"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Star Wars 3/6
Aufrufe: 99
Kommentare:
0
Danke:
0
Nachdem ich ja bereits vor 2 Wochen Episode 1 und 2 unter die Lupe genommen habe, hier nun das Finale der Trilogie:
Ich denke ich erzähle keinem was neues, wenn ich sage, dass in diesem Film der entscheidende Schritt Anikins vom Jedi zum Sith beschrieben wird. Die Handlungsstränge von Palpatine und Anikin werden zusammengeführt:
Palpatine:
Gleich zu Beginn des Films befindet sich Palpatine in der Geiselhaft von Count Dooku. Es besteht kein Zweifel, das diese Konstellation fingiert ist, ist Dooku doch ein Diener von Palpatine bzw. Lord Sidious. Diese Szene bietet bereits einige Brisanz. Palpatine hat es auf einen Kampf zwischen Dooku und Anikin/Obi-Wan ankommen lassen. Der Sieger stand keinesfalls im Vorfelde fest, so dass ich davon ausgehe, das Palpatine Anikin testen wollte (und Obi Wan loswerden). Palpatine war klar das nur einer der beiden überleben wird und zu seiner Freude war dies Anikin. Damit hat er gleichzeitig einen Mitwisser seiner Verschwörung ausgeschaltet. Ich finde es sehr clever, wie Palpatine alle gegeneinander aussticht.
In der Folge nutzt er die Visionen Anikins, Padme könnte bei der Geburt des Kindes sterben, um ihn Schritt für Schritt auf die dunkle Seite zu ziehen. Er eröffnet ihm die Möglichkeit Padme zu helfen, wenn er die dunkle Seite der Macht erlernt. Zu Beginn ist Anikin noch keineswegs überzeugt, wird aber durch das geschickte Sähen von Misstrauen durch Palpatine immer mehr davon überzeugt, das in Wirklichkeit die Jedi die Bösen sind. Palpatine weiß nur zu gut, wie der Rat der Jedi handeln wird, doch verkauft er es Anikin so, als wäre es eine Beleidigung und ein Zeichen der Geringschätzung. Ich finde es extrem spannend, wie Palpatine Anikin langsam verdreht. Er manipuliert ihn äußerst geschickt, so dass die langsame Wandlung Anikins in meinen Augen durchaus realistisch ist.
Als er dann von Jedi-Meister Windu verhaftet werden soll, kommt es zum Kampf. Windu ist mächtiger als Palpatine und er verliert den Kampf. Zu seinem Glück kommt Anikin hinzu, und dann macht Palpatine etwas sehr geschicktes; Er nutz das bereits vorhandene Misstrauen Anikins in die Jedi und stellt die Situation dar, als wolle Windu ihn töten. Er will es auch, weiß er doch um die extreme Gefährlichkeit Palpatines, doch Anikin verliert den letzten Glauben an die Ideale der Jedi und wird letzlich zu Darth Vader.
Der Rest ist simpel; Anikin tötet die Anfüher der Seperatisten, lässt die nun Führerlosen Druiden zerstören und ordnet die "Order 66" an. Dieser befehl bedeutet den Tod fast aller Jedi und die uneingeschränkte Herrschaft Palpatines. Ob die "Order 66" nun im Gencode der Klone ist, wird in meinen Augen nicht erklärt, es scheint mir aber so, wissen doch alle um den Inhalt. Er wird sie wohl kaum jedem vorher mittgeteilt haben, das wäre sicher aufgefallen. Ist dem so, heißt dies, dass dieser Plan bereits bei der Bestellung der Klone existierte und von Palpatine perfekt umgesetzt wurde. Im Anschluss verkündet er im Senat den Verrat der Jedi und ruft das erste Galaktische Imperium aus, zu dem nun die Planeten der Republik und die der Föderation gehören.
Anikin:
Das meiste wurde bereits oben beschrieben. Anikin wendet sich von Jedi ab, da er nicht mehr an sie glaubt und um Padme zu retten will er die Mächte der dunklen Seite erlernen. Der extreme Konflikt, soviele Menschen im Grunde aus Liebe zu töten, sieht auf den ersten Blick unrealistisch aus, ist es aber in meinen Augen nicht. In der Geschichte hat es viele Tote gegeben, weil Herscher oder mächtige Männer die gleiche Frau liebten. Es zeigt in meinen Augen die extreme in Anikin auf, muss er Padme doch unendlich geliebt haben, um diesen schrecklichen Weg einzuschlagen.
Das tragische ist, dass Padme nur stirbt, weil Anikin diesen Weg einschlägt. Wäre er einfach weiter seiner Wege gegangen, hätte Padme nicht ihren Lebenswillen verloren und die Geburt sicherlich überlebt. Dies wertet die ganze Geschichte für mich um ein gute Stück auf!
Allgemeines:
Abgesehen von der wirklich guten Story, ist der Film vor allem "viel". In jeder Einstellung ist das Bild voll von irgendwas, das Auge findet kaum Ruhe und man hat ein wenig das Gefühl in einem Computerspiel zu stecken, was ja auch gar nicht so abwägig ist. Ich denke, weniger wäre hier mehr gewesen, das hätte den Fokus mehr auf das eigentliche Geschehen gelenkt. Obwohl viele Bilder natürlich auch sehr beeindruckend sind.
Die Musik ist in meinen Augen der absolute Hammer. Toll, wie Williams bekannte Themen vermischt, andeutet, verändert, immer um die passende Stimmung auszudrücken. Wenn man Ende dann Lea´s und Lukes Thema zu hören bekommt, ist das für mich Gänsehaut pur.
Die Darstellerischen Leistungen fand ich allesamt in Ordnung. Das McGregor 5 Klassen besser ist als Christiansen war klar, aber auch der hält sich gut. Portman bekommt leider kaum Gelegenheit sich zu beweisen und Lee hääte gut auch mehr Spielraum bekommen können, was natülich bei diesem Storyverlauf schlicht nicht ging. Yoda im Computer zu animieren war in meinen Augen ein Fehler. Trotzdem ist es Lucas gut gelungen, Real- und Computerszenen gut zu verbinden.
Fazit:
Insgesamt der Beste Film der neuen Trilogie. Sehr gute Story, tolle Musik, beeindruckende aber überfrachtete Bilder. Insgesammt ein tolles Erlebnis.
Episode 4 --> folgt
Ich denke ich erzähle keinem was neues, wenn ich sage, dass in diesem Film der entscheidende Schritt Anikins vom Jedi zum Sith beschrieben wird. Die Handlungsstränge von Palpatine und Anikin werden zusammengeführt:
Palpatine:
Gleich zu Beginn des Films befindet sich Palpatine in der Geiselhaft von Count Dooku. Es besteht kein Zweifel, das diese Konstellation fingiert ist, ist Dooku doch ein Diener von Palpatine bzw. Lord Sidious. Diese Szene bietet bereits einige Brisanz. Palpatine hat es auf einen Kampf zwischen Dooku und Anikin/Obi-Wan ankommen lassen. Der Sieger stand keinesfalls im Vorfelde fest, so dass ich davon ausgehe, das Palpatine Anikin testen wollte (und Obi Wan loswerden). Palpatine war klar das nur einer der beiden überleben wird und zu seiner Freude war dies Anikin. Damit hat er gleichzeitig einen Mitwisser seiner Verschwörung ausgeschaltet. Ich finde es sehr clever, wie Palpatine alle gegeneinander aussticht.
In der Folge nutzt er die Visionen Anikins, Padme könnte bei der Geburt des Kindes sterben, um ihn Schritt für Schritt auf die dunkle Seite zu ziehen. Er eröffnet ihm die Möglichkeit Padme zu helfen, wenn er die dunkle Seite der Macht erlernt. Zu Beginn ist Anikin noch keineswegs überzeugt, wird aber durch das geschickte Sähen von Misstrauen durch Palpatine immer mehr davon überzeugt, das in Wirklichkeit die Jedi die Bösen sind. Palpatine weiß nur zu gut, wie der Rat der Jedi handeln wird, doch verkauft er es Anikin so, als wäre es eine Beleidigung und ein Zeichen der Geringschätzung. Ich finde es extrem spannend, wie Palpatine Anikin langsam verdreht. Er manipuliert ihn äußerst geschickt, so dass die langsame Wandlung Anikins in meinen Augen durchaus realistisch ist.
Als er dann von Jedi-Meister Windu verhaftet werden soll, kommt es zum Kampf. Windu ist mächtiger als Palpatine und er verliert den Kampf. Zu seinem Glück kommt Anikin hinzu, und dann macht Palpatine etwas sehr geschicktes; Er nutz das bereits vorhandene Misstrauen Anikins in die Jedi und stellt die Situation dar, als wolle Windu ihn töten. Er will es auch, weiß er doch um die extreme Gefährlichkeit Palpatines, doch Anikin verliert den letzten Glauben an die Ideale der Jedi und wird letzlich zu Darth Vader.
Der Rest ist simpel; Anikin tötet die Anfüher der Seperatisten, lässt die nun Führerlosen Druiden zerstören und ordnet die "Order 66" an. Dieser befehl bedeutet den Tod fast aller Jedi und die uneingeschränkte Herrschaft Palpatines. Ob die "Order 66" nun im Gencode der Klone ist, wird in meinen Augen nicht erklärt, es scheint mir aber so, wissen doch alle um den Inhalt. Er wird sie wohl kaum jedem vorher mittgeteilt haben, das wäre sicher aufgefallen. Ist dem so, heißt dies, dass dieser Plan bereits bei der Bestellung der Klone existierte und von Palpatine perfekt umgesetzt wurde. Im Anschluss verkündet er im Senat den Verrat der Jedi und ruft das erste Galaktische Imperium aus, zu dem nun die Planeten der Republik und die der Föderation gehören.
Anikin:
Das meiste wurde bereits oben beschrieben. Anikin wendet sich von Jedi ab, da er nicht mehr an sie glaubt und um Padme zu retten will er die Mächte der dunklen Seite erlernen. Der extreme Konflikt, soviele Menschen im Grunde aus Liebe zu töten, sieht auf den ersten Blick unrealistisch aus, ist es aber in meinen Augen nicht. In der Geschichte hat es viele Tote gegeben, weil Herscher oder mächtige Männer die gleiche Frau liebten. Es zeigt in meinen Augen die extreme in Anikin auf, muss er Padme doch unendlich geliebt haben, um diesen schrecklichen Weg einzuschlagen.
Das tragische ist, dass Padme nur stirbt, weil Anikin diesen Weg einschlägt. Wäre er einfach weiter seiner Wege gegangen, hätte Padme nicht ihren Lebenswillen verloren und die Geburt sicherlich überlebt. Dies wertet die ganze Geschichte für mich um ein gute Stück auf!
Allgemeines:
Abgesehen von der wirklich guten Story, ist der Film vor allem "viel". In jeder Einstellung ist das Bild voll von irgendwas, das Auge findet kaum Ruhe und man hat ein wenig das Gefühl in einem Computerspiel zu stecken, was ja auch gar nicht so abwägig ist. Ich denke, weniger wäre hier mehr gewesen, das hätte den Fokus mehr auf das eigentliche Geschehen gelenkt. Obwohl viele Bilder natürlich auch sehr beeindruckend sind.
Die Musik ist in meinen Augen der absolute Hammer. Toll, wie Williams bekannte Themen vermischt, andeutet, verändert, immer um die passende Stimmung auszudrücken. Wenn man Ende dann Lea´s und Lukes Thema zu hören bekommt, ist das für mich Gänsehaut pur.
Die Darstellerischen Leistungen fand ich allesamt in Ordnung. Das McGregor 5 Klassen besser ist als Christiansen war klar, aber auch der hält sich gut. Portman bekommt leider kaum Gelegenheit sich zu beweisen und Lee hääte gut auch mehr Spielraum bekommen können, was natülich bei diesem Storyverlauf schlicht nicht ging. Yoda im Computer zu animieren war in meinen Augen ein Fehler. Trotzdem ist es Lucas gut gelungen, Real- und Computerszenen gut zu verbinden.
Fazit:
Insgesamt der Beste Film der neuen Trilogie. Sehr gute Story, tolle Musik, beeindruckende aber überfrachtete Bilder. Insgesammt ein tolles Erlebnis.
Episode 4 --> folgt
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Kritik "The Dark Knight" Blu-Ray
Aus der gleichen Kategorie : DIE SCHWARZE KATZE - Pech, Unglück und Tod
Aus der gleichen Kategorie : DIE SCHWARZE KATZE - Pech, Unglück und Tod
Top Angebote
Film_Freund
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge13
Clubposts0
Bewertungen1
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Film_Freund wurde 1.473x besucht.
Kommentare