"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekanntLucky 7: "Sister Street Fighter" und "Boy Eats Girl" ab 28.08. auf Blu-ray in Scanavo-BoxenVon Crunchyroll auf Blu-ray: Zahlreiche Anime-Gesamtausgaben ab 19. September 2025 im Handel erhältlichSci-Fi-Action aus Südafrika: "The Fix - Sie ist die Zukunft" ab 28.11. auf Blu-ray"Karate Kid: Legends" auf UHD Blu-ray sowie im 4K-Steelbook – und alle Filme auf Blu-ray als "Karate Kid Collection" - UPDATE"Die Farben der Zeit" von Cédric Klapisch: Jetzt im Kino und ab 13. November 2025 auf Blu-ray Disc"Ze Network" mit David Hasselhoff auf Blu-ray im Mediabook: Cover C ab 21.08. im Turbine Medien ShopHeute neu auf Blu-ray Disc: "Final Destination 6: Bloodlines", "Black Bag", 4K-Sondereditionen, 3D Blu-rays und mehrZahlreiche Blu-ray- und 4K UHD-Mediabooks bei jpc.de reduziert - Angebote ab 7,99€
NEWSTICKER
John Carpenter’s The Ward



Originaltitel: The Ward
Starttermin: 29.09.2011
Verleih: Concorde
Genre: Horror, Thriller
Laufzeit: ca. 88 Minuten
FSK: nicht bekannt
Regie: John Carpenter
Schauspieler: Amber Heard, Danielle Panabaker, Mamie Gummer, Lyndsy Fonseca, Jared Harris, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 4 von 10
Die völlig verstörte Kristen wird von der Polizei in das North Bend Psychiatric Hospital gebracht, nachdem sie ohne Grund ein altes Haus in Brand gesetzt hat. Gemeinsam mit vier unberechenbaren und völlig verstörten Mädchen wird sie nun gegen ihren Willen auf einer Station der psychiatrischen Anstalt festgehalten und bald offenbart sich ihr das wirkliche Unheil. Denn immer wenn es Nacht wird ...
Mittlerweile gibt es wirklich nur noch sehr selten gute Horrorfilme die ein echtes Gänsehautfeeling beim Publikum entstehen lassen. Wobei diese Tatsache vorrangig dadurch begründet ist, dass die meisten aktuellen Horrorfilme vornehmlich auf Gewalt (Gore) setzen und somit auf die klassischen Gruselelemente verzichten. Das ist bei "The Ward" etwas anders. Denn obwohl auch in diesem Film nicht unbedingt zimperlich umgegangen wird, steht die bloße Gewalt nicht im Mittelpunkt des Geschehens. Dieser Old-School-Horror, vom Altmeister John Carpenter selbst in Szene gesetzt, geht ein wenig in Richtung von "Haunted Hill", da sich auch diese Geistergeschichte in einer Psychiatrie abspielt, jedoch wird dabei vergeblich versucht Gänsehautfeeling aufzubauen, wenngleich die notwendigen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Schließlich spielt er Mitte der 60er Jahre in einer alten, düsteren Psychiatrie, mit jeder Menge eigenwilliger Angestellten und Insassen, sowie einer gutaussehende, jedoch labilen, orientierungslosen und traumatisierten Hauptdarstellerin. Allerdings wurde daraus nicht wirklich etwas gemacht. Die Schreckmomente sind vorhersehbar und langweilig, es gibt keine wirklichen Höhepunkte und die Geistergestalt wirkt nicht gruselig, sondern eher komisch.
Die Schauspielerinnen sind durchaus gut gecastet, wenn man vorwiegend vom optischen Aspekt aus geht, denn zu deren schauspielerischen Leistung kann man nur sehr wenig sagen, wird ihnen doch nichts anspruchsvolles abverlangt.
Fazit: Man kann, aber sollte lieber nicht zu diesem Film ins Kino gehen. "The Ward" ist dann doch eher was für einen verregneten Sommerabend im eigenen Heimkino.
Starttermin: 29.09.2011
Verleih: Concorde
Genre: Horror, Thriller
Laufzeit: ca. 88 Minuten
FSK: nicht bekannt
Regie: John Carpenter
Schauspieler: Amber Heard, Danielle Panabaker, Mamie Gummer, Lyndsy Fonseca, Jared Harris, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 4 von 10
Die völlig verstörte Kristen wird von der Polizei in das North Bend Psychiatric Hospital gebracht, nachdem sie ohne Grund ein altes Haus in Brand gesetzt hat. Gemeinsam mit vier unberechenbaren und völlig verstörten Mädchen wird sie nun gegen ihren Willen auf einer Station der psychiatrischen Anstalt festgehalten und bald offenbart sich ihr das wirkliche Unheil. Denn immer wenn es Nacht wird ...
Mittlerweile gibt es wirklich nur noch sehr selten gute Horrorfilme die ein echtes Gänsehautfeeling beim Publikum entstehen lassen. Wobei diese Tatsache vorrangig dadurch begründet ist, dass die meisten aktuellen Horrorfilme vornehmlich auf Gewalt (Gore) setzen und somit auf die klassischen Gruselelemente verzichten. Das ist bei "The Ward" etwas anders. Denn obwohl auch in diesem Film nicht unbedingt zimperlich umgegangen wird, steht die bloße Gewalt nicht im Mittelpunkt des Geschehens. Dieser Old-School-Horror, vom Altmeister John Carpenter selbst in Szene gesetzt, geht ein wenig in Richtung von "Haunted Hill", da sich auch diese Geistergeschichte in einer Psychiatrie abspielt, jedoch wird dabei vergeblich versucht Gänsehautfeeling aufzubauen, wenngleich die notwendigen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Schließlich spielt er Mitte der 60er Jahre in einer alten, düsteren Psychiatrie, mit jeder Menge eigenwilliger Angestellten und Insassen, sowie einer gutaussehende, jedoch labilen, orientierungslosen und traumatisierten Hauptdarstellerin. Allerdings wurde daraus nicht wirklich etwas gemacht. Die Schreckmomente sind vorhersehbar und langweilig, es gibt keine wirklichen Höhepunkte und die Geistergestalt wirkt nicht gruselig, sondern eher komisch.
Die Schauspielerinnen sind durchaus gut gecastet, wenn man vorwiegend vom optischen Aspekt aus geht, denn zu deren schauspielerischen Leistung kann man nur sehr wenig sagen, wird ihnen doch nichts anspruchsvolles abverlangt.
Fazit: Man kann, aber sollte lieber nicht zu diesem Film ins Kino gehen. "The Ward" ist dann doch eher was für einen verregneten Sommerabend im eigenen Heimkino.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Willkommen in Cedar Rapids
Aus der gleichen Kategorie : Jetzt gibt's was auf den Arsch :-) Buttkicker & Ikea Klippan Sofa
Aus der gleichen Kategorie : Jetzt gibt's was auf den Arsch :-) Buttkicker & Ikea Klippan Sofa
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.730x besucht.
Kommentare