Universal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-SteelbookAnime House: TV-Serie "Kamisama Kiss" ab 01. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHD
NEWSTICKER
Blau, blau, blau ist alles, was ich hab...



...darum lieb ich alles, was so blau ist
lautet die 2. Stophe eines bekannten Kinderliedes. Auch bei mir zuhause ist vieles Blau.
Meine Filme sind auf blaue Scheiben und auch mein anderes Hobby hat mit der Farbe blau zu tun:
Meine Filme sind auf blaue Scheiben und auch mein anderes Hobby hat mit der Farbe blau zu tun:
Meerwasseraquaristik
Seit ca. 1 Jahr betreibe ich diese Hobby aktiv, d.h. mit einem kleinen 130 Liter Aquarium und Fischen.
Ich bin zu diesem Hobby gekommen, da mich diese bunte Welt schon immer faziniert hat und durch das Tauchen hatte ich immer mehr den Wunsch eine solche kleine Wunderwelt zu hause zu haben.
Im September letzten Jahres habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und ein gebrauchtes Aquarium gekauft. Zuvor habe ich ca. 6 Monate lang Fachbücher gelesen und einiges in anderen Foren gelesen.
Das Hobby ist teilweise sehr zeitintensiv (Werte messen, Scheiben putzen usw.), macht aber nach wie vor Spaß.
Leider ist durch einen Umzug einiges im Aquarium schief gelaufen, durch die Umstellung gab/gibt es eine kleine Algenplage, welche mittlerweile aber gegen Ende zugeht und meine Korallen sind dadurch leider abgestorben.
Zur Zeit habe ich 2 Amphirion Occelaris (Falscher Clownfisch) und eine gelbe Korallengrundel im Aquarium. Dazu noch einige Einsiedler.
Vor allem die 2 Clownfische erfreuen sich bei den Kindern größter Beliebtheit und heißen:
NEMO
Genug der Worte hierzu einige Bilder:
Ich bin zu diesem Hobby gekommen, da mich diese bunte Welt schon immer faziniert hat und durch das Tauchen hatte ich immer mehr den Wunsch eine solche kleine Wunderwelt zu hause zu haben.
Im September letzten Jahres habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und ein gebrauchtes Aquarium gekauft. Zuvor habe ich ca. 6 Monate lang Fachbücher gelesen und einiges in anderen Foren gelesen.
Das Hobby ist teilweise sehr zeitintensiv (Werte messen, Scheiben putzen usw.), macht aber nach wie vor Spaß.
Leider ist durch einen Umzug einiges im Aquarium schief gelaufen, durch die Umstellung gab/gibt es eine kleine Algenplage, welche mittlerweile aber gegen Ende zugeht und meine Korallen sind dadurch leider abgestorben.
Zur Zeit habe ich 2 Amphirion Occelaris (Falscher Clownfisch) und eine gelbe Korallengrundel im Aquarium. Dazu noch einige Einsiedler.
Vor allem die 2 Clownfische erfreuen sich bei den Kindern größter Beliebtheit und heißen:
NEMO
Genug der Worte hierzu einige Bilder:



Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Merchandising auf Italienisch
Aus der gleichen Kategorie : Autofahren in der Vorweihnachtszeit
Aus der gleichen Kategorie : Autofahren in der Vorweihnachtszeit
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
hollar
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge822
Kommentare95
Blogbeiträge8
Clubposts57
Bewertungen10

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von hollar wurde 2.044x besucht.
Kommentare
Ich werde eine Art Serie darüber gestalten
Wobei ich mittlerweile nur noch alle 10 Tage messe.
Ich habe bewusst das kleine Becken gewählt, zum einen aufgrund der damaligen Größe der Wohnung und zum anderen will ich mir das große für später aufheben (wenn ein Haus gebaut wird;-)
schönes Becken, wenn auch etwas klein ^^
Allerdings muss ich dir widersprechen was den Zeitaufwand angeht. Hier ist die Aquaristik sogar eher weniger Zeitintensiv als z.B Katzen.
Ein Aquarium muss max. 1x wöchentlich einen Wasserwechsel und eine Reinigung bekommen. Pumpe und co. frühstens einmal jährlich. Ansonsten ist es nur Füttern, was nen paar sekunden dauert, und das wars eigentlich auch schon ^^
Und umsomehr Wasser, umsoweniger Arbeit sagt man. Und wenn ein großen Becken einmal läuft und sich von den Werten her eingepegelt hat, dann muss man da nicht mehr viel tun.
Allerdings sollte man sich ein gewissen Fachwissen aneignen, da gebe ich dir Recht.
Schönen Gruß
Nessy