"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Inglourious Basterds



Hier mal mein zweites Filmreview.
Diesesmal widme ich mich dem neuesten Streich von Hollywoods Wunderkind Quentin Tarantino.
Viel ist geschrieben worden und teilweise vorverurteilt worden über Tarantinos neuesten Output. Wieder mal schafft es Tarantino bekannte Vesatzstücke aus Klassikern und B movies zu einem tollen Mix zu vermengen. Der Film hat es sogar geschafft das Prädikat besonders Wertvoll zu erhalten.Aber das haben andere Filme auch. Denke eher das die Masse an deutschen Geld die in dem Film steckt ausschlaggebend daran ist Auch die Alterfreigabe halte ich für bedenklich,aber akzeptabel.
Worum geht es ?
Im von Nazis besetzten Frankreich des Jahres 1941 verbreitet eine Gruppe allierter GI´s Angst und schrecken unter den Nazis. Wie eine partisanen Gruppe schlagen die Inglorious Basterds zu und vermürben so die Moral der kämpfenden Truppe.
Jiosef Goebbels beschließt die Premiere des Films "Stolz der Nation" in einem kleinen französischem Kino uraufgeführt werden. Die Basterds sehen darin die Chance die Naziherschaft ein für allemal zu beenden. Alles was Rang und Namen hat im dritten Reich wird bei dieser Vorführung anwesend sein. Sogar Adolf Hitler höchstselbst.
Aber auch andere Parteien planen ihre Rache an den Deutschen ohne das beide Gruppierungen voneinader wissen. So läuft der Film auf einen gigantischen Showdown zu der nichts mehr so hinterläßt wie man es erwartet hätte.
Wer Tarantino kennt weiss was ihn erwartet. Lange, geschliffene Dialoge die scheinbar nie auf den Punkt kommen. Auch seine Einstellungen lassen erahnen wer seine Lieblinge und Vorbilder als Regisseur sind.
Hier konnte Tarantino wieder aus den Vollen schöpfen und seine Cast tut ihr übriges um den Zuschauer in eine Geschichte zu entführen die so mit Sicherheit nicht statt gefunden hat. Man merkt jedem der Darsteller an das er Spaß an seiner Rolle hatte, besonders darf hier wieder mal Christoph Walz als SS Mann erwähnt werden, spielt er doch alle seine Kollegen hier an die Wand. Selbst den Ruhmverwöhnten Brad Pitt läßt er Meilenweit hinter sich zurück und seit dem SS Mann aus Jäger des verlorenen Schatzes habe ich keinen "besseren" mehr gesehen. Klasse Leistung und zurecht ausgezeichnet.
Tarantino typisch wird auch hier nicht mit Gewalt gegeizt, sie ist aber nie Selbstzweck sonder trägt die Story zum Teil voran. Lobenswert sei hier der dt Verleih zu erwähnen der den Film nicht konsequent durchsynchronisiert hat sondern die französischen und italienischen Passagen im Original zu belassen und sie mit UTs zu versehen.
Mir ist der Film schon nach einmal sehen ans Herz gewachsen und ich bin sicher ich werde ihn später zuhause des öfteren sehen. Klasse Film und wer Lust hat auf eine Geschichtsstunde a lá Tarantino sollte sich den Film ansehen, es lohnt sich.
Danke für Eurer Interesse
Diesesmal widme ich mich dem neuesten Streich von Hollywoods Wunderkind Quentin Tarantino.
Viel ist geschrieben worden und teilweise vorverurteilt worden über Tarantinos neuesten Output. Wieder mal schafft es Tarantino bekannte Vesatzstücke aus Klassikern und B movies zu einem tollen Mix zu vermengen. Der Film hat es sogar geschafft das Prädikat besonders Wertvoll zu erhalten.Aber das haben andere Filme auch. Denke eher das die Masse an deutschen Geld die in dem Film steckt ausschlaggebend daran ist Auch die Alterfreigabe halte ich für bedenklich,aber akzeptabel.
Worum geht es ?
Im von Nazis besetzten Frankreich des Jahres 1941 verbreitet eine Gruppe allierter GI´s Angst und schrecken unter den Nazis. Wie eine partisanen Gruppe schlagen die Inglorious Basterds zu und vermürben so die Moral der kämpfenden Truppe.
Jiosef Goebbels beschließt die Premiere des Films "Stolz der Nation" in einem kleinen französischem Kino uraufgeführt werden. Die Basterds sehen darin die Chance die Naziherschaft ein für allemal zu beenden. Alles was Rang und Namen hat im dritten Reich wird bei dieser Vorführung anwesend sein. Sogar Adolf Hitler höchstselbst.
Aber auch andere Parteien planen ihre Rache an den Deutschen ohne das beide Gruppierungen voneinader wissen. So läuft der Film auf einen gigantischen Showdown zu der nichts mehr so hinterläßt wie man es erwartet hätte.
Wer Tarantino kennt weiss was ihn erwartet. Lange, geschliffene Dialoge die scheinbar nie auf den Punkt kommen. Auch seine Einstellungen lassen erahnen wer seine Lieblinge und Vorbilder als Regisseur sind.
Hier konnte Tarantino wieder aus den Vollen schöpfen und seine Cast tut ihr übriges um den Zuschauer in eine Geschichte zu entführen die so mit Sicherheit nicht statt gefunden hat. Man merkt jedem der Darsteller an das er Spaß an seiner Rolle hatte, besonders darf hier wieder mal Christoph Walz als SS Mann erwähnt werden, spielt er doch alle seine Kollegen hier an die Wand. Selbst den Ruhmverwöhnten Brad Pitt läßt er Meilenweit hinter sich zurück und seit dem SS Mann aus Jäger des verlorenen Schatzes habe ich keinen "besseren" mehr gesehen. Klasse Leistung und zurecht ausgezeichnet.
Tarantino typisch wird auch hier nicht mit Gewalt gegeizt, sie ist aber nie Selbstzweck sonder trägt die Story zum Teil voran. Lobenswert sei hier der dt Verleih zu erwähnen der den Film nicht konsequent durchsynchronisiert hat sondern die französischen und italienischen Passagen im Original zu belassen und sie mit UTs zu versehen.
Mir ist der Film schon nach einmal sehen ans Herz gewachsen und ich bin sicher ich werde ihn später zuhause des öfteren sehen. Klasse Film und wer Lust hat auf eine Geschichtsstunde a lá Tarantino sollte sich den Film ansehen, es lohnt sich.
Danke für Eurer Interesse
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Sydney
Aus der gleichen Kategorie : Oppenheimer (2023) – Eine tiefgehende Charakterstudie mit epischen Di…
Aus der gleichen Kategorie : Oppenheimer (2023) – Eine tiefgehende Charakterstudie mit epischen Di…
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
McFly
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge16.778
Kommentare1.555
Blogbeiträge13
Clubposts143
Bewertungen463

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von McFly wurde 1.359x besucht.
Kommentare