"Quigley der Australier": Western mit Tom Selleck erscheint auf Ultra HD Blu-ray im MediabookFinale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Opus - A Night At The Opera (DVD-Review)
Allgemein:
Am 20.12.09 wurde in der Grazer Oper ein Live Konzert von OPUS aufgezeichnet. Ich kann mir jetzt noch in den Hintern beißen, dass ich da nicht dabei war! Die Live-Qualitäten von Opus sind ja schon hinlänglich bekannt: Eine Band, die mit Druck und Freude spielt und es immer noch versteht sein Publikum in den Bann zu ziehen.
Bei diesem Konzert wurden Sie von einem klassischen Orchester unterstützt (Dirigent: Christian Kolonovits). Wer jetzt fürchtet eine Spätversion von VSOP oder ähnlichem Popgedudel unter klassischer Federführung hören zu müssen, kann entspannt bleiben, denn hier wurde das Orchester lediglich als begleitendes Element eingebaut. Aber diese Integration wurde sehr gut hingebracht - man kann den Songs teilweise ganz neue Seiten abgewinnen. Immer wieder kommen "Gänsehauteffekte" zustande. Hier wird einfach großartiges Soundmaterial großartig dargebracht!
Ton:
Der DTS-Ton Mix kann getrost als SENSATIONELL eingestuft werden. Kräftiger Bass, glasklare Höhen und eine räumliche Tiefe das man meint, man sitzt im Konzert. Die DD5.1 Spur steht dem in Nichts nach - vielleicht nicht ganz so kräftig was den Bass angeht - aber das ist auch schon der einzige Unterschied.
Bild:
Ich habe mir die DVD auf meiner PS3 angesehen und muss sagen, dass dieses Bild einfach überwältigend ist! Obgleich mir klar ist, dass die PS3 das Bild raufskaliert, muss man dennoch sagen, dass das Ausgangsmaterial hochwertig ist wie selten zuvor (bei einer DVD) gesehen. Kein Rauschen, eine Bildruhe sondergleichen und eine Tiefe, dass ich mich schon gefragt habe ob es bei einer BR-Fassung noch eine Steigerung geben könnte. SO müssen Livekonzerte gefilmt werden!!
Extras:
Da gibt es eine interessante Doku über die Enstehung von Live is Life und wie dieses Lied die Band verändert hat. Wirklich sehenswert. Zusätzlich noch das original Video von Live is Life (tontechnisch auf Vordermann gebracht) - zwar nur in Stereo, macht aber gar nix.
Fazit:
Wer bis heute nur Live is Life von Opus kennt, der hat definitv etwas verpasst - die Burschen haben so viele andere grandiose Songs im Köcher, es wäre schade sie nur auf diesen einen Song zu reduzieren. Am Besten mann kauft sich die CD/DVD Ausgabe - dann hat auch was man für´s Auto :-), denn die Live-CD ist klangtechnisch ebenfalls bestens gelungen. Mit dieser Kombi beweisen die 4, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören - ganz im Gegenteil!


Hinlaufen & Kaufen


Am 20.12.09 wurde in der Grazer Oper ein Live Konzert von OPUS aufgezeichnet. Ich kann mir jetzt noch in den Hintern beißen, dass ich da nicht dabei war! Die Live-Qualitäten von Opus sind ja schon hinlänglich bekannt: Eine Band, die mit Druck und Freude spielt und es immer noch versteht sein Publikum in den Bann zu ziehen.
Bei diesem Konzert wurden Sie von einem klassischen Orchester unterstützt (Dirigent: Christian Kolonovits). Wer jetzt fürchtet eine Spätversion von VSOP oder ähnlichem Popgedudel unter klassischer Federführung hören zu müssen, kann entspannt bleiben, denn hier wurde das Orchester lediglich als begleitendes Element eingebaut. Aber diese Integration wurde sehr gut hingebracht - man kann den Songs teilweise ganz neue Seiten abgewinnen. Immer wieder kommen "Gänsehauteffekte" zustande. Hier wird einfach großartiges Soundmaterial großartig dargebracht!
Ton:
Der DTS-Ton Mix kann getrost als SENSATIONELL eingestuft werden. Kräftiger Bass, glasklare Höhen und eine räumliche Tiefe das man meint, man sitzt im Konzert. Die DD5.1 Spur steht dem in Nichts nach - vielleicht nicht ganz so kräftig was den Bass angeht - aber das ist auch schon der einzige Unterschied.
Bild:
Ich habe mir die DVD auf meiner PS3 angesehen und muss sagen, dass dieses Bild einfach überwältigend ist! Obgleich mir klar ist, dass die PS3 das Bild raufskaliert, muss man dennoch sagen, dass das Ausgangsmaterial hochwertig ist wie selten zuvor (bei einer DVD) gesehen. Kein Rauschen, eine Bildruhe sondergleichen und eine Tiefe, dass ich mich schon gefragt habe ob es bei einer BR-Fassung noch eine Steigerung geben könnte. SO müssen Livekonzerte gefilmt werden!!
Das Konzert ist einfach ein Genuß für Aug´ und Ohr!
Extras:
Da gibt es eine interessante Doku über die Enstehung von Live is Life und wie dieses Lied die Band verändert hat. Wirklich sehenswert. Zusätzlich noch das original Video von Live is Life (tontechnisch auf Vordermann gebracht) - zwar nur in Stereo, macht aber gar nix.
Fazit:
Wer bis heute nur Live is Life von Opus kennt, der hat definitv etwas verpasst - die Burschen haben so viele andere grandiose Songs im Köcher, es wäre schade sie nur auf diesen einen Song zu reduzieren. Am Besten mann kauft sich die CD/DVD Ausgabe - dann hat auch was man für´s Auto :-), denn die Live-CD ist klangtechnisch ebenfalls bestens gelungen. Mit dieser Kombi beweisen die 4, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören - ganz im Gegenteil!


Hinlaufen & Kaufen


Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Der Sternwanderer (HD-DVD)
Aus der gleichen Kategorie : Escape Plan - Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : Escape Plan - Kinoreview
Top Angebote
djstandard
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge54
Kommentare164
Blogbeiträge28
Clubposts2
Bewertungen23
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(3)
(3)
(1)
(2)
(1)
(3)
(4)
(3)
Kommentare
Der Blog von djstandard wurde 5.096x besucht.

Kommentare