Donau Film: Drama "Body Odyssey" ab 25. September 2025 auf Blu-ray DiscUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATEHanseSound: "Bis zur letzten Stunde", "Im Auftrag des Drachen" und mehr auf Blu-ray in Mediabooks im Oktober 2025"Christmas in July" von Capelight Pictures: "4 für 39€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Blu-ray in MediabooksKannibalenfilme auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 06.07. im Retro Gold 63 Shop vorbestellbarFür ausgewählte Kunden bei Amazon.de und Amazon.fr: 10,-€ Rabatt auf den ersten Einkauf in der Amazon-App"Mädchen Mädchen!": Neuverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Subway" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Königreich der Himmel" im 4K-Steelbook, "Fight or Flight" und mehr
NEWSTICKER
Meine Ansichten zu " G O L D ." Film 2013.



Schreibe Film- Ansichten, keine Film- Reviews.
(Reviews, können andere besser.)
Meine Ansichten und Meinungen zu "Gold"

Vorweg, hatte schon einige Serien und Filme zum amerikanischen Goldrausch gesehen.
Die Atmosphäre und Landschaften in diesem Film, sind aber authentisch.
Sogar die Darsteller Allesamt, Deutsch/(Amerikaner),
die sich nun, im Sommer 1898, auf dem Weg von Kanada, 2.500 Km, zum Abenteuer "Clondyke" Dawson City aufmachten, um das große Glück, Gold zu finden.
Am ersten Abend am Lagerfeuer, erklingt mit einem Banjo "Nun ADE mein lieb Heimatland, lieb Heimatland ade."
In diesem Film werden besonders die ersten Begegnungen mit den Einheimischen gezeigt. Nach einem Radbruch ihres Planwagens, muss der Inhalt auf den Rücken der Pferde umgeladen werden, welches den Track zusätzlich belastet.
Das tägliche Essen ist auch keine Köstlichkeit, denn es besteht meist aus pulverisierten Kartoffeln, kristallisierten Eiern und getrockneten Zwiebeln.
Hmh, lecker und der Skorbut und andere Mangelerscheinungen,
lassen schon einmal Grüßen.
Möchte schon mal an dieser Stelle hinweisen,
das dies ein besonderer Western werden sollte.
Der erste deutsche Western, der an original Schauplätzen gedreht wurde.
Die Ereignisse reihen sich fast unspektakulär aneinander, f a s t .
Es gibt Szenen in diesem Film die, vom Betrachter einiges abverlangen.
Von den sieben Pionieren erreichen zunächst zwei das vorläufige Ziel,
den kleinen OrtTelegraf Quick.
Nach einer wilden Schieperei überlebt
überlebt zum Ende nur Emily "Nina Hoss."
Sie macht sich nun alleine auf den Weg nach Dawson City.
Bild: Mit blassen Farben wird der Handlung stattgegeben. Gelegentlich wird das Bild künstlich verschmutzt. Zahlreiche Szenen sehr düster, passend zur Handlung gehalten.
Ton: Dialoge klar und verständlich. Musik sehr monoton mit elektrischen Gitarren Klängen. (Gewöhnungsbedürftig) So gar nicht, Western Musik.
Extras: Sehenswert.
Fazit: Ein Western Drama der besonderen Art.

Euer #1.VIB @docharry2005, aKa harry.
Copyright:
Fotos von meinem TV geknipst.
www.kinokalender.co
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Alfred das paranormale, kleine, blaue Monster (Kinderheim)
Aus der gleichen Kategorie : D<->B: Der letzte Countdown
Aus der gleichen Kategorie : D<->B: Der letzte Countdown
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.708x besucht.
Kommentare
Deine Vorstellung ist allerdings abermals exzellent geraten.
Danke für den Blog, Du Viel-Blogger :-)!
kann ich durchaus verstehen.
Mit dem Anspruch eines klassischen Westerns, entfernt er sich doch sehr.
Ich bin eigentlich kein Western Fan. In meiner Filmsammlung
haben es nur sehr WENIGE geschafft. Dazu gehören, True Grit, 1+2
und einige Tracking-Landschaft Western. Danke für deine Aufmerksamkeit
und Komment zu meinem Blog. harry.