"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Megamind
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Originaltitel: Megamind
Starttermin: 02.12.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 6
Regie: Tom McGrath
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 8 von 10
Leider konnte ich diesen Film bisher nicht in 3D sehen und daher bezieht sich diese Filmbewertung nur auf die Variante ohne 3D-Effekt.
Als ich das erste mal einen Trailer zu diesen Film gesehen habe, erschien er mir nicht unbedingt als einer der Filme die ich mir zwingend im Kino ansehen muss. Aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Denn obwohl es bereits zahlreiche Filme mit Duellen zwischen Gut und Böse gibt, wird sie hier doch ein wenig anders erzählt. Bei diesem Film ist der Bösewicht Megamind die Hauptfigur und aus seiner Sicht wird der Film auch erzählt. Angefangen von seiner Kindheit im Knast, über die Schulzeit bis hin zum endgültigen Bösewicht, wird hier alles über den überraschend sympathischen und lustigen Zeitgenossen erzählt. Das stört es auch kaum das hier absichtlich und gewollt offensichtlich aus anderen Filmen geklaut wurde. Gerade diesem Umstand hat „Megamind“ es zu verdanken das er so lustig ist und es reichlich zu entdecken gibt. Aufpassen, denn im Detail liegt meisten der Witz verborgen.
Die deutsche Synchronstimme von Megamind stammt von Bastian Pastewka, Metro Man wird von Oliver Welke gesprochen und Minion, dem Handlanger von Megamind, spricht Oliver Kalkofe. Aber leider ist gerade letztere aus meiner Sicht zu prägnant und in jeder Szene wo Minion sein Wort erhebt, sieht man sofort Oliver Kalkofe vor seinem geistigen Augen und man denkt sich nur, der Wixxer. Dieser Umstand trübt ein wenig die ansonsten tadellose Leistung.
Fazit: Ich kann nicht beurteilen wie gut die 3D Effekte in diesem Film sind und ob sie wirklich dazu beitragen den Film zu verbessern, aber mir hat „Megamind“ auch ohne 3D sehr gut gefallen. „Megamind“ ist nicht nur was für die Kleinen, sondern für die ganze Familie.
Starttermin: 02.12.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 6
Regie: Tom McGrath
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 8 von 10
Leider konnte ich diesen Film bisher nicht in 3D sehen und daher bezieht sich diese Filmbewertung nur auf die Variante ohne 3D-Effekt.
Als ich das erste mal einen Trailer zu diesen Film gesehen habe, erschien er mir nicht unbedingt als einer der Filme die ich mir zwingend im Kino ansehen muss. Aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Denn obwohl es bereits zahlreiche Filme mit Duellen zwischen Gut und Böse gibt, wird sie hier doch ein wenig anders erzählt. Bei diesem Film ist der Bösewicht Megamind die Hauptfigur und aus seiner Sicht wird der Film auch erzählt. Angefangen von seiner Kindheit im Knast, über die Schulzeit bis hin zum endgültigen Bösewicht, wird hier alles über den überraschend sympathischen und lustigen Zeitgenossen erzählt. Das stört es auch kaum das hier absichtlich und gewollt offensichtlich aus anderen Filmen geklaut wurde. Gerade diesem Umstand hat „Megamind“ es zu verdanken das er so lustig ist und es reichlich zu entdecken gibt. Aufpassen, denn im Detail liegt meisten der Witz verborgen.
Die deutsche Synchronstimme von Megamind stammt von Bastian Pastewka, Metro Man wird von Oliver Welke gesprochen und Minion, dem Handlanger von Megamind, spricht Oliver Kalkofe. Aber leider ist gerade letztere aus meiner Sicht zu prägnant und in jeder Szene wo Minion sein Wort erhebt, sieht man sofort Oliver Kalkofe vor seinem geistigen Augen und man denkt sich nur, der Wixxer. Dieser Umstand trübt ein wenig die ansonsten tadellose Leistung.
Fazit: Ich kann nicht beurteilen wie gut die 3D Effekte in diesem Film sind und ob sie wirklich dazu beitragen den Film zu verbessern, aber mir hat „Megamind“ auch ohne 3D sehr gut gefallen. „Megamind“ ist nicht nur was für die Kleinen, sondern für die ganze Familie.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2
![avatar-img](/image/blulife/avatar_drmzxx.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.727x besucht.
Kommentare