"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Handy Verbot in japanischen Schulen

Die japanische Regierung ist auf die tolle Idee gekommen, ein Handy-Verbot auf japanischen Schulen zu realisieren. Bis Ende Januar möchte man alle Grund- und Mittelschulen von diesem Vorhaben unterrichten.
Wer jemals in Japan war, wird bestätigen können, dass Handys für die Japaner wie die tägliche Luft zum Atmen sind. Ein Verbot an Universitäten etc. würde auch mit Sicherheit zu einem Aufstand führen und die Studenten zum Protest bewegen. An jeder Straßenecke sieht man sie; Mädchen, Jungen, Erwachsene mit dem KLAPPHANDY am Ohr (jeder Anbieter, der versucht andere Handys auf den Markt zu bringen, wird klang- und sanglos untergehen
). Laut einer Statistik besitzen über 95% der 16-Jährigen bereits ein Handy und jeder 6. davon gibt an, sogar mehr als 50 SMS am Tag zu schreiben und jeder 3. soll das Mobiltelefon sogar mehr als 3 Stunden am Tag benutzen (solang schlafen manche Menschen nicht mal am Tag
).
Durch ein Verbot der Handys an Schulen, versucht man, die Kriminalität zu unterdrücken. Dazu zählt u.A. Mobbing durch SMS/Anrufe. Aber auch Sexkontakte Minderjähriger sollen verschwinden oder gemindert werden. Es lassen sich selbst Webseiten finden, wo sich junge Leute zum Gruppensuizid treffen... Japan ist Europa in der Handytechnologie 2 - 3 Jahre voraus, Internet über das Handy wäre hier nicht mehr wegzudenken. Man müsste eher einen Weg finden, solche Webseiten zu sperren.
Quelle: N-TV
Japan ist ein Land der Superlative und Widersprüche. Wer sich selbst ein Bild des Landes machen und günstig reisen möchte, der sollte bei folgenden Links etwas finden:
Hotels:
NewKoyo (günstigstes Zimmer 2.500 Yen ~ 21,22€)
JUYOH (günstigstes Zimmer 3.200 Yen ~ 27,17€ -- zentraler gelegen)
Jugendherbergen sind oft relativ teuer. Durch diese Hotels bekommt man nicht nur die Möglichkeit in japanischen Betten zu schlafen, sondern auch alleine :D Allerdings sollte man keinen Luxus erwarten. Beim NewKoyo ist die Mikrowelle im Flur, zum Duschen muss man erst ins Erdgeschoss, zum Stylen sucht man wieder den Flur auf...
Aber: es gibt japanische Toiletten und die Möglichkeit seine Kleidung zu waschen.
Am Anfang wird eine Kaution von 1000 Yen hinterlegt, die man nach der Reise wiederbekommt. Das Personal ist freundlich, solange man Gast ist :D
Generell sind die Japaner ein ziemlich freundliches Volk. Wenn man sie nach einem Weg fragt, kann man erwarten auch eine Antwort zu bekommen. Allerdings nicht immer die Richtige .
Flüge gibt es oft schon für unter 1000€:
Opodo
Jet-Travel
Kleiner Tipp: In Japan sollte man kein Gebäck essen
Wer jemals in Japan war, wird bestätigen können, dass Handys für die Japaner wie die tägliche Luft zum Atmen sind. Ein Verbot an Universitäten etc. würde auch mit Sicherheit zu einem Aufstand führen und die Studenten zum Protest bewegen. An jeder Straßenecke sieht man sie; Mädchen, Jungen, Erwachsene mit dem KLAPPHANDY am Ohr (jeder Anbieter, der versucht andere Handys auf den Markt zu bringen, wird klang- und sanglos untergehen
). Laut einer Statistik besitzen über 95% der 16-Jährigen bereits ein Handy und jeder 6. davon gibt an, sogar mehr als 50 SMS am Tag zu schreiben und jeder 3. soll das Mobiltelefon sogar mehr als 3 Stunden am Tag benutzen (solang schlafen manche Menschen nicht mal am Tag
). Durch ein Verbot der Handys an Schulen, versucht man, die Kriminalität zu unterdrücken. Dazu zählt u.A. Mobbing durch SMS/Anrufe. Aber auch Sexkontakte Minderjähriger sollen verschwinden oder gemindert werden. Es lassen sich selbst Webseiten finden, wo sich junge Leute zum Gruppensuizid treffen... Japan ist Europa in der Handytechnologie 2 - 3 Jahre voraus, Internet über das Handy wäre hier nicht mehr wegzudenken. Man müsste eher einen Weg finden, solche Webseiten zu sperren.
Quelle: N-TV
Japan ist ein Land der Superlative und Widersprüche. Wer sich selbst ein Bild des Landes machen und günstig reisen möchte, der sollte bei folgenden Links etwas finden:
Hotels:
NewKoyo (günstigstes Zimmer 2.500 Yen ~ 21,22€)
JUYOH (günstigstes Zimmer 3.200 Yen ~ 27,17€ -- zentraler gelegen)
Jugendherbergen sind oft relativ teuer. Durch diese Hotels bekommt man nicht nur die Möglichkeit in japanischen Betten zu schlafen, sondern auch alleine :D Allerdings sollte man keinen Luxus erwarten. Beim NewKoyo ist die Mikrowelle im Flur, zum Duschen muss man erst ins Erdgeschoss, zum Stylen sucht man wieder den Flur auf...
Aber: es gibt japanische Toiletten und die Möglichkeit seine Kleidung zu waschen.
Am Anfang wird eine Kaution von 1000 Yen hinterlegt, die man nach der Reise wiederbekommt. Das Personal ist freundlich, solange man Gast ist :D
Generell sind die Japaner ein ziemlich freundliches Volk. Wenn man sie nach einem Weg fragt, kann man erwarten auch eine Antwort zu bekommen. Allerdings nicht immer die Richtige .
Flüge gibt es oft schon für unter 1000€:
Opodo
Jet-Travel
Kleiner Tipp: In Japan sollte man kein Gebäck essen

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Hubble 3D: IMAX Kameras im Weltall
Aus der gleichen Kategorie : 5. Film Marathon im Formwandler Kino: Erster Teil mit DIRTY HARRY, BR…
Aus der gleichen Kategorie : 5. Film Marathon im Formwandler Kino: Erster Teil mit DIRTY HARRY, BR…
Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60
Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von chinmoku wurde 9.828x besucht.

Kommentare
Da würden mir einige Sachen einfallen von denen ich eher abraten würde XD
Aber nett !!! Gefällt mir ...