Tierhorror "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookDoku "Säugetiere - Faszinierende Einblicke von und mit Sir David Attenborough" erscheint auf Blu-ray"Die Rache der Pharaonen" und "Das schwarze Reptil" auf Blu-ray: Anolis veröffentlicht neue Mediabook-VariantenRetro Gold 63: "Sleepaway Camp" und "Nackte Eva" demnächst auf Blu-ray in MediabooksVon Quentin Tarantino: "Jackie Brown" und "Kill Bill - Volume 1 & 2" ab 18.12. auf UHD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 3Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im Januar 2026 im Überblick – UPDATE
NEWSTICKER
Kottan ermittelt – Rien ne va plus



Originaltitel: Kottan ermittelt – Rien ne va plus
Starttermin: 02.06.2011
Verleih: Thim Film / Barnsteiner Film
Genre: Kriminalfilm, Komödie
Laufzeit: ca. 110 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Peter Patzak
Schauspieler: Lukas Resetarits, Udo Samel, Johannes Krisch, Robert Stadlober, Simon Schwarz, Wolgang Böck, Hanno Pöschl, Erni Mangold, Bibiane Zeller, Franz Suhrada, …
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 1 von 10
Major Adolf Kottan, aktuell glücklich vom Polizeidienst suspendiert, wird zurückgeholt um eine anhaltende Mordserie aufzuklären. Aber nur durch das unfreiwillige Aufeinandertreffen einer der Leichen mit seinem Autodach und der dadurch entstandenen Unkosten, ist er bereit den Fall zu übernehmen.
Dieser Österreichische Film basiert auf der gleichnamigen Kult-Fernsehserie aus den Siebziger und Achtziger Jahren und irgendwie, vielleicht durch die Tatsache bergründet das mir die Serie vollkommen fremd ist, habe ich keinen Draht zum Film und seiner Aufmachung finden können. Bis jetzt verstehe ich noch immer nicht warum während des Films mehrmals ein Mops mit Hubschraubergeräuschen über Wien fliegt.
Außerdem empfand ich die Mehrheit der Witze recht platt und zudem zerstörten sie ein wenig die Handlung des Films. Denn das Österreicher gute Kriminalfilme drehen können haben sie breits mit „Silentium“ und „Der Knochenmann“ gezeigt. Aber an eine solche Klasse kommt „Kottan ermittelt – Rien ne va plus“ definitiv nicht heran.
Fazit: Wer die Fernsehserie nicht kennt sollte umbedingt die Finger von diesem Film lassen. Das ist nur was für spezielle Fans und somit nicht Massenpublikum tauglich.
Starttermin: 02.06.2011
Verleih: Thim Film / Barnsteiner Film
Genre: Kriminalfilm, Komödie
Laufzeit: ca. 110 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Peter Patzak
Schauspieler: Lukas Resetarits, Udo Samel, Johannes Krisch, Robert Stadlober, Simon Schwarz, Wolgang Böck, Hanno Pöschl, Erni Mangold, Bibiane Zeller, Franz Suhrada, …
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 1 von 10
Major Adolf Kottan, aktuell glücklich vom Polizeidienst suspendiert, wird zurückgeholt um eine anhaltende Mordserie aufzuklären. Aber nur durch das unfreiwillige Aufeinandertreffen einer der Leichen mit seinem Autodach und der dadurch entstandenen Unkosten, ist er bereit den Fall zu übernehmen.
Dieser Österreichische Film basiert auf der gleichnamigen Kult-Fernsehserie aus den Siebziger und Achtziger Jahren und irgendwie, vielleicht durch die Tatsache bergründet das mir die Serie vollkommen fremd ist, habe ich keinen Draht zum Film und seiner Aufmachung finden können. Bis jetzt verstehe ich noch immer nicht warum während des Films mehrmals ein Mops mit Hubschraubergeräuschen über Wien fliegt.
Außerdem empfand ich die Mehrheit der Witze recht platt und zudem zerstörten sie ein wenig die Handlung des Films. Denn das Österreicher gute Kriminalfilme drehen können haben sie breits mit „Silentium“ und „Der Knochenmann“ gezeigt. Aber an eine solche Klasse kommt „Kottan ermittelt – Rien ne va plus“ definitiv nicht heran.
Fazit: Wer die Fernsehserie nicht kennt sollte umbedingt die Finger von diesem Film lassen. Das ist nur was für spezielle Fans und somit nicht Massenpublikum tauglich.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.731x besucht.
Kommentare