel zu schnell an einem vorrüberziehen.
Ganz großartige Serie!
Wie auch immer, dass wollte ich Euch berichten. Ich versuche, in naher Zukunft wieder mehr zu berichten. Ich habe schließlich viel gesehen, in den langen Wochen die ich verletzt zu Hause lag. Ihr sollt davon erfahren!
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Vorweihnachtsnachtschichtsichtbericht #3
Aus der gleichen Kategorie : Arch Enemy – Khaos Legions Tour 2011 Live in Köln - Der Konzertbericht
Aus der gleichen Kategorie : Arch Enemy – Khaos Legions Tour 2011 Live in Köln - Der Konzertbericht
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.114x besucht.
Kommentare
Der Blog ist echt toll und informativ. Da ich jedoch kein Serienjunkie bin und so gut wie gar keine Serien schaue, bin ich doch ein bisschen neugierig auf "Pushing Daisies" geworden. Werde mal bei Gelegenheit reinschauen ^_^
Ich würde noch anmerken wollen, das Olive ne verdammt gute Sängerin ist (M.E.n. irgendwelche Opern/Operetten), was Sie in einer Folge auch beweist ! :)
Pushing Daisies kenne ich aus den Trailern auf... hm, wars Pro 7 oder so? Vor einigen Jahren, bin aber nie dazu gekommen mir die Serie anzugucken. Hast mir jetzt gerade Lust auf die Serie gemacht, mal schauen ob ich die irgendwo geliehen bekomme :)
Ich freu mich schon auf die nächsten Blogs!
Weiterhin gute Besserung =)