"Jurassic World: Die Wiedergeburt" von Gareth Edwards: Der erste offizielle Trailer ist da"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger": Französische Komödie ab 24.04. auf Blu-ray"Lola rennt": Kultfilm von Tom Tykwer ab 30. Mai 2025 auf Ultra HD Blu-ray im MediabookInspiriert von wahren Ereignissen: "The Last Rifleman" mit Pierce Brosnan ab 12.06. auf Blu-ray verfügbarÖsterreich: "Necrophile Passion", "Romance Post Mortem" und "The Door of Sin" ab 21.02. auf Blu-ray"Minore - Creatures from Beyond": Humorvoller Monster-Horror aus Griechenland erscheint auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Venom: The Last Dance" in HD und auf UHD Blu-ray, "Caligula" im 4K-Mediabook und mehrDrei Spielfilme mit Clint Eastwood ab April 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2"Companion - Die perfekte Begleitung": Sci-Fi-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Verkabelung Rearlautsprecher
Aufrufe: 950
Kommentare:
6
Danke:
0
Hallo Leute,
ich habe mir die Teufel Theater1 gekauft. Habe sie nun in das Heimkino eingearbeitet. Bin auch mit dem Sound mehr als glücklich. Nur stört mich eine Sache. Die Verkabelung erfolgt an der Rückseite der Lautsprecher. Das ist soweit in Ordnung, bis auf den Rearlautsprecher der einen Dipol hat. Um den effektiv auszunutzen, habe ich hin und her überlegt, wie ich sie aufhänge. Ich muss auch dazu sagen, ich bin ein wenig empfindlich, was sichtbare Kabel angeht.
Aber seht einmal selbst.
Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde? Oder muss ich mir jetzt das System 5 kaufen, weil da sind die Anschlüsse an der Seitenwand und nicht beim Dipol...
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen Andere haben ein ähnliches Problem...
Habe jetzt die Boxen mal gedreht und bin schon mal beeindruckt. Denn durch die indirekte Beschallung hat man ein räumlicheres Klangerlebnis.
Hätte nicht gedacht, dass es soviel ausmacht.
Hier noch ein paar Bilder...
Jetzt habe ich also meines Erachtens das bestmögliche aus den Boxensystem rausgeholt, aber die Kabel sind noch nicht Unterputz. Jetzt könnte ich die Wand nochmal aufreißen, aber wegen zwei Kabel...
Ich denke es müssen wohl erst neue Boxen gekauft werden, bevor hier wieder was passiert.
Vielleicht geht es ja schneller als gedacht...
Fortsetzung folgt!
ich habe mir die Teufel Theater1 gekauft. Habe sie nun in das Heimkino eingearbeitet. Bin auch mit dem Sound mehr als glücklich. Nur stört mich eine Sache. Die Verkabelung erfolgt an der Rückseite der Lautsprecher. Das ist soweit in Ordnung, bis auf den Rearlautsprecher der einen Dipol hat. Um den effektiv auszunutzen, habe ich hin und her überlegt, wie ich sie aufhänge. Ich muss auch dazu sagen, ich bin ein wenig empfindlich, was sichtbare Kabel angeht.
Aber seht einmal selbst.
Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde? Oder muss ich mir jetzt das System 5 kaufen, weil da sind die Anschlüsse an der Seitenwand und nicht beim Dipol...
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen Andere haben ein ähnliches Problem...
Habe jetzt die Boxen mal gedreht und bin schon mal beeindruckt. Denn durch die indirekte Beschallung hat man ein räumlicheres Klangerlebnis.
Hätte nicht gedacht, dass es soviel ausmacht.
Hier noch ein paar Bilder...
Jetzt habe ich also meines Erachtens das bestmögliche aus den Boxensystem rausgeholt, aber die Kabel sind noch nicht Unterputz. Jetzt könnte ich die Wand nochmal aufreißen, aber wegen zwei Kabel...
Ich denke es müssen wohl erst neue Boxen gekauft werden, bevor hier wieder was passiert.
Vielleicht geht es ja schneller als gedacht...
Fortsetzung folgt!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
Maikon
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge355
Kommentare524
Blogbeiträge5
Clubposts1
Bewertungen79
Mein Avatar
(2)
(3)
Kommentare
Der Blog von Maikon wurde 4.921x besucht.
Kommentare
Was das "Freiluftkabel" angeht, wird es wohl schwierig. Wenn man deinen letzten Eintrag anschaut, sieht man, dass es sich wohl um Putz und Wandfarbe handelt. Also entweder wirklich die Dosen hinter die Lautsprecher verlegen, oder Kabelkanal benutzen.
Gruß Kreaf
Was hälst du davon Kabelkanäle zu kaufen und das Lautsprecherkabel der Rear-Lautsprecher darunter zu verstecken. Man kann diese auch streichen bzw. lackieren. 2Meter Dünner Kabelkanal kosten im Baumarkt ca.1,50€. Habe heute selber welche gekauft ;)
Die musst du nur noch anrauen und dann kann der Lack im Wandfarbton drauf.
Keine normale Farbe nehmen!!! Sonst platzt sie ab. Denn der Kabelkanal ist leicht biegsam.
mfg. Fabian
Der Vorteil bei mir ist, das ich eine weiße Wand habe, und die Kanäle nicht ins Auge stechen (kann man auch in "Mein Heimkino" sehen).
Gruß
Deniz
aber sage mir mal bitte wo du diese dinger her hast brauche nämlich warscheinlich 2 stück davon gruß flo
also ich hatte da 2 IDEEN
1. du legst das kabel ganz eng an die wand nimmst dann Krebband (du weist schon dieses gelbe da )und klebst das kabel über am besten mit dem föhn damit es richtig festklebt und dann gehst du einfach nochmal mit der wandfarbe rüber (wenn du bilder von haben willst einfach eine PN an mich ).wenn das natürlich eine Tapete und keine Raufaser ist dann punkt 2
2. Du feuchtest die tapete ein wenig an und versuchst sie dann an einer stelle grade hoch su denn boxen ein wennig aufzureisen (aufreisen aus dem grund weil man grade schnitte nachher schneller sieht :D )
dann nimmst du dir nen stem eisen und machst die wand ein wenig auf reicht meistens schon ein hieb oder sogar bei putz mit dem schraubenzieher runterziehen kratzen was auch immer 0.7 mm müssten ausreichen das kabel darein mit heisklebepistole anpunkten damit es nicht rausfallen kann schnellspachtel aus der tube rüber und schick einen tag trocknen lassen gut is es ;)
am nächsten dag tapete rüber und gut
hoffe ich konnte dir weiter helfen