"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Arbeitsboot für die Küstenschiffahrt von 1910 Maßstab: 1:30



Hier beschreibe ich mal die Entstehung eines Modells in Echtspanntbauweise .
Schritt Nummer 1 ist das sorgfälltige Lesen der Bauanleitung .
Danach werde die einzelnen Teile vorsichtig mit einem Sklpell oder ähnlichem Scharfen Schneidwerkzeug aus der Gelaserten Form getrennt .
als nächstes werden die Spanten in wasser eingeweicht und dann mit Hilfe eine Lötkolbens ( nicht mehr als 30Watt ) vorsichtig über die Gipsform gebügelt

Danach werden die überstehenden Spanten so weit schon möglich der Späteren Form halber gekürzt

Die Beplankung erfolgt von der Wasserkante Richtung Kiel und unter Zuhilfenahme des Lötkolbens werden auch die Planken in Form gebügelt , hier kann auf das Wässern der Planken verzichtet werden. Beginnend am Bug in Richtung heck
Das Kleben am besten mit gelartigen Sekundenkleber Kleber .


Die entstehenden Fugen habe ich mit Clou Holzpaste aufgefüllt und dann geschliffen


Weiter geht es dann in teil 2
Schritt Nummer 1 ist das sorgfälltige Lesen der Bauanleitung .
Danach werde die einzelnen Teile vorsichtig mit einem Sklpell oder ähnlichem Scharfen Schneidwerkzeug aus der Gelaserten Form getrennt .

als nächstes werden die Spanten in wasser eingeweicht und dann mit Hilfe eine Lötkolbens ( nicht mehr als 30Watt ) vorsichtig über die Gipsform gebügelt


Danach werden die überstehenden Spanten so weit schon möglich der Späteren Form halber gekürzt

Die Beplankung erfolgt von der Wasserkante Richtung Kiel und unter Zuhilfenahme des Lötkolbens werden auch die Planken in Form gebügelt , hier kann auf das Wässern der Planken verzichtet werden. Beginnend am Bug in Richtung heck

Das Kleben am besten mit gelartigen Sekundenkleber Kleber .


Die entstehenden Fugen habe ich mit Clou Holzpaste aufgefüllt und dann geschliffen


Weiter geht es dann in teil 2
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Smit Rotterdamm 1:75
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 10/16
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 10/16
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Bullwey
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge9.120
Kommentare97
Blogbeiträge3
Clubposts8.667
Bewertungen43

Mein Avatar
(3)
(3)
Kommentare
Der Blog von Bullwey wurde 676x besucht.
Kommentare