"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Der weitere Weg - Großes Heimkino Update
Aufrufe: 309
Kommentare:
3
Danke:
7
Bei mir hat sich in den letzen beiden Wochen einiges getan. Und ich möchte euch die Veränderungen nicht vorenthalten.
Begonnen hat alles letzten Dienstag: Ich hatte mir schon länger in den Kopf gesetzt, mir endlich einen Beamer zuzulegen. Da ich derzeit in den Semesterferien bin, hatte ich Zeit nach München in den Heimkinoraum zu fahren. Gesagt getan, heraus ging ich mit einem Sony HW40, der mir im Vergleich mit dem Epson 9200 einfach besser gefallen hat. Ich war einfach begeistert, war förlich erschlagen von der Größe des Bildes - war ja auch nur meinen "kleinen " 50" Fernseher gewohnt. Am gleichen Tag bestellte ich noch eine Hivilux Leinwand mit 244cm.
Zu Hause musste einiges getan werden: Die Wand hinter der Leinwand sollte möglichst dunkel werden, schwarz kam nicht in Frage, da der Raum auch als Wonzimmer dient. Nach langem überlegen fällte ich den Kompromiss eines sehr dunklen Grautons. Was für eine tolle Farbe, sie ist dunkel genug, um als kinotauglich eingestuft werden zu können und schön genüg, um als wohnzimmertauglich zu gelten. Auch die Farbe meine Diamonds wirkt davor einfach toll. Um die Wand "perfekt" zu machen lackierte ich noch die Steckdosen mit schwarzem Autolack - sieht wie ich finde sehr gut aus.
Am Wochenende gab es nichts zu tun, die Leinwand ließ noch auf sich warten...
Und endlich, am Montag kam sie an. Was für eine beeindruckende Größe! Zuerst dachte ich wirklich, die wäre zu groß, was sich aber nach einigen Filmen schnell ablegte.
Der erste Film war der aktuelle Transformers, der Bildqualität wegen, anschließend Rush- Wow, ich bin begeistert, sehr, sehr beeindruckend und kein Vergleich zum Fernsehbild, man fühlt sich einfach mehr in den FIlm gezogen, sieht Details, die sonst wegen des kleinen BIldes untergehen, alles wirkt realer, echter, näher. Toll!
Gestern habe ich noch einen LED-Leiste installiert, um mein Wonzimmer optisch aufzuwerten. Gefällt mir auch sehr gut.
Aber wie ihr bestimmt selber alle wisst: man ist nie fertig. Viele Neuerungen sind geplant. Ein Vorhang an der Fensterseite, um bei Bedarf alles abzudunkeln, Raumakustik steht auch noch auf dem Programm. Ich denke dazu werde ich im Nächsten Blog, nach vielen Recherchen meine Ergebnise vorstellen.
Über einen Besuch, eine Bewertung und einen Kommentar in meinem Heimkinobereich würde ich mich sehr freuen.
Begonnen hat alles letzten Dienstag: Ich hatte mir schon länger in den Kopf gesetzt, mir endlich einen Beamer zuzulegen. Da ich derzeit in den Semesterferien bin, hatte ich Zeit nach München in den Heimkinoraum zu fahren. Gesagt getan, heraus ging ich mit einem Sony HW40, der mir im Vergleich mit dem Epson 9200 einfach besser gefallen hat. Ich war einfach begeistert, war förlich erschlagen von der Größe des Bildes - war ja auch nur meinen "kleinen " 50" Fernseher gewohnt. Am gleichen Tag bestellte ich noch eine Hivilux Leinwand mit 244cm.
Zu Hause musste einiges getan werden: Die Wand hinter der Leinwand sollte möglichst dunkel werden, schwarz kam nicht in Frage, da der Raum auch als Wonzimmer dient. Nach langem überlegen fällte ich den Kompromiss eines sehr dunklen Grautons. Was für eine tolle Farbe, sie ist dunkel genug, um als kinotauglich eingestuft werden zu können und schön genüg, um als wohnzimmertauglich zu gelten. Auch die Farbe meine Diamonds wirkt davor einfach toll. Um die Wand "perfekt" zu machen lackierte ich noch die Steckdosen mit schwarzem Autolack - sieht wie ich finde sehr gut aus.
Am Wochenende gab es nichts zu tun, die Leinwand ließ noch auf sich warten...
Und endlich, am Montag kam sie an. Was für eine beeindruckende Größe! Zuerst dachte ich wirklich, die wäre zu groß, was sich aber nach einigen Filmen schnell ablegte.
Der erste Film war der aktuelle Transformers, der Bildqualität wegen, anschließend Rush- Wow, ich bin begeistert, sehr, sehr beeindruckend und kein Vergleich zum Fernsehbild, man fühlt sich einfach mehr in den FIlm gezogen, sieht Details, die sonst wegen des kleinen BIldes untergehen, alles wirkt realer, echter, näher. Toll!
Gestern habe ich noch einen LED-Leiste installiert, um mein Wonzimmer optisch aufzuwerten. Gefällt mir auch sehr gut.
Aber wie ihr bestimmt selber alle wisst: man ist nie fertig. Viele Neuerungen sind geplant. Ein Vorhang an der Fensterseite, um bei Bedarf alles abzudunkeln, Raumakustik steht auch noch auf dem Programm. Ich denke dazu werde ich im Nächsten Blog, nach vielen Recherchen meine Ergebnise vorstellen.
Über einen Besuch, eine Bewertung und einen Kommentar in meinem Heimkinobereich würde ich mich sehr freuen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein Weg zum Heimkino – Meine Liebe zum Film und zur Technik
Aus der gleichen Kategorie : Rack Eigenbau Update 4.0 Endstadium
Aus der gleichen Kategorie : Rack Eigenbau Update 4.0 Endstadium
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DomiB.
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare2
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen0
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von DomiB. wurde 371x besucht.
Kommentare
Gute Unterhaltung! :D
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Beamer erinnern, den HW50.
Das ist jetzt 14 Monate her, und ich kann dir sagen das Bild ist nie zu groß.
Viel Spass mit deinem neuen Equipment , eine gute Wahl.