"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Heimkino 2006 - 2007: Der Umzug in die eigenen 4 Wände
Aufrufe: 1.750
Kommentare:
0
Danke:
2
2006 musste ich mich und sich auch mein Hobby Heimkino einer neue Herausforderung stellen. Ich kaufte mir meine erste eigene Wohnung. Soweit so gut, aber damit war auch mein Traum von einem 55 qm Keller mit Beamer und Leinwand ausgeträumt.
Im Leerzustand (ohne Möbel, ohne Vorhänge und frisch gestrichen) war mir zwar klar, dass ich von nun an etwas kleinere Brötchen backen musste, aber ich war mir sicher, dass sich daraus bestimmt etwas tolles machen lässt.
Nachdem ich meine alte Couch nicht mit in die neue Wohnung nehmen wollte, wurden für das Heimkino zwei neue 2-Sitzer bestellt. Erste Hürde: die 2-Sitzer waren so massiv, dass sie nur über den Balkon ihren Weg ins Wohnzimmer fanden.
Anschließend wurden das restliche Heimkino-Equipment umgezogen. Allerdings machte ich schon Abstriche und verkaufte meine 2 Dipolboxen von Magnat, sowie ein Paar Infinity Reference 1 MK II. Somit sollte nur noch eine 7.1 Konfiguration betrieben werden. Dazu wurde auch das Rack etwas gekürzt und nur die notwendigsten Komponenten wurden eingeplant. In meinem Fall der Verstärker von Yamaha (DSP-A1), der DVD-Player von Sony (DVD-7700S) und der Tuner von Denon (TU-580R). Der große JVC Ferseher hat es leider nicht in die neue Wohnung geschafft, dafür durfte der etwas kleiner (28 Zoll) Philips Fernseher mit in das neue Wohnzimmer.
Die erste Reaktion meiner Freundin: "Sehr schön, aber wo bitte schön sollen die Vorhänge hängen???". Zugegebenermaßen das Wohnzimmer bestand eigentlich nur aus Boxen, Rack, Fernseher und 2 Couchen. Das war selbst mir zu viel. Also wurden auch die letzen 2 Paar Infinity Reference 1 MK II durch 2 Paar Harman Kardon HKS 4 getauscht. Hier gab es dann den ersten Umschwung zur Farbe silber. Gerade in kleinen Räumen wirkt silber nicht ganz so beengend wie schwarz. Die Farbe und Größe war damit goldrichtig, dagegen der Klang eine reine Katastrophe, aber was kann man von Brüllwürfel für 100 Euro das Paar schon erwarten. Sollte ja letztendlich auch nur eine Übergangslösung sein.
Nachdem ich meine alte Couch nicht mit in die neue Wohnung nehmen wollte, wurden für das Heimkino zwei neue 2-Sitzer bestellt. Erste Hürde: die 2-Sitzer waren so massiv, dass sie nur über den Balkon ihren Weg ins Wohnzimmer fanden.
Anschließend wurden das restliche Heimkino-Equipment umgezogen. Allerdings machte ich schon Abstriche und verkaufte meine 2 Dipolboxen von Magnat, sowie ein Paar Infinity Reference 1 MK II. Somit sollte nur noch eine 7.1 Konfiguration betrieben werden. Dazu wurde auch das Rack etwas gekürzt und nur die notwendigsten Komponenten wurden eingeplant. In meinem Fall der Verstärker von Yamaha (DSP-A1), der DVD-Player von Sony (DVD-7700S) und der Tuner von Denon (TU-580R). Der große JVC Ferseher hat es leider nicht in die neue Wohnung geschafft, dafür durfte der etwas kleiner (28 Zoll) Philips Fernseher mit in das neue Wohnzimmer.
Die erste Reaktion meiner Freundin: "Sehr schön, aber wo bitte schön sollen die Vorhänge hängen???". Zugegebenermaßen das Wohnzimmer bestand eigentlich nur aus Boxen, Rack, Fernseher und 2 Couchen. Das war selbst mir zu viel. Also wurden auch die letzen 2 Paar Infinity Reference 1 MK II durch 2 Paar Harman Kardon HKS 4 getauscht. Hier gab es dann den ersten Umschwung zur Farbe silber. Gerade in kleinen Räumen wirkt silber nicht ganz so beengend wie schwarz. Die Farbe und Größe war damit goldrichtig, dagegen der Klang eine reine Katastrophe, aber was kann man von Brüllwürfel für 100 Euro das Paar schon erwarten. Sollte ja letztendlich auch nur eine Übergangslösung sein.
Bild 1: Gesamtansicht nach dem Einzug 2006 mit HK Effektboxen
Leider habe ich es verpasst ein Foto von der Erstinstallation mit den Infinity-Boxen zu machen, aber es war wirklich des Guten etwas zu viel.
Geräte Anfang 2007:
Yamaha DSP-A1 (Heimkino-Verstärker)
Sony DVD-7700S (DVD-Player)
Denon TU-580R (Tuner)
Boxen Anfang 2007(7.1)
JBL TI 5000 (Frontboxen)
JBL TI Center (Centerbox)
Harman Kardon HKS 4 (1x Fronteffekt- und 1x Reareffektboxen)
Magnat Omega 380 (Downfire Subwoofer)
Display Anfang 2007:
Philips 28PW8806 (Röhren Fernseher)
2007 kam dann der Kahlschlag. Meine heißgeliebten TI-Boxen (Front- und Centerbox), der Monstersubwoofer (war ja auch schwarz) und glücklicherweise auch die Harman Kardon Boxen wurden verkauft. Nachdem auch mein Verstärker so langsam in die Jahre gekommen war (HDMI lässt grüßen) wurde dieser zusammen mit dem Sony DVD-Player ebenfalls weggegeben. Und zum Schluss waren auch Rack und Fernseher verschwunden.
Dann hatte ich gar nichts mehr, außer 2 sehr gemütlichen Couchen. Aber es hat nicht lange gedauert, dann wurde wieder massiv eingekauft. Gerade bis zu meiner heutigen Konfiguration war das ein langer beschwerlicher Weg. Aber dazu mehr in den nächsten Blogs.
Dann hatte ich gar nichts mehr, außer 2 sehr gemütlichen Couchen. Aber es hat nicht lange gedauert, dann wurde wieder massiv eingekauft. Gerade bis zu meiner heutigen Konfiguration war das ein langer beschwerlicher Weg. Aber dazu mehr in den nächsten Blogs.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino 2002 - 2006: Der Umzug in den Keller und Umbau zu 11.1
Aus der gleichen Kategorie : Und wieder mal eine neue Geschichte aus dem Leben von grissi und sein…
Aus der gleichen Kategorie : Und wieder mal eine neue Geschichte aus dem Leben von grissi und sein…
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ChevChelios
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.668
Kommentare848
Blogbeiträge15
Clubposts24
Bewertungen92
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von ChevChelios wurde 18.208x besucht.
Kommentare