"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Es müssen nicht immer Spielfilme sein Teil 4: Blu-ray Review U.D.O. STEELHAMMER – Live from Moscow
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
U.D.O. live in Moskau 28.09.2013! Nach der schlappen Akustik der LIVE IN SOFIA Blu-ray (nur mit 2.0 DD ausgestattet) kommt diese Blu-ray nun mit drei Tonspuren daher, die allerdings nicht für perfekte Akustik sorgen. Schade, schade, denn das Konzert und die Auswahl der 20 Songs sind wirklich sehr gut… die unglaubliche Power und Spielfreude, die U.D.O. da auf die Bühne bringe, hätte ich gerne mit einer DTS-HD Master Tonspur auf die Ohren bekommen. Das Publikum hat sich davon leider nicht mitreißen lassen. Keyboarder Uli Köllner gibt sich alle Mühe, dem Publikum die Stöcke aus dem Arsch zu ziehen, indem er es immer wieder anfeuert, hat aber keinen Erfolg. Immerhin klatschen einige Fans mit oder wedeln mit den Armen. Die Bühne ist groß und seltsam kahl… ob das in Moskau wohl so sein muss? Es gibt diesem Konzert jedenfalls ein ganz besonderes Flair!
![](https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTzBIv7A1eHnX7PEJ3YuY4sU3SfsBCIEMLuh_XuHZRjCADb3PwKLQ)
Quelle: powerlinemag.con
Die Blu-ray wartet mit folgenden Tonspuren auf: LPCM Stereo, 5.1 DD und 5.1 DTS. Welcher Tonspur der Vorzug gegeben wird, hängt natürlich von den für die Wiedergabe der Akustik zur Verfügung stehenden Komponenten ab. Mir ist die Stereo Tonspur entschieden zu weich gespült/zu schwammig. Das klingt nicht echt! Die DD 5.1 Tonspur ist unglaublich laut aufgenommen – Vorsicht daher beim Umschalten zwischen den Tonspuren bei großer Lautstärke!! - und dröhnt daher recht beeindruckend. Dieser Eindruck ist allerdings bei mir nicht von langer Dauer gewesen, denn diese Akustik erinnert an den toten Klang von CDs, welcher für mich nur unter Zimmerlautstärke erträglich ist.
Gut, dass es die 5.1 DTS Tonspur gibt. Dieser Sound rettet diese Veröffentlichung doch zumindest dahingehend, dass das Konzert komplett und auch in höhere Lautstärke geschaut werden kann. Klingt nicht weichgespült, sondern kommt luftiger, ruppig-metallischer Hallenakustik mit ordentlichem Druck sehr nahe. Subwoofer Einstellung konnte ich sogar so lassen – toller Bass! Dirkschneiders immer noch vorhandene und unglaubliche Sangeskraft kam genau aus der Mitte, allerdings so wie gar nicht aus dem Center, denn auf diesen wurde kaum Sound gegeben. Seine Stimme wurde, wie bei einer Stereoaufnahme auch, durch die Frontlautsprecher exakt in der Mitte positioniert.
Das Bild hätte für meinen Geschmack noch ein paar weniger Schnitte/Kamerawechsel haben können. Hin und wieder gibt es ruckelnde Bilder, da sind die Kameraleute wohl über Kabel gestolpert. Die Bildqualität ist nicht überragend, geht aber vollkommen Ordnung.
Das Bonusmaterial das aus Behind the Scenes, Russia Travel Documentation und Trainride in Russia besteht, habe ich noch nicht gesichtet.
Momentan sind U.D.O. im Studio, um eine neue Scheibe aufzunehmen. Ich habe die Band letztes Jahr auf der Steelhammer Tour im Pumpwerk in Wilhelmshaven gesehen und werde bei der nächsten Tour auch wieder dabei sein.
![](https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSwAzoqRmkmPyHzXKotC_dMIKXdvgLKOcSLEa8cEwSVsbFqcXQv)
Quelle: nuclearblast.de
Ach ja, als Dreingabe liegen der lieblos aufgemachten Verpackung noch zwei CDs mit dem Konzert dabei. Das sterbende Format brauche ich nicht (nicht mal fürs Auto, da höre ich Tape!), denn ich habe das Konzert ebenfalls als 3-fach LP Edition (die leider nur in Doppel Album Cover untergebracht ist, dafür immerhin schweres Vinyl, aber leider in Farbe) im Schrank. Auch auf der weißen, blauen und roten Scheibe ist die manchmal unterschiedliche Akustik zwischen den Stücken deutlich auszumachen. Die Songs sollen ja schließlich wie aus ihrer Zeit klingen, was sehr gut gelungen ist.
![](https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSImPEHGNV18xGiDHQa7tJFvQGIC-2gbaaTYD92BkYpLVmWAM8OVQ)
Quelle: nuclearblast.de
U.D.O. – metallischer denn je – was ich auf die Neuzugänge zurückführe und besonders metallisch auf dem Vinyl, dabei gleichzeitig auch aggressiver, sanfter, schärfer und homogener – was ich auf das Format zurückführe – und für die eine oder andere Gänsehaut gut. Weiter so! Steelhammer, Steelhammer, Hammer in your Face!
Und zum Schluss rufe ich dem U.D.O. Management zu: Bitte bei der nächsten Veröffentlichung eine verlustfreie 5.1 Tonspur für vollendeten Genuss!! Und bitte auch schwarzes Vinyl auflegen – danke!
Quelle: powerlinemag.con
Die Blu-ray wartet mit folgenden Tonspuren auf: LPCM Stereo, 5.1 DD und 5.1 DTS. Welcher Tonspur der Vorzug gegeben wird, hängt natürlich von den für die Wiedergabe der Akustik zur Verfügung stehenden Komponenten ab. Mir ist die Stereo Tonspur entschieden zu weich gespült/zu schwammig. Das klingt nicht echt! Die DD 5.1 Tonspur ist unglaublich laut aufgenommen – Vorsicht daher beim Umschalten zwischen den Tonspuren bei großer Lautstärke!! - und dröhnt daher recht beeindruckend. Dieser Eindruck ist allerdings bei mir nicht von langer Dauer gewesen, denn diese Akustik erinnert an den toten Klang von CDs, welcher für mich nur unter Zimmerlautstärke erträglich ist.
Gut, dass es die 5.1 DTS Tonspur gibt. Dieser Sound rettet diese Veröffentlichung doch zumindest dahingehend, dass das Konzert komplett und auch in höhere Lautstärke geschaut werden kann. Klingt nicht weichgespült, sondern kommt luftiger, ruppig-metallischer Hallenakustik mit ordentlichem Druck sehr nahe. Subwoofer Einstellung konnte ich sogar so lassen – toller Bass! Dirkschneiders immer noch vorhandene und unglaubliche Sangeskraft kam genau aus der Mitte, allerdings so wie gar nicht aus dem Center, denn auf diesen wurde kaum Sound gegeben. Seine Stimme wurde, wie bei einer Stereoaufnahme auch, durch die Frontlautsprecher exakt in der Mitte positioniert.
Das Bild hätte für meinen Geschmack noch ein paar weniger Schnitte/Kamerawechsel haben können. Hin und wieder gibt es ruckelnde Bilder, da sind die Kameraleute wohl über Kabel gestolpert. Die Bildqualität ist nicht überragend, geht aber vollkommen Ordnung.
Das Bonusmaterial das aus Behind the Scenes, Russia Travel Documentation und Trainride in Russia besteht, habe ich noch nicht gesichtet.
Momentan sind U.D.O. im Studio, um eine neue Scheibe aufzunehmen. Ich habe die Band letztes Jahr auf der Steelhammer Tour im Pumpwerk in Wilhelmshaven gesehen und werde bei der nächsten Tour auch wieder dabei sein.
Quelle: nuclearblast.de
Ach ja, als Dreingabe liegen der lieblos aufgemachten Verpackung noch zwei CDs mit dem Konzert dabei. Das sterbende Format brauche ich nicht (nicht mal fürs Auto, da höre ich Tape!), denn ich habe das Konzert ebenfalls als 3-fach LP Edition (die leider nur in Doppel Album Cover untergebracht ist, dafür immerhin schweres Vinyl, aber leider in Farbe) im Schrank. Auch auf der weißen, blauen und roten Scheibe ist die manchmal unterschiedliche Akustik zwischen den Stücken deutlich auszumachen. Die Songs sollen ja schließlich wie aus ihrer Zeit klingen, was sehr gut gelungen ist.
Quelle: nuclearblast.de
U.D.O. – metallischer denn je – was ich auf die Neuzugänge zurückführe und besonders metallisch auf dem Vinyl, dabei gleichzeitig auch aggressiver, sanfter, schärfer und homogener – was ich auf das Format zurückführe – und für die eine oder andere Gänsehaut gut. Weiter so! Steelhammer, Steelhammer, Hammer in your Face!
Und zum Schluss rufe ich dem U.D.O. Management zu: Bitte bei der nächsten Veröffentlichung eine verlustfreie 5.1 Tonspur für vollendeten Genuss!! Und bitte auch schwarzes Vinyl auflegen – danke!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Zombie-Monster-Horror-Wochen mit Unter Untoten Teil 4: Obduktion von …
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. Oktober 2017
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. Oktober 2017
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare8.451
Blogbeiträge77
Clubposts8
Bewertungen251
![avatar-img](/image/blulife/avatar_dr-rock.jpg)
Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.627x besucht.
Kommentare
Bitte noch die Quellenhinweise zu den Bildern ergänzen. Und nein, "google" reicht nicht aus. ;) Bitte die Seite angeben, wo du das Bild aufgefunden hast, Beispiel siehe Blog-Regeln.
Danke und Gruß, der Baschti
U.D.O. zwar nicht mein Musik-Geschmack. Aber dennoch interessanter Blog.
Vielen Dank, harry.