Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Blau, blau, blau ist alles, was ich hab...
30. August 2011...darum lieb ich alles, was so blau ist
lautet die 2. Stophe eines bekannten Kinderliedes. Auch bei mir zuhause ist vieles Blau.
Meine Filme sind auf blaue Scheiben und auch mein anderes Hobby hat mit der Farbe blau zu tun:
Meine Filme sind auf blaue Scheiben und auch mein anderes Hobby hat mit der Farbe blau zu tun:
Meerwasseraquaristik
Seit ca. 1 Jahr betreibe ich diese Hobby aktiv, d.h. mit einem kleinen 130 Liter Aquarium und Fischen.
Ich bin zu diesem Hobby gekommen, da mich diese bunte Welt schon immer faziniert hat und durch das Tauchen hatte ich immer mehr den Wunsch eine solche kleine Wunderwelt zu hause zu haben.
Im September letzten Jahres habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und ein gebrauchtes Aquarium gekauft. Zuvor habe ich ca. 6 Monate lang Fachbücher gelesen und einiges in anderen Foren gelesen.
Das Hobby ist teilweise sehr zeitintensiv (Werte messen, Scheiben putzen usw.), macht aber nach wie vor Spaß.
Leider ist durch einen Umzug einiges im Aquarium schief gelaufen, durch die Umstellung gab/gibt es eine kleine Algenplage, welche mittlerweile aber gegen Ende zugeht und meine Korallen sind dadurch leider abgestorben.
Zur Zeit habe ich 2 Amphirion Occelaris (Falscher Clownfisch) und eine gelbe Korallengrundel im Aquarium. Dazu noch einige Einsiedler.
Vor allem die 2 Clownfische erfreuen sich bei den Kindern größter Beliebtheit und heißen:
NEMO
Genug der Worte hierzu einige Bilder:
Ich bin zu diesem Hobby gekommen, da mich diese bunte Welt schon immer faziniert hat und durch das Tauchen hatte ich immer mehr den Wunsch eine solche kleine Wunderwelt zu hause zu haben.
Im September letzten Jahres habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und ein gebrauchtes Aquarium gekauft. Zuvor habe ich ca. 6 Monate lang Fachbücher gelesen und einiges in anderen Foren gelesen.
Das Hobby ist teilweise sehr zeitintensiv (Werte messen, Scheiben putzen usw.), macht aber nach wie vor Spaß.
Leider ist durch einen Umzug einiges im Aquarium schief gelaufen, durch die Umstellung gab/gibt es eine kleine Algenplage, welche mittlerweile aber gegen Ende zugeht und meine Korallen sind dadurch leider abgestorben.
Zur Zeit habe ich 2 Amphirion Occelaris (Falscher Clownfisch) und eine gelbe Korallengrundel im Aquarium. Dazu noch einige Einsiedler.
Vor allem die 2 Clownfische erfreuen sich bei den Kindern größter Beliebtheit und heißen:
NEMO
Genug der Worte hierzu einige Bilder:



Endlich Ordnung
21. August 2011Viel Geld geben wir für die blauen Scheiben aus, doch wo sollen wir diese lagern?
Da ich im Hängeschrank nur meine Steelbooks und Sammlereditionen aufbewahren will, war ich gestern auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit meine Blu-Rays aufzubewahren.
Was liegt hier näher als das weltbekannte schwedische Möbelhaus. Also rein in das Auto und auf zu Ikea.
Dort angekommen erstmal Verwirrung pur, es ist ja komplett umgebaut worden. Hmm ok dann frägt Man(n) doch mal nach. Die Verkäuferin wusste leider nicht was ich meine, also doch den Rundgang laufen. Doch nirgends fand ich das Regal "LERBERG".
Die verflixten Ausstellungsräume sind so verwinkelt, also durchgerannt und in der SB-Halle am Computer geschaut und siehe da:
Regal 1, Fach 47
Hingepirscht angeschaut, sieht schon ein wenig komisch aus. Egal für 4,99 EUR macht man nichts falsch. Also 2 mitnehmen und ab nach Hause.
HALT!STOP!
Etwas fehlt noch. Richtig die leckeren Hotdogs:
Was liegt hier näher als das weltbekannte schwedische Möbelhaus. Also rein in das Auto und auf zu Ikea.
Dort angekommen erstmal Verwirrung pur, es ist ja komplett umgebaut worden. Hmm ok dann frägt Man(n) doch mal nach. Die Verkäuferin wusste leider nicht was ich meine, also doch den Rundgang laufen. Doch nirgends fand ich das Regal "LERBERG".
Die verflixten Ausstellungsräume sind so verwinkelt, also durchgerannt und in der SB-Halle am Computer geschaut und siehe da:
Regal 1, Fach 47
Hingepirscht angeschaut, sieht schon ein wenig komisch aus. Egal für 4,99 EUR macht man nichts falsch. Also 2 mitnehmen und ab nach Hause.
HALT!STOP!
Etwas fehlt noch. Richtig die leckeren Hotdogs:

Quelle: http://www.reckmann.org/
Frisch gestärkt geht es nach Hause und das erste Regal anbringen.
Der Zusammenbau ist simpel, man muss lediglich die beiden Verstrebungen an das Regal schrauben (Schrauben sind mit dabei). Nur das ausrichten ist alleine ein wenig schwieriger, aber auch machbar. Es müssen nur 4 Löcher gebohrt werden, je nach Wandbeschaffenheit reichen 6er-Dübel und Schrauben aus (Befestigungsmaterial ist nicht dabei). Das ganze ist schnell erledigt und sieht auch wertig aus:

Das Regal gibt es auch noch in der Farbe weiß.
Noch euch allen einen schönen geruhsamen Sonntag.
MfG
Chris
Noch euch allen einen schönen geruhsamen Sonntag.
MfG
Chris
Die Macht zu sehen...
16. August 2011... oder warum manche den Unterschied nicht sehen
Können manche Menschen wirklich keinen Unterschied sehen zwischen eine Blu-Ray und einer DVD?
Die Frage stell ich mir seit gestern abend. Ein paar Arbeitskollegen waren bei mir, um eine ausführliche Wohnungsbesichtigung zu machen und anschließend den Grill anzuwerfen.
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit wurde die PS3 angemacht und die Blu-Ray "Cars" mit der DVD verglichen.
Die Frage stell ich mir seit gestern abend. Ein paar Arbeitskollegen waren bei mir, um eine ausführliche Wohnungsbesichtigung zu machen und anschließend den Grill anzuwerfen.
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit wurde die PS3 angemacht und die Blu-Ray "Cars" mit der DVD verglichen.
Doch 2 Kollegen des älteren Semesters (55+) sahen dabei kein Unterschied. Ok, lag vielleicht auch an nicht geputzten Brillen, deshalb die BD "Harry Potter und der Feuerkelch" mit der gleichnamigen DVD als Vergleich herangezogen.
Na endlich Kollege 1 sieht einen Unterschied, aber das Bild der Blu-Ray ist ihm zu scharf und detailreich. Ok, ok Geschmäcker sind unterschiedlich, aber trotzdem sieht Kollege 2 immer noch kein Unterschied.
Woher kommt dies, das die einen gar keinen Unterschied sehen oder die anderen das ganze zu krass finden?
Hierzu meine Theorien:
a) Ältere Menschen kennen seit Jahrzenten nur DVDs und deren Auflösung, das Auge und
das Gehirn haben sich mittlerweile daran gewöhnt und finden höhere Auflösungen als
extrem störend. Andere hingegen habe schlechtere Augen und können den Unterschied
wirklich nicht sehen
b) Wir lassen uns blenden bzw. bilden uns ein, dass das Bild besser ist.
c) Wir leben in der Matrix
Abschließend noch ein paar Seiten, welche die Auflösung von Filmen vergleicht:
1. hochaufgeloest.de
2. www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php
3. www.cornbread.org/
Vielen Dank für eure Lesen des Blogbeitrags.
MfG
Chris
PS: Der Beitrag soll nicht abwertend gegen ältere Leute sein;-)
Hierzu meine Theorien:
a) Ältere Menschen kennen seit Jahrzenten nur DVDs und deren Auflösung, das Auge und
das Gehirn haben sich mittlerweile daran gewöhnt und finden höhere Auflösungen als
extrem störend. Andere hingegen habe schlechtere Augen und können den Unterschied
wirklich nicht sehen
b) Wir lassen uns blenden bzw. bilden uns ein, dass das Bild besser ist.
c) Wir leben in der Matrix
Abschließend noch ein paar Seiten, welche die Auflösung von Filmen vergleicht:
1. hochaufgeloest.de
2. www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php
3. www.cornbread.org/
Vielen Dank für eure Lesen des Blogbeitrags.
MfG
Chris
PS: Der Beitrag soll nicht abwertend gegen ältere Leute sein;-)
Warum nur?
15. August 2011...müssen bei Einzelhandelsketten die Preiskleber dermaßen blöd drauf geklebt sein, dass man
a) Gar nicht den vollen Titel sieht
b) den Kleber später nicht rückstandslos entfernen kann?
Heute in einer großen Einzelhandelskette die Blu-Ray "Transformers" und "Transformers - Die Rache" gefunden. Im Doppelpack für nur 19,99 EUR, eigentlich ein ganz ordentlicher Preis.
Um aber einen Fehlkauf zu vermeiden erstmal auf der Rückseite überprüft ob dies die beiden bekannten Blockbuster sind. Pustekuchen keine Angabe und vorne ist der Preiskleber über ein Teil des Titels geklebt.
Also vorsichtig versucht wegzumachen, um den Titel lesen zu können. Nach zahlreichen Versuchen hat es endlich geklappt und die Gewissheit das es sich genau um die Filme handelt.
Also rein in den Einkaufswagen und das unwichtige Zeug einkaufen.
Daheim angekommen versucht den Kleber wegzubekommen, den klugerweise ist das ganze nicht eingeschweißt gewesen. Die Datenträger musste man an der Information abholen, die gänzlich überfordert war das richtige herauszusuchen. Naja das Eis hat es gerade so überlebt.
Und nun? Der Kleber geht so schlecht weg, das die schöne blaue Hülle nun von Kleberrückständen geziert wird. Sozusagen eine Limited Edition.
Also warum nur kann es nicht immer eingeschweißte BDs geben?

a) Gar nicht den vollen Titel sieht
b) den Kleber später nicht rückstandslos entfernen kann?
Heute in einer großen Einzelhandelskette die Blu-Ray "Transformers" und "Transformers - Die Rache" gefunden. Im Doppelpack für nur 19,99 EUR, eigentlich ein ganz ordentlicher Preis.
Um aber einen Fehlkauf zu vermeiden erstmal auf der Rückseite überprüft ob dies die beiden bekannten Blockbuster sind. Pustekuchen keine Angabe und vorne ist der Preiskleber über ein Teil des Titels geklebt.
Also vorsichtig versucht wegzumachen, um den Titel lesen zu können. Nach zahlreichen Versuchen hat es endlich geklappt und die Gewissheit das es sich genau um die Filme handelt.
Also rein in den Einkaufswagen und das unwichtige Zeug einkaufen.
Daheim angekommen versucht den Kleber wegzubekommen, den klugerweise ist das ganze nicht eingeschweißt gewesen. Die Datenträger musste man an der Information abholen, die gänzlich überfordert war das richtige herauszusuchen. Naja das Eis hat es gerade so überlebt.
Und nun? Der Kleber geht so schlecht weg, das die schöne blaue Hülle nun von Kleberrückständen geziert wird. Sozusagen eine Limited Edition.
Also warum nur kann es nicht immer eingeschweißte BDs geben?

Top Angebote
hollar
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge822
Kommentare95
Blogbeiträge8
Clubposts57
Bewertungen10

Mein Avatar
Kommentare
Der Autowäscher - Teil I War …
von MoeMents
am merkt man wirklich …
Der Blog von hollar wurde 2.034x besucht.