Blog von chinmoku

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Die japanische Regierung ist auf die tolle Idee gekommen, ein Handy-Verbot auf japanischen Schulen zu realisieren. Bis Ende Januar möchte man alle Grund- und Mittelschulen von diesem Vorhaben unterrichten.

Wer jemals in Japan war, wird bestätigen können, dass Handys für die Japaner wie die tägliche Luft zum Atmen sind. Ein Verbot an Universitäten etc. würde auch mit Sicherheit zu einem Aufstand führen und die Studenten zum Protest bewegen. An jeder Straßenecke sieht man sie; Mädchen, Jungen, Erwachsene mit dem KLAPPHANDY am Ohr (jeder Anbieter, der versucht andere Handys auf den Markt zu bringen, wird klang- und sanglos untergehen ). Laut einer Statistik besitzen über 95% der 16-Jährigen bereits ein Handy und jeder 6. davon gibt an, sogar mehr als 50 SMS am Tag zu schreiben und jeder 3. soll das Mobiltelefon sogar mehr als 3 Stunden am Tag benutzen (solang schlafen manche Menschen nicht mal am Tag ). 

Durch ein Verbot der Handys an Schulen, versucht man, die Kriminalität zu unterdrücken. Dazu zählt u.A. Mobbing durch SMS/Anrufe. Aber auch Sexkontakte Minderjähriger sollen verschwinden oder gemindert werden. Es lassen sich selbst Webseiten finden, wo sich junge Leute zum Gruppensuizid treffen... Japan ist Europa in der Handytechnologie 2 - 3 Jahre voraus,  Internet über das Handy wäre hier nicht mehr wegzudenken. Man müsste eher einen Weg finden, solche Webseiten zu sperren. 

Quelle: N-TV

Japan ist ein Land der Superlative und Widersprüche. Wer sich selbst ein Bild des Landes machen und günstig reisen möchte, der sollte bei folgenden Links etwas finden:

Hotels:
NewKoyo (günstigstes Zimmer 2.500 Yen ~ 21,22€)
JUYOH (günstigstes Zimmer 3.200 Yen ~ 27,17€ -- zentraler gelegen)

Jugendherbergen sind oft relativ teuer. Durch diese Hotels bekommt man nicht nur die Möglichkeit in japanischen Betten zu schlafen, sondern auch alleine :D Allerdings sollte man keinen Luxus erwarten. Beim NewKoyo ist die Mikrowelle im  Flur, zum Duschen muss man erst ins Erdgeschoss, zum Stylen sucht man wieder den Flur auf...

Aber: es  gibt  japanische Toiletten und die Möglichkeit seine Kleidung zu waschen.
Am Anfang wird eine Kaution von 1000 Yen hinterlegt, die man nach der Reise wiederbekommt. Das Personal ist freundlich, solange man Gast ist :D
Generell sind die  Japaner ein ziemlich freundliches Volk. Wenn man sie nach einem Weg fragt, kann man erwarten auch eine Antwort zu bekommen. Allerdings nicht immer die Richtige .

Flüge gibt es oft schon für unter 1000€:
Opodo
Jet-Travel

Kleiner Tipp: In Japan sollte man kein Gebäck essen  



Das Programmierteam von Bluray-disc.de hat wieder einiges an Arbeit geleistet. Als wären die zahlreichen Formatierungsmöglichkeiten nicht schon Grund genug gewesen einen eigenen Blog auf dem größten Blu-ray Portal Deutschlands zu erstellen, gesellen sich mit der neuen Version auch viele neue Features dazu.

So kann jedes einzelne Mitglied des Portals eigene Kategorien erstellen, die auf der rechten Seite der Webseite zu finden sind. Natürlich kann auch jeder Blogeintrag kommentiert werden. Die Leiste mit den kürzlich geschriebenen Kommentaren findet ihr direkt unterhalb der Kategorien.

Damit kein Mitglied irgendwelche Blogeinträge verpassen könnte, bieten wir direkt einen eigenen RSS Feed für jeden Blog an. Wenn ihr meinen abonnieren möchtet, braucht ihr lediglich auf den Link unterhalb der Kommentare klicken.
(oder hier)

Um euch direkt ein breitgefächertes Blogarsenal zu präsentieren, findet ihr weiterhin die Rubrik "Zufallsblog", die sich unterhalb der Kommentare befindet. Möchtet ihr eure Blogeinträge mit Smileys versehen, könnt ihr unsere Bilder verwenden, die die meisten schon aus dem Forum kennen sollten. 

 

Um Youtube Videos in eurem Blog zu zeigen, klickt ihr einfach auf das entsprechende Symbol am oberen Rand:



Es bleibt euch überlassen, in welcher Größe und Qualität ihr das Video zeigt.


Eine weitere interessante Funktion ist der Bilder-Upload, um euren Blogbeiträgen ein passendes Thema zu verpassen. Zusätzlich könnt noch eine Google Map integrieren, die euren aktuellen Standort oder andere interessante Orte zeigt:

// FCK googlemaps v1.97 document.write('
.'); function CreateGMap200902723130() { if(!GBrowserIsCompatible()) return; var allMapTypes = [G_NORMAL_MAP, G_SATELLITE_MAP, G_HYBRID_MAP, G_PHYSICAL_MAP] ; var map = new GMap2(document.getElementById("gmap200902723130"), {mapTypes:allMapTypes}); map.setCenter(new GLatLng(51.949,7.64078), 13); map.setMapType( allMapTypes[ 0 ] ); map.addControl(new GSmallMapControl()); map.addControl(new GMapTypeControl()); AddMarkers( map, [{lat:51.95043, lon:7.63704, text:'Münster'}] ) ; }
Da haben unsere Programmierer wieder Blut und Wasser geschwitzt. Ich freue mich schon, mich durch eure Blogs zu wühlen  // FCK googlemapsEnd v1.97 function AddMarkers( map, aPoints ) { for (var i=0; i
Wer jemals die Gelegenheit hatte, das "Land der aufgehenden Sonne" zu besuchen, wird mit Sicherheit an jeder Straßenecke Automaten gesehen haben. Es gibt ALLES: Von grünem Tee, zu Cola - natürlich alles gekühlt - bis hin zu warmen Getränken ist wirklich alles vertreten.

Umso verwunderlicher ist es, dass bisher scheinbar niemand auf die Idee gekommen ist, themenbasierte Automaten aufzustellen. Das hat sich auch girlswalker.com (bzw. Branding) gedacht und möchte gleich 3000 neue Automaten in diesem Jahr aufstellen - natürlich alles rund um die Frau/um Mädchen. Der Inhalt bleibt dafür ziemlich konservativ; es sollen Mineralwasser und Eistee sowie weitere "frauenfreundliche" Produkte angeboten werden...

Quelle: CScout
Vor ein paar Minuten habe ich meinen ersten Beitrag in Form von einer Akira-News geschrieben.

Mein zweiter Blogeintrag  bietet ein bisschen mehr Weitblick - im wahrsten Sinne des Wortes - denn Japan schickt einen Satelliten auf die Reise, um den Klimawandel auf der Erde zu erforschen.


Der auf "Ibuki" getaufte Satellit soll in Zukunft eine tragende Rolle bei der Erforschung der Erderwärmung spielen und den Menschen helfen, diese zu verstehen. Vorallem soll Ibuki die Treibhausgase beobachten.

Aus allen Teilen der Erde, soll der Satellit Daten sammeln und diese alle drei Tage auf die Erde senden. Aber auch die Amerikaner schlafen nicht, denn am 23. Februar dieses Jahres, wird ein Satellit ins Weltall geschossen, der auf CO2 Werte spezialisert ist.


(mw)

Top Angebote

chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von BTTony 
am Ich bin durch tantrons …
am Was dabei heraus …
von Cheops 
am Footloose ist mehr als …
von dropkick 
am Vielen Dank für Deine …
von Olorin 
am Toller Blog zu einer …

Blogs von Freunden

Newcleus
TheRuhlander
ChevChelios
Maniac
mr-big2000
Ponin
Enleydo
unlimited
cabal777
Der Blog von chinmoku wurde 9.818x besucht.