Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Meine Ansichten und Erfahrungen zum Film, "Die Nonne."



Schreibe Ansichten, keine Reviews.
Meine Ansichten zum Film "Die Nonne".
Nach einem Roman von Denis Diderot.


Story:
Wir befinden uns in Frankreich an der Loare, im Schloss von Baron de Lasson,
in der Zeit von 1765.
Suzanne, ein junges, begabtes Mädchen aus gutem Hause,
soll nicht wie ihre beiden Schwestern, als ehrenwertes Mitglied der Gesellschaft eine Familie gründen, sondern den Platz in einem Kloster einnehmen.



Im Kloster aufgenommen,
verweigert sie sich den sakralen Gebräuchen und Abläufen
und möchte das Gelübde der Keuschheit nicht abgeben.

Eines Nachts trifft ein junger Marquise,
ein Freund des Hausherren dem Baron, im Schloss ein.
Nach dem nächtlichen Diner, findet der Marquise auf einen Beistell Möbel,
in der Nähe des Kamines, die Memoiren von Suzanne Simonin und beginnt sie zu lesen.
Dort erfährt er die bisherige Lebensgeschichte von Suzanne.
Susanne möchte dem Klosterleben entfliehen und das Noviziat beenden.
Doch die finanziellen Nöte ihrer Eltern,
denn ihr gesamtes Guthaben, als Mitgift für ihre beiden Schwestern verbrauchten,
lassen ihr keine andere Chance.
Sie soll weitere Jahre im Kloster bleiben.
Nach der Verweigerung, des Gelöbnis und des Gelübdes,
verlässt sie dennoch das Kloster.


Im ihrem Hause erfährt sie von dem Familien Geistlichen,
das sie die Frucht einer Liaison ist.
Nun wurden die Karten neu gelegt und Suzanne flüchtet wieder in die Frömmigkeit und des Gebetes.
In einem vertraulichen Gespräch mit ihrer Mutter, erfährt Suzanne die existenz ihres wahren Vaters.


Er ist eine reiche, hohe Persönlichkeit. Ihre Mutter hatte niemals von der Zeugung und Geburt Suzannes, dem leiblichen Vater erzählt.
Susanne trift eine schriftliche Entscheidung, in dem sie sämtlicher Erbansprüche entsagt und erneut ins Kloster eintritt.
Nach dem Abschied von ihrer Mutter, durchschreitet Suzanne das schwere, schwarze Eisengitter der Klosterpforte.
Sie wird von der Kloster Priorin empfangen..
Sie durchlebt eine harte Zeit mit Entsagungen und Schmerzen.
(Heute sagt man, sie wird gemobbt.) und so fort...

Spoiler Ende.


Der Film gibt einen Einblick in das klösterliche Leben des späten Mittelalters.
Mit zum Teil charismatischen, stigmatischen Darstellungen.
Ich halte die Szenerien für Authentisch.
Es gibt durchaus noch Überraschungen die den Film interessant machen.
Viele Fragen zum Klosterleben und den Nonnen, die ich mir in Kindheit stellte,
wurden mir mit diesem Film, beantwortet.
Fazit:
Ich bin der Meinung,
Klosterleben ist schlimmer denn Gefängnis Leben.

Euer #1.VIB @docharry2005 aKa harry
Copyright:
www.kino.de
www.cinema.de
www.moviepilot.de
www.katholisch.de
www.citric.de
www.video.com
www.kinokalender.com
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Meine Meinung und Ansicht zu Cosy Flames, gemütliches Kaminfeuer.
Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 19: Michaels Leiche
Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 19: Michaels Leiche
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.736x besucht.
Kommentare
DANKE für den Blog!
Zunächst möchte ich mich für deine Film Tipps bedanken.
Nun ja, Klosterleben kann sehr unterschiedlich sein,
da hast DU Recht. Vielen Dank für deinen Komment. harry...
Wenn es ansonsten dein Thema ist, würde ich dir empfehlen, mal etwas von Shane Claiborne und seinem Verständnis von (post-)modernem Mönchtum zu lesen. Sehr inspirierendes Zeug.
Ach, und die französische Serie "Dein Wille geschehe" ist ebenfalls sehenswert. Manchmal vielleicht etwas zu dramatisch, aber trotzdem glaubwürdig.
Danke für deinen Blog.
Natürlich wie gewohnt sehr schöner Blog mein Freund!
Die Filmnischen finden mein besonderes Interesse.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. harry.