"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Filme im Bildformat 2,35:1 oder Mehr Bild, mehr Spaß!
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Viele Kinofilme (eigentlich die meisten) werden im Bildformat 2,35:1 oder sogar 2,40:1 produziert. Was hinsichtlich der Kinoauswertung der Filme Sinn ergeben mag, erscheint mir darüber hinaus in Bezug auf eine spätere Veröffentlichung auf BD/DVD oder auch im TV als denkbar schlechte Lösung. Denn selbst auf einem 16:9 Fernseher bleiben am oberen und unteren Bildrand schwarze Balken, die fast ein drittel der sichtbaren Fläche des Fernsehers einnehmen. Ich würde jetzt nicht soweit gehen und das als "Ärgernis" bezeichnen, schließlich ist das Bild bei entsprechender größe des Fernsehers (in meinem Fall 50'') immer noch groß genug, aber schade finde ich es schon, wenn ein großer Teil des Bildschirms einfach "ungenutzt" bleibt. Gerade bei einer brillanten Bildqualität wie sie die Blu-Ray bietet, möchte man doch so viel wie möglich davon auch auf dem Bildschirm sehen.
Daher finde ich es immer wieder besonders erfreulich, wenn Filme im Bildformat 1,85:1 oder auch 1,78:1 in meine Sammlung wandern. Als Beispiel seien hier nur Crank oder Sin City genannt.
Also liebe Filmemacher: liefert uns nicht nur abendfüllende- sondern auch bildfüllende Unterhaltung!
Daher finde ich es immer wieder besonders erfreulich, wenn Filme im Bildformat 1,85:1 oder auch 1,78:1 in meine Sammlung wandern. Als Beispiel seien hier nur Crank oder Sin City genannt.
Also liebe Filmemacher: liefert uns nicht nur abendfüllende- sondern auch bildfüllende Unterhaltung!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Rush - Snakes & Arrows Live - Review
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory - Season 9: Review der UK Blu Ray
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory - Season 9: Review der UK Blu Ray
Top Angebote
Kuro77
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.073
Kommentare2.208
Blogbeiträge10
Clubposts10.040
Bewertungen150
![avatar-img](/image/blulife/avatar_kuro77.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Kuro77 wurde 1.460x besucht.
Kommentare
Mit einem Beamer kann ich das ganz schnell einrichten,und meine Balken verschwinden.Auf einem Fernsehgerät ist das ein eigenes Thema.