"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Meine Ansichten zum Film, "Der dritte Mann." Ein Film von Carol Reed.





Der dritte Mann (Roman)
Der gleichlautende Titel, von Graham Greene, The Third Man, ist der Roman,
der zur Grundlage des Filmes aus dem Jahr 1949, in Zusammenarbeit
mit Carol Reed und Alexander Korda entstand. Die ursprüngliche Novelle von
Graham Green wurde 1950 erstmals veröffentlicht.


Roman Erstausgabe Ausgabe aus 1990
Zum Film:


Rollo Martins der Westernautor wird von seinem Freund Harry Lime
nach Wien eingeladen. In der amerikanischen Filmversion sein Name Holly Martins.





In Wien erfährt Martins, dass Lime bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist.
Bei seinen Ermittlungen zum Tode von Harry Lime, fällt Martins auf,
dass fast alle am Unfall Beteiligten Bekannten von Harry Lime verwickelt waren.

Lediglich ein fremder Anwohner konnte das Geschehen beobachten.
Der Anwohner berichtet arglos von einem "Dritten Mann“, der Polizei.
Dieser wird daraufhin, von einer weiteren Person ermordet.
Bei seinen Nachforschungen trifft Martins auch mit Anna Schmidt zusammen,
Limes Lebensgefährtin, die sich als Schauspielerin durchschlägt.
Martins verliebt sich in Anna Schmidt, doch sie hängt weiterhin an Harry.


Da sie in Wirklichkeit aus Ungarn/Tschechei kommt und mit gefälschten
Papieren in Wien lebt, ist die sowjetische Besatzungsmacht hinter ihr her.
Als eines Nachts Martins verfolgt wird, muss er feststellen,
dass sein Verfolger der tot geglaubte Harry Lime ist.
Der britische Major Calloway weiht ihn daraufhin in die Verbrechen ein,
die Lime zur Last gelegt werden: Handel mit gestohlenem Penicillin,
das zur Erhöhung der Gewinnspanne gestreckt und damit nicht nur unbrauchbar wird, sondern zum Beispiel zu Hirnhautentzündung bei Kindern führt – ein Besuch in einer Kinderklinik mit geschädigten Kindern, verfehlt nicht die Wirkung bei Martins.
Martins stellt sich darauf der Polizei als Lockvogel zur Verfügung.

Nachdem Martins sich mit Lime zu einem Geheimtreffen in einem Wiener Kaffehaus
verabredet hat, kommt es anschließend zu einer Verfolgungsjagd durch das weitverzweigte Kanalsystem Wiens.



Dabei wird Harry Lime, in einem Austiegschacht verletzt und anschließend
von Rollo oder Holly Martins tödlich getroffen.
Zitate von Grahame Greene:
Meine Erzählungen zu "The Third Man"
wurden nicht geschrieben um gelesen zu werden, sondern um gesehen zu werden.
Der Film "Der dritte Mann" ist spannender wie meine Erzählungen.



An dieser Stelle sollte ein toller Trailer stehen.
Leider hatte ich die Installation nicht geschafft.
Trailer: Der 3. Mann
Thema: Song Harry Lime
Euer @docharry2005 / aka harry
Copyright:
www.imdb.de
www.cinema.de
www.kino.de
www.moviepilot.de
www.filmstarts.de
www.cinefacts.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.723x besucht.
Kommentare
Du hast es für dich entschieden, sehr alte Film-Streifen auf
neueste Technogien, emulieren zu lassen. Ist ja auch ok.
Vielen Dank für deinen Kommentar zum Blog.
Danke Harry für deine Blogs. Definitiv das beste was es hier zu lesen gibt!
Bei "Der dritte Mann" hatte ich meine Zweifel über die Zweckmäßigkeit,
von alten B/W Filmen diese aufzumotzen und Hochauflösend zu schauen.
Macht es Sinn.? Aber das sollte ein JEDER selbst entscheiden.
Danke für deinen Kommentar.
Habe den bislang zwar nicht auf BD, die DVD ist aber ausgezeichnet!
Danke für die Würdigung des Filmes, der hier im Digi in der Sammlung ist, via Blog!