Retro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im Vorverkauf – UPDATEAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme – UPDATELighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in Mediabooks
NEWSTICKER
Filme im Bildformat 2,35:1 oder Mehr Bild, mehr Spaß!



Viele Kinofilme (eigentlich die meisten) werden im Bildformat 2,35:1 oder sogar 2,40:1 produziert. Was hinsichtlich der Kinoauswertung der Filme Sinn ergeben mag, erscheint mir darüber hinaus in Bezug auf eine spätere Veröffentlichung auf BD/DVD oder auch im TV als denkbar schlechte Lösung. Denn selbst auf einem 16:9 Fernseher bleiben am oberen und unteren Bildrand schwarze Balken, die fast ein drittel der sichtbaren Fläche des Fernsehers einnehmen. Ich würde jetzt nicht soweit gehen und das als "Ärgernis" bezeichnen, schließlich ist das Bild bei entsprechender größe des Fernsehers (in meinem Fall 50'') immer noch groß genug, aber schade finde ich es schon, wenn ein großer Teil des Bildschirms einfach "ungenutzt" bleibt. Gerade bei einer brillanten Bildqualität wie sie die Blu-Ray bietet, möchte man doch so viel wie möglich davon auch auf dem Bildschirm sehen.
Daher finde ich es immer wieder besonders erfreulich, wenn Filme im Bildformat 1,85:1 oder auch 1,78:1 in meine Sammlung wandern. Als Beispiel seien hier nur Crank oder Sin City genannt.
Also liebe Filmemacher: liefert uns nicht nur abendfüllende- sondern auch bildfüllende Unterhaltung!
Daher finde ich es immer wieder besonders erfreulich, wenn Filme im Bildformat 1,85:1 oder auch 1,78:1 in meine Sammlung wandern. Als Beispiel seien hier nur Crank oder Sin City genannt.
Also liebe Filmemacher: liefert uns nicht nur abendfüllende- sondern auch bildfüllende Unterhaltung!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : The Legend of Goemon - Review -
Aus der gleichen Kategorie : Serienkiller - SUPER EDITION - 6 Filme in einer BOX / BD. PS Update.
Aus der gleichen Kategorie : Serienkiller - SUPER EDITION - 6 Filme in einer BOX / BD. PS Update.
Top Angebote
Kuro77
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.073
Kommentare2.208
Blogbeiträge10
Clubposts10.040
Bewertungen150

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Kuro77 wurde 1.463x besucht.
Kommentare
Mit einem Beamer kann ich das ganz schnell einrichten,und meine Balken verschwinden.Auf einem Fernsehgerät ist das ein eigenes Thema.