Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Laut der Variety steht Sony kurz davor, die Rechte an Michael Jacksons letzten Proben für seine Comebacktournee "This is it" zu kaufen.
Letzte Woche wurde einigen Studios das Footage gezeigt (Sony, Fox, Universal, Paramount) und allen Anschein nach plant Sony für die weltweiten Rechte, 50 Mio. USD an AEG Entertainment zu zahlen.
Aus dem Footage soll ein Film produziert werden, der mindestens drei Videos des King of Pops zeigt, inklusive einer alternativen Version von "Thriller". Unklar bleibt noch, ob das Material in 3D präsentiert wird, so wie es ursprünglich geplant war.
Kenny Ortega, der Regisseur von High School Musical, hat die Proben gefilmt und wird aller Voraussicht nach auch für den Feature-Film Regie führen. Und noch in diesem Jahr könnte solch ein Film veröffentlicht werden.
Weiterhin verkauft AEG auch TV- und Videorechte des am 29. August stattfindenden Konzerts zu Ehren des "King of Pop". Timberlake, Jacksons Schwester Janet sowie einige andere Musiker sollen bei dem Konzert auftreten und die Lieder singen, die bei Michael Jacksons letzten Konzerten gesungen werden sollten.
Zensur entfällt in Schweden
11. Juni 2009Gezählt sind die Tage, wo ein Film aufgrund seiner Gewaltdarstellung zensiert wurde - zumindest in Schweden. Meine favorisierte Webseite bezüglich Filmnews aus Europa - die Variety - hat wieder einen interessanten Artikel verfasst.
So hat sich die schwedische Regierung dazu entschlossen, den Filmzensurausschuss (Statens Biografbyra) im Jahre 2011 zu schließen, 100 Jahre nachdem der Ausschuss gegründet wurde. Danach darf jeder Film in Schweden gezeigt werden, es sei denn dieser verstößt gegen verfassungsrechtliche Grundlagen.
Allerdings werden die Alterseinstufungen von 7, 11 und 15 beibehalten. Jeder Film, der in das oben genannte System passt, wird automatisch ab 15 Jahren freigegeben.
Bevor ein Film geschnitten wurde, hat der Ausschuss diesen direkt auf den Index gesetzt und er durfte nicht gezeigt werden. Eine Alterseinstufung ab 18 Jahren wurde jedoch nicht beschlossen und die Eltern der Minderjährigen müssen ab 2011 wieder die Erziehung übernehmen und KInder von brutalen und reißerischen Filmen abhalten - der Staat hält sich daraus.
Die schwedischen Politiker begrüßen mittlerweile die Schließung: "Von nun an wird es unmöglich sein, die Aufführung eines Filmes zu verbieten", so Marianne Eliasson, die ehemalige Leiterin des Ausschusses.
Ein System für Deutschland?
(mw)
In letzter Zeit konnte ich meinen ans Herz gewachsenen Blog leider wenig füttern. Das wird sich in den kommenden Wochen sehr wahrscheinlich ändern und ich kann wieder von heissen Blockbustern sowie sehenswerten Indie-Produktionen berichten.
Falls jemand nicht den Umweg über mein Profil gegangen, sondern direkt auf meinem Blog gelandet ist, dann danke ich fürs Lesen der Einträge. Allen anderen: Danke für meinen Profilbesuch. Seit einem Jahr und 20 Wochen bin ich jetzt schon dabei und konnte selbst Peter Jackson auf meinem Profil entdecken ;-)
Die reinen Blogleser haben wahrscheinlich auch keine Ahnung, wer mit Marcel Wagner gemeint ist. Dat bin icke. Passend zum 3500. Profilbesuch sollte dieser Eintrag geschaltet werden, wegen Zeitmangel wird er heute erst veröffentlicht, deshalb weichen die Daten etwas voneinander ab.
Auf weitere erfolgreiche und newsreiche Einträge,
lg Marcel.
Amazon und der digitale Vertrieb
2. April 2009Vielen ist damals bestimmt nicht entgangen, dass amazon.com den digitalen Vertrieb von mp3s angeboten hat. Vollkommen DRM-frei (ohne Digital Rights Management, zu dt. Digitale Rechteverwaltung) und relativ kostengünstig. Die Kosten pro Song belaufen sich in etwa auf 99 Cent (US Dollar).
Manche sehen dem digitalen Vertrieb solcher Medien noch etwas skeptisch entgegen. Das sollte amazon.de jedoch nicht daran hindern, auch mp3s zum Download anzubieten.
Wie beim großen amerikanischen Bruder, können die Titel vorher probegehört werden. Die Preise wurden nicht wie sonst 1:1 übernommen, sondern etwas gesenkt. Pro Titel wird der Konsument 97Cent (Euro) bezahlen müssen. Besondere Aktionen oder Rabatte für Songs sind natürlich auch an der Tagesordnung. So gibt es auch mp3s, die für 91 oder 77 Cent in den Warenkorb gelegt werden können.
Der Sound von den MP3s selbst klingt gut, das liegt vorallem daran, dass die Technik immer weiter verbessert wird und mittlerweile auch mp3s angeboten werden können, die eine geringe Bitrate aufweisen, aber genauso gut klingen, wie mp3s mit einer höheren Bitrate (mp3 Pro). So gibt es auch schon mp3s, die 6 Kanäle bereithalten können, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen oder an Gewicht zu zulegen (mp3 Surround). Die werden, soweit ich sehe, aber nicht von amazon angeboten.
Für mich ist dieses Angebot sehr attraktiv, damit ich
1. Einzeltitel kaufen kann, ohne immer das komplette Album zu erwerben
2. Geld spare
3. auf jedem MP3 Player meine Musik wiedergeben kann (da kein DRM)
Für Alben und Maxi CDs etc. gebe ich kein Geld mehr aus, da mir der Platz fehlt und ich den vollen Preis zahle, obwohl mir davon eventuell nicht alle Songs gefallen. Für Special Editions würde ich mir den Kauf der CD durch den Kopf gehen lassen. Mp3s jedoch benötigen kaum Platz auf der Festplatte und können leicht verschoben werden.
Was für HD Inhalte in Deutschland zurzeit glücklicherweise kaum realisierbar ist, ist bei den Mp3s schon ein alter Hut -- der digitale Vertrieb.
Mich interessieren eure Meinungen. Wie steht ihr zum digitalen Vertrieb von MP3s?
Blu-ray... keine Frage, die wird so schnell nicht ersetzt.
Der MP3- Service steht ab sofort auf der Amazon Seite zur Verfügung. Falls es ihn schon länger geben sollte... ich hab erst heute eine E-Mail bekommen
Manche sehen dem digitalen Vertrieb solcher Medien noch etwas skeptisch entgegen. Das sollte amazon.de jedoch nicht daran hindern, auch mp3s zum Download anzubieten.
Wie beim großen amerikanischen Bruder, können die Titel vorher probegehört werden. Die Preise wurden nicht wie sonst 1:1 übernommen, sondern etwas gesenkt. Pro Titel wird der Konsument 97Cent (Euro) bezahlen müssen. Besondere Aktionen oder Rabatte für Songs sind natürlich auch an der Tagesordnung. So gibt es auch mp3s, die für 91 oder 77 Cent in den Warenkorb gelegt werden können.
Der Sound von den MP3s selbst klingt gut, das liegt vorallem daran, dass die Technik immer weiter verbessert wird und mittlerweile auch mp3s angeboten werden können, die eine geringe Bitrate aufweisen, aber genauso gut klingen, wie mp3s mit einer höheren Bitrate (mp3 Pro). So gibt es auch schon mp3s, die 6 Kanäle bereithalten können, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen oder an Gewicht zu zulegen (mp3 Surround). Die werden, soweit ich sehe, aber nicht von amazon angeboten.
Für mich ist dieses Angebot sehr attraktiv, damit ich
1. Einzeltitel kaufen kann, ohne immer das komplette Album zu erwerben
2. Geld spare
3. auf jedem MP3 Player meine Musik wiedergeben kann (da kein DRM)
Für Alben und Maxi CDs etc. gebe ich kein Geld mehr aus, da mir der Platz fehlt und ich den vollen Preis zahle, obwohl mir davon eventuell nicht alle Songs gefallen. Für Special Editions würde ich mir den Kauf der CD durch den Kopf gehen lassen. Mp3s jedoch benötigen kaum Platz auf der Festplatte und können leicht verschoben werden.
Was für HD Inhalte in Deutschland zurzeit glücklicherweise kaum realisierbar ist, ist bei den Mp3s schon ein alter Hut -- der digitale Vertrieb.
Mich interessieren eure Meinungen. Wie steht ihr zum digitalen Vertrieb von MP3s?
Blu-ray... keine Frage, die wird so schnell nicht ersetzt.
Der MP3- Service steht ab sofort auf der Amazon Seite zur Verfügung. Falls es ihn schon länger geben sollte... ich hab erst heute eine E-Mail bekommen

Unser Blog und viele neue Funktionen ...
27. Januar 2009Das Programmierteam von Bluray-disc.de hat wieder einiges an Arbeit geleistet. Als wären die zahlreichen Formatierungsmöglichkeiten nicht schon Grund genug gewesen einen eigenen Blog auf dem größten Blu-ray Portal Deutschlands zu erstellen, gesellen sich mit der neuen Version auch viele neue Features dazu.
So kann jedes einzelne Mitglied des Portals eigene Kategorien erstellen, die auf der rechten Seite der Webseite zu finden sind. Natürlich kann auch jeder Blogeintrag kommentiert werden. Die Leiste mit den kürzlich geschriebenen Kommentaren findet ihr direkt unterhalb der Kategorien.
Damit kein Mitglied irgendwelche Blogeinträge verpassen könnte, bieten wir direkt einen eigenen RSS Feed für jeden Blog an. Wenn ihr meinen abonnieren möchtet, braucht ihr lediglich auf den Link unterhalb der Kommentare klicken.
(oder hier)
Um euch direkt ein breitgefächertes Blogarsenal zu präsentieren, findet ihr weiterhin die Rubrik "Zufallsblog", die sich unterhalb der Kommentare befindet. Möchtet ihr eure Blogeinträge mit Smileys versehen, könnt ihr unsere Bilder verwenden, die die meisten schon aus dem Forum kennen sollten.

Um Youtube Videos in eurem Blog zu zeigen, klickt ihr einfach auf das entsprechende Symbol am oberen Rand:
Es bleibt euch überlassen, in welcher Größe und Qualität ihr das Video zeigt.
Eine weitere interessante Funktion ist der Bilder-Upload, um euren Blogbeiträgen ein passendes Thema zu verpassen. Zusätzlich könnt noch eine Google Map integrieren, die euren aktuellen Standort oder andere interessante Orte zeigt:
// FCK googlemaps v1.97 document.write('
So kann jedes einzelne Mitglied des Portals eigene Kategorien erstellen, die auf der rechten Seite der Webseite zu finden sind. Natürlich kann auch jeder Blogeintrag kommentiert werden. Die Leiste mit den kürzlich geschriebenen Kommentaren findet ihr direkt unterhalb der Kategorien.
Damit kein Mitglied irgendwelche Blogeinträge verpassen könnte, bieten wir direkt einen eigenen RSS Feed für jeden Blog an. Wenn ihr meinen abonnieren möchtet, braucht ihr lediglich auf den Link unterhalb der Kommentare klicken.
(oder hier)
Um euch direkt ein breitgefächertes Blogarsenal zu präsentieren, findet ihr weiterhin die Rubrik "Zufallsblog", die sich unterhalb der Kommentare befindet. Möchtet ihr eure Blogeinträge mit Smileys versehen, könnt ihr unsere Bilder verwenden, die die meisten schon aus dem Forum kennen sollten.


Um Youtube Videos in eurem Blog zu zeigen, klickt ihr einfach auf das entsprechende Symbol am oberen Rand:
Es bleibt euch überlassen, in welcher Größe und Qualität ihr das Video zeigt.
Eine weitere interessante Funktion ist der Bilder-Upload, um euren Blogbeiträgen ein passendes Thema zu verpassen. Zusätzlich könnt noch eine Google Map integrieren, die euren aktuellen Standort oder andere interessante Orte zeigt:
// FCK googlemaps v1.97 document.write('
.');
function CreateGMap200902723130() {
if(!GBrowserIsCompatible()) return;
var allMapTypes = [G_NORMAL_MAP, G_SATELLITE_MAP, G_HYBRID_MAP, G_PHYSICAL_MAP] ;
var map = new GMap2(document.getElementById("gmap200902723130"), {mapTypes:allMapTypes});
map.setCenter(new GLatLng(51.949,7.64078), 13);
map.setMapType( allMapTypes[ 0 ] );
map.addControl(new GSmallMapControl());
map.addControl(new GMapTypeControl());
AddMarkers( map, [{lat:51.95043, lon:7.63704, text:'Münster'}] ) ;
}
Da haben unsere Programmierer wieder Blut und Wasser geschwitzt. Ich freue mich schon, mich durch eure Blogs zu wühlen
// FCK googlemapsEnd v1.97
function AddMarkers( map, aPoints )
{
for (var i=0; i
Da haben unsere Programmierer wieder Blut und Wasser geschwitzt. Ich freue mich schon, mich durch eure Blogs zu wühlen

Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
7 Nights in Istanbul... und …
von BTTony
am Ich bin durch tantrons …
Der Blog von chinmoku wurde 9.815x besucht.