Donau Film: Drama "Body Odyssey" ab 25. September 2025 auf Blu-ray DiscUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATEHanseSound: "Bis zur letzten Stunde", "Im Auftrag des Drachen" und mehr auf Blu-ray in Mediabooks im Oktober 2025"Christmas in July" von Capelight Pictures: "4 für 39€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Blu-ray in MediabooksKannibalenfilme auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 06.07. im Retro Gold 63 Shop vorbestellbarFür ausgewählte Kunden bei Amazon.de und Amazon.fr: 10,-€ Rabatt auf den ersten Einkauf in der Amazon-App"Mädchen Mädchen!": Neuverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Subway" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Königreich der Himmel" im 4K-Steelbook, "Fight or Flight" und mehr
NEWSTICKER
Amazon und der digitale Vertrieb
2. April 2009Vielen ist damals bestimmt nicht entgangen, dass amazon.com den digitalen Vertrieb von mp3s angeboten hat. Vollkommen DRM-frei (ohne Digital Rights Management, zu dt. Digitale Rechteverwaltung) und relativ kostengünstig. Die Kosten pro Song belaufen sich in etwa auf 99 Cent (US Dollar).
Manche sehen dem digitalen Vertrieb solcher Medien noch etwas skeptisch entgegen. Das sollte amazon.de jedoch nicht daran hindern, auch mp3s zum Download anzubieten.
Wie beim großen amerikanischen Bruder, können die Titel vorher probegehört werden. Die Preise wurden nicht wie sonst 1:1 übernommen, sondern etwas gesenkt. Pro Titel wird der Konsument 97Cent (Euro) bezahlen müssen. Besondere Aktionen oder Rabatte für Songs sind natürlich auch an der Tagesordnung. So gibt es auch mp3s, die für 91 oder 77 Cent in den Warenkorb gelegt werden können.
Der Sound von den MP3s selbst klingt gut, das liegt vorallem daran, dass die Technik immer weiter verbessert wird und mittlerweile auch mp3s angeboten werden können, die eine geringe Bitrate aufweisen, aber genauso gut klingen, wie mp3s mit einer höheren Bitrate (mp3 Pro). So gibt es auch schon mp3s, die 6 Kanäle bereithalten können, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen oder an Gewicht zu zulegen (mp3 Surround). Die werden, soweit ich sehe, aber nicht von amazon angeboten.
Für mich ist dieses Angebot sehr attraktiv, damit ich
1. Einzeltitel kaufen kann, ohne immer das komplette Album zu erwerben
2. Geld spare
3. auf jedem MP3 Player meine Musik wiedergeben kann (da kein DRM)
Für Alben und Maxi CDs etc. gebe ich kein Geld mehr aus, da mir der Platz fehlt und ich den vollen Preis zahle, obwohl mir davon eventuell nicht alle Songs gefallen. Für Special Editions würde ich mir den Kauf der CD durch den Kopf gehen lassen. Mp3s jedoch benötigen kaum Platz auf der Festplatte und können leicht verschoben werden.
Was für HD Inhalte in Deutschland zurzeit glücklicherweise kaum realisierbar ist, ist bei den Mp3s schon ein alter Hut -- der digitale Vertrieb.
Mich interessieren eure Meinungen. Wie steht ihr zum digitalen Vertrieb von MP3s?
Blu-ray... keine Frage, die wird so schnell nicht ersetzt.
Der MP3- Service steht ab sofort auf der Amazon Seite zur Verfügung. Falls es ihn schon länger geben sollte... ich hab erst heute eine E-Mail bekommen
Manche sehen dem digitalen Vertrieb solcher Medien noch etwas skeptisch entgegen. Das sollte amazon.de jedoch nicht daran hindern, auch mp3s zum Download anzubieten.
Wie beim großen amerikanischen Bruder, können die Titel vorher probegehört werden. Die Preise wurden nicht wie sonst 1:1 übernommen, sondern etwas gesenkt. Pro Titel wird der Konsument 97Cent (Euro) bezahlen müssen. Besondere Aktionen oder Rabatte für Songs sind natürlich auch an der Tagesordnung. So gibt es auch mp3s, die für 91 oder 77 Cent in den Warenkorb gelegt werden können.
Der Sound von den MP3s selbst klingt gut, das liegt vorallem daran, dass die Technik immer weiter verbessert wird und mittlerweile auch mp3s angeboten werden können, die eine geringe Bitrate aufweisen, aber genauso gut klingen, wie mp3s mit einer höheren Bitrate (mp3 Pro). So gibt es auch schon mp3s, die 6 Kanäle bereithalten können, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen oder an Gewicht zu zulegen (mp3 Surround). Die werden, soweit ich sehe, aber nicht von amazon angeboten.
Für mich ist dieses Angebot sehr attraktiv, damit ich
1. Einzeltitel kaufen kann, ohne immer das komplette Album zu erwerben
2. Geld spare
3. auf jedem MP3 Player meine Musik wiedergeben kann (da kein DRM)
Für Alben und Maxi CDs etc. gebe ich kein Geld mehr aus, da mir der Platz fehlt und ich den vollen Preis zahle, obwohl mir davon eventuell nicht alle Songs gefallen. Für Special Editions würde ich mir den Kauf der CD durch den Kopf gehen lassen. Mp3s jedoch benötigen kaum Platz auf der Festplatte und können leicht verschoben werden.
Was für HD Inhalte in Deutschland zurzeit glücklicherweise kaum realisierbar ist, ist bei den Mp3s schon ein alter Hut -- der digitale Vertrieb.
Mich interessieren eure Meinungen. Wie steht ihr zum digitalen Vertrieb von MP3s?
Blu-ray... keine Frage, die wird so schnell nicht ersetzt.
Der MP3- Service steht ab sofort auf der Amazon Seite zur Verfügung. Falls es ihn schon länger geben sollte... ich hab erst heute eine E-Mail bekommen

Seit mittlerweile 20 Jahren beschäftigt sich George Lucas (Star Wars, Indiana Jones) mit den "Red Tails"; eine Geschichte der ersten Afro-Amerikanischen Piloten, denen es erlaubt war, in Fliegerstaffeln des 2. Weltkriegs fliegen zu dürfen.
George Lucas wird wieder die passende Story liefern, während John Ridley für ein geeignetes Drehbuch verantwortlich schreibt, das die einheitliche Diskriminierung farbiger Piloten, die später zu den "Tuskegee Airmen" werden, zum Thema haben wird. Der Filmname "Red Tails" leitet sich aus den rot gefärbten Rudern der Flugzeuge ab.
Auch bei dieser Produktion ist Lucas eigenes Filmstudio Lucasfilm wieder mit an Bord. Produzieren wird das WWII-Abenteuer Rick McCallum, der schon bei Star Wars als Produzent tätig war und Charles Floyd Johnson, der Serien wie JAG oder Navy CIS produzierte. Regie wird Anthony Hemingway führen, der bereits bei "The Wire" Erfahrungen im Regiestuhl sammeln konnte.
Laut Lucas wird zurzeit an Techniken gearbeitet, die den Zuschauern den ersten richtigen Blick auf den Nahkampf dieser Ära gewähren sollen.
Zuletzt wurden Cuba Gooding Jr. (Men of Honor, A Few Good Men), Terrence Howard (Iron Man, Awake) und Bryan Cranston (Little Miss Sunshine) gecasted. Insbesondere bei Cuba Gooding weckt das Thema Erinnerungen an Pearl Harbor, wo er einen schwarzen Soldaten spielte, der allerdings für die Küche eingesetzt wurde... und dort schießt er die Flugzeuge ab, anstatt sie zu fliegen :)
George Lucas wird wieder die passende Story liefern, während John Ridley für ein geeignetes Drehbuch verantwortlich schreibt, das die einheitliche Diskriminierung farbiger Piloten, die später zu den "Tuskegee Airmen" werden, zum Thema haben wird. Der Filmname "Red Tails" leitet sich aus den rot gefärbten Rudern der Flugzeuge ab.
Auch bei dieser Produktion ist Lucas eigenes Filmstudio Lucasfilm wieder mit an Bord. Produzieren wird das WWII-Abenteuer Rick McCallum, der schon bei Star Wars als Produzent tätig war und Charles Floyd Johnson, der Serien wie JAG oder Navy CIS produzierte. Regie wird Anthony Hemingway führen, der bereits bei "The Wire" Erfahrungen im Regiestuhl sammeln konnte.
Laut Lucas wird zurzeit an Techniken gearbeitet, die den Zuschauern den ersten richtigen Blick auf den Nahkampf dieser Ära gewähren sollen.
Zuletzt wurden Cuba Gooding Jr. (Men of Honor, A Few Good Men), Terrence Howard (Iron Man, Awake) und Bryan Cranston (Little Miss Sunshine) gecasted. Insbesondere bei Cuba Gooding weckt das Thema Erinnerungen an Pearl Harbor, wo er einen schwarzen Soldaten spielte, der allerdings für die Küche eingesetzt wurde... und dort schießt er die Flugzeuge ab, anstatt sie zu fliegen :)
'Clash of the Titans' findet seine Götter
9. April 2009Vor ziemlich genau 28 Jahren fand die Geschichte um Zeus und seine Götter in Clash of the Titans (1981) den Weg auf die Leinwand. Am gleichen Tag wie der von Steven Spielberg inszenierte Indiana Jones: Raiders of the Lost Ark in die Kinos gebracht, sollte der mit Stop Motion Technik ausgestattete Film ein Box Office Erfolg werden, der bei einem Produktionsbudget von 15 Mio. Dollar, allein in den USA 41 Mio. Dollar einspielen sollte.
Ganze 29 Jahre später wird das gleichnamige Remake mit Starbesetzung in die Kinos kommen. Die hübsche Gemma Arterton (Quantum of Solace) wird Io verkörpern, die Priesterin von Hera in Argos, die von Zeus verführt wurde und später in eine Färse (junge Kuh) verwandelt wurde, damit das Geheimnis von Zeus unentdeckt bleibt.
Sam Worthington, der vielen mittlerweile aus Produktionen wie James Camerons Avatar oder McGs Terminator: Salvation bekannt sein sollte, spielt den legendären Perseus der griechischen Mythologie. Perseus nahm Andromeda, gespielt von Alexa Davalos (The Mist, Defiance), zur Frau, nachdem er sie vor einem Meeresmonster beschützt hatte. Mads Mikkelsen, bekannt aus Casino Royale, wird Draco verkörpern. (Mehr zu Draco).
Erfreulicherweise gesellen sich seit heute offiziell auch Liam Neeson und Ralph Fiennes zu dem Cast. Die beiden Schauspieler konnten sich bereits 1993 in dem von Spielberg inszenierten Schindlers Liste kennenlernen. Neeson wird den Göttervater Zeus mimen, während Fiennes Hades, den Gott der Unterwelt, spielt.
Das Budget für diesen Film wird sich in etwa auf 85 Mio. Dollar belaufen, und damit 70 Mio. Dollar mehr kosten, als der Film aus den 80er Jahren. Regie wird Louis Leterrier (Transporter 2, The Incredible Hulk) führen und für ein entsprechendes Drehbuch sorgt Lawrence Kasdan, der bereits für Meisterwerke wie Star Wars: Episode V und VI sowie Raiders of the Lost Ark verantwortlich war.
Damit wird für Cineasten nicht nur das Jahr 2009 ein lohnenswertes Kinojahr, es kann sich auch auf ein tolles Kinojahr 2010 eingestellt werden. (mw)
Ganze 29 Jahre später wird das gleichnamige Remake mit Starbesetzung in die Kinos kommen. Die hübsche Gemma Arterton (Quantum of Solace) wird Io verkörpern, die Priesterin von Hera in Argos, die von Zeus verführt wurde und später in eine Färse (junge Kuh) verwandelt wurde, damit das Geheimnis von Zeus unentdeckt bleibt.
Sam Worthington, der vielen mittlerweile aus Produktionen wie James Camerons Avatar oder McGs Terminator: Salvation bekannt sein sollte, spielt den legendären Perseus der griechischen Mythologie. Perseus nahm Andromeda, gespielt von Alexa Davalos (The Mist, Defiance), zur Frau, nachdem er sie vor einem Meeresmonster beschützt hatte. Mads Mikkelsen, bekannt aus Casino Royale, wird Draco verkörpern. (Mehr zu Draco).
Erfreulicherweise gesellen sich seit heute offiziell auch Liam Neeson und Ralph Fiennes zu dem Cast. Die beiden Schauspieler konnten sich bereits 1993 in dem von Spielberg inszenierten Schindlers Liste kennenlernen. Neeson wird den Göttervater Zeus mimen, während Fiennes Hades, den Gott der Unterwelt, spielt.
Das Budget für diesen Film wird sich in etwa auf 85 Mio. Dollar belaufen, und damit 70 Mio. Dollar mehr kosten, als der Film aus den 80er Jahren. Regie wird Louis Leterrier (Transporter 2, The Incredible Hulk) führen und für ein entsprechendes Drehbuch sorgt Lawrence Kasdan, der bereits für Meisterwerke wie Star Wars: Episode V und VI sowie Raiders of the Lost Ark verantwortlich war.
Damit wird für Cineasten nicht nur das Jahr 2009 ein lohnenswertes Kinojahr, es kann sich auch auf ein tolles Kinojahr 2010 eingestellt werden. (mw)
Gruß,
Marcel Wagner
Marcel Wagner
Im Jahre 1982 kam Tron, mit Jeff Bridges (Iron Man, The Big Lebowski), in die Kinos. Einer der ersten Filme, in dem massiv CGI zum Einsatz kam, um einen ganz eigenen und einmaligen visuellen Look zu erhalten.
Tron 2.0 soll das nächste Kapitel des ersten Teils darstellen, der selbst jedoch nur gemischte Kritiken bekam. Einige beschreiben den Film als "umwerfend", andere halten ihn für "laut und leer". Nichtsdestotrotz fand der Film viele Fans und bei vielen genießt das Werk auch noch heute Kultstatus.
Inzwischen gibt es einige Gerüchte zum neuesten Ableger des Tron-Franchise. So berichtet die Vancouver Sun bspw. dass Disney für Tron 2.0 ein Budget von 300 Mio. US Dollar bereitstellen wird. Damit wäre Tron 2.0 eine der teuersten Produktionen eines Spielfilms in der Geschichte. Allerdings klingt das eher unwahrscheinlich, da auch der erste Film nicht den gewünschten Erfolg an den Kinokassen erbringen konnte. Zurzeit rechnen andere Quellen mit einem Budget von 200 Mio. US Dollar, die Disney investieren wird. Nach Produktionen wie die "Pirates of the Caribbean"-Trilogie, die bis jetzt ca. 2,5 Milliarden US Dollar in die Kassen der Walt Disney Motion Pictures Group gespühlt haben, sollte da Geld vorerst keine Rolle mehr spielen.
Auch im zweiten Teil wird wieder Jeff Bridges mit von der Partie sein. Es wird gemunkelt, dass auch Bruce Boxleitner als Alan Bradley zurückkehren könnte. Olivia Wilde wird auch dabei sein, die man zuletzt in der Serie Dr. House (House M.D.) und Year One zu sehen bekam. Regie wird Joseph Kosinski führen, der laut imdb.com bisher keinerlei Erfahrung in der Regie eines Spielfilms sammeln konnte. Sein nächstes Projekt, das sich zurzeit in der Pre-Production befindet, ist Logan's Run.
Das erste Set-Foto ist passend zu den ganzen Gerüchten und Fakten auch aufgetaucht. Es zeigt nicht wirklich viel, slashfilm.com spricht allerdings von einer Action-Szene, die sich in Downtown Vancouver abgespielt haben soll. Außerdem ist ein Foto von einem Castmember geschossen worden, der sich gerade im Tron-Outfit befindet.
Der Film soll 2011 in die Kinos kommen. Die Post-Produktion wird höchstwahrscheinlich wieder die meiste Zeit und das meiste Geld in Anspruch nehmen.
Update vom 13. April 2009:
Wie slashfilm.com nun berichtet, entfernt sich das Budget weit von den oben genannten 300 Mio. US Dollar. Die Webseite berichtet weiterhin, dass der Film teilweise in 3D, mit der Sony F-35 HD, gefilmt wird.
(mw)
Gruß,
Marcel Wagner
Tron 2.0 soll das nächste Kapitel des ersten Teils darstellen, der selbst jedoch nur gemischte Kritiken bekam. Einige beschreiben den Film als "umwerfend", andere halten ihn für "laut und leer". Nichtsdestotrotz fand der Film viele Fans und bei vielen genießt das Werk auch noch heute Kultstatus.
Inzwischen gibt es einige Gerüchte zum neuesten Ableger des Tron-Franchise. So berichtet die Vancouver Sun bspw. dass Disney für Tron 2.0 ein Budget von 300 Mio. US Dollar bereitstellen wird. Damit wäre Tron 2.0 eine der teuersten Produktionen eines Spielfilms in der Geschichte. Allerdings klingt das eher unwahrscheinlich, da auch der erste Film nicht den gewünschten Erfolg an den Kinokassen erbringen konnte. Zurzeit rechnen andere Quellen mit einem Budget von 200 Mio. US Dollar, die Disney investieren wird. Nach Produktionen wie die "Pirates of the Caribbean"-Trilogie, die bis jetzt ca. 2,5 Milliarden US Dollar in die Kassen der Walt Disney Motion Pictures Group gespühlt haben, sollte da Geld vorerst keine Rolle mehr spielen.
Auch im zweiten Teil wird wieder Jeff Bridges mit von der Partie sein. Es wird gemunkelt, dass auch Bruce Boxleitner als Alan Bradley zurückkehren könnte. Olivia Wilde wird auch dabei sein, die man zuletzt in der Serie Dr. House (House M.D.) und Year One zu sehen bekam. Regie wird Joseph Kosinski führen, der laut imdb.com bisher keinerlei Erfahrung in der Regie eines Spielfilms sammeln konnte. Sein nächstes Projekt, das sich zurzeit in der Pre-Production befindet, ist Logan's Run.
Das erste Set-Foto ist passend zu den ganzen Gerüchten und Fakten auch aufgetaucht. Es zeigt nicht wirklich viel, slashfilm.com spricht allerdings von einer Action-Szene, die sich in Downtown Vancouver abgespielt haben soll. Außerdem ist ein Foto von einem Castmember geschossen worden, der sich gerade im Tron-Outfit befindet.
Der Film soll 2011 in die Kinos kommen. Die Post-Produktion wird höchstwahrscheinlich wieder die meiste Zeit und das meiste Geld in Anspruch nehmen.
Update vom 13. April 2009:
Wie slashfilm.com nun berichtet, entfernt sich das Budget weit von den oben genannten 300 Mio. US Dollar. Die Webseite berichtet weiterhin, dass der Film teilweise in 3D, mit der Sony F-35 HD, gefilmt wird.
(mw)
Gruß,
Marcel Wagner
Lange musste ich auf dieses Thema warten... Es gab viele Ereignisse in den letzten Jahren, die uns nachdenklich gemacht und uns mit Zorn und Trauer konfrontiert haben. Ereignisse wie der 11. September 2001, das Attentat in Winnenden am 11. März 2009 und das Massaker auf der Columbine High School im Jahre 1999, wo zwei bewaffnete Schüler 12 Menschen und sich selbst hinrichteten.
Bei April Showers führt Andrew Robinson, ein Überlebender und Zeuge des Attentats, Regie und liefert auch das passende Drehbuch. Der Film wird sich mit den Nachwirkungen des Ereignisses auseinandersetzen und der Geschichte von Sean Ryan (Kelly Blatz) folgen, der bei der Tat seine Freundin April (Ellen Woglom) verlor. Ihren Tod zu verstehen und zu bewältigen fällt ihm schwer. Die Filmemacher verzichten weitestgehend auf einen bekannten Cast; das sollte dem Film sehr gut tun.
Ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung dieses wichtigen Themas. Der Film soll passend zum 10. Jährigen Todestag der 12 verstorbenen Lehrer und Schüler, die am 20. April 1999 kaltblütig ermordet wurden, in die US-amerikanischen Kinos kommen. Der erste Theatrical Trailer kann hier angesehen werden.
Bei April Showers führt Andrew Robinson, ein Überlebender und Zeuge des Attentats, Regie und liefert auch das passende Drehbuch. Der Film wird sich mit den Nachwirkungen des Ereignisses auseinandersetzen und der Geschichte von Sean Ryan (Kelly Blatz) folgen, der bei der Tat seine Freundin April (Ellen Woglom) verlor. Ihren Tod zu verstehen und zu bewältigen fällt ihm schwer. Die Filmemacher verzichten weitestgehend auf einen bekannten Cast; das sollte dem Film sehr gut tun.
Ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung dieses wichtigen Themas. Der Film soll passend zum 10. Jährigen Todestag der 12 verstorbenen Lehrer und Schüler, die am 20. April 1999 kaltblütig ermordet wurden, in die US-amerikanischen Kinos kommen. Der erste Theatrical Trailer kann hier angesehen werden.
(mw)
(Marcel Wagner)
Jason Bournes 4. Auftritt erst im Jahre 2011
13. April 2009Fans der Bourne-Trilogie werden die Neuigkeit mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge sehen. Der Produzent Frank Marshall (Raiders of the Lost Ark, Poltergeist) hat nun via Twitter mitgeteilt, dass das Drehbuch für den 4. Auftritt Bournes von George Nolfi (Ocean's Twelve, Bourne Ultimatum) wohl erst im Juni dieses Jahres fertig gestellt sein wird.
Das bedeutet, dass erst im Sommer 2011 mit dem Filmen begonnen werden kann und der Film damit erst im Jahre 2011 in die Kinos kommt und im Herbst/Winter auf Blu-ray angesehen werden kann. Eine lange Zeit, da "es wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt, diese Drehbücher richtig hinzubekommen". Da Marshall sich wünschte, den Plot des nächsten Bourne Films in Süd Amerika zu sehen, wäre das wohl der erste, der nicht auf den Romanen von Robert Ludlum basiert.
(mw)
(Marcel Wagner)
Das bedeutet, dass erst im Sommer 2011 mit dem Filmen begonnen werden kann und der Film damit erst im Jahre 2011 in die Kinos kommt und im Herbst/Winter auf Blu-ray angesehen werden kann. Eine lange Zeit, da "es wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt, diese Drehbücher richtig hinzubekommen". Da Marshall sich wünschte, den Plot des nächsten Bourne Films in Süd Amerika zu sehen, wäre das wohl der erste, der nicht auf den Romanen von Robert Ludlum basiert.
(mw)
(Marcel Wagner)
... allerdings nicht gerne :-)
Michael Bay gibt an, dass Transformers: Revenge of the Fallen 4 Minuten länger als der erste Teil laufen wird, d.h. vier Minuten mehr Robo-Action. Damit läuft Transformers - Die Rache 148 Minuten. In Anbetracht der Laufzeit und der zahlreichen Transformers, die den Weg auf die Leinwand finden werden, dürfte damit der Post-Produktions-Prozess die meiste Zeit in Anspruch nehmen, da ein Frame (1 Sekunde = 24 Frames/Bilder) ein paar Stunden zum Rendern benötigt.
Zudem sagt Bay, dass er ungerne über die Laufzeit spricht, vorallem mit Studios. "Wenn du einen Film genießt, interessiert dich die Laufzeit dann?", so die Antwort. Weiterhin erwähnt Bay, dass insgesamt drei Szenen im IMAX-Format vorliegen. Zudem bestätigt er, dass vorläufig eine Pause im Transformers-Universum einkehren wird. Keine kämpfenden Roboter also, wie wärs mit einer Rückkehr der Bad Boys ;-) ?
Der Trailer kann bei moviemaze oder apple angesehen werden.
(mw)
(Marcel Wagner)
Michael Bay gibt an, dass Transformers: Revenge of the Fallen 4 Minuten länger als der erste Teil laufen wird, d.h. vier Minuten mehr Robo-Action. Damit läuft Transformers - Die Rache 148 Minuten. In Anbetracht der Laufzeit und der zahlreichen Transformers, die den Weg auf die Leinwand finden werden, dürfte damit der Post-Produktions-Prozess die meiste Zeit in Anspruch nehmen, da ein Frame (1 Sekunde = 24 Frames/Bilder) ein paar Stunden zum Rendern benötigt.
Zudem sagt Bay, dass er ungerne über die Laufzeit spricht, vorallem mit Studios. "Wenn du einen Film genießt, interessiert dich die Laufzeit dann?", so die Antwort. Weiterhin erwähnt Bay, dass insgesamt drei Szenen im IMAX-Format vorliegen. Zudem bestätigt er, dass vorläufig eine Pause im Transformers-Universum einkehren wird. Keine kämpfenden Roboter also, wie wärs mit einer Rückkehr der Bad Boys ;-) ?
Der Trailer kann bei moviemaze oder apple angesehen werden.
(mw)
(Marcel Wagner)
Einer der größten Blockbuster in diesem Jahr stellt, neben Transformers: Revenge of the Fallen (ich berichtete), zweifelsohne Terminator: Salvation dar.
Die Werbetrommel wird ordentlich gerührt, besonders vom Regisseur McG (Drei Engel für Charlie), der sich wieder einmal zu Wort gemeldet hat. McG berichtet, dass das Publikum nach dem Film nicht dasselbe sein wird und dass die Meinungen über das Ende von Salvation stark auseinander gehen werden.
Das Ende soll kein typisches Ende sein, das man in den letzten Jahren der Hollywood-Produktionen zu sehen bekam, vielmehr soll es zum Nachdenken anregen. Wenn Salvation an den Kinokassen klingelt, wird es einen 5. Teil geben - davon kann ausgegangen werden. Der Kinostart in Deutschland ist für den 04. Juni 2009 vorgesehen.
Die Werbetrommel wird ordentlich gerührt, besonders vom Regisseur McG (Drei Engel für Charlie), der sich wieder einmal zu Wort gemeldet hat. McG berichtet, dass das Publikum nach dem Film nicht dasselbe sein wird und dass die Meinungen über das Ende von Salvation stark auseinander gehen werden.
Das Ende soll kein typisches Ende sein, das man in den letzten Jahren der Hollywood-Produktionen zu sehen bekam, vielmehr soll es zum Nachdenken anregen. Wenn Salvation an den Kinokassen klingelt, wird es einen 5. Teil geben - davon kann ausgegangen werden. Der Kinostart in Deutschland ist für den 04. Juni 2009 vorgesehen.
(mw)
(Marcel Wagner)
My Sister's Keeper - Life is Beautiful
16. April 2009Auch Produktionen, die nicht ins Mainstream Kino einzuordnen sind, sollen in meinem Blog erwähnt werden, da viele es wert sind, darüber gesprochen und diskutiert zu werden. So auch My Sister's Keeper, mit Cameron Diaz (Vanilla Sky, The Box) und Alec Baldwin (Elizabethtown, The Aviator). Der Regisseur Nick Cassavetes (John Q., The Notebook) bringt den Roman von Jodi Picoult auf die Leinwand und erzählt die Geschichte von Anna (Abigail Breslin), die durch künstliche Befruchtung auf die Welt kam, um ihrer Schwester Kate (Sofia Vassilieva), die an Leukämie leidet, das Leben zu retten.
Im Laufe des Films heuert Anna einen Anwalt (Alec Baldwin) an, der sie unabhängig von ihren Eltern machen soll, damit sie Kate eine Niere spenden kann, die sie dringend benötigt. Die Situationen spitzen sich zu und am Ende wird jemand im Hause Fitzgerald das Leben verlieren...
Ein sehr interessantes und schwieriges Thema, das selbst bei den stärksten Mannen auf die Tränendrüse drücken sollte. Ich bin auf die Umsetzung gespannt.
(mw)
(Marcel Wagner)
Im Laufe des Films heuert Anna einen Anwalt (Alec Baldwin) an, der sie unabhängig von ihren Eltern machen soll, damit sie Kate eine Niere spenden kann, die sie dringend benötigt. Die Situationen spitzen sich zu und am Ende wird jemand im Hause Fitzgerald das Leben verlieren...
Ein sehr interessantes und schwieriges Thema, das selbst bei den stärksten Mannen auf die Tränendrüse drücken sollte. Ich bin auf die Umsetzung gespannt.
(mw)
(Marcel Wagner)
Harry Potter und der Halbblutprinz
17. April 2009Vorab: Ich bin kein Harry Potter Fan. Weder habe ich die Bücher gelesen, noch die Karrieren der Schauspieler oder ihre Rollen in den Filmen verfolgt. Ich weiss lediglich, dass Daniel Radcliffe einst der reichste Junge Englands war, bevor er volljährig wurde (*lach*).
Das soll mich nicht davon abhalten über den neuesten Harry Potter Teil, Harry Potter and the Half-Blood Prince, zu berichten. Mittlerweile gibt es einen neuen Trailer, der epischer schon gar nicht mehr sein kann. Zum Trailer. Wenn alle Bücher verfilmt wurden, leg ich mir aber auch eine Komplettbox zu. Der Trailer, die Bilder, inklusive dem fantastischen Score von Nicholas Hooper, machen aber schon jetzt Lust, ein paar Monate in die Zukunft zu reisen.
Harry Potter und der Halbblutprinz kommt Mitte Juli in die Kinos, nachdem der Releasetermin von November 2008 verschoben wurde. Ohne die WGA (Writers Guild of America) und die Autoren geht in Hollywood halt nichts ;-)
(mw)
(Marcel Wagner)
Das soll mich nicht davon abhalten über den neuesten Harry Potter Teil, Harry Potter and the Half-Blood Prince, zu berichten. Mittlerweile gibt es einen neuen Trailer, der epischer schon gar nicht mehr sein kann. Zum Trailer. Wenn alle Bücher verfilmt wurden, leg ich mir aber auch eine Komplettbox zu. Der Trailer, die Bilder, inklusive dem fantastischen Score von Nicholas Hooper, machen aber schon jetzt Lust, ein paar Monate in die Zukunft zu reisen.
Harry Potter und der Halbblutprinz kommt Mitte Juli in die Kinos, nachdem der Releasetermin von November 2008 verschoben wurde. Ohne die WGA (Writers Guild of America) und die Autoren geht in Hollywood halt nichts ;-)
(mw)
(Marcel Wagner)
Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
7 Nights in Istanbul... und …
von BTTony
am Ich bin durch tantrons …
Der Blog von chinmoku wurde 9.819x besucht.