Erster Trailer zu "Star Wars: The Mandalorian & Grogu" - Ab 20. Mai 2026 im Kino"Die Schwarzwaldklinik": Die komplette Serie ab 14.11. in überarbeiteter Bildqualität auf Blu-rayAb 13.11. von NSM Records: "Cabal - Die Brut der Nacht" auf UHD Blu-ray im Steelbook und "Maniac Cop"-Set – UPDATE 2Dario Argentos "Das Phantom der Oper" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Mediabook erscheint späterErinnerung: "Spare 25 % beim Kauf von 3 Artikeln" bis 23.09. bei Amazon.deIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE 2"Jules Verne Edition": Drei Filme auf zwei Blu-ray Discs und einer DVD im DigiPakAuf Blu-ray 3D: "Scar" ab 06.10. ungekürzt in limitierten Mediabook-Editionen"Chaos": Horror-Thriller ab 24. Oktober 2025 hierzulande erstmals auf Blu-ray"The Death of Snow White": Horrormärchen ab 4. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Steelwandanleitung



Die Steelwandanleitung
Als erstes mal die Zutaten für die Wand:
-eine Holzplatte, ich habe die "Vika Amon" 60x100 von der IKEA für 8Euro benutzt WICHTIG: Lasst die Folie auf der Platte drauf, um euch einzuzeichnen, wo die Griffe hinmüssen

-die Griffe, sind die "Streckets" auch von IKEA für 1,99Euro die Packung (2Stück)

-doppelseitiges Klebeband, meins ist das "Duoband grün/weiß" vom Hornbach für 4,45Euro VORSICHT: die weiße Seite klebt nicht, erleichtert aber das abziehen der Folie um einiges

-kleine Schrauben, um die Griffe an die Platte zu bringen, "Blechschrauben" 3,9x16mm vom Bauhaus für 3,40Euro VORSICHT: Bitte Schrauben mit halbrunden Kopf benutzten

-wenn ihr wie ich im Altbau wohnt, braucht ihr längere Dübel, ich habe welche von Fischer benutzt
-längere Schrauben um durch die Platte zu kommen und natürlich in die Wand, die Länge der Schrauben kommt auf eure Wand an
.
-Moosgummi, um die Kratzgefahr zu minimieren

So jetzt geht's erst richtig los
1. Packt alles aus, außer die Platte
2. Schneidet euch das doppelseitige Klebeband zurecht und klebt es auf die Streckets

-eine Holzplatte, ich habe die "Vika Amon" 60x100 von der IKEA für 8Euro benutzt WICHTIG: Lasst die Folie auf der Platte drauf, um euch einzuzeichnen, wo die Griffe hinmüssen
-die Griffe, sind die "Streckets" auch von IKEA für 1,99Euro die Packung (2Stück)
-doppelseitiges Klebeband, meins ist das "Duoband grün/weiß" vom Hornbach für 4,45Euro VORSICHT: die weiße Seite klebt nicht, erleichtert aber das abziehen der Folie um einiges
-kleine Schrauben, um die Griffe an die Platte zu bringen, "Blechschrauben" 3,9x16mm vom Bauhaus für 3,40Euro VORSICHT: Bitte Schrauben mit halbrunden Kopf benutzten
-wenn ihr wie ich im Altbau wohnt, braucht ihr längere Dübel, ich habe welche von Fischer benutzt
-längere Schrauben um durch die Platte zu kommen und natürlich in die Wand, die Länge der Schrauben kommt auf eure Wand an
-Moosgummi, um die Kratzgefahr zu minimieren
So jetzt geht's erst richtig los
1. Packt alles aus, außer die Platte
2. Schneidet euch das doppelseitige Klebeband zurecht und klebt es auf die Streckets
3. Schneites das Moosgummi zurecht und klebt es auf die Streckets

4.Hier kurz 2Bilder wieso man Schrauben mit halbrundem Kopf kaufen sollte


5. Zeichnet euch eure Maße auf die Folie der Platte
4.Hier kurz 2Bilder wieso man Schrauben mit halbrundem Kopf kaufen sollte
5. Zeichnet euch eure Maße auf die Folie der Platte
6.Verschraubt die Streckets mit der Platte WICHTIG: Bohr die Platte an den markierten Stellen erst an, dann verschraubt lieber die Streckets per Hand, denn die Platte ist innen hohl, verschraubt die Griffe Handfest
7. Jetzt könnt ihr die Platte an die Wandbringen, wenn möglich bitte die großen Schrauben an den Ecken anbringen, da die Platte da nicht hohl ist

Wenn alles gut gelaufen ist, müsste sie jetzt fertig sein
Dann mal viel Spaß beim Nachbauen, falls ihr noch Fragen habt, schreibt mich einfach an
MfG Sven
PS: Ich hafte für keine Fehler von euch.
Wenn alles gut gelaufen ist, müsste sie jetzt fertig sein
Dann mal viel Spaß beim Nachbauen, falls ihr noch Fragen habt, schreibt mich einfach an
MfG Sven
PS: Ich hafte für keine Fehler von euch.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Projekt "Steelwand"
Aus der gleichen Kategorie : Mein erster Flatscreen und HD experiment
Aus der gleichen Kategorie : Mein erster Flatscreen und HD experiment
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Iron_Bolt
Aktivität
Forenbeiträge2.525
Kommentare186
Blogbeiträge6
Clubposts3.503
Bewertungen64

Mein Avatar
(6)
Kommentare
Der Blog von Iron_Bolt wurde 4.643x besucht.
Kommentare
Vielen Dank für die Anleitung.
Werde mir in den nächsten Wochen mal 4 Wände bauen um in meinen Schränken Platz zu schaffen.
Vielen Dank für die SUPER Anleitung