Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2Amazon "Black Friday Woche 2025" International - Blu-ray Angebote im AuslandFantasy-Musical-Fortsetzung "Wicked - Teil 2" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Oderbruch": Mystery-Serie schon ab 27.11. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen erhältlich"American Mary": Horrorfilm demnächst exklusiv bei Medienversand.at auf Blu-ray in Mediabooks
NEWSTICKER
mein anderes Hobby
Ich habe neben der Familie und Filme schauen noch ein anderes hobby ,und zwar Modellbau . Speziell Schiffsmodelle und Modelleisenbahn .
Angefangen hat es in früher Kindheit mit simplen Flugzeugmodellen von Passagiermaschienen aus DDR Produktion . Es waren Maschienen vom Typ T-134, IL 62 und ähnliche .Die bausätze waren sehr einfach gehalten und nicht mit modellen aus heutiger Zeit vergleichbar , wobei das wiederum nur für Hochpreisige Modellbausätze gilt .
Durch zufalll bin Ich vor etlichen Jahren mal in einem modellbau Fachgeschäft gewesen und war erst mal beindruckt über die vielfallt an Möglichkeiten , sowohl vom Preis als auch die schiere masse an Anbietern zu den verschiedenen Bereichen.
Mein erster Bausatz kam von der Firma " Billing Boats " ,das Wikinger Schiff die " Oseberg"

ist mittlerweile fast fertig , bis auf ein Paar Restarbeiten wie tagelage und Schilder bemalen .
Nachdem das fast geschafft war dachte ich mir das ging ja einfach , also musste etwas Anspruchsvolles her.
Die masse der Anbieter ist da schon sehr groß , grad was Qualität und Schwierigkeitsgrad anbelangt .Da ich schon ein Modell von Billing Boats hatte, viel die wahl wieder auf den Anbieter.
Das Modell Smit Rotterdam im Maßstab 1:75 >> hier lang

Wird ebenfalls in Spanntenbauweise gefertigt und hat die Maße 90 X 50 X 20 cm ( L/H/B)
zur der entstehung wird es einen eigenen Blog geben .
Weiterhin ist ein Arbeitsboot für die Küstenschiffahrt von 1910
in Arbeit >>>>>>>> Zum Blog
Angefangen hat es in früher Kindheit mit simplen Flugzeugmodellen von Passagiermaschienen aus DDR Produktion . Es waren Maschienen vom Typ T-134, IL 62 und ähnliche .Die bausätze waren sehr einfach gehalten und nicht mit modellen aus heutiger Zeit vergleichbar , wobei das wiederum nur für Hochpreisige Modellbausätze gilt .
Durch zufalll bin Ich vor etlichen Jahren mal in einem modellbau Fachgeschäft gewesen und war erst mal beindruckt über die vielfallt an Möglichkeiten , sowohl vom Preis als auch die schiere masse an Anbietern zu den verschiedenen Bereichen.
Mein erster Bausatz kam von der Firma " Billing Boats " ,das Wikinger Schiff die " Oseberg"

ist mittlerweile fast fertig , bis auf ein Paar Restarbeiten wie tagelage und Schilder bemalen .
Nachdem das fast geschafft war dachte ich mir das ging ja einfach , also musste etwas Anspruchsvolles her.
Die masse der Anbieter ist da schon sehr groß , grad was Qualität und Schwierigkeitsgrad anbelangt .Da ich schon ein Modell von Billing Boats hatte, viel die wahl wieder auf den Anbieter.
Das Modell Smit Rotterdam im Maßstab 1:75 >> hier lang

Wird ebenfalls in Spanntenbauweise gefertigt und hat die Maße 90 X 50 X 20 cm ( L/H/B)
zur der entstehung wird es einen eigenen Blog geben .
Weiterhin ist ein Arbeitsboot für die Küstenschiffahrt von 1910
- Maßstab: 1:30
- Länge: 128 mm
- Breite: 60 mm
- Höhe: 173 mm
in Arbeit >>>>>>>> Zum Blog
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Bullwey
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge9.120
Kommentare97
Blogbeiträge3
Clubposts8.667
Bewertungen43
Mein Avatar
(3)
(3)
Kommentare
Der Blog von Bullwey wurde 686x besucht.

Kommentare
für mich wäre das nichts, hab das geschickt dafür nicht.
LG von Irmy.