Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Megamind



Originaltitel: Megamind
Starttermin: 02.12.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 6
Regie: Tom McGrath
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 8 von 10
Leider konnte ich diesen Film bisher nicht in 3D sehen und daher bezieht sich diese Filmbewertung nur auf die Variante ohne 3D-Effekt.
Als ich das erste mal einen Trailer zu diesen Film gesehen habe, erschien er mir nicht unbedingt als einer der Filme die ich mir zwingend im Kino ansehen muss. Aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Denn obwohl es bereits zahlreiche Filme mit Duellen zwischen Gut und Böse gibt, wird sie hier doch ein wenig anders erzählt. Bei diesem Film ist der Bösewicht Megamind die Hauptfigur und aus seiner Sicht wird der Film auch erzählt. Angefangen von seiner Kindheit im Knast, über die Schulzeit bis hin zum endgültigen Bösewicht, wird hier alles über den überraschend sympathischen und lustigen Zeitgenossen erzählt. Das stört es auch kaum das hier absichtlich und gewollt offensichtlich aus anderen Filmen geklaut wurde. Gerade diesem Umstand hat „Megamind“ es zu verdanken das er so lustig ist und es reichlich zu entdecken gibt. Aufpassen, denn im Detail liegt meisten der Witz verborgen.
Die deutsche Synchronstimme von Megamind stammt von Bastian Pastewka, Metro Man wird von Oliver Welke gesprochen und Minion, dem Handlanger von Megamind, spricht Oliver Kalkofe. Aber leider ist gerade letztere aus meiner Sicht zu prägnant und in jeder Szene wo Minion sein Wort erhebt, sieht man sofort Oliver Kalkofe vor seinem geistigen Augen und man denkt sich nur, der Wixxer. Dieser Umstand trübt ein wenig die ansonsten tadellose Leistung.
Fazit: Ich kann nicht beurteilen wie gut die 3D Effekte in diesem Film sind und ob sie wirklich dazu beitragen den Film zu verbessern, aber mir hat „Megamind“ auch ohne 3D sehr gut gefallen. „Megamind“ ist nicht nur was für die Kleinen, sondern für die ganze Familie.
Starttermin: 02.12.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 6
Regie: Tom McGrath
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 8 von 10
Leider konnte ich diesen Film bisher nicht in 3D sehen und daher bezieht sich diese Filmbewertung nur auf die Variante ohne 3D-Effekt.
Als ich das erste mal einen Trailer zu diesen Film gesehen habe, erschien er mir nicht unbedingt als einer der Filme die ich mir zwingend im Kino ansehen muss. Aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Denn obwohl es bereits zahlreiche Filme mit Duellen zwischen Gut und Böse gibt, wird sie hier doch ein wenig anders erzählt. Bei diesem Film ist der Bösewicht Megamind die Hauptfigur und aus seiner Sicht wird der Film auch erzählt. Angefangen von seiner Kindheit im Knast, über die Schulzeit bis hin zum endgültigen Bösewicht, wird hier alles über den überraschend sympathischen und lustigen Zeitgenossen erzählt. Das stört es auch kaum das hier absichtlich und gewollt offensichtlich aus anderen Filmen geklaut wurde. Gerade diesem Umstand hat „Megamind“ es zu verdanken das er so lustig ist und es reichlich zu entdecken gibt. Aufpassen, denn im Detail liegt meisten der Witz verborgen.
Die deutsche Synchronstimme von Megamind stammt von Bastian Pastewka, Metro Man wird von Oliver Welke gesprochen und Minion, dem Handlanger von Megamind, spricht Oliver Kalkofe. Aber leider ist gerade letztere aus meiner Sicht zu prägnant und in jeder Szene wo Minion sein Wort erhebt, sieht man sofort Oliver Kalkofe vor seinem geistigen Augen und man denkt sich nur, der Wixxer. Dieser Umstand trübt ein wenig die ansonsten tadellose Leistung.
Fazit: Ich kann nicht beurteilen wie gut die 3D Effekte in diesem Film sind und ob sie wirklich dazu beitragen den Film zu verbessern, aber mir hat „Megamind“ auch ohne 3D sehr gut gefallen. „Megamind“ ist nicht nur was für die Kleinen, sondern für die ganze Familie.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : SAW 3D - Vollendung
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #42
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #42
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.728x besucht.
Kommentare