Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Oly Badge
29. März 2012"Wenn Sie einen Polfilter aufsetzen, dann wird die Scheibe nicht spiegeln"
Halb knieend mit meiner Spiegelreflexkamera, wurde ich von einem Klugscheißer hoch drei angeschwätzt. Da sind bei mir fast die Sicherungen durchgebrannt als ich ihn ansah und von oben nach unten langsam ausmusterte. Eine schwarze Schlaufe hing um dessen Hals, schwarz, noch schwärzer, rot , ohoh Spielzeugalarm.
Ich habe es mir schon denken können, dass es sich um einen "Fotografen?!" mit einer Canon handelte.
Da kommt mir doch immer gleich die erste Frage auf - wie können manche Leute so anmaßend sein, andere belehren zu müssen, wie man korrekt fotografiert.
Fotografie ist Kunst und ich male eine Linie im Bild auch wie ich will, ohne Richtlinien oder Reihenfolgen.
Ich lächelte und nickte mit dem Kopf. Mein Schädel ratterte und hoffte auf den baldigen Weltuntergang oder dass dieser Mann jetzt einfach gehen möge. Ich mag nun Vorurteile haben und manchen etwas vor den Kopf stoßen (Canon User besser nicht weiterlesen)
aber wer eine EOS 1100D mit einem rießigen unübersehbahren Canongurt trägt und mich belehren muss, den schieb ich gleich in die Schublade zusammen mit denen, die über mich und meine Kamera lächeln.
Ich nutze eine Olympus Digital-Spiegelreflex (ich kürze hiermit mit Oly und DSLR ab) der zwischen 2003 und 2010 herausgegebenen E-Serie mit einem 4/3 -Standard
Mir laufen selten Leute über den Weg, die schon von den Oly DSLRs gehört haben. Der Markt wird ja mitlerweile von Canon, Nikkon und Sony dominiert und das ist das auch nicht verwunderlich, dass niemand Oly kennt.
In einem wissenschaftlich konstruierten Modell steht es mit dem Bekanntheitsgrad meiner Meinung so um die Kameramarken:
(sämtliche Ähnlichkeiten mit einem Atommodell sind reiner Zufall)

Allerdings sehe ich es gerne eher in dieser Richtung :
(sämtliche Ähnlichkeiten mit einem Solarmodell sind reiner Zufall)

Wie jeder Stern abbrennt, so werden auch irgendwann die Kamerasysteme überholt sein. In meinem Fall hat sich Olympus aus der DSLR Reihe verabschiedet und fährt nun mit spiegellosen Systemen wie die PEN oder bald der OM-D weiter.
Nun gut, arg vom Thema abgewichen.
Eigentlich hat dieser Typ etwas ganz anderes ins Wanken gebracht.
Der Hängegurt - jeder trägt diesen, um seine Kamera stolz (auch bei HappyMeal Kameras!!) der Öffentlichkeit zu präsentieren - hey Leute, ich hab eine Canon

Meine Oly dagegen wiegt voll ausgerüstet derart viel und ist so groß, dass ich sie lieber in den Rucksack stecke.
Aber irgendwie möchte ich doch zeigen, aus welchem Lager ich bin.
Da musste ich sofort an was großes und blendendes denken, das technisch aussah und auch wuchtig, aber nicht zu sehr. Vor allem sollte es ein Unikat sein. Nach nur ca. zwei Stunden war ich samt Überlegung, Planung und Bearbeitung fertig.
Mein Olympus E-System Badge - bereit, auf meine Kameratasche montiert zu werden.

Der Batch ist ungefähr 11,5 cm lang besteht aus einem Aluminiumgehäuse, einer Einlage aus Kupfer und einer Edelstahlblende. Die Schrauben um den Rand herum sind reine Deko, könnten aber theoretisch zusammen ein paar hunderte Kilo halten.

Die Kupfereinlage habe ich ganz bewusst nicht geschliffen oder poliert. Die Struktur sollte sichtbar sein. Mit etwas Zeit wird es durch Oxidation zusätzlich eine tiefere Farbe erhalten. Was die 12 Muttern anging - ich hatte nur selbstsichernde Muttern parat ;)

Im großen und ganzen war ich mit dem Resultat extrem zufrieden und werde es bald an meine Tasche anbringen. Im Nachhinein musste ich an Steampunk Design denken, als ich dieses Stück sah.
Jetzt kann jeder sehen, dass ich doch ein Idividualist bin und dann lässt mich der Herr hinter mir auch in Ruhe mein Foto schießen. Dem Weltuntergang doch nochmal entgangen.
Und sorry, an die Canon User. Ich bin auch so stolz auf meine Kamera, wie ihr auf eure ;)
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der größte bekannte Vulkan im Sonnensystem Olympus Mons(ca26km) heist und ihr nichts vergleichbares cooles habt ;D (ich habe das letzte Wort)
euer Bastler
Brian
PS: was haltet ihr von diesem Design?
Olympus Logo copyright by Olympus Corporation
Sony Logo copyright by Sony Corp.
Leica Logo copyright by Leica Camera AG
Kodak Logo copyright by Eastman Kodak Company
Nikon Logo copyright by Corporation
Sigma Logo copyright by Corporation
Canon Logo copyright by Canon Inc.
Top Angebote
darthmop1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge16
Kommentare274
Blogbeiträge32
Clubposts6
Bewertungen12

Mein Avatar
(3)
(2)
(1)
(4)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(7)
(3)
(1)
(3)
(6)
(4)
(2)
(8)
(9)
(3)
(4)
(2)
(9)
(9)
(7)
(1)
Kommentare
Asienwochen 2. Hong Kong
von CATGIRL
am Stimme dir voll und …
Der Blog von darthmop1 wurde 8.774x besucht.