Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Erweiterungsmöglichkeiten für mein Heimkino



Momentan werden alle Gerätschaften, soweit möglich per WLAN mit dem Netzwerk und Internet verbunden. Das ist für mich nicht unbedingt zufriedenstellend aber war am einfachsten um zusetzen, aus folgendem Grund: Ich habe eine Maisonette Wohnung, sprich über zwei Stockwerke. Der Telefonanschluss musste aber nach oben, weil da unser Arbeitszimmer zu finden ist. Hinter einer AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist die Netgear Firewall FVS-336Gv2 gehängt, für VPN Tunnel. Die WLAN Verbindung ist mittels zweier Netgear WLAN Access Points WNDAP360 realisiert, die im Bridge Modus betrieben an zwei Orten die ganze Wohnung mit dem WLAN Netzwerk abdecken. Wir haben die Access Points relativ günstig bekommen, deshalb diese Lösung.
WLAN ist allerdings recht unzuverlässig und zusätzlich Strom fressen tut es auch, weshalb ich beschlossen habe, jetzt doch auf ein richtiges Netzwerk um zu steigen. Dafür wird demnächst ein CAT6 Twistet Pair Kabel verlegt. Es wird wohl auf ungefähr 15 Meter Länge kommen, ist also nicht spektakulär. Unten wird dann ein Netgear Gigabit Swith GS608 hin gepackt und dann ist entgültig ruhe mit dem nervigen WLAN...
Wenn Das da ist, wird auch der Receiver ersetzt. Mein alter Yamaha tut zwar seinen Dienst, doch ich suche nach einem Receiver mit Support für die HD-Tonformate und vor Allem mit HDMI Anschlussmöglichkeiten Dann fällt der Unsinn mit den zusätzlichen Kabeln flach. Momentan finde ich den Denon AVR-1912 interessant. Ich habe mich aber noch nicht entschieden... Der Panasonic BluRay Player wird auch ersetzt, durch einen auf leise getrimmten PC mit SSD, HDMI 1.4 und HD-Sound bitstream fähiger Grafikkarte (vermutlich eine passive Radeon 6850) und entsprechender Software. (Momentan tendiere ich zu Cyberlink PowerDVD 11 und Any*zensiert* oder *zensiert*Passkey, welche mich auch schon auf meinem Arbeits- und Spiele-PC überzeugt haben. :) Irgendwann in Ferner Zukunft (weil teuer) wohlgemerkt. Aber wenn, dann hätte ich Mediaserver, DVD- und Blu-ray Player, HDD Player und Musik Jukebox in einem. Man wird doch noch träumen dürfen? xD~
WLAN ist allerdings recht unzuverlässig und zusätzlich Strom fressen tut es auch, weshalb ich beschlossen habe, jetzt doch auf ein richtiges Netzwerk um zu steigen. Dafür wird demnächst ein CAT6 Twistet Pair Kabel verlegt. Es wird wohl auf ungefähr 15 Meter Länge kommen, ist also nicht spektakulär. Unten wird dann ein Netgear Gigabit Swith GS608 hin gepackt und dann ist entgültig ruhe mit dem nervigen WLAN...
Wenn Das da ist, wird auch der Receiver ersetzt. Mein alter Yamaha tut zwar seinen Dienst, doch ich suche nach einem Receiver mit Support für die HD-Tonformate und vor Allem mit HDMI Anschlussmöglichkeiten Dann fällt der Unsinn mit den zusätzlichen Kabeln flach. Momentan finde ich den Denon AVR-1912 interessant. Ich habe mich aber noch nicht entschieden... Der Panasonic BluRay Player wird auch ersetzt, durch einen auf leise getrimmten PC mit SSD, HDMI 1.4 und HD-Sound bitstream fähiger Grafikkarte (vermutlich eine passive Radeon 6850) und entsprechender Software. (Momentan tendiere ich zu Cyberlink PowerDVD 11 und Any*zensiert* oder *zensiert*Passkey, welche mich auch schon auf meinem Arbeits- und Spiele-PC überzeugt haben. :) Irgendwann in Ferner Zukunft (weil teuer) wohlgemerkt. Aber wenn, dann hätte ich Mediaserver, DVD- und Blu-ray Player, HDD Player und Musik Jukebox in einem. Man wird doch noch träumen dürfen? xD~
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein neuer AV-Receiver
Aus der gleichen Kategorie : Einkaufsführer vom Juli Part 2
Aus der gleichen Kategorie : Einkaufsführer vom Juli Part 2
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael-San
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11
Kommentare59
Blogbeiträge23
Clubposts0
Bewertungen39

Mein Avatar
(1)
(1)
(4)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(2)
Kommentare
Der Blog von Michael-San wurde 31.418x besucht.
Kommentare